LASK - SK Sturm Graz


LASK08

Recommended Posts

es war erschreckend!

und in regelmäßigen abständen sag ich es gern immer wieder: der größte fehler in der jüngeren vereinsgeschichte war die entlassung von matthias hamann!

kraft ist rücktrittsreif - das war gestern ein offenbarungseid.

lieber polster als kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

es war erschreckend!

und in regelmäßigen abständen sag ich es gern immer wieder: der größte fehler in der jüngeren vereinsgeschichte war die entlassung von matthias hamann!

kraft ist rücktrittsreif - das war gestern ein offenbarungseid.

lieber polster als kraft.

schön langsam stimm ich dir da zu.

das selbstvertrauen nach vorne zu spielen ist UNTER NULL.

Kraft hat kein konzept nach vorne spielen zu lassen.

er düftelt immer wieder nur an den Abwehr herum und wenn dann die einmal ausfällt dann ist sein LATEIN KOMPLETT am Ende.

Das Psychokorsett dieser Mannschafr bricht zusammen wenn die Abwehr (chincilla)ausfällt. Ich frag mich wieso er dann solche Leute wie Chincilla verlängert, wieso er Winkler und Schellander holt ?

Aber ja doch ich hab die Antwort: weil PMR kein Geld hergibt und es lieber für sich behält und Kraft nix fordert weil er unbedingt einen Job braucht. :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Ein Wunder, dass ich mir gestern die 90 Minuten anschauen konnte, ohne Alkohol wär das wohl nicht gegangen. Ich hoffe, dass nun auch die kühnsten Optimisten endlich begriffen haben, das wir nur und damit meine ich NUR noch in dieser Saison um Mattersburg gegen den letzten Platz spielen. Die Frage lautet nach 8 Runden bereits oben oder unten, soweit muss man realistisch sein. Bei einem Heimspiel gegen Sturm ganze 3x aufs Tor schießen, in der 1. Hz. ganze 35% der Zweikämpfe gewinnen, das alles spricht Bände über eine skandalöse Leistung. Das Kraft-System ist sowas von fehl am Platz, dass es direkt weh tut. Hinten pausenlos anfällig, Mittelfeld spielschwach ohne Ende, der Stürmer hängt in der Luft, dass es einem Leid tut.

Einzelkritik:

Mandl: Das 3. Tor darf es so nicht bekommen, beim Rest rel. chancenlos, ist auch wirklich eine arme Sau dahinten.

Winkler & Chinchilla: Abstimmungsprobleme ohne Ende, langsam wie nur etwas, keine Beschleunigung im Spiel nach vorne, die weiten Bälle nach vorne kommen nicht an, man bin ich froh, wen Piermayr wieder fit ist, speziell der Pablo hat im Vergleich zum Frühjahr wahnsinnig abgebaut.

Schellander: Horrible Stellungsfehler beim 0:1 und 0:4, ansonsten wär es ja ganz passabel, weil spielerisch noch der beste Verteidiger, so aber haut er sich alles zusammen.

Metz: Ja Herrgott nochmal, der spielt momentan auch unterirdisch. 1. Hz noch den einzigen passablen Schuss auf das Tor, doch als IV in der 2. Hz eine Katastrophe, warum Kraft nicht sieht, dass Metz in der Offensive mehr bringt als defensiv? Als IV braucht man ihn jedenfalls nicht mehr aufstellen, das führt zu nichts- peinlich das Verhalten beim 0:2

Bubenik: Der Typ ist einfach arg, da kann er noch die besten Zweikampfwerte der Mannschaft haben, es gehen wirklich 4 von 5 Pässen wieder postwendend zum Gegner. Mir würden ad hoc zumindest 3 Spieler bei uns einfallen, die das zumindest nicht schlechter spielen würden.

Aufhauser: Wahnsinn, der Mann ist Gift für jedes Spiel, da kommt außer Fehlpässen praktisch nichts, verschleppt jedes Spiel, eines Kapitäns unwürdig, da kann ich Trauner auch spielen lassen.

