Recommended Posts

#wirsansoizburg

... und welche der solvestre bekommen hat. nämlich die gleiche wie marko :glubsch:

Silvestre hat sich die auch bei den Leistungen redlich verdient. Im Gegensatz zu MA, da geb' ich Dir recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

voll, was ist mit beichler? lange nichts mehr gehört.

hat sich vor saisonbeginn verletzt und ist jetzt fit genug, in der regionalliga spielpraxis zu sammeln, hat dort jetzt 2 spiele gemacht, hoffe er ist freitag gegen fürth schon dabei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor allem die note diesmal wieder im kicker ... oida, schauen die mit dem weissen !?!? ich mein ... oida. noch dazu wenn man sieht welche note der marin bekommen hat ... und welche der solvestre bekommen hat. nämlich die gleiche wie marko :glubsch:

Marin ist mir sowieso ein Rätsel. Man sagt dem Arnautovic nach, dass er für die Galerie spielt, aber Marin ist doch viel eher noch ein Badkicker. Auf hohem Niveau, versteht sich, aber die ständigen Dribbelversuche machen sein Spiel einfach furchtbar ineffizient. Ich hab von Deutschland gegen Kasachstan nur die letzte Viertelstunde gesehen, aber dass Marin spielt, erkennt man schon in der Totalen, ohne Nahaufnahme. Rennt zur Seitenlinie, Kasache blockt ihn ab, normalerweise: Pass hinter, von dort in die Mitte, weiter. Nö, Marin dreht sich mit dem Ball vom Gegner weg um 270° und passt dann erst in die Mitte. Gut, vielleicht nicht die repräsentative Szene schlechthin, aber vorerst widersprech ich der hier einmal von irgendwem geäußerten Meinung, dass Marin im Vergleich zu Arnautovic das Eck mehr Können zum Weltklassespieler hätte.

Ahja, laut Bundesliga.de hat Marin einen Scorerpunkt, Arnautovic dero immerhin schon drei. Sollte man nicht überbewerten, ist beides eine eher miese Quote, aber trotzdem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

arnautovic könnte auch schon ein tor mehr am konto haben wenn marin nicht so eigensinnig gewesen wäre.

Jetzt weiß er wenigstens wie sich Maierhofer am Dienstag gefühlt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

aber vorerst widersprech ich der hier einmal von irgendwem geäußerten Meinung, dass Marin im Vergleich zu Arnautovic das Eck mehr Können zum Weltklassespieler hätte.

ich war das :winke:

wobei ich nicht gesagt hab, er hätte mehr können, hab das ganze eher als frage der mentalität gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

bielefeld gegen msv duisburg mit maierhofer live auf sport1 :winke:

DANKE :winke:

edith: assist maierhofer :feier:

bearbeitet von wirtshaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

aus der rubrik "lustige meinungen die keine 10 tage alt sind" ;) kann uns keinesfalls helfen.

da hat er sich wohl in die brenneseln gesetzt - kann auch einen halbgott geschehen.

dass der ernesto der sich selber zum Souffleur und Taktikfuchs ernannt hat oft spektakulär daneben liegt ist aber auch nichts neues ^^

wann hab ich mich zum taktikfuchs ernannt? bitte um eine quelle oder ist das wieder so ein schlechter witz von dir? da kommst ja immer erst im nachhinein drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Gut, vielleicht nicht die repräsentative Szene schlechthin, aber vorerst widersprech ich der hier einmal von irgendwem geäußerten Meinung, dass Marin im Vergleich zu Arnautovic das Eck mehr Können zum Weltklassespieler hätte.

Ja, da würd ich dir recht geben.

Die beiden sind halt sehr verschiedene Spieler, deswegen ist ein Vergleich natürlich sowieso schonmal schwer.

Ähnlich sind sie sich nur darin, dass beide noch sehr jung sind und aussergewöhnliche Fähigkeiten haben.

Marin spielt oft sehr uneffektiv, das stimmt allerdings und trifft oft die falschen Entscheidungen. Andererseits kann er eben auch mal 2-3 Gegenspieler auf engstem Raum ausspielen und das ist eine Fähigkeit die man heutzutage nur noch sehr selten sieht. In Zeiten wo halt alle Mannschaften topfit sind, wo jeder rennen und kämpfen kann und wo Systeme so perfekt runtergespielt werden, dass sich starke Manschaften oft nur noch gegenseitig neutralisieren, kann so ein Tempodribbler manchmal noch den Unterschied ausmachen.

Dein Nationalmannschaftsbeispiel ist natürlich richtig. Ist ja auch ganz klar, wenn man Marin da noch ein paar Minuten gibt und seine ersten 2-3 Dribblings scheitern, dann ist das Spiel aus und er sieht aus wie ein Depp.

