AlexR V.I.P. Geschrieben 27. September 2011 *push* Da ich über Umwegen wieder auf diesen Thread gestoßen bin, eine Frage an euch: wie würdet ihr die Entwicklung des letzten Jahres einschätzen. Hat sich die Fanszene weiterentwickelt oder sind wir fantechnisch auf einen recht konstanten Weg geblieben? Auch, weil es im Spielthread FC Wacker Innsbruck - SK Rapid angesprochen wurde (von meiner Seite), gebt ihr persönlich dem neunen Fanklub eine Chance zum Wachstum oder wird er über kurz oder lang an der Unwissenheit von der eigenen Szene scheitern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1913 Jahrhunderttalent Geschrieben 27. September 2011 Ich denke wir befinden uns auf einen guten Weg, Tendenz steigend. Auswärts sind wir zahlenmäßig besser vertreten wie noch vor ein paar Jahren ( z.B. letzte Saison in Hütteldorf und Siezenheim ), daheim könnte es noch besser werden, aber solange das Kuhpferchmodell nicht abgeschafft wird, wird sich da leider nichts ändern. Vielleicht für die meisten nicht ausschlaggebend, aber was die 3.Halbzeit betrifft so hat man letztes Jahr auch bewiesen das man sich vor Rapid und Sturm nicht verstecken muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm1899 Grande RINO ! Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) Auch, weil es im Spielthread FC Wacker Innsbruck - SK Rapid angesprochen wurde (von meiner Seite), gebt ihr persönlich dem neunen Fanklub eine Chance zum Wachstum oder wird er über kurz oder lang an der Unwissenheit von der eigenen Szene scheitern? hab die zwar noch nicht selber gesehen aber prinzipiell find ich's gut. Die Chance sollt man ihnen geben, alles andere wird sich eh zeigen. Die Unwissenheit der eigenen Szene find ich jezt nicht so tragisch, solang sie nicht politisch und dergleichen agieren, wird das im laufe der zeit schon kommen. Wenn die zum Support und Gestaltung der Fanszene was beitragen ist es ja positiv und freut mich. Allerdings bin ich jetzt auch kein hardcore Ultra und weiß da nichts über etwaige besondere Regeln innherhalb der Fankultur der Nordtribüne.Ich seh dem gelassen entgegen und bin gespannt wie's mit denen weitergeht. bearbeitet 27. September 2011 von acm1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 27. September 2011 hab die zwar noch nicht selber gesehen aber prinzipiell find ich's gut. Die Chance sollt man ihnen geben, alles andere wird sich eh zeigen. Die Unwissenheit der eigenen Szene find ich jezt nicht so tragisch, solang sie nicht politisch und dergleichen agieren, wird das im laufe der zeit schon kommen. Wenn die zum Support und Gestaltung der Fanszene was beitragen ist es ja positiv und freut mich. Allerdings bin ich jetzt auch kein hardcore Ultra und weiß da nichts über etwaige besondere Regeln innherhalb der Fankultur der Nordtribüne.Ich seh dem gelassen entgegen und bin gespannt wie's mit denen weitergeht. Nunja, mein Zugang ist einfach der, dass wenn ich in eine ultraorientierte Fankurve komme, dann muss ich mich auch mit den Gepflogenheiten auseinandersetzen. Angefangen von den Machtverhältnissen bis zu den Gepflogenheiten, wann darf ich mein Banner aufhängen, etc. Und ich bin mir zu 100% sicher, dass sie auch durch Verantwortliche im Verein darauf aufmerksam gemacht worden sind, sich gewissen Leuten vorzustellen und zu reden. Sprich da etwas aus Erfahrung. Aber vielleicht ist es mein anderer Zugang zu unserer Fanszene. Und wenn ich mich etwas informiere, dann erspar ich mir sinnlosen Ärger, weil ich genau weiss, dass ich nicht als neuer Fanklub in die Kurve gehe und mein Banner aufhängen kann. Da ist man selbst Schuld, wenn man vom Verein die Hilfe nicht annimmt und dann während des Spieles ein auf trotziges Kind macht, weil die bösen VK mir als gerade neuen offiziellen Fanklub es nicht gestatten mein Banner aufzuheben. Ich bin echt gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird. Eine meiner kleinen Befürchtungen ist, dass gewisse Personen wieder auf der Nord zu sehen sein werden, zwar in anderen Fanklubssachen, aber immerhin. Aber wie gesagt, schauen wir wie sich das entwickeln wird....... @since1913: ich glaube mit dem Kuhpferchmodell wird man über kurz und lang leben müssen...