tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2010 [/c] Das 5-4-1 der WM ist keine Revolution, sondern eine Variation des Bestehenden. Es ist also nicht automatisch "moderner Fußball". Genausowenig wie 4-4-2 altmodisch, oder was auch immer. Systeme gab und gibt es schon lange in jeder Formation. Weder ist das 4-4-2, noch ein 4-2-3-1 und ähnliches neu, sondern die Art WIE gespielt wird. Noch nie in der Neuzeit des Fußballs wurde so viel gelaufen wie jetzt. Noch nie war es so wichtig, möglichst viele Spieler hinter den Ball zu bekommen. Diese hohe Laufbereitschaft in einem System ist neu, sonst nichts. Und wenn jetzt Zwei Sechser sowohl als Angreifer als auch als Verteidiger agieren, dann ist das schon "moderner" Fußball wie ich ihn verstehe. Man braucht dazu Sechser, die am Ball alles können, zweikampfstark und laufstark sind und ein Spiel aufbauen können. Eigentlich zwei Achter, die auch den Sechser spielen. So habe ich das gemeint und sehe das auch als modern an. Barcelona praktiziert das ja auch, wenngleich dort die Betonung auf Achter mit Xavi und Iniesta größer ist als bei den Bayern mit Schweini und van Bommel als Sechser. Sie spielen auch etwas weiter vorne, aber der Ansatz ist der gleiche. Ein laufstarkes Mittelfeld und insgesamt ein Team, das immer schnell versucht, hinter den Ball zu kommen. Das praktizierten die Holländern in den Siebziger auch. Und jetzt zeigt es Deutschland vor, wie man es macht. Voraussetzung dafür sind die geeigneten Spieler. Ob Baumgartlinger und Hlinka das auf die Dauer sind/werden, muss sich zeigen. Junuzovic und Liendl arbeiten schon sehr viel nach hinten, nur die Torgefährlichkeit fehlt noch. Und wie schon geschrieben, mit zwei laufstarken AV wie Suttner und Linz kann das schon Druck erzeugen. Aber auch hier muss noch mehr der Abschluss gesucht werden. Moderner Fußball, wie ihn schon Dynamo Kiew vorgezeigt hat. Das ist es, was ich mir erhoffe. Fußball total. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 5. Juli 2010 [....] Und wie schon geschrieben, mit zwei laufstarken AV wie Suttner und Linz kann das schon Druck erzeugen. [....] Wen von uns beiden tut die Uhrzeit nicht gut ? Dein Fehler oder verstehe ich es einfach nicht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2010 Wen von uns beiden tut die Uhrzeit nicht gut ? Dein Fehler oder verstehe ich es einfach nicht ? manchmal werden absichtlich fehler eingebaut, um die aufmerksamkeit der leser zu testen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheer Up Bester Mann im Team Geschrieben 6. Juli 2010 Wen von uns beiden tut die Uhrzeit nicht gut ? Dein Fehler oder verstehe ich es einfach nicht ? Ich nehme an Tifoso meinte, zwei AV wie Suttner einer ist ergänzt durch einen Stürmer wie Linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 6. Juli 2010 Ich nehme an Tifoso meinte, zwei AV wie Suttner einer ist ergänzt durch einen Stürmer wie Linz. richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 6. Juli 2010 ich glaube, er meinte klein... zum 451: das ist konterfußball und auch nicht modern. das geht bei einem turnier wie bei der wm, nicht aber in der meisterschaft. barca, chelsea und ansatzweise real zeigen modernen fußball mit einem 433, das sicherlich momentan das modernste system ist. ein mittelstürmer, 2 aussenstürmer und 3 im mittelfeld, die offensiv wie defensiv enorm stark sind. spanien spielte bei der em auch so, jetzt mit alonso und busquets in der mitte und villa und iniesta auf den seiten schaut das nicht mehr so gut aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berti Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. Juli 2010 barca, chelsea und ansatzweise real zeigen modernen fußball mit einem 433, das sicherlich momentan das modernste system ist. ein mittelstürmer, 2 aussenstürmer und 3 im mittelfeld, die offensiv wie defensiv enorm stark sind. Und das ist bei uns nicht der Fall. Der Daxi kann ned einfach so sagen jetzt spiel ma mal 4-3-3 auf Holadrio wenn er die Leut dazu nicht hat. Wir sind, aufgrund des Spielermaterials, irgendwo bei 