Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 1. September 2010 puh, was ist wenn er fit ist?....ist die Mannschaft dann weniger top motiviert? Kann eigentlich nicht der Ernst sein die Aussage, zumindest auf die Motivation eurer Mannschaft angesprochen! weil du es anscheinend nicht kapierst Nur zur Info: Derby ist am 12ten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2010 puh, was ist wenn er fit ist?....ist die Mannschaft dann weniger top motiviert? Kann eigentlich nicht der Ernst sein die Aussage, zumindest auf die Motivation eurer Mannschaft angesprochen! wurscht der ferdl wird sich um das problem schon kümmern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) weil du es anscheinend nicht kapierst Nur zur Info: Derby ist am 12ten Edith: Ich habs verstanden! wurscht der ferdl wird sich um das problem schon kümmern Ja der Ferdl is scho a Brockn, jedoch wenn er so spielt wie gegen Innsbruck na dann Prost Mahlzeit!!! Wobei bei Hofmanns Bewachung war der Ferdl immer zusätlich am Feld oder? bearbeitet 1. September 2010 von Lucifer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 1. September 2010 Es läuft sportlich seit Kurzem nicht besonders, und wer ist schuld? Natürlich der Trainer. Natürlich nur, weil er es den Experten von der Tribüne/vor dem Fernseher nicht recht macht. Mehr Ahnung haben die Wenigsten, woher auch. Was in der Kabine abgeht, wissen die wenigsten. Dass alle Kicker die Stimmung loben und Daxbachers ruhige Art allseits geschätzt wird, zählt nichts, wenn man im Fernsehen ihre Gesichter sieht. Wie in der Krone, wenn alle "Leser" über ein Buch schimpfen, das in Wahrheit eh niemand gelesen hat, oder über Ausländer, wenn sie aus einem 100% "österreichischen" Bergdorf stammen. Und wenns um Alternativen geht, werdens alle stad. ja das mit der alternative ist natürlich so eine sache... und ich will keinen schinkels oder so... Schön, dass du das nicht willst. Blöderweise hast du aber null Kompetenz. Wenn Parits Schinkels einstellt, der sich gut verkaufen kann, hast Pech. Aber Hauptsache ein anderer Trainer, nicht? Weil gottseidank ist man die Alternative am nächsten Tag wieder los, wenn er Spieler falsch aufstellt.... aber wenn man schon nix ändern will spart man wengistens gehalt wenn man einfach den co-trainer befördert. (und vl dann Blanchard als Assitstent zurückholen ) Yeah! Befördern wir Sepp Michorl! Bloß so. Der wartet ja nur darauf, Daxbachers Fehler auszubügeln und endlich selber auf der Trainerbank Platz... oh, hoppla. Naja, aber mit Blanchard haben wir ja eh einen Weltklassetrainer fast gratis. Man muss sich nur anschauen, welche Erfolge er... oh, hoppla. Tatar wurde leider gerade erst von der Vienna geschnappt (von dem halte ich viel, weil der hat wenigstens was am kasten und v.a. eigene Ideen - vermutlich auch der grund warum er nirgendwo eine (ordentliche) chance bkommen hat. Dem kann ich zustimmen, Tatar wäre vor zwei Jahren eine gute Option gewesen. Aber witzig, dass er jetzt "allein" schon reicht. Bis vor einem Jahr ging da ja nichts ohne Rachimov, weil wir ja einen Arschtreter brauchen. Naja auch eine Option wäre einfach Vastic (vorzeitig : zu befördern, der hat wenigstens schon etwas einblick in den Nachwuchs Ja! Suuuper! Hey, warum kommt denn keiner darauf, einfach den Nachwuchscoach mit RL-Erfahrung nach oben zu holen. Der kennt die Spieler, so wie damals Dax... oh, hoppla. oder Parits macht den Job vorläufig mal bzw in Kombination mit irgendeinem à la Vastic, Blanchard, Michorl . Eine Palastrevolte, wonach statt dem König der Kanzler, ein ehemaliger Ritter, ein Soldat mit halber Rüstung und der Knappe auf dem Thron sitzen! Was kann sich eine Armee bzw. Mannschaft für die kommenden Schlachten mehr wünschen? Aber am liebsten würde ich auch gern einen sehen der frischen Wind bringt, am ehsten einen Piefke oder einen Skandinavier... wobei ein Schweizer wäre auch gut ~120 Millionen Menschen. Such dir einen aus. Zur not: Schachner und Jara (vl auch Gludovatz) traue ich auch eher mehr zu als Daxbacher, aber eigentlich will ich keinen aus dem österreichischen, ausgelutschten Sumpf. Daxbacher kritisieren, weil er Lieblingsspieler hat und die anderen links liegen lässt, und dann ernsthaft Schachner oder Jara zu fordern, ist sowieso nur mehr jenseitig. Na, aber das wird schon passen. Trainerwechsel sind immer super, gibt nix Besseres! Das wissen wir ja schon. So kann jeder ein bissl mitbauen, das muss ja klappen. So viele Trainer hamma gehabt, und aus der Austria ist trotzdem was worden! Also her mit, na wurscht, irgendwem halt. ZSAAAAAAK!