Initiative 36Runden - Offener Brief an den ORF


raumplaner

  

413 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

dennoch sind ORF und Sky hier die maßgebenden Parteien. Ist doch illusorisch zu glauben, dass sich die bundesliga oder ein Verein querstellt, wenn sich die die beiden geeinigt haben (traut sich ja schon keiner gegen nur einen der beiden aufzubegehren).

tja und normalerweise müsste die Bundesliga da gleich allen möglichen verhandlungen von anfang an den riegel vorschieben. aber nachdem dort Pangl die geschäfte führt, kann man das nicht erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

tja und normalerweise müsste die Bundesliga da gleich allen möglichen verhandlungen von anfang an den riegel vorschieben. aber nachdem dort Pangl die geschäfte führt, kann man das nicht erwarten.

naja, aber mal ehrlich, in einer (fußball)welt, wo die fernsehstationen immer mehr macht haben (s. England) ausgerechnet von der unterfinanzierten ÖBL verlangen sich gegen zwei große Medienpartner zu stellen ist schon etwas viel verlangt.

edit. immer darauf bezogen, dass sich die beiden - theoretisch - einigen könnten.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

naja, aber mal ehrlich, in einer (fußball)welt, wo die fernsehstationen immer mehr macht haben (s. England) ausgerechnet von der unterfinanzierten ÖBL verlangen sich gegen zwei große Medienpartner zu stellen ist schon etwas viel verlangt.

was genau hätte die liga von dem deal? kriegt ja keinen euro mehr dafür. die macht der fernsehstationen wird in den vertragsverhandlungen festgelegt und diese konditionen gelten dann für die dauer des kontrakts. wenn da eine seite darauf vergisst, etwas festschreiben zu lassen, hat sie halt pech gehabt.

viel mehr würde ein "deal" die unprofessionalität der liga untermauern, die bei der anfänglichen nicht-ausschreibung der rechte begonnen hat und soweit geführt hat, dass der vertrag erst einige wochen nach ligastart unterschrieben wurde.

nein, für mich hätte da von anfang an ein klares statement der liga hergehört. aber zu sowas ist man ja nicht fähig, da wird lieber ewig herumgeeiert.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

was genau hätte die liga von dem deal? kriegt ja keinen euro mehr dafür. die macht der fernsehstationen wird in den vertragsverhandlungen festgelegt und diese konditionen gelten dann für die festgelegte dauer des kontrakts. wenn da eine seite darauf vergisst, etwas festschreiben zu lassen, hat sie halt pech gehabt.

viel mehr würde ein "deal" die unprofessionalität der liga untermauern, die bei der anfänglichen nicht-ausschreibung des vertrags begonnen hat und soweit geführt hat, dass der vertrag erst einige wochen nach ligastart unterschrieben wurde.

nein, für mich hätte da von anfang an ein klares statement der liga hergehört. aber zu sowas ist man ja nicht fähig, da wird lieber ewig herumgeeiert.

aus meiner sicht stellt sichs so da, dass die liga zwei möglichkeiten hat(te):

1. sie lehnt das kategorisch ab und verweist auf den Vertrag

2. sie sagt zum ORF, "ja von mir aus, wenn Sky da mitspielt" und gibt damit die verantwortung weiter.

die wahl ist ja nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Liga der schwächste Partner in der triade ist oder sich zumindest so sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

aus meiner sicht stellt sichs so da, dass die liga zwei möglichkeiten hat(te):

1. sie lehnt das kategorisch ab und verweist auf den Vertrag

2. sie sagt zum ORF, "ja von mir aus, wenn Sky da mitspielt" und gibt damit die verantwortung weiter.

die wahl ist ja nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Liga der schwächste Partner in der triade ist oder sich zumindest so sieht.

dass es verwunderlich ist, hab ich auch nicht gesagt ;). eher ist es wie erwartet gekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

dass es verwunderlich ist, hab ich auch nicht gesagt ;). eher ist es wie erwartet gekommen...

