GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 3. Januar 2013 A schöne Primavera, gscheit auf 20 PS rauf und damit jeden Porsche verblasen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Januar 2013 A schöne Primavera, gscheit auf 20 PS rauf und damit jeden Porsche verblasen hehe, this! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Januar 2013 A schöne Primavera, gscheit auf 20 PS rauf und damit jeden Porsche verblasen Kostenpunkt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Januar 2013 (bearbeitet) Kostenpunkt? haben wir ja schon mal besprochen! was gscheides ab ca. €3.500 http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/motorradboerse?keyword=Primavera&sort=0&MC_MODEL%2FMAKE=7901 bearbeitet 4. Januar 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Januar 2013 Ich meinte komplett mit 20 PS Aufruestung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 6. Januar 2013 (bearbeitet) Passt (obwohl 4 Räder) wohl hier am besten rein ... Meine Freundin und ich sind (hat keine Eile) auf der Suche nach einem bzw. zwei Quad/s (für den anfang mal ca. 250ccm, wie zB. das CPI XS 250) Hat jemand vielleicht einen guten Tipp im Raum Wiener Neustadt/Wien?! (sei es privat oder ein Gebrauchthändler) Ob Automatik oder manuelle Schaltung spielt dabei keine Rolle. edit: Preisrahmen für ein Gebrauchtes max. €1500 - €2000 Ich persönlich kenne nur die x-dreamwheelers im Raum Wien. Darüber hab ich schon viel gutes gehört. Ob sie auch in diesen Segment was habe, kann ich dir nicht sagen. Falls ihr auch bereit seid bis in die Steiermark zu schauen, würde ich auch noch ctc-Seiersberg emfpehlen. Die haben oft sehr gute Angebote! Was ich euch aber raten würde, ist eie ausgiebige Beratung. E hört sich für die meisten nach viel Power an, wenn das Quad 250ccm hat. Du solltest aber nicht vergessen das die beinahe doppelt soviel wiegen wie ein üblicher 250ccm Roller. Das relativiert die Sache schon wieder enorm. Angenommen du würdest dich für ein Quad der 350 bis 400er Kategorie entscheiden, kannst du es immernoch mit der üblichen Daumengasdrossel (Schraube rein - Gasweg wird verkürzt - damit Vollgas nicht möglich) oder einfach einer längeren Übersetzung entschärfen. Hornet PC41 gekauft.... wie erklär ich das meiner Freundin? xD Du und Nakedbike?? Wie das? bearbeitet 6. Januar 2013 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Januar 2013 (bearbeitet) Du und Nakedbike?? Wie das? BJ 2008 mit 8600km, neue Reifen um 1300 Euro is halt schob überzeugend Wusste nicht was er da hat Is sogar die ABS-Version.... find ich leiwond. Hatte nen Unfaller, und ich hab die Lichtmaske und den vorderen Kotflügel neu lackieren müssen. Tacho hatte nen Ditsch, aber hab ich auch wieder hinbekommen. Steht da wie neu bearbeitet 6. Januar 2013 von Richie_106 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 7. Januar 2013 ok, wird wohl doch eine 250er anstatt 125er. versicherung kostet läppische 35€ mehr pro jahr, dafür geht halt auch etwas mehr. hab mir heute eine honda cbf 250 angesehen, neu das pickerl machen lassen. 26k km hat er drauf, BJ 06 und verlangt 1800€. mir hats sehr gut gefallen, nur ein paar unsicherheiten hab ich noch: ist es normal, dass man mit dem choker so rumspielen muss? ohne hat sie gar nicht gestartet (ist 2 monate gestanden lt. besitzer), mit choker dann ohne probleme. auch noch bis zu 3-5 minuten während dem betrieb hat man nicht dran rumwerken dürfen, sonst is sie verdurstet nach bissl zeit ohne gas geben. auch hat sie einen kleinen satz nach vorne gemacht, als ich den 1. gang eingelegt habe, ist das normal? sobald ich den gang aber drinnen gehabt habe, hat sie aber nicht nach vorne geschoben. klingen tuts auch nicht so mega sportlich, aber das ist mir jetzt nicht so mega wichtig sonst wäre mir ausser nur sehr kleinen kratzern nichts aufgefallen, rost gleich null und überall furztrocken inklusive ehrlichem straßenstaub ist das so halbwegs preiswert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) noch eine frage: kann ich das motorrad haftpflichtversichern und anmelden, auch wenn ich keinen führerschein habe? würde über durchblicker.at das angebot bzw. den vertrag ausdrucken und jemanden mit vollmacht zur zulassungsstelle schicken. interessiert dort jemanden, ob ich den schein schon habe? bearbeitet 8. Januar 2013 von stefAn92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) Ich meinte komplett mit 20 PS Aufruestung. unter dem willhaben link war eine (verkauft) mit einem Quattrini M1l um 3.700; was den Motor selbst angeht, bemühe bitte google. bearbeitet 8. Januar 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 8. Januar 2013 BJ 2008 mit 8600km, neue Reifen um 1300 Euro is halt schob überzeugend Wusste nicht was er da hat Is sogar die ABS-Version.... find ich leiwond. Hatte nen Unfaller, und ich hab die Lichtmaske und den vorderen Kotflügel neu lackieren müssen. Tacho hatte nen Ditsch, aber hab ich auch wieder hinbekommen. Steht da wie neu Da muss ich mich schon fragen wie dämlich der Vorbesitzer gewesen sein muss? Allein die Einzelteile bringen mindestens das Doppelte. Aber gut für dich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Januar 2013 unter dem willhaben link war eine (verkauft) mit einem Quattrini M1l um 3.700; was den Motor selbst angeht, bemühe bitte google. Ich bemuehe Google nicht, weil ich nicht mal ansatzweise eine Ahnung habe, nach was ich suchen muss. Ist es echt so schwer, als Insider wie Du es bist, einfach eine konkrete Antwort zu geben, ohne den ausgelutschten Google-Hinweis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) Da muss ich mich schon fragen wie dämlich der Vorbesitzer gewesen sein muss? Allein die Einzelteile bringen mindestens das Doppelte. Aber gut für dich! Hat beim Kauf so ausgesehen: Da sieht man den defekten Tacho. Ich hab im Endeffekt neu gebraucht: + Tacho (um 55 Euro nen gebrauchten Originaltacho bekommen mit ähnlichen KM) + Kupplungshebel und Bremshebel (zusammen 18 Euro) + rechte Fußraste und rechter Fußbremshebel (zusammen 30 Euro) + Kotflügel und Maske Kitten + Lackieren (30 Euro - Mein bester Kumpel is Autolackierer, und kann die Teile somit bei ihm in der Arbeit professionell machen - sieht aus wie vom Werk) Mit div. Kleinscheiß bin ich auf ca 1500 Euro Gesamtpreis gekommen. Hab das Ding durchchecken lassen ob der Rahmen Risse hat bzw. die Gabel verzogen ist. Is alles tiptop in Ordnung. Einzig der momentane originale Auspuff ist zerkratzt. Da werd ich mit um 270 Euro nen LeoVince mit EU-Betriebserlaubnis holen. Ein Nakedbike BJ 2008 mit ABS um 1800 Euro is ne Ansage War, glaub ich, der Kauf meines Lebens Is zwar nicht das schönste Nakedbike, aber kann man auch durchaus anschaun. Um die Kohle würds eh jeder fahren Die 3,3 Sekunden Werksangabe von 0-100 sind auch halbwegs machbar @stefan92: Wenn sie tatsächlich 2 Monate gestanden is, is es nicht verwunderlich, dass sie die ersten paar Minuten nicht richtig läuft. Meine Einzylinder-Bikes muss ich sogar im Hochsommer mit Choke starten (hat jetzt nix mit deinem Bike zu tun, will damit aber nur zeigen, dass das völlig normal is). Bei Vergaser-Bikes eig. ganz normal, dass man die ersten paar Metern mit Choke rumnudelt. Auch der "Ruck" der durchs Bike geht, wenn man den ersten Gang einlegt is durchaus normal. vA wenn das Öl noch kalt is, spürt mans mehr. Ich hätt zumindest noch kein Bike gefahren, wo man diesen Ruck beim Einlegen des Ganges nicht gespürt hätte. Bei einem mehr, beim andren weniger. Is also nichts, wo ich mir großartig Sorgen machen würd. Aber ich will gleich mal klarstellen: Reinschauen in so einen Motor kannste eh nicht, beim Kauf. Da musst halt den richtigen Riecher haben und abschätzen ob du beschissen wirst oder nicht. Was ich bis jetzt bei jedem Motorradkauf gemacht hab, war MINDESTENS ein Ölwechsel und Luftfilterservice. Das kostet beim Motorrad nicht sonderlich viel, is schnell erledigt, und man kann Anhand vom Abrieb im Öl zumindest ein bisschen auf den Gesamtzustand der Mopette schließen. Aber grad bei Honda würd ich mir eher wenig Sorgen machen (gilt für alle japanischen Bikes, aber insbesondere für Honda^^) bearbeitet 8. Januar 2013 von Richie_106 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Januar 2013 (bearbeitet) Ich bemuehe Google nicht, weil ich nicht mal ansatzweise eine Ahnung habe, nach was ich suchen muss. Ist es echt so schwer, als Insider wie Du es bist, einfach eine konkrete Antwort zu geben, ohne den ausgelutschten Google-Hinweis? Gut die Links haben dich wenig bis gar nicht interessiert wie es scheint; Willst du eine originale Primavera kaufen und diese dann auf ca. 20 Ps. aufmotzen? ok. Preis liegt dann bei etwa €6500; Willst du wirklich eine Primavera? Es gäbe auch die Möglichkeit eine 50 Spezial zu typisieren, wird aber glaube ich nur mehr OÖ gemacht, müsste man mal reden mit Faber Wien. Dann könnte man zB. auf Langhub umbauen, hier würde ich einen 133m³ Pollini empfehlen, hält recht lange wenn man ihn nicht als kalter tritt! Dazu käme dann ein andere Auspuff, (Polini Schnecke) ein 24er Delorto Vergaser andere Übersetzung sprich Primär 24 schräg oder 26 gerade Eine andere Kurbelwelle, diverse Lager andere Kupplung (3Scheiben Polini) & diverses Kleinzeugs & Spezialwerkzeug; Ps hast dann ca. 13-14 aber das Ding fährt sogar deinem dicken Arsch drunten durch Wenn Du ernsthaftes Interesse hast eine Vespa zu kaufen, dann musst Dich auch damit beschäftigen, glaub mir des is so Willst du das? Ich helfe Dir gerne beim Aufbau der kleinen Höllenmaschine Tipp: fahr mal zum Kudlicka im 15.Bez. da wird dir geholfen und dir einiges erklärt wennst wirklich eine Vespa fahren willst! Vespa Forum Pers. würde ich dir, (da du ja nur den B Schein hast) aber zu einer 125 PX raten. http://www.willhaben...MODEL/MAKE=7901 bearbeitet 9. Januar 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Januar 2013 Ducati Monster würde mich wieder mal reizen, hatte ich 1996; oder ? die marie jo die marie ... @richi: guten griff gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.