Marin wird immer seine schlechten Spiele haben, er wird immer auch viele Bälle verlieren, die sein Team dann mühsam zurückholen muss, aber er ist einer dem man es jederzeit zutraut, dass er z.B. mal in einem EM-Finale oder so, die entscheidende Aktion bringt, einer der eben auch auf allerhöchstem Niveau an einem guten Tag noch den Unterschied machen kann.

Alles in allem hat Marin eine riesengrosse Stärke und das sind seine Tempodribblings, er hat aber auch einige Schwächen, die er auch nicht mehr vollständig rausbekommen wird.

Bei Arnautovic seh ich das ganz anders. Er hat keine klar erkennbare grösste Stärke, seine Stärke ist, dass er, für dieses Alter, schon extrem komplett ist. Er hat, fußballerisch gesehen, kaum Schwächen. Er hat ein gutes Auge, spielt gute Pässe, hat nen sehr guten Schuss und das mit beiden Beinen (was man nicht so oft sieht), er setzt seinen Körper gut ein, ist unglaublich laufstark und versucht auch defensiv mitzuarbeiten (oftmals etwas zu ungestüm und sinnlos, aber das kann man noch verbessern).

Er kann den Ball schnell machen und er kann ihn auch halten

Wenn man beide Spieler vergleicht muss man natürlich auch noch mit berücksichtigen, dass Marin doch schon einen Vorsprung darin hat, dass er schon etwas länger auf hohem Niveau spielt. Twente ist ne starke Mannschaft, keine Frage, aber die Ehrendivision fordert einen Spieler eben doch nicht Woche für Woche so, wie die Bundesliga. Das ist also auch noch eher Vorteil Arnautovic.

Ich würde also auch nicht sagen, dass Marin ein Eck näher am Weltklassespieler ist, wie Arnautovic. Beides sind sehr gute Spieler, sehr hoch veranlagt und sie können wichtige Spieler sein für einen Verein wie Werder, der so in Europas 2. Liga spielt.

Zum Weltklassespieler wirds, meiner bescheidenen Meinung nach, für keinen der beiden reichen.

Bei Marin nicht, weil da einfach zu viele Schwächen da sind, bei Arnautovic, naja ich weiss nicht inwieweit ihm sein Kopf bzw. seine Mentalität einen Strich durch die Rechnung macht, das kann wohl keiner von uns wirklich beurteilen, ich sehe da eher ein Problem darin, dass nicht so ganz klar ist, welches eigentlich seine ideale Position ist.

Er kann Sturm, hinter den Spitzen oder auch Aussen. All diese Sachen spielt er gut, aber man hat nicht das Gefühl, dass sich eine Position findet auf der er dann wirklich richtig überragend sein kann.

So ein flexibler Spieler ist für Werder gut, aber die absoluten Spitzenclubs, wo man dann eben den letzten Schritt zum Weltklassespieler machen kann, die interessieren sich nicht dafür, ob ein Spieler mehrere Positionen ganz gut spielen kann, die wollen einen Stürmer haben, der 20-25 Tore pro Saison macht.

Zum Schluss noch Thema "für die Gallerie spielen."

Marin spielt einfach noch so, wie ers als Kind aufm Bolzplatz nebenan gelernt hat, Kopf runter und losdribbeln. Der kann einfach gar nicht anders, d.h ich glaube er spielt gar nicht absichtlich für die Gallerie.

Arnautovic spielt manchmal schon absichtlich für die Gallerie, z.B. wenn er seine eher albernen "no-look-passes" ansetzt, als ob das im Fußball was bringen würde. Er will schon manchmal besonders lässig wirken, aber naja jeder wie er mag. Mir solls recht sein und solange die Pässe ankommen kann er hingucken wo er will.

Klar macht man sich meistens bei den Fans nicht gerade beliebt, wenn man besonders lässig sein will und dann jede Menge Mist fabriziert, aber dann gilt auch bei Arnautovic, "der Junge ist halt so."Bei guten Spielern muss man eben auch mal eine Macke akzeptieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Jetzt weiß er wenigstens wie sich Maierhofer am Dienstag gefühlt hat.

:clap: Stimmt.

Ich stelle übrigens die Behauptung auf, wäre genau diese Szene in einem Werder-Spiel passiert und es wäre da Pizarro mitgelaufen und nicht Maierhofer, dann hätte Arnautovic abgespielt.

