Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

wir sind doch ein ausbildungsverein. ohne mäzen kann man als relativ grosser klub in einem relativ kleinen land doch gar nicht anders überleben, siehe zb den fc basel. gute jugendarbeit, regelmässig talente hervorbringen und eine kampfmannschaft geführt von drei, vier, vielleicht fünf routinierten klassespielern, perspektivspielern und kaderergänzungen. vom prinzip her wär das - denk ich - der weg.

natürlich muss ein rapid-trainer einen kader haben, mit dem er erfolgreich sein kann. wenn der kader aber mal nicht so hundertprozentig ausgewogen sein sollte (aus welchen gründen auch immer) sollte der trainer schon in der lage sein, aus dem unausgewogenen kader mehr zu machen als die summe seiner teile. und ich habe nciht den eindruck, dass pacult dazu in der lage ist.

eins noch zum schluss: ich habe die wirkung des abgangs von boskovic auf unser spiel unterschätzt; nachträglich diesbezüglich asche auf mein haupt. wie sehr der mann unserem mittelfeld und insbesondere hofmann als kongenialer partner fehlt, haben wir (und unsere sturmspitzen) im herbst bislang schmerzlich bemerken müssen.

lol basel hat eine reiche frau an der macht die haben das 4 fache budget von uns die haben ganz einfach für frei 4 millionen ablöse gezahlt streiler für 2,5 millionen geholt

soviel geld geben wir in 5 spielzeiten nicht aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!

Und was erwartest du dir konkret von einem Trainer der eine "Analyse" macht?

das ist relativ einfach, würde ich meinen.

zuerst die stärken und schwächen der einzelnen spieler ausloten.

dann das geeignete system für diese spieler finden.

und je nach verletzungen/sperren feinadjustierungen vornehmen.

den jeweiligen gegner analysieren und eine geeignete taktik finden. :ratlos:

momentan kommt mir vor, werden die aufstellungen planlos gewürfelt.

mal Salihi im linken mf, Sonnleitner als rav, Veli als linker flügel, oder Trimmel (jede position auf der rechten seite).

ist für unser spiel nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

lol basel hat eine reiche frau an der macht die haben das 4 fache budget von uns die haben ganz einfach für frei 4 millionen ablöse gezahlt streiler für 2,5 millionen geholt

soviel geld geben wir in 5 spielzeiten nicht aus

nonsens. basel hat ein grundbudget von knapp über 30 mio. franken, das sind 22,5 mio euro - und die präsidentin trägt dazu kaum was bei.

der punkt ist: die haben zb 2006 12,5 mio. durch transfers erlöst, 2007 14 mio. euro und in den folgejahren gings munter so weiter. du bemerkst: die finanzieren sich durch extrem gute nachwuchsarbeit. da kann man dann schon mal selbst ordentlich investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

der punkt ist: die haben zb 2006 12,5 mio. durch transfers erlöst, 2007 14 mio. euro und in den folgejahren gings munter so weiter.

ist zwar OT, aber welche spieler haben die um solche summen verkauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

ist zwar OT, aber welche spieler haben die um solche summen verkauft?

in der saison 06/07 glaub ich u.a. rakitic, kuzmanovic und petric. im jahr drauf dann zb caicedo um 8 mio franken nach england.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass dieser mit div. Seilschaften bricht und Spieler beinhart aussortiert, egal wie teuer/billig diese sind. Der Umstand, dass bei uns sogar die Edelreservisten (Payer) auf Jahre hinweg mit Verträgen ausgestattet werden ist ja ein Wahnsinn. Es ist aber nicht nur Payer. Da fallen mir spontan auch Dober und Kulo ein, die ja so leiwand und wichtig für die Stimmung sind. Gartler und Konrad gehören ebenfalls endlich weg.

In diesem Kader befinden sich derartig viele Spieler, die das Niveau - positiv ausgedrückt - nicht steigern. Das kann sich ein Verein, der jährlich 2 Mio € durch "sonstige Einnahmen" lukrieren muss nicht leisten und hebt sicher nicht die Trainingsqualität.

Das wäre aber eher die Aufgabe eines Sportdirektors.