Änderungen in Zukunft erwarte ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich. Denke daheim hat man mittlerweile eine gute Stimmung, die natürlich immer ausbaufähig ist. Auswärts und da nehme ich mich selbst nicht von der Kritik aus, ist sicherlich mehr Potenzial vorhanden, vor allem, wenn es gegen "unattraktivere" Gegner geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 27. September 2011 Die Vorsänger haben ausführlich mit den Jungs geredet, die den Fetzen aufhängen wollten. Niemand wird sich gegen die Gründung eines neuen Fanclubs aussprechen, besonders da die Nord durchaus mehr FCs vertragen könnte. Bestimmte Spielregeln sind in Innsbruck aber zu beachten. Zunächst sollte man so einen Schritt mit der führende Gruppe absprechen. Das gebietet der Respekt. Weiters wäre es vorteilhaft sich zunächst für die Kurve zu engagieren und zu zeigen, dass man nicht nur eine Eintagsfliege ist. Dieser Punkt trifft vor allem auf Auswärtsfahrten zu. Die Grundwerte, die die Innsbrucker Fanszene ausmachen, brauche ich wohl nicht erwähnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingm40 Weltklassecoach Geschrieben 27. September 2011 Und wenn ich mich etwas informiere, dann erspar ich mir sinnlosen Ärger, weil ich genau weiss, dass ich nicht als neuer Fanklub in die Kurve gehe und mein Banner aufhängen kann. Da ist man selbst Schuld, wenn man vom Verein die Hilfe nicht annimmt und dann während des Spieles ein auf trotziges Kind macht, weil die bösen VK mir als gerade neuen offiziellen Fanklub es nicht gestatten mein Banner aufzuheben. Provokant gegengefragt, wer hat den vk eigentlich das Recht/die Macht verliehen zu entscheiden, wer was wo aufhängen darf? Ist das das Recht desjenigen, der zuerst da war? Oder hat die OW die Vermarktung des Zauns an die Vk vergeben? Oder ist das halt einfach so unter Ultras? Und wo hätte man sich den informieren können? Auf der Homepage der Vk? ;-) Nicht falsch verstehen, ich hab kein Problem mit den VK (die haben im Gegenteil meinen vollen Respekt für das, was sie die letzten 20 Jahre geleistet haben) und auch mit keinem der anderen Fanclubs. Trotzdem verursacht der Verhaltenskodex der Ultras manchmal Kopfschütteln bei mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 27. September 2011 Provokant gegengefragt, wer hat den vk eigentlich das Recht/die Macht verliehen zu entscheiden, wer was wo aufhängen darf? Ist das das Recht desjenigen, der zuerst da war? Oder hat die OW die Vermarktung des Zauns an die Vk vergeben? Oder ist das halt einfach so unter Ultras? Und wo hätte man sich den informieren können? Auf der Homepage der Vk? ;-) Dieses Recht nimmt die führende Gruppe in jeder Kurve für sich in Anspruch. Dazu kann man stehen wie man will. Es ist aber die Realität in nahezu jeder größeren Fanszene. Das hat weniger mit dem Ultra-Gedanken zu tun, als viel mehr mit der Hierarchie innerhalb einer Kurve. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 27. September 2011 Das ist eine Frage des Respekts, meiner Meinung nach. Klingt zwar sehr irrational, wie ich meine, sollte aber auch so sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 27. September 2011 Ich denke wir befinden uns auf einen guten Weg, Tendenz steigend. Auswärts sind wir zahlenmäßig besser vertreten wie noch vor ein paar Jahren ( z.B. letzte Saison in Hütteldorf und Siezenheim ), daheim könnte es noch besser werden, aber solange das Kuhpferchmodell nicht abgeschafft wird, wird sich da leider nichts ändern. Vielleicht für die meisten nicht ausschlaggebend, aber was die 3.Halbzeit betrifft so hat man letztes Jahr auch bewiesen das man sich vor Rapid und Sturm nicht verstecken muss. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen was am Kuhpferchmodell immer kritisiert wird. Ich hasse es wenn mir der Hintermann in den Nacken haucht und der Vordermann, wenn er ein etwas hitzigerer Mensch ist, bei Toren einen Kinnhacken verpasst. Da gibts wenigstens etwas Bewegungsfreiheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 27. September 2011 Ich mag das Kuhpferchmodell nicht, denn ich bin es der dir in den Nacken haucht und ein anderes mal bin ich es der dir leider unabsichtlich bei Toren einen Kinnhacken verpasst! nein nur Spass Ich kann mir sehr gut an die alte Nord erinnern: Eine Masse die sich mal von hier nach dort bewegt sehr oft dampfte und rauchte es, wenn der Nachbar die Hände zum Singen rauf ries war man nahezu gezungen mitzumachen, der Pogo nach jedem Tor und unvergesslich im Winter das Feuer unter der Tribühne. Nein ich mag das Kuhpfermodel nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 27. September 2011 Ich kann mir sehr gut an die alte Nord erinnern: Eine Masse die sich mal von hier nach dort bewegt sehr oft dampfte und rauchte es, wenn der Nachbar die Hände zum Singen rauf ries war man nahezu gezungen mitzumachen, der Pogo nach jedem Tor und unvergesslich im Winter das Feuer unter der Tribühne. Nein ich mag das Kuhpfermodel nicht da faengt man jetzt fast zum heulen an , wenn man sich daran wieder erinnert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) Ich mag das Kuhpferchmodell nicht, denn ich bin es der dir in den Nacken haucht und ein anderes mal bin ich es der dir leider unabsichtlich bei Toren einen Kinnhacken verpasst! nein nur Spass Ich kann mir sehr gut an die alte Nord erinnern: Eine Masse die sich mal von hier nach dort bewegt sehr oft dampfte und rauchte es, wenn der Nachbar die Hände zum Singen rauf ries war man nahezu gezungen mitzumachen, der Pogo nach jedem Tor und unvergesslich im Winter das Feuer unter der Tribühne. Nein ich mag das Kuhpfermodel nicht wenn das feuer nur im winter gwesen wär. Mir hats immer scho die ganslhaut aufzogen, wennst zum stadion kommen bist und man hat die leut aufm trapezblech trommeln gehört. die kinder sind am zaungsessen und hamm mit de stoana gschmissen bearbeitet 27. September 2011 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 27. September 2011 die kinder sind am zaungsessen und hamm mit de stoana gschmissen Hast getroffen ah mal wem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 27. September 2011 Hast getroffen ah mal wem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1913 Jahrhunderttalent Geschrieben 28. September 2011 Ich persönlich kann nicht nachvollziehen was am Kuhpferchmodell immer kritisiert wird. Ich hasse es wenn mir der Hintermann in den Nacken haucht und der Vordermann, wenn er ein etwas hitzigerer Mensch ist, bei Toren einen Kinnhacken verpasst. Da gibts wenigstens etwas Bewegungsfreiheit. Wennst einmal in Salzburg auswärts dabei gewesen bist, müsstest wissen warum sich sehr viele eine richtige Stehplatztribüne wünschen! Bei beiden Auswärtsspielen in Sbg letzte Saison hat man gesehen was für eine Stimmung entstehen könnte bei einer Tribüne, wo sich nur vereinzelt Wellenbrecher befinden. Außerdem bin ich der Meinung das man damit das ,,Kinderproblem" auf der Nord lösen könnte. Wenn die jungen Kids nämlich keine Stangen mehr haben wo sie sich drauf sitzen können, werden wir sicher weniger,, Stangenhocker" auf der Nord sehen, die meinen es wäre cool wenn man auf der Nord steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.