Majabvi: Neben Schellander und Metz gestern der schwächste bei uns, 29% der Zweikämpfe nur gewonnen, immer für ein Brutalofoul gut, Fehlpässe en Masse wie beim 0:2. Da muss eine gewaltige Steigerung her, ansonsten ist dieser Legionärsplatz hinausgeschmissen.

Duro: Bemüht, aber es fehlt Unterstützung auf gesamter Linie, keine Anspielstationen für ihn, probiert wenigstens zu schießen, im OM dennoch auf jeden Fall eine Bereicherung.

Sulimani: War sehr viel mit Hölzl beschäftigt, sodass er kaum in die Offensive gehen konnte. Für die offensiven Akzente siehe Duro.

Zickler: Als Solostürmer eine arme Sau, dennoch nervt diese gewaltige Anzahl an Abseitsstellungen.

Bei so einem Schweinskick wie gestern objektiv zu beurteilen fällt äußerst schwer, das ganze Spielsystem!?! ist derart ausrechenbar, dass es weh tut. Im Prinzip hoffen wir in jedem Spiel darauf irgendwie die Null zu halten und irgendwie eines reinzunudeln, für ein Heimspiel jedenfalls um Welten zu wenig. Mit so einer Auf- und Einstellung wird es verdammt schwer die Klasse zu halten, jetzt müssen halt gegen M'burg die Kräfte gebündelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Metz: Ja Herrgott nochmal, der spielt momentan auch unterirdisch. 1. Hz noch den einzigen passablen Schuss auf das Tor, doch als IV in der 2. Hz eine Katastrophe, warum Kraft nicht sieht, dass Metz in der Offensive mehr bringt als defensiv? Als IV braucht man ihn jedenfalls nicht mehr aufstellen, das führt zu nichts- peinlich das Verhalten beim 0:2

Metz war gestern für mich mit Abstand (wenn das überhaupt geht) der Schlechteste in unserer Mannschaft!

1. Hz: Nach meinem Verständnis war er für die rechte Mittelfeld-Seite aufgeboten, nur dort war er eigentlich kaum. So war Bubenik mit seinen begrenzten technischen Möglichkeiten rechts gegen etliche Grazer auf sich allein gestellt.

2. Hz: Und wenn man denkt, es geht nicht schlechter, dann geht Metz eben in die IV. Haarsträubende Fehler en masse, Höhepunkt war wohl wie er seinen eigenen Torhüter ausgespielt hat und dabei fast noch ein Gegentor verursacht hat

:facepalm:

bearbeitet von burnhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

2. Hz: Und wenn man denkt, es geht nicht schlechter, dann geht Metz eben in die IV. Haarsträubende Fehler en masse, Höhepunkt war wohl wie er seinen eigenen Torhüter ausgespielt hat und dabei fast noch ein Gegentor verursacht hat

:facepalm:

Die Aktion mit dem Klem-Schuss danach war wohl sinnbildlich für das gestrige Spiel, was soll man da noch groß diskutieren, entweder es schreit der Tormann oder er putzt den Ball weg, aber weder das eine noch das andere passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Metz war gestern für mich mit Abstand (wenn das überhaupt geht) der Schlechteste in unserer Mannschaft!

1. Hz: Nach meinem Verständnis war er für die rechte Mittelfeld-Seite aufgeboten, nur dort er eigentlich kaum. So war Bubenik mit seinen begrenzten technischen Möglichkeiten rechts gegen etliche Grazer auf sich allein gestellt.

2. Hz: Und wenn man denkt, es geht nicht schlechter, dann geht Metz eben in die IV. Haarsträubende Fehler en masse, Höhepunkt war wohl wie er seinen eigenen Torhüter ausgespielt hat und dabei fast noch ein Gegentor verursacht hat

:facepalm:

aber das metzilein is doch soooooo ein liebes buuubilein.

:kotz:

der kann einfach nicht fussballspielen !

sieht dass der kraft nicht ???

ewig schade um daxbacher,der dies erkannte........ ein wahrer trainergott !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

aber das metzilein is doch soooooo ein liebes buuubilein.