Nicht zu vergessen dass die Spieler allesamt Verträge haben und man es sich allein finanziell kaum leisten wird können die einfach "beinhart auszusortieren".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Dass dieser mit div. Seilschaften bricht und Spieler beinhart aussortiert, egal wie teuer/billig diese sind. Der Umstand, dass bei uns sogar die Edelreservisten (Payer) auf Jahre hinweg mit Verträgen ausgestattet werden ist ja ein Wahnsinn. Es ist aber nicht nur Payer. Da fallen mir spontan auch Dober und Kulo ein, die ja so leiwand und wichtig für die Stimmung sind. Gartler und Konrad gehören ebenfalls endlich weg.

Payer hat seinen Vertrag zu einem Zeitpunkt bekommen, da man damit gerechnet hat, dass er Einser-Goalie ist. Kulo ist universell einsetzbar (und bei unseren derzeitigen Defensivspielern sicher nicht der schlechteste). Konrad wollte man ja eh' abgeben. Es ist also nicht alles grundsätzlich falsch beziehungsweise durch Verhaberung so...

Ganz was anderes: Ich check nicht, dass die meisten Soma hier als Lichtgestalt betrachten. Der ist langsam, hüftsteif und für einen Routinier sehr fehleranfällig... Natürlich besser als die anderen verteidiger, ich glaube aber auch, dass er dementsprechend mehr abcashen wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

wir sind doch ein ausbildungsverein. ohne mäzen kann man als relativ grosser klub in einem relativ kleinen land doch gar nicht anders überleben, siehe zb den fc basel. gute jugendarbeit, regelmässig talente hervorbringen und eine kampfmannschaft geführt von drei, vier, vielleicht fünf routinierten klassespielern, perspektivspielern und kaderergänzungen. vom prinzip her wär das - denk ich - der weg.

natürlich muss ein rapid-trainer einen kader haben, mit dem er erfolgreich sein kann. wenn der kader aber mal nicht so hundertprozentig ausgewogen sein sollte (aus welchen gründen auch immer) sollte der trainer schon in der lage sein, aus dem unausgewogenen kader mehr zu machen als die summe seiner teile. und ich habe nciht den eindruck, dass pacult dazu in der lage ist.

eins noch zum schluss: ich habe die wirkung des abgangs von boskovic auf unser spiel unterschätzt; nachträglich diesbezüglich asche auf mein haupt. wie sehr der mann unserem mittelfeld und insbesondere hofmann als kongenialer partner fehlt, haben wir (und unsere sturmspitzen) im herbst bislang schmerzlich bemerken müssen.

alles mit maß und ziel. die dinge die schöttel angestrebt hat, und vorallem gesagt hat, ist auf keinen fall mit unsrem verein vereinbar.

mir ist besonders in der schötteläre so vorgekommen, als ob man primitiv golduschen wär. wir waschen mal alles, mit glück bleibt ein nugget dabei.

ABER, man kann doch net den erfolg vernachlässigen und auf MUSS dann talente zu suchen.

wenn der aktuelle jahrgang halt keine spieler hergibt kann man auch nichts machen.

zu dem kader:

in summer mehr machen ist natürlich einfacher gesprochen als es ist. wir haben 2 brecher und einen richtigen flügler und der ist nicht bereits zu spielen (draszan), wir haben einen kreativen, von dem alles abhängt. haben aber im falle des falles keinen schnellen spieler mit dem man auch mal konter fahren kann.

wir haben nicht nur seit heuer probleme in der AV und keinen kreativen OM.

wie sollen wir deiner meinung nach spielen? über die flügel? über die mitte? über ballbisitz und dominanz? konter fahren?

mit diesem kader ist es echt sehr, sehr schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

in summer mehr machen ist natürlich einfacher gesprochen als es ist. wir haben 2 brecher und einen richtigen flügler und der ist nicht bereits zu spielen (draszan), wir haben einen kreativen, von dem alles abhängt. haben aber im falle des falles keinen schnellen spieler mit dem man auch mal konter fahren kann.

wir haben nicht nur seit heuer probleme in der AV und keinen kreativen OM.

das av-problem haben wir seit jahren, das wird seit jahren konsequent ignoriert. wenn pacult das als problem wahrnimmt ist es schon auch seine aufgabe, sich duchzusetzen und einen fähigen spieler auf dieser position zu bekommen. pacult selbst aber wollte dober behalten und thonhofer abgeben.

