Recommended Posts

MarkoBB8 schrieb vor 17 Minuten:

wenn ich die Wiener Lizenz hab ist das umschreiben auf die NÖ einfach so möglich oder? das wäre meine eigentliche Frage

Ruf den Verband an, ich glaubs fast nicht. Eine Kleinigkeit könnte es dann kosten, wie halt überall. Ich hab die NÖ, konnte aber mit dieser damals zB. nicht an der Donau in Wien fischen bzw. auch in stehenden Gewässern; 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
mazunte schrieb vor 7 Minuten:

Ruf den Verband an, ich glaubs fast nicht. Eine Kleinigkeit könnte es dann kosten, wie halt überall. Ich hab die NÖ, konnte aber mit dieser damals zB. nicht an der Donau in Wien fischen bzw. auch in stehenden Gewässern; 

die Jahreskarte wäre eh bei einem privaten Verein, es geht hier lediglich um die Lizenz

ich will für die Prüfung nicht nach St. Pölten fahren, da mach ich sie lieber in Wien und schreib sie für einen Betrag um, ein Freund hats gemacht ist aber ewig her

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
MarkoBB8 schrieb vor 47 Minuten:

wenn ich die Wiener Lizenz hab ist das umschreiben auf die NÖ einfach so möglich oder? das wäre meine eigentliche Frage

 

Ja

https://www.noe-lfv.at/faq.php

https://www.noe-lfv.at/formulare/NOE-LFV_Antrag_zur_Ausstellung_einer_Fischerkarte_fuer_das_Bundesland_Niederoesterreich.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 22 Minuten:

die Jahreskarte wäre eh bei einem privaten Verein, es geht hier lediglich um die Lizenz

ich will für die Prüfung nicht nach St. Pölten fahren, da mach ich sie lieber in Wien und schreib sie für einen Betrag um, ein Freund hats gemacht ist aber ewig her

1. Ja klar.
2. Musste ich nicht nach St. Pölten! Wohnte damals in Spillern & den Kurs habe ich in Korneuburg gemacht. Ruf einfach an, diese Info sollte da schon der ein oder andere haben;
Ich weiß, Fischer & andere Lügner sind sehr speziell & glauben gleich dassd Ihnen den Teich oder was auch immer leer fischt! ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Fischer sind in erster Linie Kollegen. Wer die Natur achtet wird respektiert und dem wird geholfen wo es möglich ist.


Die Lizenzen  der meisten Bundesländer sind mittlerweile gleichwertig (nur das Burgenland ist glaube ich noch nicht dabei - warum auch immer) und man muss nur eine erwerben, kann sie danach umschreiben lassen. Größeres Problem sind die vorhandenen Plätze in den Kursen und deren Termine.
Da hat Wien den Vorteil, dass es mittlerweile auch Online-Kurse gibt. Wie die genau funktionieren weiß ich aber nicht.

Ich selbst habe GsD nie so einen Kurs gebraucht. Ich habe meine Karte schon seit deutlich mehr als 30 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Anonymer Thomas schrieb vor 1 Stunde:

Ich zeig einfach immer meine Wiener Karte her und frag ob ich als Gast fischen darf. Das funktioniert eigentlich immer. 

 

Ja. Aber wenn du dauerhaft in einem Revier in NÖ fischen willst, dann brauchst du halt schon die Karte von NÖ. Ich hab z.B. als Hüttenbesitzer sogar die Verpflichtung eine Revierkarte und damit auch die amtliche Lizenz zu besitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
ooeveilchen schrieb vor 56 Minuten:

Ich dachte Fischen ist doch eh nur ein Vorwand um sich an irgendwelchen abgelegenen Plätzen sich ordentlich die Batterien abklemmen zu können. 

 

So kann man sich täuschen.

(Nicht, dass sowas nicht auch vorkommen könnte, ab und an)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 19 Stunden:

Größeres Problem sind die vorhandenen Plätze in den Kursen und deren Termine.

der Kurs im Herbst 2020 war mit Abstand der lustigste Tag den ich jemals erlebt habe :lol: Covid ist in der Woche davor wieder eskaliert, vorsichtiger Anruf beim Verband - kein Problem wir halten alles ein, alle Fenster können geöffnet werden, jeder hat einen eigenen Tisch,... - ich komm rein, der Saal bum voll, auf jedem Tisch 3-4 Personen, die Fensterbretter voller Pflanzen, nicht ein Fenster ging auf :lol: war der erste Kontakt von mir mit einer FFP2 Maske.

Und das Highlight waren dann die 2 Vortragenden Ü65 - Beamer im Oarsch, macht nix, er erzählt es uns so - Ausländerfeindlich ohne Ende, Gschichtln aus ihrer Fischerkarriere erzählt, wo vermutlich die Hälfte nicht stimmt,... ein Wahnsinn der Tag, Kabarett vom feinsten!!!

Natürlich mit Auszeichnung bestanden - genutzt hab ich die Karte aber noch nie :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Im ASB-Olymp

heuer übrigens einen fisch im meer erwischt auf den ich seit über 10 jahren angel. in der adria selten, sonst kommt der häufig vor. pink dentex. 2. Bild.

und einen amberjack hab ich auch erwischt (da war ich grad auf friseur-streik :lol: )

"Traumjob" wär ja eh angel-guide, aber das is ned sehr erfolgsversprechend hehe

1.jpg

123.jpg

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Anonymer Thomas schrieb vor 4 Stunden:

heuer übrigens einen fisch im meer erwischt auf den ich seit über 10 jahren angel. in der adria selten, sonst kommt der häufig vor. pink dentex. 2. Bild.

und einen amberjack hab ich auch erwischt (da war ich grad auf friseur-streik :lol: )

"Traumjob" wär ja eh angel-guide, aber das is ned sehr erfolgsversprechend hehe

1.jpg

123.jpg

 

Schöne Tiere! Petri heil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 27 Minuten:

 

Schöne Tiere! Petri heil!

Petri Dank!

Ich hab in den Jahren auch 2 Blauflossenthunfische erwischt und durfte die mit Sondergenehmigung entnehmen. Bilder find ich grad keine. (Habs aber iwo falls Interesse besteht).

Fangen und freilassen (C&R) dürft ich nach wie vor, aber der Aufwand hinter dieser Art Angelei ist riesig. Und das ist mehr Mann gegen Tier als angeln. Ich wurde öfters gebeten sowas zu machen, da es offenbar eine Fernsehsendung gibt wo das gezeigt wird, aber eine Ausfahrt alleine kostet da rund 400€.

Also bleib ich bei den "Kleineren" und möcht nächstes Jahr auch mit der Fliege in der Schwarza anfangen. Hat da wer Erfahrung mim Fliegenfischen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
Anonymer Thomas schrieb vor 6 Stunden:

heuer übrigens einen fisch im meer erwischt auf den ich seit über 10 jahren angel. in der adria selten, sonst kommt der häufig vor. pink dentex. 2. Bild.

und einen amberjack hab ich auch erwischt (da war ich grad auf friseur-streik :lol: )

"Traumjob" wär ja eh angel-guide, aber das is ned sehr erfolgsversprechend hehe

1.jpg

123.jpg

Gratuliere, wie haben die geschmeckt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.