4-4-2 (Raute oder zwei 6er) oder 4-5-1, 4-2-3-1 od. 4-4-1-1 zu Hause. Ist so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 6. Juli 2010 wir können weder für das eine, noch für das andere system die ideal geeigneten spieler verpflichten, daher gehts in erster linie um ein gscheites balancing. das spiel mit einem echten stürmer ermöglicht dahinter größere flexibilität, egal wie die formation dann genau aussieht. Jun ist ja eben auch kein reiner stürmer, daher macht in der vorbereitung das aktuelle system mMn schon eher sinn, als wenn man einfach Linz und Schumacher zusammenspannen würde, was faktisch ein unflexibles system Sturmtank+ Goalgetter bedeutet. Linz + Schumi kann gerade in heimspielen funktionieren, wenn Schumacher mit seiner technik endlich mehr gute ablagen für seine mitspieler hervorzaubert. an sich werden wir aber mit drei kreativspielern hinter linz, von denen einige auch beweglichkeit mitbringen, besser aussehen. ein spieler sollte halt unbedingt für eine gewisse bindung zu Linz vorne sorgen, neben Jun muss man da auf Stankovic hoffen. Junuzovic war bisher immer als antreiber wirkungsvoller. erreicht man mit Hlinka eine größere ballsicherheit, sollten sich in anderen bereichen automatische gewisse verbesserungen zeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 6. Juli 2010 Ich nehme an Tifoso meinte, zwei AV wie Suttner einer ist ergänzt durch einen Stürmer wie Linz. Dann passt das grammatikalisch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ks29 Stammspieler Geschrieben 6. Juli 2010 Dann passt das grammatikalisch nicht. Grammạtik, die; griech.; Wissenschaft und Lehre vom Bau einer Sprache, Sprachlehre; ... Semạntik, die; griech.; Teilgebiet der Semiotik, das die allgemeinen Beziehungen zwischen Zeichen und Bedeutetem oder Zeichen und Bezeichnetem zum Gegenstand hat; ... Quelle: www.dwds.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 6. Juli 2010 Der Gedanke, absichtlich einen Fehler einzubauen, ist zwar eine interessante Anregung, aber es entspricht nicht der Wahrheit. Diese ist wesentlich simpler und wirft ein dementsprechendes Licht auf mich. Ich habe, seit Klein von Linz zu uns wechselte, diese beiden Namen immer wieder verwechselt. Das ist meinen Freunden bekannt und wird inzwischen kaum mehr korrigiert, da ihre Hirne/Neuronen dies längst austauschen und meine Wirklichkeit in diesem Fall zur Kenntnis nehmen. Das ASB bzw. seine Unser ist/sind daher ab sofort dazu aufgefordert, gleiches zu tun. Meine Erinnerungsgegenwart ist nun einmal diese. Zumindest in diesem Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juli 2010 ...das klingt nach einer gut überlegten Ausrede. Die Wahrheit ist doch, dass du deine über deine durch die vielen Besuche bei Trainings usw hergestellten guten Kontakte, den sensationellen Masterplan erfahren und nun unabsichtlich verraten hast. Deshalb haben wir alle von Koch nichts mehr gehört, auch Bodnar nicht. Weil die Revolution ist, Linz wird umfunktioniert.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 6. Juli 2010 ...das klingt nach einer gut überlegten Ausrede. Die Wahrheit ist doch, dass du deine über deine durch die vielen Besuche bei Trainings usw hergestellten guten Kontakte, den sensationellen Masterplan erfahren und nun unabsichtlich verraten hast. Deshalb haben wir alle von Koch nichts mehr gehört, auch Bodnar nicht. Weil die Revolution ist, Linz wird umfunktioniert.... Erwischt - shit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 6. Juli 2010 ...das klingt nach einer gut überlegten Ausrede. Die Wahrheit ist doch, dass du deine über deine durch die vielen Besuche bei Trainings usw hergestellten guten Kontakte, den sensationellen Masterplan erfahren und nun unabsichtlich verraten hast. Deshalb haben wir alle von Koch nichts mehr gehört, auch Bodnar nicht. Weil die Revolution ist, Linz wird umfunktioniert.... Wurde ja letzte Saison gegen Schluss bereits "getestet", als Linz auf einmal für 2 Minuten rechts hinten war. Jetzt haben wir es erfasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.