vermutlich wird sich Pangl denken, man kann eh nicht tiefer in der achtung sinken, dann lieber keinen vor den kopf stoßen und die entscheidung abgeben.

ich denke, dass da irgendwo noch die frage im hinterkopf herumgeistert, wer in zukunft der zuverlässigere (oder länger vorhandene) partner sein wird. Der ORF reduziert zwar sukzessive sein Live-Fußball angebot aber wie lange es Sky (Austria) noch geben wird, wie sich PAyTV in den nächsten Jarhren grundsätzlich entwickeln wird ist auch ungewiss.

Und ganz abgesehen davon gäbs von dem einen ohne den anderen noch weniger TV-Geld. finde es nicht unverständlich, dass man sich einen beleidigten ORF nicht geben will (v.A. wo man schon einmal "reumütig zurückgekrochen" kam).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

was genau hätte die liga von dem deal? kriegt ja keinen euro mehr dafür. die macht der fernsehstationen wird in den vertragsverhandlungen festgelegt und diese konditionen gelten dann für die dauer des kontrakts. wenn da eine seite darauf vergisst, etwas festschreiben zu lassen, hat sie halt pech gehabt.

viel mehr würde ein "deal" die unprofessionalität der liga untermauern, die bei der anfänglichen nicht-ausschreibung der rechte begonnen hat und soweit geführt hat, dass der vertrag erst einige wochen nach ligastart unterschrieben wurde.

nein, für mich hätte da von anfang an ein klares statement der liga hergehört. aber zu sowas ist man ja nicht fähig, da wird lieber ewig herumgeeiert.

Prinzipiell geb ich dir Recht, die BL muss sagen, der Vertrag steht und er ist einzuhalten. Sollten dann aber der ORF und Sky sich dennoch einigen und es ist für Sky in Ordnung, sollte man von seiten der BL auch keine Steine im Weg legen. Dennoch, die erste Aussage muss lauten: "Vertrag ist Vertrag", damit man zukünftigen Vertragspartnern zeigt, dass man bereit ist etwas einzuhalten und nicht beim ersten Gegenwind einknickt.

@Raumplaner: Die Vereine werden wohl wenig mitzureden haben, treten sie doch das Mitspracherecht mMn bereits bei den Verhandlungen ab. Ihre Meinung könnten sie aber schon mal veröffentlichen. Ein Edlinger wäre sich sicher nicht zu verlegen, wenn ein Rapid-Spiel betroffen wäre, sich aufzuregen, dass Millarden von Rapid-Fans Rapid nicht sehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

also Sky wird länger die Bundesligarechte haben als der ORF, da bin ich mir sehr sicher.

beim ORF war man schon nach der letzten rechtevergabe mit sovielen livespielen an vielen stellen im unternehmen nicht glücklich (da gabs einen Standard-artikel dazu), aber vor allem Oberhauser wollte unbedingt 36 partien. einen free-tv-partner findet man relativ einfach, einen pay-tv-partner schwer.

auch wenn das jetzt abdriftet gehe ich davon aus, dass es kommende saison zum letzten mal pro runde ein livespiel geben wird, denn Sky wird mmn. einem solchen vertrag nicht mehr zustimmen und hat den längeren atem als die vereine/bundesliga, erst recht nachdem es wirtschaftlich in letzter zeit gut läuft. ich kann mir vorstellen, dass es schrittweise eine reduzierung der livespiele gibt, 24/18/12 vielleicht. mit welchem free-tv-partner auch immer.

vielleicht sucht sich Sky auch wie damals einen privatsender und gibt mit ihm ein gemeinsames angebot ab. wobei ich es interessant fände, wenn Sky mal ein mörderangebot auf den tisch legt, zb 30 millionen pro saison, unter der vorraussetzung, dass es kein free-tv-spiel mehr gibt. würde mich interessieren, was die vereine dann machen, denn käuflich sind sie alle, da bin ich mir sicher. hängt nur von der höhe des betrags ab und auch Edlinger vergisst die eine million Rapidfans.

