Recommended Posts

ASB-Legende

für mich ist harnik am ehesten ein stürmer. in einem 4-3-3 kann ich mir harnik auch als flügelstürmer vorstellen, in einem 4-4-2 kann ich mir harnik eher nicht als flügelspieler vorstellen.

Ich seh immer noch den 2007er Harnik vor mir, der in Kanada die Außenverteidiger schwindlig gespielt hat. Der Harnik, der beim Teamdebut über den Flügel in die Mitte zieht und mit einem

auffällt. Der Harnik, der auch bei der EM08 eine sehr gute Rolle als Flügelstürmer im Konterkonzept unter Hicke gespielt hat (.. sieht man mal vom Abschluß ab). Für mich ist er weder echter Stürmer noch reiner MF-Flügel, sondern eben Flügelstürmer. Unterm Strich aber allemal eher ein "echter Winger" als Kavlak oder Arnautovic. Und das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion.

smileys weil meine aussage lustig war oder smiley weil du der meinung bist dass ich die kompetenz des forums unterschätze?

Ahja, sorry, hab vergessen, dass du ein prinzipieller Smiley-Verweigerer bist. :D

Smiley deshalb, weil ich nicht ganz der Meinung bin, dass du die "Deppen" großteils ignorierst bzw. besser gesagt ignorieren kannst!

Aber vielleicht wars ja schon mal ärger, ich bin ja erst seit 08 hier registriert ... ;)

So richtig konnte Harnik am Flügel noch nicht wirklich überzeugen.

Zudem spielt er schon seit seiner Fortunazeit nurmehr im Sturm und das meiner Meinung nach mehr als zufriedenstellend.

Naja, also reine Sturmspitze hat er auch in seiner Fortuna-Zeit nicht gespielt. In den drei Spielen, die ich gesehen habe, ist er sehr oft auf den Flügel ausgewichen und immer wieder auch gut (dank seiner Schnelligkeit) aus dem Raum gekommen und hat so mit Überraschungseffekten für ordentlich Gefahr gesorgt.

Kavlak spielt vl. lieber im Zentrum aber beim Verein auch immer als Flügel also warum sollte man jetzt mit Experimenten beginnen? (Der Test mit Harnik als Flügel ist unter DiCo sowieso schon schief gelaufen)

Also nur weil ein Experiment unter Constantini - angeblich - schief gelaufen ist, heißt das noch lange .. noch gar nichts. Kavlak hat auch zu der Zeit, als er bei Rapid nur noch am Flügel spielen musste, in den diversen Nachwuchsteams absolut fabelhafte Leistungen in der Zentrale, als echter 8er abgeliefert. Freilich wird ein Spieler im Team eher eine Position erfüllen können, wenn er diese auch im Verein ständig spielt, nur ist der Umkehrschluß, dass ers nicht kann, deshalb nicht bewiesen. Nicht falsch verstehen, sollte Kavlak im Team als Flügel spielen, bin ich auch vollauf damit zufrieden (vor allem wenn er einen zugkräftigen AVer hinter sich hat, der auch den Sprint nach vorne nicht scheut), aber grundsätzlich ist er auf der Position des "Wingers"/Flügels/Flügelstürmers nicht so effektiv, wie es etwa ein Korkmaz oder ein Harnik sein könnte. Ganz einfach weil er nicht so schnell ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die modernen systeme sind um nix deppensicherer als das 442, für fehler bleibt eher noch mehr raum, weil praktisch alles schön kompakt und auf dem papier gut ausschaut.

Nebenbei: Will man sich in Zukunft wirklich mit Spielsystemen und Taktik auseinandersetzen, sollte man früher oder später von den Zahlenspielereien abkommen. Das Schema Abwehrreihe-Mittelfeldreihe-Sturmreihe gibt es vielleicht aus der Vogelperspektive, aber funktionell schon lang nicht mehr. Mit vier Zahlen kann mans halbwegs einordnen (4-2-3-1 z.B.), aber die Exaktheit ist einfach nicht mehr gegeben.

Nur als Anmerkung, du machst das eh nicht. Aber bei Diskussionen fällts mir auf, dass viel darüber gestritten wird, ob man z.B. Jun jetzt in die Sturmreihe oder ins MF einordnen soll, oder ob das eh alles nicht passt.

Good old WM-System is coming back! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich seh immer noch den 2007er Harnik vor mir, der in Kanada die Außenverteidiger schwindlig gespielt hat. Der Harnik, der beim Teamdebut über den Flügel in die Mitte zieht und mit einem

auffällt. Der Harnik, der auch bei der EM08 eine sehr gute Rolle als Flügelstürmer im Konterkonzept unter Hicke gespielt hat (.. sieht man mal vom Abschluß ab). Für mich ist er weder echter Stürmer noch reiner MF-Flügel, sondern eben Flügelstürmer. Unterm Strich aber allemal eher ein "echter Winger" als Kavlak oder Arnautovic. Und das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion.

stürmer & flügelstürmer - okay, flügelspieler (in zb einem 4-4-2) eher nicht. íst nun ein winger ein reiner flügelstürmer oder auch ein flkügelspieler (habs ned so mit der englischen nomenklatur).