wie sollen wir deiner meinung nach spielen?

ich glaub schon, dass da auch mit dem aktuellen kader mehr zu machen ist. du hast natürlich mit unserer situation im sturm nicht unrecht, andererseits müssten wir da eben auch die spielweise anpassen. wir haben schon spieler, mit denen ein 4-2-3-1 oder 4-1-3-2 machbar ist. dazu bräuchte es aber - wenn ich schon zwei brecher vorne drin hab - auch einen echten rechten flügel (kavlak) und nicht hofmann, der als freigeist irgendwo ist. damit machen wir uns regelmässig eine seite komplett dicht und sind sehr leicht ausrechen- bzw. blockierbar. saurer/drazan - hofmann - kavlak ist ein mittelfeld, mit dem wir uns nicht verstecken müssen, das das spielfeld breit machen und flanken bringen kann. mit hinum hätten wir einen dmf, der übersicht hat, einen guten pass spielen kann und auch nach vorne etwas tut. da müsste man allerdings die spielanlage ändern. bei uns geht vieles über die flügel, aber viel zu oft mit den ziel raumgewinn richtung mitte und dann schnittstellenpass auf die stürmer. das hat mit hoffer funktioniert, das hat mit jelavic funktioniert, das funktioniert mit nuhiu oder hesselink eben nicht. trotzdem hat sich da nicht sichtbar was geändert.

und sowas oder etwas anderes zu machen wär dann schon aufgabe des trainers; stur das weiterzuspielen was man (mit anderem personal) bisher immer gespielt hat und zu sagen der kader passt nicht zu meinem system, find ich schwach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

das av-problem haben wir seit jahren, das wird seit jahren konsequent ignoriert. wenn pacult das als problem wahrnimmt ist es schon auch seine aufgabe, sich duchzusetzen und einen fähigen spieler auf dieser position zu bekommen. pacult selbst aber wollte dober behalten und thonhofer abgeben.

ich glaub schon, dass da auch mit dem aktuellen kader mehr zu machen ist. du hast natürlich mit unserer situation im sturm nicht unrecht, andererseits müssten wir da eben auch die spielweise anpassen. wir haben schon spieler, mit denen ein 4-2-3-1 oder 4-1-3-2 machbar ist. dazu bräuchte es aber - wenn ich schon zwei brecher vorne drin hab - auch einen echten rechten flügel (kavlak) und nicht hofmann, der als freigeist irgendwo ist. damit machen wir uns regelmässig eine seite komplett dicht und sind sehr leicht ausrechen- bzw. blockierbar. saurer/drazan - hofmann - kavlak ist ein mittelfeld, mit dem wir uns nicht verstecken müssen, das das spielfeld breit machen und flanken bringen kann. mit hinum hätten wir einen dmf, der übersicht hat, einen guten pass spielen kann und auch nach vorne etwas tut. da müsste man allerdings die spielanlage ändern. bei uns geht vieles über die flügel, aber viel zu oft mit den ziel raumgewinn richtung mitte und dann schnittstellenpass auf die stürmer. das hat mit hoffer funktioniert, das hat mit jelavic funktioniert, das funktioniert mit nuhiu oder hesselink eben nicht. trotzdem hat sich da nicht sichtbar was geändert.

und sowas oder etwas anderes zu machen wär dann schon aufgabe des trainers; stur das weiterzuspielen was man (mit anderem personal) bisher immer gespielt hat und zu sagen der kader passt nicht zu meinem system, find ich schwach.

das sind natürlich alles sehr gute argumente...

das 4-1-3-2 habe ich schon vor wochen mir erhofft, bis zum interview wo pacult gefasselt hat, dass wir nur mit 2 DMs spielen können.

ein 4-2-3-1 halte ich für eine überlegung wert, aber dieses system hat mich gegen sofia eigenltich ebenso nicht überzeugt.

mir gehen 2 dinge net in den schädl... wie kann man branko gehen lassen? wenn er geht, warum ersetzt man ihn nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

das sind natürlich alles sehr gute argumente...

das 4-1-3-2 habe ich schon vor wochen mir erhofft, bis zum interview wo pacult gefasselt hat, dass wir nur mit 2 DMs spielen können.