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2010 blabla... Daxbacher wird wohl als der Coach in die geschichte eingehen unter dem die Austria eine historische Chance verpasst hat und unter dem wiedermal der (endgültige) abstieg ins mittelmaß begann. Aber dafür endlich kontinuierlich PS: und ja ich habe eine glaskugel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 1. September 2010 Daxbacher wird wohl als der Coach in die geschichte eingehen unter dem die Austria eine historische Chance verpasst hat und unter dem wiedermal der (endgültige) abstieg ins mittelmaß begann. Aber dafür endlich kontinuierlich PS: und ja ich habe eine glaskugel. Steht in deiner Glaskugel auch, dass wir mit Pacult als Trainer, Klein als AV und Stankovic links goldenen Zeiten und dem Titel unaufhaltsam entgegensteuern? Die historische Chance, solche Spieler im Kader und so schwache Konkurrenz zu haben, muss ja genutzt werden. Dann wär ich auch für eine Ablöse. Ansonsten für Realismus. Das klappt bei dir anscheinend nicht. Dich scheint dein eigener Fatalismus ja schon dermaßen aufzugeilen, ich hab den Eindruck, du wartest nur auf den nächsten Tiefschlag, damit du dich ins Schmolleck stellen und dir beweisen kannst, wie leidensfähig du bist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 1. September 2010 Es läuft sportlich seit Kurzem nicht besonders, und wer ist schuld? Natürlich der Trainer. Natürlich nur, weil er es den Experten von der Tribüne/vor dem Fernseher nicht recht macht. Mehr Ahnung haben die Wenigsten, woher auch. Was in der Kabine abgeht, wissen die wenigsten. Dass alle Kicker die Stimmung loben und Daxbachers ruhige Art allseits geschätzt wird, zählt nichts, wenn man im Fernsehen ihre Gesichter sieht. Wie in der Krone, wenn alle "Leser" über ein Buch schimpfen, das in Wahrheit eh niemand gelesen hat, oder über Ausländer, wenn sie aus einem 100% "österreichischen" Bergdorf stammen. Und wenns um Alternativen geht, werdens alle stad. Schön, dass du das nicht willst. Blöderweise hast du aber null Kompetenz. Wenn Parits Schinkels einstellt, der sich gut verkaufen kann, hast Pech. Aber Hauptsache ein anderer Trainer, nicht? Weil gottseidank ist man die Alternative am nächsten Tag wieder los, wenn er Spieler falsch aufstellt.... Yeah! Befördern wir Sepp Michorl! Bloß so. Der wartet ja nur darauf, Daxbachers Fehler auszubügeln und endlich selber auf der Trainerbank Platz... oh, hoppla. Naja, aber mit Blanchard haben wir ja eh einen Weltklassetrainer fast gratis. Man muss sich nur anschauen, welche Erfolge er... oh, hoppla. Dem kann ich zustimmen, Tatar wäre vor zwei Jahren eine gute Option gewesen. Aber witzig, dass er jetzt "allein" schon reicht. Bis vor einem Jahr ging da ja nichts ohne Rachimov, weil wir ja einen Arschtreter brauchen. Ja! Suuuper! Hey, warum kommt denn keiner darauf, einfach den Nachwuchscoach mit RL-Erfahrung nach oben zu holen. Der kennt die Spieler, so wie damals Dax... oh, hoppla. Eine Palastrevolte, wonach statt dem König der Kanzler, ein ehemaliger Ritter, ein Soldat mit halber Rüstung und der Knappe auf dem Thron sitzen! Was kann sich eine Armee bzw. Mannschaft für die kommenden Schlachten mehr wünschen? ~120 Millionen Menschen. Such dir einen aus. Daxbacher kritisieren, weil er Lieblingsspieler hat und die anderen links liegen lässt, und dann ernsthaft Schachner oder Jara zu fordern, ist sowieso nur mehr jenseitig. Na, aber das wird schon passen. Trainerwechsel sind immer super, gibt nix Besseres! Das wissen wir ja schon. So kann jeder ein bissl mitbauen, das muss ja klappen. So viele Trainer hamma gehabt, und aus der Austria ist trotzdem was worden! Also her mit, na wurscht, irgendwem halt. ZSAAAAAAK!!! QFT !!!!! :super: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 1. September 2010 Ok. Woran lag das 0:3 gegen Innsbruck? An den Ausfällen von zahlreichen Spielern, wodurch ein Team spielen musste, was so vermutlich nicht einmal noch im Training zusammenspielte, weil Wacker Innsbruck eine konterstarke Mannschaft ist, eine Riesen-Euphorie hat (was möglich ist mit dieser: siehe letzte Saison, Austria), weil etliche Spieler schon völig im Sand sind und eben der Hauptgrund: Wacker nützte