m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 3. Juni 2010 Willkommen! Freut mich auch, dass noch ein Österreicher dazugekommen ist. Vielleicht wirds auch was mit Hierländer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheko Justice for all... Geschrieben 3. Juni 2010 Freu mich auch sehr über den Transfer von Jakob Jantscher zu uns! Hoffentlich kann er sich an das neue Umfeld so bald wie möglich gewöhnen und uns mit sehr vielen Toren erfreuen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 3. Juni 2010 Toll, endlich fix! Herzlich willkommen in Salzburg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 3. Juni 2010 herzlich willkommen auch von meiner seite! alles gute in sbg ... freu mich auf ihn!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_10 >>>SALZBURG<<< Geschrieben 3. Juni 2010 Servus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 4. Juni 2010 Ivanschitz Nr. 2 mMn die schlechteste Lösung von Jantscher, er hätte den Schritt ins Ausland wagen sollen, wenns nicht klappt, hätte er immer noch zu Sturm zurück gehen können. Er wird bei Red Bull nicht wirklich was dazulernen für sein Spiel, außer halt den Konkurrenzkampf, den er bei Sturm nicht gehabt hat in der letzten Saison. Doch gleiche Liga, gleiches Niveau, er kann sich nicht weiterentwickeln, aber wahrscheinlich will er das auch gar nicht, so wie die anderen Österreicher, die Red Bull einem Auslanstransfer bevorzugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 4. Juni 2010 ma was soll man da nur drauf antworten... aja, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2010 Ivanschitz Nr. 2 mMn die schlechteste Lösung von Jantscher, er hätte den Schritt ins Ausland wagen sollen, wenns nicht klappt, hätte er immer noch zu Sturm zurück gehen können. Er wird bei Red Bull nicht wirklich was dazulernen für sein Spiel, außer halt den Konkurrenzkampf, den er bei Sturm nicht gehabt hat in der letzten Saison. Doch gleiche Liga, gleiches Niveau, er kann sich nicht weiterentwickeln, aber wahrscheinlich will er das auch gar nicht, so wie die anderen Österreicher, die Red Bull einem Auslanstransfer bevorzugen. Wenn Du auch ein bisschen den Jantscher-Transfer verfolgt hättest, dann würdest Du wissen, dass von den Auslandsalternativen nur mehr BMG eine ernsthafte Alternative war. Da BMG, den Transfer aber von Spielerabgängen abhängig gemacht hat, etc. zog sich das in die Länge, was Jantscher natürlich nicht wirklich fröhlich stimmte, da er riskierte nach langem Warten ganz ohne Verein dazustehen, weshalb er sich für RBS entschied. Außerdem besitzt er eine Ausstiegsklausel für einen Auslandstransfer. Über 10.000 Posts und immer noch so eine unreflektierter und va unfundierter Blödsinn, aber das ist man ja aus den anderen Sub-Foren von Dir gewohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2010 Wenn Du auch ein bisschen den Jantscher-Transfer verfolgt hättest, dann würdest Du wissen, dass von den Auslandsalternativen nur mehr BMG eine ernsthafte Alternative war. Da BMG, den Transfer aber von Spielerabgängen abhängig gemacht hat, etc. zog sich das in die Länge, was Jantscher natürlich nicht wirklich fröhlich stimmte, da er riskierte nach langem Warten ganz ohne Verein dazustehen, weshalb er sich für RBS entschied. Außerdem besitzt er eine Ausstiegsklausel für einen Auslandstransfer. Ganz ohne Verein, er hatte doch noch immer einen laufenden Vertrag bei Sturm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2010 Ganz ohne Verein, er hatte doch noch immer einen laufenden Vertrag bei Sturm? Ja, aber der Weggang von Sturm musste heuer noch getätigt werden, um eine Ablösesumme zu garantieren. Nächstes Jahr wäre er dann ablösefrei gewesen. Ein Spieler, der schon herumposaunt, dass er nicht bleiben möchte und wissend, dass er in einem Jahr ablösefrei gehen darf, hat sicher kein leichtes Leben. Ganz ohne Verein bezog sich auf die Alternativen im Vergleich zu Sturm, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 4. Juni 2010 hihihi er wird bei uns nichts mehr dazu lernen. oida, hots di? eigentlich kanns ma ja echt wurscht sein, was so ein paar hansln von ausserhalb darüber denken, aber ich muss das jetzt bitte kommentieren. bin echt gespannt bei wie vielen das noch gesagt wird. ich mein: ulmer, schiemer, janko, wallner und jetzt jantscher. werden alle nur auf der bank sitzen weil wir kaufen sie ja nur damit sie die anderen nincht haben und werden gar nichts mehr dazu lernen und müssen somit dann mit 26, wenn ihr vertrag aus ist, ihre karriere beenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 4. Juni 2010 Wenn Du auch ein bisschen den Jantscher-Transfer verfolgt hättest, dann würdest Du wissen, dass von den Auslandsalternativen nur mehr BMG eine ernsthafte Alternative war. Da BMG, den Transfer aber von Spielerabgängen abhängig gemacht hat, etc. zog sich das in die Länge, was Jantscher natürlich nicht wirklich fröhlich stimmte, da er riskierte nach langem Warten ganz ohne Verein dazustehen, weshalb er sich für RBS entschied. Außerdem besitzt er eine Ausstiegsklausel für einen Auslandstransfer. Es stimmt schon, das ich den Jantscher Transfer nicht zu 100% verfolgt habe, doch das ändert nichts an mMn. Kleines Plus an Jantscher hierbei, das er zuerst einen Auslandstransfer genommen hätte, sprich Red Bull war sowieso nur seine zweite Wahl. Und das er ohne Verein da gestanden wäre, ist natürlich ein Blödsinn, warum nicht bei Sturm verlängern, mit einer Ausstiegsklausel, dann hätte er das gleiche wie jetzt bei Red Bull, außer das er sich viel Ärger und viel Zeit auf der Bank ersparen würde. OK, ich muss zugeben, das meine Einstellungen diesbezüglich nicht objektiv sind, da ich Red Bull einfach nicht ausstehen kann, sorry. Jantschers Chance auf eine Weiterentwicklung liegt einzig und alleine an der CL-Quali, und wenn die Red Bull wieder verpasst, steht er mindestens ein Jahr. Über 10.000 Posts und immer noch so eine unreflektierter und va unfundierter Blödsinn, aber das ist man ja aus den anderen Sub-Foren von Dir gewohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 4. Juni 2010 Jantscher Möglichkeiten zur Weiterentwicklung liegen nicht an der Championsleague, sondern an sich selber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Juni 2010 (bearbeitet) Jantschers Chance auf eine Weiterentwicklung liegt einzig und alleine an der CL-Quali, und wenn die Red Bull wieder verpasst, steht er mindestens ein Jahr. Bei allem Respekt vor Franco Foda, aber Stevens ist was das Taktische angeht schonmal ein anderes Kaliber. Dazu kommt noch der Konkurrenzkampf, der sich auch positiv auswirken kann. Also stehen bleiben wird er, sollte er sich nicht verletzen, sicher nicht. Das wäre auch bei Sturm nicht der Fall. bearbeitet 4. Juni 2010 von axl_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Juni 2010 Es stimmt schon, das ich den Jantscher Transfer nicht zu 100% verfolgt habe, doch das ändert nichts an mMn. Kleines Plus an Jantscher hierbei, das er zuerst einen Auslandstransfer genommen hätte, sprich Red Bull war sowieso nur seine zweite Wahl. Und das er ohne Verein da gestanden wäre, ist natürlich ein Blödsinn, warum nicht bei Sturm verlängern, mit einer Ausstiegsklausel, dann hätte er das gleiche wie jetzt bei Red Bull, außer das er sich viel Ärger und viel Zeit auf der Bank ersparen würde. OK, ich muss zugeben, das meine Einstellungen diesbezüglich nicht objektiv sind, da ich Red Bull einfach nicht ausstehen kann, sorry. Jantschers Chance auf eine Weiterentwicklung liegt einzig und alleine an der CL-Quali, und wenn die Red Bull wieder verpasst, steht er mindestens ein Jahr. wenn es mit der CL nix wird gäbe es immer noch die EL. Wenn er sich in Salzburg nicht durchsetzt warum dann in Gladbach oder gar bei Stuttgart? Trainingsqualität und Kader bei RBS sind mit BMG auf jeden Fall vergleichbar. Von der stärkeren Liga würde er nur bei regelmäßigen Einsätzen profitieren. Tribünesitzen alleine macht nicht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.