ein 4-2-3-1 halte ich für eine überlegung wert, aber dieses system hat mich gegen sofia eigenltich ebenso nicht überzeugt.

mir gehen 2 dinge net in den schädl... wie kann man branko gehen lassen? wenn er geht, warum ersetzt man ihn nicht?

einen boskovic kann man nur sehr schwer ersetzen, und es tut mir auch leid das er weg ist, aber es gab auch

Spiele wo er nicht so geglänzt hat dennoch wäre er gerade jetzt sicherlich eine Hilfe ...aber er ist mal weg

nachtrauern hilft nix, ein neuer muss her!

p.s. Ich befürchte ja, dass in der Winterpause auch Kavlak weg ist!

Von einigen Spielern, die ihre Leistungen nicht erbringen muss man

sich trennen und durch neue junge Spieler ersetzen wenn PP nicht

kann (was ich aber persönlich nicht glaube) muss eben auch ein neuer Trainer her.

Forza Rapid

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

einen boskovic kann man nur sehr schwer ersetzen, und es tut mir auch leid das er weg ist, aber es gab auch

Spiele wo er nicht so geglänzt hat dennoch wäre er gerade jetzt sicherlich eine Hilfe ...aber er ist mal weg

nachtrauern hilft nix, ein neuer muss her!

p.s. Ich befürchte ja, dass in der Winterpause auch Kavlak weg ist!

Forza Rapid

einen branko kannst du nicht ersetzten. 1) ist es schwer dass so ein spieler nach österreich kommt und 2) wird er dann net weniger kosten als branko wollte

es geht nicht nur ums glänzen, dennoch fehlt er unserem spiel sehr.

jetzt sind wir zu 100% auf hofmann angewiesen, der ist a) 30 mittlerweile und b) momentan kaputt... bam sind wir auf dem platz wo wir uns jetzt finden.

jep kavlak wird weg sein... vielleicht auch eine chance?

die verkorkste saison dann fertig spielen und nächsten sommer voll angreiffen. was aber dagegenspricht ist unser management.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

in hörtnagl endlich entlassen der typ bringt null

seine fehler in letzter zeit sind eine frecheit wahrscheinlich kostet er so wenig .er müsste längst wieder auf seiner alm sein und kühe melken . eine frecheit das im edlinger aus seinen bauerdorf nach wien geholt hat

er schattet rapid sehr durch völlige planlosikeit ein konzept hat er sicher nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

jep kavlak wird weg sein... vielleicht auch eine chance?

die verkorkste saison dann fertig spielen und nächsten sommer voll angreiffen. was aber dagegenspricht ist unser management.

gehen wir mal davon aus, dass kavlak uns spätestens im sommer 2011 verlässt. zusätzlich laufen die verträge von hedl, dober, soma und heikkinen aus - bis auf dober jetzt nicht unbedingt jene spieler, die ich gerne abgeben würde... naja. bei heikkinen ist allerdings davon auszugehen, dass er nicht verlängert (wollte ja schon im sommer weg).

da alle innenverteidiger von soma abgesehen noch längerfristige verträge haben, könnte man fast riskieren, neben sonnleitner auf einen aus dem duo patocka/eder zu bauen. mit der kohle, die wir soma gezahlt haben, sollten wir einen av finanzieren. auch durch den abgang von heikkinen fällt ein topverdiener weg; nachdem wir mit hinum und pehlivan (vorausgesetzt letzterer bleibt) eh zwei dmf und einen kulo haben, wärs wohl sinnvoll, einen top-ersatz für kavlak und dazu einen schnellen, wuseligen stürmer zu holen. prokopic können wir - wenn er sich so blendend weiterentwickelt - ebenfalls retourholen, damit haben wir im mf sogar kreativität gewonnen.

das würde heissen:

hesselink - neuer wusler

saurer/prokopic - hofmann/prokopic - neuer rmf/hofmann

hinum

kayhan - eder/patocka - sonnleitner - neuer rav

hedl

bzw.

hesselink/neuer wusler

saurer/prokopic - hofmann - neuer rmf

hinum - pehlivan

kayhan - eder/patocka - sonnleitner - neuer rav

hedl

nur mal so ein bisschen ins blaue hinein gedacht, keinesfalls mit anspruch auf der weisheit letzter schluss. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.