Recommended Posts

Posting-Pate
AllesKlar schrieb vor 2 Stunden:

Natürlich hat ein Spieler bei einem Transfer (und nichts anderes ist eine Kaufoption) ein Mitspracherecht.
Ich habe es allerdings auch noch nie gesehen, dass ein Spieler das Ziehen einer Kaufoption verhindert.

Dass Havel noch einmal für den LASK spielt darf zumindest meiner Meinung nach mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen werden - so ehrlich müssen wir uns sein.

ich bin eigentlich auch immer davon ausgegangen, dass bei einer Kaufoption der anschlussvertrag mit dem spieler ebenfalls schon geregelt ist

ansonsten würde das ja absolut 0 sinn machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
wunderwuzzi schrieb vor 43 Minuten:

ich bin eigentlich auch immer davon ausgegangen, dass bei einer Kaufoption der anschlussvertrag mit dem spieler ebenfalls schon geregelt ist

ansonsten würde das ja absolut 0 sinn machen

Das kann ich mir wiederum weniger vorstellen. Fußball ist ein schnelllebiges Business, im August schon den Vertrag für nächsten Juni unterschreiben und in dem Fall Hartberg die Entscheidungsgewalt über seine Karriere überlassen liegt nicht im Interesse des Spielers. 

Es kommt auch oft genug vor, dass Leihspieler mit Kaufoption zurückkommen und bei ihrem Stammverein wieder eine Rolle spielen. Der Leihverein wird dann natürlich nicht sagen „Wir wollten ihn eh haben, aber der Spieler wollte zurück.“, so dumm will man dann nicht dastehen. 

Denke nicht, dass bei einer Leihe mit KO dann einfach so über den Kopf des Spielers hinweg entschieden werden kann. Da müsste man dann mal ordentlich den Berater hinterfragen. Für Realistischer halte ich, dass die KO nur den anderen Verein überbrückt, nicht aber Verein und Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
dönermann schrieb am 26.10.2025 um 17:51 :

Sie können Havel schwer zwingen einen Vertrag zu unterschreiben. Er hat da auch Entscheidungsgewalt

In der Regel wird der Anschlussvertrag im Zuge der Leihvereinbarung mitverhandelt, ansonsten wäre der Leihverein in einer sehr schlechten Position und macht sich erpressbar. Im Fall von Havel ist der LASK nur Passagier. Zum einen besteht der Vertrag zwischen dem LASK und Hartberg und zum anderen ein Arbeitsvertrag zwischen Hartberg und Havel. Wenn Hartberg die KO zieht, muss sich Hartberg mit Havel über den neuen Arbeitsvertrag einig werden (falls nicht schon davor verhandelt). Die Transferrechte werden aber definitiv bei Hartberg liegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
wunderwuzzi schrieb vor 3 Stunden:

ich bin eigentlich auch immer davon ausgegangen, dass bei einer Kaufoption der anschlussvertrag mit dem spieler ebenfalls schon geregelt ist

ansonsten würde das ja absolut 0 sinn machen

Bei einer Leihe mit Kaufoption ist das nicht der Fall (zumindest im Regelfall nicht), bei einer Leihe mit Kaufpflicht hingegen schon.

Und der Rest ist eigentlich so wie @dönermann es beschrieben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MarioAUT schrieb vor 7 Stunden:

natürlich hat der spieler auch was mitzureden. er ist ja nicht der sklave, den man verschachern kann und der nix mitreden kann wo er zu welchen konditionen arbeitet.

genauso verhält es sich ja bei jedem anderen transfer, auch ohne option. die vereine können sich einig sein über die ablöse. wenn der spieler dort aber keinen vertrag unterschreibt, kannst du ihn dorthin auch nicht verkaufen.

das ist ein Irrglaube. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
casual1908 schrieb vor 3 Stunden:

In der Regel wird der Anschlussvertrag im Zuge der Leihvereinbarung mitverhandelt, ansonsten wäre der Leihverein in einer sehr schlechten Position und macht sich erpressbar. Im Fall von Havel ist der LASK nur Passagier. Zum einen besteht der Vertrag zwischen dem LASK und Hartberg und zum anderen ein Arbeitsvertrag zwischen Hartberg und Havel. Wenn Hartberg die KO zieht, muss sich Hartberg mit Havel über den neuen Arbeitsvertrag einig werden (falls nicht schon davor verhandelt). Die Transferrechte werden aber definitiv bei Hartberg liegen. 

Was würde theoretisch passieren, wenn Hartberg die Transferrechte hätte, sich mit Havel aber auf keinen Vertrag einigen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
NichtneutralerBeobachter schrieb vor 19 Minuten:

Was würde theoretisch passieren, wenn Hartberg die Transferrechte hätte, sich mit Havel aber auf keinen Vertrag einigen könnte?

Ein Transfer wird ja nur final abgewickelt wenn sich alle 3 Parteien einig sind..
Und wenn Havel zum Vertrag nein sagt, bleibt er weiterhin unser Spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gotrade1908 schrieb vor 1 Stunde:

Ein Transfer wird ja nur final abgewickelt wenn sich alle 3 Parteien einig sind..
Und wenn Havel zum Vertrag nein sagt, bleibt er weiterhin unser Spieler

falsch! 

NichtneutralerBeobachter schrieb vor 1 Stunde:

Was würde theoretisch passieren, wenn Hartberg die Transferrechte hätte, sich mit Havel aber auf keinen Vertrag einigen könnte?

Wie bereits oben erwähnt, wird im Regelfall der Anschlussvertrag im Zuge der Leihe mit KO verhandelt. Ist das nicht der Fall wird sich Hartberg um einen Abnehmer wohl umsehen (müssen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Es gehört ja dazu über ungelegte Eier zu diskutieren und sich Gedanken zu machen, wie den was geregelt ist/sein könnte/sein muss. Die Kaufoption an sich regelt im Prinzip nur die Modalitäten zwischen den zwei Vereinen. Bedeutet nichts anderes, dass der ausleihende Verein die Höhe der Ablösesumme für einen Kauf bereits kennt. Dass es für den Transfer auch einen Vertrag mit dem Spieler und somit die Zustimmung des Spielers braucht, liegt auf der Hand. Ohne die Zustimmung des Spielers kann kein Transfer erfolgen. Dementsprechend würde bei einer Nichteinigung zwischen Havel und Hartberg der alte Vertrag mit dem LASK in Kraft bleiben und er wieder zum LASK zurückkehren. 

In der Regel wird dies aber nicht der Fall sein, denn die ausleihenden Vereine wissen schon die Spieler zu locken. Ein neuer Vertrag bringt auch neue Möglichkeiten mit sich. Da kann man dem Spieler in mehrerlei Hinsicht entgegenkommen. Sei es gehaltstechnisch oder mit einer entsprechenden Ausstiegsklausel, damit man auch in kurzer Zeit entsprechenden Gewinn machen kann, sofern es weitere Interessenten gibt. 

In Bezug auf Havel brauchen wir meiner Meinung aber nicht lange darüber diskutieren. Die neuerliche Leihe zum TSV Hartberg ist auf Drängen von Elias Havel zustande gekommen, weil er nach Hartberg wollte. Meine Quellen sagen auch, dass Havel gerne in Hartberg bleiben will und auch der TSV Hartberg die Verpflichtung von Havel bereits einkalkuliert hat. Gezogen wird die Kaufoption aber erst im letzten Moment, denn sollte sich (was niemand hofft) etwas Unerwartetes, wie eine langfristige Verletzung, ereignen, könnte Hartberg von einer Verpflichtung Abstand aus wirtschaftlichen Gründen noch Abstand nehmen. 

Wenn Havel aber halbwegs in Schuss bleibt und vor allem gesund bleibt, kann man davon ausgehen, dass man ihn nicht mehr im LASK-Trikot sehen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

Weil das Thema ja jetzt ausführlich besprochen wird: gibt's dann in Leihverträgen mit Kaufoption im Normalfall auch frühere Fristen in Bezug auf das Ziehen der Kaufoption oder ist das für Gewöhnlich bis zum Auslaufen des Leihvertrags möglich? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten