jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. Juli 2018 PAT87 schrieb am 7/13/2018 um 09:45 : Eine interkontinentale Nations League wäre was feines. Duelle wie Curacao-Mazedonien, Österreich-Kamerun, China-Venezuela, Jamaika-Libanon oder Italien-Chile, das wäre schon eine lässige Geschichte. Die Reisestrapazen und der organisatorische Aufwand wäre aber sicherlich enorm. Plant die FIFA mWn eh schon https://www.si.com/soccer/2018/05/01/fifa-global-nations-league-gianni-infantino-money Apropos - wann hatte Österreich das letzte Mal ein Länderspiel außerhalb von Ländern die zur UEFA dazugehören? Glaub 1990 (!) ein Testspiel in Ägypten. Davor 1978 die WM in Argentinien und 1971 ein Testspiel in Brasilien. Das war's, wenn ich nix übersehen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. Juli 2018 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb vor 4 Stunden: Plant die FIFA mWn eh schon https://www.si.com/soccer/2018/05/01/fifa-global-nations-league-gianni-infantino-money Apropos - wann hatte Österreich das letzte Mal ein Länderspiel außerhalb von Ländern die zur UEFA dazugehören? Glaub 1990 (!) ein Testspiel in Ägypten. Davor 1978 die WM in Argentinien und 1971 ein Testspiel in Brasilien. Das war's, wenn ich nix übersehen habe. Es gab in den 70ern 3 Freundschaftsspiele in Brasilien, zwei in Sao Paolo und eines in Rio Ende der 60er / Anfang der 70er noch 2 oder 3 Spiele in Israel, als die noch zur AFC gehört haben. Und 1962 ein weiteres Testspiel in Kairo. Das war's dann aber auch wirklich. Für die WM 1962 in Chile hätte die damalige Decker-Elf gute Chancen gehabt aber der ÖFB hat aus finanziellen Gründen nicht an der Quali teilgenommen. bearbeitet 16. Juli 2018 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brazikowski Banklwärmer Geschrieben 11. Oktober 2018 Heute ist wieder UFWC MATCHDAY Frankreich - Island, 21:00 Uhr in Guingamp. Sollte Island gewinnen (und Island hat zwar bisher noch nie ein UFWC-Spiel gewinnen können, gegen Frankreich aber auch noch nie ein UFWC-Spiel verloren...), würden sich interessante Möglichkeiten ergeben, wohin die Reise des UFWC-Pokals gehen könte ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 12. Oktober 2018 Island hätte sich fast den Titel geschnappt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. November 2018 Es gibt seit gestern einen neuen UFWC! Hup Holland Hup! Nächstes Spiel am Montag gegen Deutschland in Gelsenkirchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. November 2018 Schade, hätten die Isländer ihre Führung gegen Frankreich über die Zeit gebracht, wäre der Titel jetzt in Qatar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) Easy Titelverteidigung für die Niederlande bearbeitet 19. November 2018 von Zwara 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28-2.0 Tribünenzierde Geschrieben 20. November 2018 Zwara schrieb vor 2 Stunden: Easy Titelverteidigung für die Niederlande Oder das Imperium schlägt zurück....?!?! ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brazikowski Banklwärmer Geschrieben 24. März 2019 Das UFWC-Jahr 2019 ist schon wieder in vollem Gange, am Donnerstag 21.03.2019 konnten die Niederlande den Titel im ersten EM-Quali-Spiel gegen Weißrussland durch einen souveränen 4:0-Sieg verteidigen. Und heute geht es direkt weiter: UFWC Match #956 Niederlande - Deutschland 20:45 Uhr, Johan Cruyff-Arena, Amsterdam Schaffen es die Deutschen nach 3 erfolglosen Versuchen 2018, den UFWC-Titel nach 2014 mal wieder zu gewinnen? Ansonsten hält das Jahr 2019 noch zahlreiche Möglichkeiten für interessante Partien bereit: Viel Spaß! (Updates wie immer auch unter twitter.com/ufwc_corner) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brazikowski Banklwärmer Geschrieben 25. März 2019 Nach dem 3:2-Last-Minute-Sieg gegen die Niederlande ist Deutschland neuer inoffizieller Weltmeister! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brazikowski Banklwärmer Geschrieben 6. Juni 2019 Am Samstag, 08.06.2019 ist es wieder soweit: UFWC Match #957 Weißrussland (Herausforderer) gegen Deutschland (Champion). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 9. September 2019 Niederlande ist wieder UFWC, als nächstes haben Estland, Weißrußland und Nordirland die Chance, denen den Titel abzujagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brazikowski Banklwärmer Geschrieben 11. September 2019 (bearbeitet) Die Niederlande hat den Titel durch ein 4:0 in Tallinn auch gegen Estland verteidigen können. Das nächste UFWC Titel-Match #961 findet am 10.10.2019 zwischen Niederlande und Nordirland in Rotterdam statt. bearbeitet 11. September 2019 von brazikowski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brazikowski Banklwärmer Geschrieben 10. Oktober 2019 Heute ist wieder UFWC Spieltag (Match #961). In Rotterdam trifft der aktuelle Titelträger Niederlande auf den Herausforderer Nordirland. Die Nordiren warten seit sage und schreibe ziemlich genau 86 Jahren darauf, den inoffiziellen Weltmeister-Titel erneut zu gewinnen (zuletzt hielten sie diesen am 14.10.1933). Seht ihr da eine Chance, dass Nordirland heute abend jubeln wird? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brazikowski Banklwärmer Geschrieben 11. Oktober 2019 So spannend war es lange nicht - Nordirland hatte nach der 1:0 Führung in der 75. Minute schon eine Hand am UFWC-Pokal. Doch die Niederländer konnten sich durch den Ausgleich nach 80 Minuten und 2 Toren in der Nachspielzeit sogar noch einen 3:1 Heimsieg sichern. Das nächste Titelspiel #962 findet am Sonntag, 13.10.2019 in Minsk zwischen Weißrussland und den Niederlanden statt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.