:kotz:

der kann einfach nicht fussballspielen !

sieht dass der kraft nicht ???

ewig schade um daxbacher,der dies erkannte........ ein wahrer trainergott !

Geh bitte, letzte Saison auf RM einer unserer besten im gesamten Kader, dass es für das Selbstvertrauen auch nicht förderlich ist, wenn du jedes Spiel auf einer anderen Position spielst liegt wohl auch in der Hand. Es sind 8 Spiele gespielt und er durfte schon IV, RV, DM und RM spielen. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schellander: Horrible Stellungsfehler beim 0:1 und 0:4, ansonsten wär es ja ganz passabel, weil spielerisch noch der beste Verteidiger, so aber haut er sich alles zusammen.

Duro: Bemüht, aber es fehlt Unterstützung auf gesamter Linie, keine Anspielstationen für ihn, probiert wenigstens zu schießen, im OM dennoch auf jeden Fall eine Bereicherung.

Zickler: Als Solostürmer eine arme Sau, dennoch nervt diese gewaltige Anzahl an Abseitsstellungen.

zu schellander: gerade das 0:1 war bezeichnend - so löst man eine viererkette wirkungsvoll auf. was bei rapid der dober ist, ist bei uns der schellander. anstatt auf seiner position zu bleiben, geht er nach innen, sodass beide IV's + schellander den ballführenden attackieren. was passiert? - rechte seite nun komplett offen, ein pass - kienast ohne jeden gegenspieler und 0:1. wie in der 2. klasse, wahnsinn.

duro: bemüht ja, aber auch mit einer horriblen fehlpasse-quote. und teilweise so eklatant - so dermaßen "leichte" pässe, die einfach zum gegner gehen. das tut einfach weh.

zickler: kann ich dir nur recht geben - steht einfach ständig einen schritt vorne und verbaut sich so auch die wenigen möglichkeiten, wo er einen ball bekommen könnte. hagott, es is zum haareraufen.

@ neunzehnnullacht

der wahre trainergott war nicht daxbacher...aber ich wills nicht nochmal aufwärmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aja, schön übrigens, dass gestern (natürlich mit Gäste-Unterstützung) noch mal 7000 Zuschauer da waren, wird wohl in diesem Herbst nicht mehr so oft vorkommen..

ich dachte noch: 11,25 euro für eine karte kann ich mir noch leisten - aber nach 75 minuten war klar: nicht mal den betrag wars wert.

komplett sinnfrei auch der sprecher: halbzeit ergebnis der bayern durchgegeben 0:1. nach 60 minuten: " es steht immer noch 1:0 für hoffenheim". nach 70 minuten: "hoffenheim führt übrigens immer noch" - da stand es allerdings bereits 1:1. nachdem ich nicht bis zum ende im stadion war würd mich interessieren ob die endergebnisse auch noch durchgegeben wurden? oder warum wurden die beiden anderen spiele nicht durchgesagt? ist das ergebnis nur interessant wenn bayern zurückliegt?

also entweder ich geb die ergebnisse durch oder ich lass es - aber nur dann was zu sagen wenn bayern hintenliegt (und dann stimmts nicht mal) ist außer schwach gar nichts. passt aber mal wieder zur gesamten LASK-Performance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich hab sooft den Eindruck dass bei uns in puncto laufarbeit einfach zuwenig gemacht wird. die haben uns gestern diesbezüglich vorgeführt . sturm spielte gestern ein trainingsspiel mit uns. das war ein spiel von 2 klassen unterschied. wieso wollen unsere spieler nicht laufen ? macht der trainer da zuwenig ?

andauernd dieses miserable in die breite spielen der ball wird oftmals mit 3(!) berührungen angenommen und das bei einer "um die achse nach hinten drehung".

Das ist fussball der 2 klasse ost !

Herr Trainer studieren Sie diese Spiele eigentlich ????

bearbeitet von neunzehnnullacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.