Gesehen hat er den Maierhofer da auf jeden Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein flexibler Spieler ist für Werder gut, aber die absoluten Spitzenclubs, wo man dann eben den letzten Schritt zum Weltklassespieler machen kann, die interessieren sich nicht dafür, ob ein Spieler mehrere Positionen ganz gut spielen kann, die wollen einen Stürmer haben, der 20-25 Tore pro Saison macht.

wieder einmal ein sehr guter post von dir, aber bei diesem punkt muss ich dir widersprechen. ein arsene wenger zb. lässt viele spieler öfter die positionen wechseln und ich denke, dass dies auch bei anderen spitzenmannschaften der fall sein wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

z.B. wenn er seine eher albernen "no-look-passes" ansetzt, als ob das im Fußball was bringen würde.

Wenn mans richtig macht kann das den einen oder andern Gegenspieler schon verwirren (leider aber auch den Mitspieler falls er nicht darauf gefasst ist) :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

wieder einmal ein sehr guter post von dir, aber bei diesem punkt muss ich dir widersprechen. ein arsene wenger zb. lässt viele spieler öfter die positionen wechseln und ich denke, dass dies auch bei anderen spitzenmannschaften der fall sein wird

Ich bin sicher, du hast bei Arsenal viel mehr Einblick als ich und deshalb meine Frage, wie genau lässt Wenger die Spieler die Positionen wechseln? Reden wir jetzt davon, dass während des Spiels mal der linke Flügel mit dem rechten die Position tauscht, oder das Mittelfeldspieler auch mal in die Spitze reinstossen und Stürmer auch mal in der Defensive zu finden sind (was ja alles ganz normal ist im modernen Fußball), oder reden wir echt davon, dass z.B. ein Stürmer von Anfang an als defensiver Mittelfeldspieler gebracht wird?

Kannst du da mal ein konkretes Beispiel sagen, welche Spieler auf verschiedenen Positionen in der Startformation stehen?

Sicher müssen Stürmer heutzutage auch verteidigen können und Abwehrspieler müssen auch stürmen können, eine gewisse Flexibilität ist natürlich gefragt, trotzdem glaub ich schon, dass die grossen Vereine positionsbezogen nach Spielern suchen.

Ich denke halt, da Arnautovic kein klarer Stürmer ist, aber auch kein klarer OM könnte er da durchs Suchraster fallen. Kann aber genauso gut sein, dass ich damit völlig falsch liege.

Wenn mans richtig macht kann das den einen oder andern Gegenspieler schon verwirren (leider aber auch den Mitspieler falls er nicht darauf gefasst ist) :augenbrauen:

Naja, sagen wir mal so, dass man einen Pass blind spielt, weil man nicht schauen muss wo der Mitspieler steht, sondern es in einem funktionierenden System eh weiss, das sollte bei jeder guten Mannschaft ganz normal sein. Sowas bringt natürlich auch was, da sind wir uns einig.

Arnautovic dreht aber manchmal im Moment des Passes seinen Kopf extra nochmal um 45 Grad in die andere Richtung und das ist pure Show. Er übertreibts halt, aber wie gesagt, so ist er halt und er kann das gerne machen solange die Pässe in der Mehrzahl ankommen. Einen praktischen Nutzen hat das aber definintiv keinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du da mal ein konkretes Beispiel sagen, welche Spieler auf verschiedenen Positionen in der Startformation stehen?

Sicher müssen Stürmer heutzutage auch verteidigen können und Abwehrspieler müssen auch stürmen können, eine gewisse Flexibilität ist natürlich gefragt, trotzdem glaub ich schon, dass die grossen Vereine positionsbezogen nach Spielern suchen.

hab nicht gewusst, dass du es so krass interpretierst. nein natürlich wird auch bei arsenal kein stürmer als dm aufgestellt. es spielen halt oft leute auf dem flügel, die bei ihren vorherigen vereinen nur im zentralen bereich zu finden waren und während des spiels wird bei den offensiven spielern oft zwischen hängender spitze, aussenstürmer und stürmer gewechselt.

ich denke allerdings, dass eine offensive flexibilität auch oder gerade bei spitzenvereinen gefragt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

hab nicht gewusst, dass du es so krass interpretierst. nein natürlich wird auch bei arsenal kein stürmer als dm aufgestellt. es spielen halt oft leute auf dem flügel, die bei ihren vorherigen vereinen nur im zentralen bereich zu finden waren und während des spiels wird bei den offensiven spielern oft zwischen hängender spitze, aussenstürmer und stürmer gewechselt.

ich denke allerdings, dass eine offensive flexibilität auch oder gerade bei spitzenvereinen gefragt ist.

Sollte nicht krass interpretiert sein, ich wollte nur wissen, wie du es genau meinst, da ich mich jetzt bei Arsenal nicht so besonders gut auskenne.

Jetzt weiss ich wie dus gemeint hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.