aber das ist eigentlich eine diskussion für einen thread zur neuen rechtevergabe, der aber wohl frühstens im spätsommer erstellt werden sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

@Raumplaner: Die Vereine werden wohl wenig mitzureden haben, treten sie doch das Mitspracherecht mMn bereits bei den Verhandlungen ab.

schon klar, dass nicht die vereine mitverhandeln, aber es wurde in der liga über den vertrag abgestimmt.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

schon klar, dass nicht die vereine mitverhandeln, aber es wurde in der liga über den vertrag abgestimmt.

Genau, und ab dem Zeitpunkt müssen sie hoffen, dass die BL sie gut vertritt. Und beschweren, wenn etwas nicht so ausgemacht war.

Dazu passt dann der Teil, denn du weg gelassen hast: Sie müssten (vor allem Salzburg und Sturm) sich selber mal darüber äußern, dass es nicht sein kann, dass manche Spiele anscheinend gleicher sind als andere. Will das Affentheater nicht wissen, dass von Teilen von Rapid aufgeführt werden würde, würde das Derby so um ein ORF-Spiel betrogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

also Sky wird länger die Bundesligarechte haben als der ORF, da bin ich mir sehr sicher.

beim ORF war man schon nach der letzten rechtevergabe mit sovielen livespielen an vielen stellen im unternehmen nicht glücklich (da gabs einen Standard-artikel dazu), aber vor allem Oberhauser wollte unbedingt 36 partien. einen free-tv-partner findet man relativ einfach, einen pay-tv-partner schwer.

auch wenn das jetzt abdriftet gehe ich davon aus, dass es kommende saison zum letzten mal pro runde ein livespiel geben wird, denn Sky wird mmn. einem solchen vertrag nicht mehr zustimmen und hat den längeren atem als die vereine/bundesliga, erst recht nachdem es wirtschaftlich in letzter zeit gut läuft. ich kann mir vorstellen, dass es schrittweise eine reduzierung der livespiele gibt, 24/18/12 vielleicht. mit welchem free-tv-partner auch immer.

vielleicht sucht sich Sky auch wie damals einen privatsender und gibt mit ihm ein gemeinsames angebot ab. wobei ich es interessant fände, wenn Sky mal ein mörderangebot auf den tisch legt, zb 30 millionen pro saison, unter der vorraussetzung, dass es kein free-tv-spiel mehr gibt. würde mich interessieren, was die vereine dann machen, denn käuflich sind sie alle, da bin ich mir sicher. hängt nur von der höhe des betrags ab und auch Edlinger vergisst die eine million Rapidfans.

aber das ist eigentlich eine diskussion für einen thread zur neuen rechtevergabe, der aber wohl frühstens im spätsommer erstellt werden sollte.

denke trotzdem, dass man die Bundesliga damit rechnet, dass der ORF in Zukunft zumindest in Verhandlungen treten wird bzw. dass es ihnen doch recht mulmig wird bei dem gedanken, der ORF verliert komplett das interesse an den rechten.

aber, um wieder zum topic zu kommen, denke dass Sky auf die einahaltung des Vertrags bestehen wird, um den Glamour und die alles überstrahlende Pracht des Wiener Derbys ganz für sich zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

mehr gibts öffentlich nicht:

http://www.premium-solutions.at/advert/cms/static/img/01_plattformen/mediadaten_austria_reichweiten.png

dank UPC wird die zahl wohl heuer weiter angestiege sein.

wobei mir nicht ganz klar ist, wie das zu lesen ist, denn alle spiele einzeln gibts erst seit letzter saison.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

ok danke.

eine genaue aufschlüsselung nach spielen und anteil der fußball-seher gemessen an der gesamtzahl von abonennten wäre natürlich ... geil.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.