Recommended Posts

ich kann auch ohne seine vergangenheit zu kennen, beurteilen, ob du persönlich und untergriffig wirst. und das wirst du gerade. :verbot:

Na mach Dir vielleicht ins Hemd. 8P

Soweit kommts noch, dass ich Dich frage, ob ich einer Person charakterliche Defizite unterstellen darf oder nicht. Was er beim Sportklub abgezogen hat, rechtfertigt diese Beurteilung mehr als genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Na mach Dir vielleicht ins Hemd. 8P

Soweit kommts noch, dass ich Dich frage, ob ich einer Person charakterliche Defizite unterstellen darf oder nicht. Was er beim Sportklub abgezogen hat, rechtfertigt diese Beurteilung mehr als genug.

Der Neid is a Luder...

Was der Dvoracek bei der Vienna auf die Beine gestellt hat, verdient nach wie vor Respekt, immerhin haben wir unter ihm nach 8 Jahren den Aufstieg geschafft. Was er davor wo fabriziert hat is mir als Vienna-Fan herzlich egal, bei uns hat ers offensichtlich besser gemacht, auch wenns aktuell nicht gerade rund läuft. Dvoracek sollte einfach vom Gedanken abkommen, eine Mediengestalt als Trainer einzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Neid is a Luder...

Was der Dvoracek bei der Vienna auf die Beine gestellt hat, verdient nach wie vor Respekt, immerhin haben wir unter ihm nach 8 Jahren den Aufstieg geschafft. Was er davor wo fabriziert hat is mir als Vienna-Fan herzlich egal, bei uns hat ers offensichtlich besser gemacht, auch wenns aktuell nicht gerade rund läuft. Dvoracek sollte einfach vom Gedanken abkommen, eine Mediengestalt als Trainer einzusetzen.

Mit NEID hat das ueberhaupt nichts zu tun. Wir kennen unsere Grenzen und reden nicht vom Aufstieg. Klar, dass man in seinen Traeumen auch mal vom Sport-Club in der Bundesliga traeumt, aber das wissen wir, dass es nur Traum bleiben wird.

Und toll, dass Ihr den Aufstieg geschafft habt, und Euch jetzt als Punktelieferant in der Ersten Liga betaetigen duerft. Ja, ist ja auch einfach gewesen, nachdem Dvoracek mit fliegenden Fahnen sich nach Doebling geschlichen hat, mit dem Geld, und dann auch noch Schluesselspieler vom WSK auf die Hohe Warte gelotst hat. Mit der offenen Brieftasche.

Gewisse Dinge tut man einfach nicht, wenn man Charakter hat. Und ein solches Ding ist, dass man nicht von heute auf morgen Praesident beim "Erzrivalen" wird, und dann noch Spieler abwirbt. Das waere genau dasselbe, wenn der Edlinger-Rudl heute auf einmal beschliesst, Austria-Praesident zu werden, den Hofmann, den Trimmel, den Sonnleitner und den Gartler gleich mitnimmt. Und den Hauptsponsor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Der Neid is a Luder...

Was der Dvoracek bei der Vienna auf die Beine gestellt hat, verdient nach wie vor Respekt, immerhin haben wir unter ihm nach 8 Jahren den Aufstieg geschafft.

Was aber zum Großteil schon auch Hrn. Wala und seinem langjährigen Team letztlich zu verdanken ist. Wohl hat aber Hr. Dvoracek durch seinen Einstieg sehr viel dazu beigetragen, dass man sich speziell im Aufstiegsjahr finanziell schon etwas leichter tat. Jeder, der meine Postings zu Hrn. Dvoracek verfolgt hat, wird wissen, dass ich ihm gegenüber sehr skeptisch eingestellt war. Aber, jetzt ist er Präsident der Vienna, buttert auch sicher einiges an Geld in den Verein und wird, davon muss man doch ausgehen können, alles daran setzen, dass die Vienna erfolgreich ist. Und was das Chrakterliche bzw. etw. charakterliche Defizite angeht Dougie, vor allem was sich beim Sportklub abgespielt hat, darauf will ich gar nicht näher eingehen, weil ich auch nicht so den Einblick hatte. Mitbekommen hat man aber auch als aussenstehender Fan, und das ist Hrn. Dvoracek doch zugute zu halten, dass er seinen versprochenen Verpflichtungen bis zuletzt nachgekommen ist und es einen geordneten Abgang gab.

Aber nochwas zum eigentlichen Thema und Schinkels: im Interview nach dem Match, aber auch schon während des Matches, als die Kamera auf die Betreuerbank schwenkte, hatte man den Eindruck, als ginge ihn das alles nicht mehr viel an. Und wie es auch viennafan im Lustenauthread schreibt, ganz verwerflich ist seine ewige Kritik an der Qualität des Kaders. Von mir aus kann er sagen, die haben heute nicht gekämpft, gebissen, gekratzt, aber dass man sich von RL und Landesligakickern und von Spielern (die er ja geholt hat), und solchen, die den Klassenerhalt sportlich nicht geschafft hätten, nicht mehr erwarten darf, dass sollte er ungestraft nicht noch öfter sagen dürfen.

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich kenne unseren Präsidenten nicht persönlich (außer von der GV) und fühle mich daher nicht in der Lage über seinen Charakter zu urteilen. Was man aber mit Sicherheit sagen kann ist, daß er sehr viel Engagement und auch Geld in den Verein steckt und sicherlich das Wohl der Vienna im Sinn hat.

Es wäre aber vielleicht eine Überlegung wert sich einen sportlichen Berater zu angeln. Auch Didi Mateschitz bedient sich schließlich der Fachkenntnis von Franz Beckenbauer. Dabei meine ich nicht Beratung im Tagesgeschäft, sondern bei der Wahl der richtigen Leute für den Verein. Bei der Wahl des Trainers hatte er nämlich keine glückliche Hand. Das ist aber letztlich der wichtigste Punkt, wie der Präsident Einfluß nehmen kann: Die Auswahl der richtigen 'Häuplinge'. Um die 'Indianer' müssen sich dann andere den Kopf zerbrechen. Und offen gestanden traue ich diese Rolle den Herren Bodizs, Haunold und Kirchschlager auch nicht recht zu.

Dieser Berater muß ja nicht unbedingt in offizieller Funktion auftreten, es sollte aber schon jemand sein der auf entsprechende Erfahrung und auch Erfolge verweisen kann. Und jemand der die Liga und die darin herumlaufenden Akteure gut kennt (Franz Beckenbauer wäre demnach der Falsche für diesen Zweck). Ich glaube auch, daß sich so ein Berater die richtigen Tipps auch nicht unbedingt 'vergolden' läßt, sondern daß ein bisschen Sympathie für den 'ältesten Verein Österreichs' auch ausreichen könnte um den einen oder anderen guten Ratschlag zu geben.

Noch ein Wort zu Alfred Tatar, weil sein Name hier öfter erwähnt wird. Er wird ja nur ins Spiel gebracht, weil man ihn aus dem TV kennt. Hatten wir das nicht schon ? Stöger ? Schinkels ? ... da würden wir auf genau den gleichen Typen wieder hereinfallen. Ach ja, Mählich oder Csak würden auch noch in diesen Reigen passen.

Es müßte schon jemand sein, der sein Gesicht nicht täglich in die Kamera hält, dafür aber ausreichend Erfolge bei einem Verein vorweisen kann, dessen Budget nicht über dem der Vienna liegt. Ein Bundesligatrainer scheidet meiner Meinung nach auch aus, denn mit 5-10 Millionen mehr ist es halt ein ganz anderes Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Übrigens: was haben der amtierend Österreichische Meister und die Vienna gemeinsam? Hinweise: Herkunft des Trainers, Platz in der Tabelle..... (es gibt natürlich auch den einen oder anderen Punkt den sie nicht gemeinsam haben :-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Noch ein Wort zu Alfred Tatar, weil sein Name hier öfter erwähnt wird. Er wird ja nur ins Spiel gebracht, weil man ihn aus dem TV kennt. Hatten wir das nicht schon ? Stöger ? Schinkels ? ... da würden wir auf genau den gleichen Typen wieder hereinfallen. Ach ja, Mählich oder Csak würden auch noch in diesen Reigen passen.

Es müßte schon jemand sein, der sein Gesicht nicht täglich in die Kamera hält, dafür aber ausreichend Erfolge bei einem Verein vorweisen kann, dessen Budget nicht über dem der Vienna liegt. Ein Bundesligatrainer scheidet meiner Meinung nach auch aus, denn mit 5-10 Millionen mehr ist es halt ein ganz anderes Spiel.

Weiß nicht, seh da schon einen kleinen Unterschied zwischen Tatar und Schinkels, aber auch Stöger. Tatar ist höchstens einmal die Woche Analyst auf Sky und das immer für die Heute für morgen Liga, das müsste er wahrscheinlich wegen Befangenheit ruhend stellen, möglicherweise würde man ihn dann die Tipp 3 analysieren lassen. Da hat man aber sowieso sehr viele Analysten zur Verfügung. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Tatar nach seiner Rückkehr aus Russland zu Beginn dieses Jahres von einem Journalisten mal als Fußballprofessor angesprochen, darauf meinte er, dass er in erster Linie Trainer sei und im Laufe des Jahres 2010 auch wieder als solcher arbeiten wolle.

Schinkels und Stöger haben/hatten ungleich mehr Medienauftritte, die kann ich bei Tatar nicht sehen. Und wenn er einmal in der Woche, wie gesagt höchstens einmal, öfters sah ich nicht, im Fernsehen Spiele analysiert kann ich nichts großartig Verwerfliches daran finden. Es gibt Trainer, Scherb z.B., dem man ja gerade nicht mangelnden Erfolg bzw. Kontinuität vorwerfen kann, die einem Beruf nachgehen und das jeden Tag, zumindest war das kürzlich in der NÖ Krone zu lesen. Mir taugt er irgendwie der Tatar, ist halt wahrscheinlich reine Sympathie, (von der lassen wir Fußballfans uns ja oft auch beeinflussen) bin ja kein Fußballfachmann. :holy:

No Goes als Viennatrainer für mich jedenfalls: Schachner, Garger, Canadi, Segrt.

PS

Ich hab mir ja auch manchmal Seitenhiebe auf Schinkels und Stöger bezügl. der Nebentätigkeiten nicht verkneifen können. Aber ob das Ganze nicht auch ein bisschen überbewertet wird. Entweder ist einer fähig oder nicht und weil der wuchtelschieber grad den amtierenden österr. Meister mit der Vienna und dem gleichen Tabellenplatz vergleicht - glaub Steevens hat keinen Nebenjob. ;)

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Doch analysiert fürs deutsche sport1.de die Deutsche Bundesliga Woche für Woche

O.k., anscheinend gibt es wirklich keinen Trainer mehr, der nicht irgend etwas analysiert. :=

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist auf firstviennafc.at offiziell bestätigt: http://www.firstviennafc.at/news_detail.php?id=3574

Alfred Tatar neuer Trainer des First Vienna FC 1894

29.08.2010 | Kampfmannschaft

Der First Vienna FC 1894 gibt die sofortige Verpflichtung von Alfred Tatar (47) als Trainer bekannt. Nach seiner letzten Station als Co-Trainer von Lokomotive Moskau hat Tatar sich vorerst auf sein Familienleben konzentriert, das laut eigenen Angaben während seines zweijährigen Aufenthalts in Russland zu kurz kam.

Jetzt sind seine Energien wieder aufgeladen und er übernimmt mit voller Konzentration und großer Freude die Aufgaben beim First Vienna Football Club 1894. Präsident Herbert Dvoracek und Manager Lorenz Kirchschlager konnten nach ihrem Treffen am Sonntagabend die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit fixieren. Die Vereinbarung gilt bis Ende der Saison und startet mit morgen, Montag.

Der Trainerstab rund um Tatar bleibt gleich, Frenk Schinkels wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das waere genau dasselbe, wenn der Edlinger-Rudl heute auf einmal beschliesst, Austria-Praesident zu werden, den Hofmann, den Trimmel, den Sonnleitner und den Gartler gleich mitnimmt. Und den Hauptsponsor.

:verbot: :verbot: ... wer wird denn gleich so ausfällig werden?

Ansonsten: Glück auf! Vienna. Mit neuem Trainer wird das schon. Kann nur besser werden. Jetzt wirds wieder sowas wie eine durchdachte Aufstellung geben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.