unsere Fehler in der Defensive beinhart aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. September 2010 Ok. Woran lag das 0:3 gegen Innsbruck? schaust dir halt mal den kader vom spiel an 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 1. September 2010 Ok. Woran lag das 0:3 gegen Innsbruck? Ibk hat 3 Tore geschossen, Austria 0 Tore....das Runde muss ins Eckige 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2010 schaust dir halt mal den kader vom spiel an das sollte wohl eher für die austrianer gelten... die sich versuchen die momentane leistung irgednwie schön zu reden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. September 2010 das sollte wohl eher für die austrianer gelten... ja, davon rede ich ja auch. oder bist du nicht der meinung, dass wichtige (stamm-)spieler gefehlt haben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2010 ja, davon rede ich ja auch. oder bist du nicht der meinung, dass wichtige (stamm-)spieler gefehlt haben? ich bin der meinung das die dem FK Austria Wien zur verfügung stehenden Spieler vor dieser Partie durchaus eine höhere Qualittät hattten als die des Gegners, und nachdem es sich auch noch um ein Heimspiel handelte - 3 Punkte der Anspruch wären. Wer fehlte ist unerheblich - die anderen Spieler kosten auch (viel - zumind. mehr als die Innsbrucker) Geld und sollten d.h. auch eine gewisse Qualität haben, und der Trainer sollte die Qualität haben den Spielern einen geeigneten Rahmen zu liefern in dem diese ihre Qualität auch optimal ausspielen können bzw vl sogar mehr als die Summe ihrer Teile sein können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 1. September 2010 ich bin der meinung das die dem FK Austria Wien zur verfügung stehenden Spieler vor dieser Partie durchaus eine höhere Qualittät hattten als die des Gegners, und nachdem es sich auch noch um ein Heimspiel handelte - 3 Punkte der Anspruch wären. Wer fehlte ist unerheblich - die anderen Spieler kosten auch (viel - zumind. mehr als die Innsbrucker) Geld und sollten d.h. auch eine gewisse Qualität haben, und der Trainer sollte die Qualität haben den Spielern einen geeigneten Rahmen zu liefern in dem diese ihre Qualität auch optimal ausspielen können bzw vl sogar mehr als die Summe ihrer Teile sein können. 1. der anspruch waren eh drei punkte, Daxbacher hat mit fortdauer des spiels sogar zu offensiv agieren lassen, was dann das hohe ergebnis, vielleicht die niederlage ermöglicht hat. 2. wer fehlt ist nie unerheblich, für einen bundesligisten ohne geldscheißer. 3. wenn sich zwei mannschaften im park treffen und ohne große taktische organisation gegeneinander antreten, wird die mit den besseren spielern gewinnen. professioneller fußball funktioniert nicht gar so einfach, die frischeren Innsbrucker waren lange zeit damit zufrieden, unsere 1B elf in schach zu halten ohne selber mit offensiv-atkionen durchzukommen. Daxbacher wollte aber zuhause unbedingt die drei punkte holen, darum hat er viel risiko genommen und ist dafür schließlich mit 3 gegentoren belohnt worden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. September 2010 1. der anspruch waren eh drei punkte, Daxbacher hat mit fortdauer des spiels sogar zu offensiv agieren lassen, was dann das hohe ergebnis, vielleicht die niederlage ermöglicht hat. 2. wer fehlt ist nie unerheblich, für einen bundesligisten ohne geldscheißer. 3. wenn sich zwei mannschaften im park treffen und ohne große taktische organisation gegeneinander antreten, wird die mit den besseren spielern gewinnen. professioneller fußball funktioniert nicht gar so einfach, die frischeren Innsbrucker waren lange zeit damit zufrieden, unsere 1B elf in schach zu halten ohne selber mit offensiv-atkionen durchzukommen. Daxbacher wollte aber zuhause unbedingt die drei punkte holen, darum hat er viel risiko genommen und ist dafür schließlich mit 3 gegentoren belohnt worden. Gut Analyse wie ich finde, nur die individuellen Fehler einzelner (Ersatz)spieler darf man auch nicht außer Acht lassen. Tirol hatte bis zum Tor praktisch keine Torchance. Eine verunsicherte Mannschaft wie sie am Sonntag zu sehen war, bekommt nach dem ersten Tor einfach einen Schlag, von dem sie sich nicht mehr erholen kann. Wie noch nie in diesem Jahr fehlten uns dann die Leistungsträger und die älteren Spieler wie Acimovic und Ortlechner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts