Recommended Posts

V.I.P.
Crisp schrieb vor 1 Stunde:

 

Überhaupt, ich wiederhole mich: Beide Stadien waren nur gemeinsam möglich. Es gäbe kein LASK-Stadion, wenn nicht eine passende Lösung für BW gefunden worden wäre, und umgekehrt 

Ich bin zwar froh dass unser Stadion wieder auf der Gugl ist, aber so ist es auch wieder nicht. Wenn der Deal mit Gruber und Luger nicht zustande gekommen wäre, dann hätte Gruber das Stadion eben woanders gebaut. Möglicherweise nicht innerhalb der Stadtfläche, aber gebaut hätte er es. Da kannst dir zu 100% sicher sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Crisp schrieb vor 1 Stunde:

Überhaupt, ich wiederhole mich: Beide Stadien waren nur gemeinsam möglich. Es gäbe kein LASK-Stadion, wenn nicht eine passende Lösung für BW gefunden worden wäre, und umgekehrt. 

Nein, dem ist definitiv nicht so. 

Immerhin hatte Luger mit dem alten Gugl-Oval einen wirtschaftlichen Totalschaden am Froschberg stehen. Nur dank des hohem Engagement von Seiten des LASK und dessen Sponsoren konnte man sich finanziell mit der politischen Führung einigen. 

Der LASK steuerte mit BWT und Raiffeisen rund 55 Mio Euro bei. BW genau gar nichts. Ja, null Euro Eigenleistung (!). Das sind Fakten, die ich jedoch hier nicht weiter kommentieren möchte. 

Der LASK bezahlt jährlich einen Baurechtzins in Höhe von rund einer halben Mio Euro an die Stadt Linz. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Falsch ist daher, dass es das Stadion der Stadt Linz nur deshalb gibt, weil der LASK ebenso eines bauen "durfte", und umgekehrt. Es waren völlig verschiedene Grundlagen und Interessen vorhanden, und die Entscheidung der Stadt für das Stadion auf der Gugl, fiel zeitlich bei weitem nicht in den Einflussbereich von einem neuen Stadion für BW.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz

Da habt Ihr mich falsch verstanden: Es gibt DIESES LASK-Stadion DORT wo es jetzt ist nur gemeinsam. 
Und ich finde das gut so.
Eines woanders, womöglich nicht in Linz hätte mir überhaupt nicht getaugt.

Also musste eine Lösung für BW her. Natürlich war die Entscheidung dafür zeitgleich.

bearbeitet von Crisp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
phy schrieb vor 2 Stunden:

Nur gehört das eine Stadion halt der Stadt das andere einem Verein. Und ja, in der Praxis gibt's für beide Stadien nur due beiden Vereine due eh schon drin sind und ja, beide Stadien gab's nur gemeinsam. Und darum hat mich das post von @Chrisu6 so geärgert. Weil die alternative zu dem bw Stadion ist halt einfach: weder bw noch lask Stadion

Ps: Eigentlich sollte der lask Pacht zahlen und bw Miete. Aber das sind Kleinigkeiten.

Sorry, aber genau das sehe ich nicht so - es wurde in der Zwischenzeit auch schon von anderen z.B. @blwhaskauch weiter ausgeführt ... :winke:

und nochmals.. am meisten stören mich diese on top Zuckerl wie erwähnte Stadionnamensgeschichte.. das kannst einfach nicht bringen. 

blwhask schrieb vor 55 Minuten:

Der LASK steuerte mit BWT und Raiffeisen rund 55 Mio Euro bei. BW genau gar nichts. Ja, null Euro Eigenleistung (!). Das sind Fakten, die ich jedoch hier nicht weiter kommentieren möchte. 

Der LASK bezahlt jährlich einen Baurechtzins in Höhe von rund einer halben Mio Euro an die Stadt Linz. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Alleine diese zwei Absätze sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen... @phy

bearbeitet von Chrisu6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Ich finde einige von uns steigern sich da zu viel rein und es werden Äpfel mit Birnen verglichen. 
Man kann einen Baurechtzins für ein relativ großes Areal für ein 19k Stadion nicht mit einer Miete für den zweiten Stock eines Möbellagers vergleichen, wo gerade mal 5k Platz haben. 
Und dass Blau-Weiß den Namen vermarkten darf ist für mich auch nachvollziehbar, weil sie ja auch den Werbewert generieren. Würde dort ein Bezirksligist spielen, dann würde wohl kaum was bezahlt werden. 
 

Den Baurechtzins hat übrigens Sigi selbst für rechtlich notwendig gehalten (vermutlich würde sonst die Stadt Probleme bekommen wenn sie einen öffentlichen Grund einfach gratis an einem privaten Verein verpachtet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
MitleserSW schrieb vor 8 Minuten:

Ich finde einige von uns steigern sich da zu viel rein und es werden Äpfel mit Birnen verglichen. 
Man kann einen Baurechtzins für ein relativ großes Areal für ein 19k Stadion nicht mit einer Miete für den zweiten Stock eines Möbellagers vergleichen, wo gerade mal 5k Platz haben. 
Und dass Blau-Weiß den Namen vermarkten darf ist für mich auch nachvollziehbar, weil sie ja auch den Werbewert generieren. Würde dort ein Bezirksligist spielen, dann würde wohl kaum was bezahlt werden. 
 

Den Baurechtzins hat übrigens Sigi selbst für rechtlich notwendig gehalten (vermutlich würde sonst die Stadt Probleme bekommen wenn sie einen öffentlichen Grund einfach gratis an einem privaten Verein verpachtet)

Der Grund ist FFP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Chrisu6 schrieb vor 2 Stunden:

Alleine diese zwei Absätze sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen... @phy

Die Frage ist was die beiden Absätze an der Situation ändern sollten?

Ja, wir haben idR ein System wo für fördermittel ein Eigenanteil aufgebracht werden muss, aber das dient v.a. dem aussieben von unrealistischen Projekten.

 

Für den Steuerzahler zählt am Ende nur Aufwand ggü Benefits. Und da steigt die Stadt beim BW Stadion am Papier deutlich besser aus als bei der Gugl. In der Praxis wird man erst mal sehen müssen. Sowohl der LASK als auch BW als auch der XXLutz können in den nächsten 20 Jahren.auch zum Totalausfall werden.

 

Tl;dr:Ja, BW hat praktisch keine Eigenmittel reingesteckt.  Und?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
phy schrieb vor 53 Minuten:

Für den Steuerzahler zählt am Ende nur Aufwand ggü Benefits. Und da steigt die Stadt beim BW Stadion am Papier deutlich besser aus als bei der Gugl.

 

Wenn Du nur die Stadt meinst ist es genau umgekehrt! Sie hatte ein Stadion das so nicht gebraucht wurde. Betriebskosten mit wenig Einnahmen fallen jetzt weg, zusätzlich 500 Tausend Einnahmen pro Jahr ohne den Finger zu rühren.

Bei BW musste zuerst mal viel Geld ausgegeben werden und jetzt 300 Tausend Einnahmen.

Vom Steuerzahler insgesamt gesehen kommen natürlich die 30 Mio vom Land noch dazu. Aber wie gesagt: wem das Stadion gehört ist vom Geld des Steuerzahlers aus gesehen egal, weil die Stadien sowieso unverkäuflich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Crisp schrieb vor einer Stunde:

Wenn Du nur die Stadt meinst ist es genau umgekehrt! Sie hatte ein Stadion das so nicht gebraucht wurde. Betriebskosten mit wenig Einnahmen fallen jetzt weg, zusätzlich 500 Tausend Einnahmen pro Jahr ohne den Finger zu rühren.

Bei BW musste zuerst mal viel Geld ausgegeben werden und jetzt 300 Tausend Einnahmen.

Vom Steuerzahler insgesamt gesehen kommen natürlich die 30 Mio vom Land noch dazu. Aber wie gesagt: wem das Stadion gehört ist vom Geld des Steuerzahlers aus gesehen egal, weil die Stadien sowieso unverkäuflich sind.

Najo, der Rechnungshof macht schon einen Unterschied ob das Ding buchhalterisch der Stadt oder einer Privatperson gehört ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
phy schrieb vor 11 Stunden:

Tl;dr:Ja, BW hat praktisch keine Eigenmittel reingesteckt.  Und?

Oida :facepalm:

Hat rein garnichts damit zu tun ob das jetzt blau weiß, st Magdalena oder die admira Linz ist. Aber da komm ich mir als Steuerzahler doch etwas verarscht vor.

Zahlen wir als Stadt einfach zig Millionen für einen Verein, der in den letzten 20+ Jahren nie einen Besucherschnitt von über 2600 hatte (die letzten 5 Jahre im Schnitt unter 1000). Und der Verein hat in der Finanzierung für das Stadion keinen Cent gezahlt und darf auch noch gratis drinnen spielen und sich die Ticketeinnahmen einstecken.
Und deine Aussage ist „ja, und?“


Da kommst Dir als Linzer Steuerzahler halt auch verarscht vor. 
Die Stadt ist pleite, für nichts ist ein Geld da, aber das Hobby-Projekt für den Lieblingsverein des Bürgermeisters kannst scho amal 40 Mio hinblättern, weils ja so lustig is. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
AllesKlar schrieb vor 24 Minuten:

40 Mio

Um fair zu bleiben darf man nur die Stadionkosten nehmen - 11 Mio? -, nicht die des Gesamtprojektes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Crisp schrieb vor 8 Minuten:

Um fair zu bleiben darf man nur die Stadionkosten nehmen - 11 Mio? -, nicht die des Gesamtprojektes.

Und sind es wirklich nur 11 Mio ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Crisp schrieb vor 23 Minuten:

Um fair zu bleiben darf man nur die Stadionkosten nehmen - 11 Mio? -, nicht die des Gesamtprojektes.

Das Gesamtprojekt gibts halt auch nur wegen Lugers Wunsch für blau weiß.

Sonst wär ich als Steuerzahler auch ned mega happy dem Lutz an die Donau für 30 Mio ein Lager hinzustellen :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Crisp schrieb vor 42 Minuten:

Um fair zu bleiben darf man nur die Stadionkosten nehmen - 11 Mio? -, nicht die des Gesamtprojektes.

11 Mio?...mind. 25 Mio was man so hört 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online