Ahja, sorry, hab vergessen, dass du ein prinzipieller Smiley-Verweigerer bist. :D

Smiley deshalb, weil ich nicht ganz der Meinung bin, dass du die "Deppen" großteils ignorierst bzw. besser gesagt ignorieren kannst!

Aber vielleicht wars ja schon mal ärger, ich bin ja erst seit 08 hier registriert ... ;)

ich glaub es war wesentlich ärger, aber vielleicht sollten darüber andere urteilen. ich fühle mich mittlerweile ruhiger und kann auch mal ein posting ignorieren.

Naja, also reine Sturmspitze hat er auch in seiner Fortuna-Zeit nicht gespielt. In den drei Spielen, die ich gesehen habe, ist er sehr oft auf den Flügel ausgewichen und immer wieder auch gut (dank seiner Schnelligkeit) aus dem Raum gekommen und hat so mit Überraschungseffekten für ordentlich Gefahr gesorgt.

nur weil man aus der tiefe kommt, weil man schnell ist und seine fähigkeiten ausspielen will, heißt das noch lange nicht dass man ein "winger" wäre - siehe hoffer. und natürlich ist harnik der typ spieler, der nomadisch agiert, sprich den platz auf und ab läuft, eben weil seine stärke die gesschwindigkeit und laufarbeit ist. man kann ihn in der hinsicht mit jelavic vergleichen, mMn. das zeichnet aber einen spieler noch nicht als fügelspieler aus, der taktisch einfach ganz anders ausgerichtet ist. aber ich glaube wir kommen uns eh schon näher in dieser diskussion.

Also nur weil ein Experiment unter Constantini - angeblich - schief gelaufen ist, heißt das noch lange .. noch gar nichts. Kavlak hat auch zu der Zeit, als er bei Rapid nur noch am Flügel spielen musste, in den diversen Nachwuchsteams absolut fabelhafte Leistungen in der Zentrale, als echter 8er abgeliefert. Freilich wird ein Spieler im Team eher eine Position erfüllen können, wenn er diese auch im Verein ständig spielt, nur ist der Umkehrschluß, dass ers nicht kann, deshalb nicht bewiesen. Nicht falsch verstehen, sollte Kavlak im Team als Flügel spielen, bin ich auch vollauf damit zufrieden (vor allem wenn er einen zugkräftigen AVer hinter sich hat, der auch den Sprint nach vorne nicht scheut), aber grundsätzlich ist er auf der Position des "Wingers"/Flügels/Flügelstürmers nicht so effektiv, wie es etwa ein Korkmaz oder ein Harnik sein könnte. Ganz einfach weil er nicht so schnell ist.

stimmt, trotzdembrauchtman für gewisse positionen (vor allem wenn man immer woanders eingesetzt wird) einfach die spielpraxis. okay, ein stürmer, der immer stürmer gespielt hat wird kein problem haben seine rolle auszufüllen, wenn er mal nicht gespielt hat. aber ein stürmer, der flügelspieler sein sol, aber über ein jahr nicht mehr diese position gespielt hat, sondern fast nur im sturm, der wird seineprobleme bekommen, weil einfach gewisse mit der position verbundene grundtugenden nicht so verinnerlicht sein können, wie das notwendig wäre. aber sicher: man kann aus harnik einen flügelspieler machen und sicher einen der besser ist auf dieser position als zb ein hoffer (der ja auch schon ein paar mal probiert wurde).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

stürmer & flügelstürmer - okay, flügelspieler (in zb einem 4-4-2) eher nicht. íst nun ein winger ein reiner flügelstürmer oder auch ein flkügelspieler (habs ned so mit der englischen nomenklatur).

"Winger" ist mMn schon der klassische Flügelstürmer in einem 4-3-3, so wie es Arnautovic bei Twente gespielt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

"Winger" ist mMn schon der klassische Flügelstürmer in einem 4-3-3, so wie es Arnautovic bei Twente gespielt hat.

Seh ich auch so. Winger ist für mich ein Flügelstürmer. Vielleicht hätten wir gleich eine Begriffsdefinition versuchen sollen! :D

Die Tage hab ich mich mit einem Briten über Fußball unterhalten und der hat den "winger" auch stets mit Charakteristiken im Sinne eines half-forwards bedacht.

Wikipedia sagt:

A winger is an attacking midfielder who is stationed in a wide position near the touchlines.[7] Wingers such as Stanley Matthews or Jimmy Johnstone used to be classified as forwards in traditional W-shaped formations, and were formally known as "Outside Right" or "Outside Left", but as tactics evolved through the last 40 years, wingers have dropped to deeper field positions and are now usually classified as part of the midfield, usually in 4-4-2 or 4-5-1 formations (but whilst the team is on the attack, they tend to resemble 4-2-4 and 4-3-3 formations respectively).

The responsibilities of the winger include:

* Providing a "wide presence" as a passing option on the flank.

* To beat the opposing full-back either with skill or with speed.

* To read passes from the midfield that give them a clear crossing opportunity, when going wide, or that give them a clear scoring opportunity, when cutting inside towards goal.

* To double up on the opposition winger, particularly when he is being "double-marked" by both the team's full back and winger.

The stereotypical winger is fast, tricky and enjoys 'hugging' the touchline, that is, running downfield close to the touchline and delivering crosses. However, players with different attributes can thrive on the wing as well. Some wingers prefer to cut infield (as opposed to staying wide) and pose a threat as playmakers by playing diagonal passes to forwards or taking a shot at goal. Even players who are not considered quick, have been successfully fielded as wingers at club and international level for their ability to create play from the flank. Occasionally wingers are given a free role to roam across the front line and are relieved of defensive responsibilities.

The typical abilities of wingers include:

* Technical skill to beat a full-back in a one-to-one situation.

* Pace, to beat the full-back one-on-one.

* Crossing ability when out wide.

* Good off-the-ball ability when reading a pass from the midfield or from fellow attackers.

* Good passing ability and composure, to retain possession while in opposition territory.

* The modern winger should also be comfortable on either wing so as to adapt to quick tactical changes required by the coach.

220px-396px-Boisko_PositionsWMidfield.PNG

Wingers are indicated in red, whilst the 'wide men' (who play to the flanks of the centre midfielders) are indicated in blue.

http://en.wikipedia.org/wiki/Midfielder#Winger

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Also nur weil ein Experiment unter Constantini - angeblich - schief gelaufen ist, heißt das noch lange .. noch gar nichts. Kavlak hat auch zu der Zeit, als er bei Rapid nur noch am Flügel spielen musste, in den diversen Nachwuchsteams absolut fabelhafte Leistungen in der Zentrale, als echter 8er abgeliefert. Freilich wird ein Spieler im Team eher eine Position erfüllen können, wenn er diese auch im Verein ständig spielt, nur ist der Umkehrschluß, dass ers nicht kann, deshalb nicht bewiesen. Nicht falsch verstehen, sollte Kavlak im Team als Flügel spielen, bin ich auch vollauf damit zufrieden (vor allem wenn er einen zugkräftigen AVer hinter sich hat, der auch den Sprint nach vorne nicht scheut), aber grundsätzlich ist er auf der Position des "Wingers"/Flügels/Flügelstürmers nicht so effektiv, wie es etwa ein Korkmaz oder ein Harnik sein könnte. Ganz einfach weil er nicht so schnell ist.

Bzgl. schief gelaufenen Test

Damit wollte ich sagen dass der DiCo es versucht hat und den Burschen noch in der ersten Hälfte vom Platz genommen hat. Wenn ich jetzt noch an DiCos Entscheidungen denk fehlt mir der Glaube dass der Harnik nochmal unter DiCo dort am Flügel (und nicht als Flügelstürmer) spielt. Wobei Solospitze Hoffer bringt er ja auch noch immer gern.....

Harnik hat vl. den Vorteil der Schnelligkeit aber im 1 gegen 1 gefällt mir der Kavlak eigentlich besser.

Beim Abschluss hat sich der Harnik anscheinend brav weiterentwickelt.

Ich bleib dabei als Flügelspieler eher nein aber als hängende Spitze in Ordnung.

Nachdem du von Flügelstürmer sprichtst und ich von einer hängenden Spitze ist die Diskussion eigentlich eh schon abgschlossen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

"Winger" ist mMn schon der klassische Flügelstürmer in einem 4-3-3, so wie es Arnautovic bei Twente gespielt hat.

ah da haben wir es schon... vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nachdem du von Flügelstürmer sprichtst und ich von einer hängenden Spitze ist die Diskussion eigentlich eh schon abgschlossen. :D

Jup, ich denke wir reden doch recht gekonnt irgendwie aneinander vorbei, obwohl wir das gleiche meinen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Seh ich auch so. Winger ist für mich ein Flügelstürmer. Vielleicht hätten wir gleich eine Begriffsdefinition versuchen sollen! :D

richtig, denn als winger in diesem sinne, wurde harnik ja noch nie ausprobiert im nationalteam.

Jup, ich denke wir reden doch recht gekonnt irgendwie aneinander vorbei, obwohl wir das gleiche meinen. :D

wir sind halt die professoren über die DiCo regelmäßig lachen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

arnautovic hat bei twente aber nicht ausschliesslich flügel gespielt. nur so...nebenbei..

bei bremen gegen köln hat er hängende spitze gespielt und das hat er ganz ausgezeichnet gemacht.

genauso wie harnik in düsseldorf meist hängende spitze gespielt hat.

ich vermute ja das schlimmste und sag heute spielt der 4 meter sturm wieder.

wobei heute wäre es sogar nachvollziehbar. was will man mit einem hoffer wenn der gegner so tief steht? wurde ja zuletzt behauptet janko/Hoffer würden stürmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ja schon gespannt ob man endlich wieder mal zu 0 spielt, wenn man es in den nächsten beiden Quali Spiele nicht schafft dann wahrscheinlich die nächsten paar Jahre nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

mir ist die null hinten heute absolut wurscht, wichtig sind drei punkte und falls möglich wäre es fein etwas für die tordifferenz zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.