Recommended Posts

Ich schätze den guten Martin nicht so ein, dass er unbedingt ins Ausland muss. Da muss schon etwas gröberes Vorgefallen sein, wenn er gleich so konkret wird. Scheint ziemlich angefressen zu sein

"Weltklasse-Kolumnist" der Heute Schinkels meint es liegt am Trainer. Hinteregger ist ein Musterprofi mit eigener Meinung und mit solchen Spielern soll Zeidler nicht umgehen können.

Kann das nicht beurteilen ob das stimmt, dass Zeidler eher weichgespülte Ja-Sager bevorzugt. Das Tam-Tam um Soriano war ja auch nicht förderlich. Könnte es mir aber vorstellen dass Zeidler der ja zuletzt in Liefering eher die jungen, formbaren RB Nachwuchstalente trainierte, sich wohl erst wieder an den Umgang mit gestandenen Profis gewöhnen muss die auch etwas mehr Ahnung vom Fussball haben als Jungprofis und Amateure.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Es soll auch Spieler geben die nicht unbedingt ins Ausland wollen!Sich mit dem zufrieden geben was sie haben!Einen Stammplatz und sein Geld pünktlich am Konto!Warum unbedingt ins Ausland????

Um es so weit zu schaffen wie es MH geschafft hat brauchst du neben viel Glück und noch mehr Talent auch eine enorme Portion Ehrgeiz. Den legst du dann aber nicht ab, wenn du irgendetwas erreicht hast. Du willst dann einfach mehr, weil das deinem Charakter entspricht. Das "Mehr" war für Martin aber scheinbar nicht der Name des Clubs oder die Reputation der Liga, sondern das Niveau, auf dem gespielt wird. RBS hat diesbezüglich in den letzten beiden Jahren zu stark abgebaut, die Versprechungen wurden nicht einmal ansatzweise gehalten. Es ist für mich verständlich, daß sein Ehrgeiz nun das Glück in der Fremde sucht. Für ihn persönlich und das Nationalteam kann nichts besseres passieren, RBS wird es aber schwer haben, einen auch nur ansatzweise adequaten Ersatz zu finden.

Sollte Martin nicht zu RBL wechseln, und danach sieht es derzeit aus, hat definitiv auch mit den nicht gehaltenen Versprechen der zuständigen Herren zu tun. Das war dann wohl ein Schuß ins eigene Knie, den RR und Freund/Sauer zu verantworten haben.

BVB hat die Kaderplanung auf eine CL-Teilnahme ausgelegt. Aber in der Budgetplanung ist nur das Erreichen der CL-Gruppenphase fix einkalkuliert(natürlich nur wenn man diese fix hat). Genauso legen sie die Budgetplanung bei der EL aus. Gehen dass eher Konservativ an.

 

Allerdings räumt Watzke ein dass die Kosten des Kaders auf Dauer ohne CL in der Höhe nicht zu halten wäre und auch vom sportlichen würden einige Spieler wohl nicht zu halten sein. Man kann ohne weiteres von den Kosten her 1-2 Jahre ohne CL das Budget halten, ob die Zufriedenheit der Topspieler da aber mitspielt wieder ein anderes Thema.

 

Gab da ein IV in der Sportbild

Dann sind wir also eh einer Meinung. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

interessant, wieviel Aufregung durch "Stille Post" entstehen kann. Ein Schreiberling schreibt, wohlgemerkt mit Fragezeichen versehen, will er Freigabe "provozieren". Irgendwer hier schnappt was auf und schreibt davon, er wolle den Club "erpressen".

Ich denke jeder weiss, dass die langfristigen Vertraege nicht dazu gedacht sind die Spieler tatsaechlich so lange bei uns zu halten. Bei allem Respekt vor RBS und seinen Leistungen, aber das waere fuer jeden der Karriere-Tod und ein absolutes Hindernis fuer jede Vertragsunterzeichnung bei einem jungen, aufstrebendem Spieler.

Es ist doch viel mehr so, dass nun mal im letzten Vertragsjahr kaum mehr Abloese zu bekommen ist. Idealerweise sollten also noch mind. 2 Jahre Laufzeit sein, wenn man verkauft.

Wir holen nun mal die Spieler mit dem Versprechen, dass wir fuer sie der passende Karriere-Schritt sind - und nicht die Karriere-Endstation.

Bei Hinteregger ist's jetzt tatsaechlich an der Zeit, dass sich er und der Club Gedanken ueber seine Zukunft machen muessen. MH hat begruendet, warum er hier geblieben ist, weil er international spielen will. Das ist leider schief gegangen - kann passieren. Aber jetzt muss man ueberlegen, wie's weiter gehen soll.

Ich denke Fans uebersehen manchmal, wieviel fuer den Spieler persoenlich auf dem Spiel steht. Eine Fehlentscheidung kann den Unterschied ausmachen zwischen einer Karriere wie jene von Hans Krankl, oder die von Roman Wallner (u.v.a.m.).

Ein erfolgreicher Auslands-Transfer hilft uns viel mehr, als ein Festhalten an Vertragsdauer. Mit Karrieren von Mane, Kampl und Alan koennen wir jungen Talenten zeigen, dass wir die Richtigen fuer sie sind. Nicht mit Spielern, die hier frustriert ihren Vertrag absitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Quantumsuicide

und das ganze in der LSP :facepalm:

2 Wochen Fantasien, Stille Post und die 4 Phasen der Trauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

interessant, wieviel Aufregung durch "Stille Post" entstehen kann. Ein Schreiberling schreibt, wohlgemerkt mit Fragezeichen versehen, will er Freigabe "provozieren". Irgendwer hier schnappt was auf und schreibt davon, er wolle den Club "erpressen".

Ich denke jeder weiss, dass die langfristigen Vertraege nicht dazu gedacht sind die Spieler tatsaechlich so lange bei uns zu halten. Bei allem Respekt vor RBS und seinen Leistungen, aber das waere fuer jeden der Karriere-Tod und ein absolutes Hindernis fuer jede Vertragsunterzeichnung bei einem jungen, aufstrebendem Spieler.

Es ist doch viel mehr so, dass nun mal im letzten Vertragsjahr kaum mehr Abloese zu bekommen ist. Idealerweise sollten also noch mind. 2 Jahre Laufzeit sein, wenn man verkauft.

Wir holen nun mal die Spieler mit dem Versprechen, dass wir fuer sie der passende Karriere-Schritt sind - und nicht die Karriere-Endstation.

Bei Hinteregger ist's jetzt tatsaechlich an der Zeit, dass sich er und der Club Gedanken ueber seine Zukunft machen muessen. MH hat begruendet, warum er hier geblieben ist, weil er international spielen will. Das ist leider schief gegangen - kann passieren. Aber jetzt muss man ueberlegen, wie's weiter gehen soll.

Ich denke Fans uebersehen manchmal, wieviel fuer den Spieler persoenlich auf dem Spiel steht. Eine Fehlentscheidung kann den Unterschied ausmachen zwischen einer Karriere wie jene von Hans Krankl, oder die von Roman Wallner (u.v.a.m.).

Ein erfolgreicher Auslands-Transfer hilft uns viel mehr, als ein Festhalten an Vertragsdauer. Mit Karrieren von Mane, Kampl und Alan koennen wir jungen Talenten zeigen, dass wir die Richtigen fuer sie sind. Nicht mit Spielern, die hier frustriert ihren Vertrag absitzen.

Sehe ich genauso, nur das Beispiel Alan find ich etwas daneben. Den gings ja wohl wie es ausschaut nicht um seine sportliche Weiterentwicklung sonder rein um die Kohle. Anders ist ein Wechsel nach China nicht zu verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Also wenn jemand Verträge bricht, dann RB selbst.

Das wird natürlich so nie offiziell in einen Vertrag geschrieben werden, aber die Alans, Kampls, Manes, Hintereggers etc kamen zu, bzw blieben bei Salzburg mit der Hoffnung bzw dem Versprechen CL zu spielen.

Irgendwann muss ein Klub halt auch mal liefern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

man hat sicher niemandem garantiert, fix CL zu spielen und letztes Jahr hat man einiges dafür getan. Dass diese Mannschaft nicht auf Dauer zu halten ist war mit oder ohne CL klar. Jetzt baut man wieder eine neue Mannschaft auf. Dass das Nichterreichen der CL für RBS alles andere als förderlich war ist logisch aber daraus einen "Vertragsbruch" abzuleiten ist 8P Vergeigt hat es nicht zuletzt die Mannschaft inkl. Hinteregger selber.

Hinteregger ist längst überfällig für einen Wechsel in eine bessere Liga, sonst ist er auf dem besten Weg ein Leitgeb 2.0 zu werden. Fixpunkt und Local Hero in Salzburg aber weit weg von dem was möglich gewesen wäre.

bearbeitet von Ademir1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

bin nur gespannt ob da nicht der Herr Koller dem Hinti ins Gewissen redet! Immerhin geht es um die Euro und das wichtigste ist nun mal Spielpraxis. Ein Wechsel birgt hier halt die große Gefahr.... Man stelle sich vor Hinti wechselt im Winter und hat Anpassungsschwierigkeiten und spielt im Frühjahr kaum. Sicher nicht im Sinne von Marcel Koller.

Ich denke, dass sich dieses Thema nach der LSP-Pause furs erste erledigt hat. Es wird vermutlich auch daran scheitern, dass keiner im Winter die Ablöse für einen gerade erst wieder fit gewordenen Hinteregger zahlen wird. Nach der EM Teilnahme wirds da anders anschauen - denn im Sommer ist generell mehr Geld vorhanden!

Wichtig wird nur der Kopf von Hinteregger - der muss das Thema abhaken und sich auf sich und sein Spiel konzentrieren. Hoffentlich bei RBS

PS: Gönnen tu ich dem Hinti den Auslandswechsel ja schon lange...

bearbeitet von ReinhardS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

bin nur gespannt ob da nicht der Herr Koller dem Hinti ins Gewissen redet! Immerhin geht es um die Euro und das wichtigste ist nun mal Spielpraxis. Ein Wechsel birgt hier halt die große Gefahr.... Man stelle sich vor Hinti wechselt im Winter und hat Anpassungsschwierigkeiten und spielt im Frühjahr kaum. Sicher nicht im Sinne von Marcel Koller.

Das wird nicht passieren. Hinteregger hat die Klasse zu Spielen und bei einer Ablösesumme von ca 10-17Mio kann es sich in Deutschland nur der BVB und Bayern leisten ihn nicht spielen zu lassen. Abgesehen davon muss man Hinteregger mental stärken und ihm nicht einreden das er womöglich etwas nicht schafft! Warum sollte er es nicht schaffen? So ein Blödsinn, typisch Österreichische Mentalität! Für die EM wäre es am besten, wenn Hinteregger nach 1,5 Jahren Euroleague Abstinenz wieder regelmässig auf höherem Niveau spielt. bearbeitet von motorfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Also wenn jemand Verträge bricht, dann RB selbst.

Das wird natürlich so nie offiziell in einen Vertrag geschrieben werden, aber die Alans, Kampls, Manes, Hintereggers etc kamen zu, bzw blieben bei Salzburg mit der Hoffnung bzw dem Versprechen CL zu spielen.

Irgendwann muss ein Klub halt auch mal liefern.

Vertragsbruch weil man die CL nicht erreicht?? :facepalm:

Schaut mal, dass ihr eure Spieler zahlen könnt, dass wäre nämlich wirklicher Vertragsbruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Vertragsbruch ist es sicher keiner, aber man gaukelte den Spielern eine Falsche Zukunft vor...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

hinti hat halt sehr früh sehr lange verlängert in einer zeit, wo er auf einer glückswolke schwebte mit dem besten kader aller salzburg-zeiten und aussicht auf viele erfolge - auch international.

jetzt ist er endlich munter geworden (wohl auch durch einflüsse von außen. koller? RR? konkrete kontakte zu bundesligisten?) und wird einen wechsel anstreben. damit hat er ja absolut recht. ich meine, jeder fußballaffine mensch in österreich wird wissen, dass hinteregger einfach viel zu stark für die liga und somit auch für uns ist, um ihn lange zu halten. in wahrheit ist er schon mindestens eine saison zu lange bei uns.

interessant wird jetzt nur, ob das ganze sauber ablaufen wird. ich hoffe auf einen ganz normalen wechsel ohne großes theater, am besten in die deutsche bundesliga. überall hin, nur bitte nicht zu den nervigen zweitligisten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

hinti hat halt sehr früh sehr lange verlängert in einer zeit, wo er auf einer glückswolke schwebte mit dem besten kader aller salzburg-zeiten und aussicht auf viele erfolge - auch international.

jetzt ist er endlich munter geworden (wohl auch durch einflüsse von außen. koller? RR? konkrete kontakte zu bundesligisten?) und wird einen wechsel anstreben. damit hat er ja absolut recht. ich meine, jeder fußballaffine mensch in österreich wird wissen, dass hinteregger einfach viel zu stark für die liga und somit auch für uns ist, um ihn lange zu halten. in wahrheit ist er schon mindestens eine saison zu lange bei uns.

interessant wird jetzt nur, ob das ganze sauber ablaufen wird. ich hoffe auf einen ganz normalen wechsel ohne großes theater, am besten in die deutsche bundesliga. überall hin, nur bitte nicht zu den nervigen zweitligisten ...

Welcher Zweitligist soll sich die Ablösesumme leisten können? (außer Leipzig )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vertragsbruch ist es sicher keiner, aber man gaukelte den Spielern eine Falsche Zukunft vor...

Mal ehrlich, Jahr für Jahr versemmelns unsere Spieler selber am Rasen. Dazu kommt von mir aus noch ein Trainer der vielleicht mal einen Wechsel vergeigt oder eine Aufstellung bringt, die den Fans nicht passt. Dieses Jahr kamen noch ein paar verletzte Stammspieler dazu.

Also bitte, da kann man doch nicht sagen, der Verein gaukelt den Spielern eine falsche Zukunft vor. Die Möglichkeit international zu spielen war die letzten Jahre immer präsent, für die Qualifikation müssen dann halt auch die Spieler sorgen. Aber dafür hätten wir doch den Österreich-weit besten Kader, deswegen werden die Jungs doch fürstlich entlohnt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.