Recommended Posts

Postinho

Natürlich muss er sich selbst verteidigen und kann das nicht so stehen lassen, dass er nicht mehr wirklich daran interessiert war, für Salzburg zu spielen, auch wenn das vermutlich so sein wird.

Ich denke mal nicht, dass er seine weitere Karriere in Salzburg planen wird, auch wenn es nur ein Leihvertrag ist, darum wird er sich sowas auch "leisten" können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Langsam wird er mir unsympathisch, zuerst meint er, er sei keiner der jetzt "aus Russland nachtritt und drauf haut" um etwas später Salzburg doch nochmal einen Tritt zu verpassen. :notgeil:

Ein Nachtreten schaut sicherlich anders aus, da er ja nicht beim Namen nennt was genau in Salzburg seiner Meinung nach nicht passt. Und ja, etwas frustriert hört er sich schon an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Nachtreten schaut sicherlich anders aus, da er ja nicht beim Namen nennt was genau in Salzburg seiner Meinung nach nicht passt.

Ist wohl auch Ansichtssache. Dadurch lässt er Raum für Spekulationen und "es haben einige Dinge nicht gepasst", "RR weiss schon genau was passiert ist", etc. sind halt auch rhetorische Tricks um ein Nachtreten wie ein "Nicht-Nachtreten" aussehen zu lassen. JJ macht das ganz bewusst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

die Grundaussage ist aber klar: RR ist schuld.

Der war nach Düdelingen und dem Rapidspiel sicher ziemlich angfressen, v.a.auf manche Leistungsträger und das hat er ihnen auch sicher klargemacht. Grad JJ wollte ja mit der CL-Teilnahme seine Salzburg-Zeit krönen, nur Bundesliga hat ihn sicher nicht sonderlich interessiert. Verschwörungstheoretisch weitergedacht passt auch die Aussage von Zarate dazu, der sagte er hätte eigentlich keine Probleme mit dem Trainer sondern mit dem "Präsidenten" (Rangnick???) gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Es spricht schon ein bisschen der Frust aus ihm

Nein sicher kein Frust, sondern einfach die Wahrheit ! Er war im letzten Jahr sicher der beste Kicker bei euch und was der Unsympathler Rangnick bei euch von sich gibt ( auch gegen den österreichischen Fußball ) stinkt zum Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Nein sicher kein Frust, sondern einfach die Wahrheit ! Er war im letzten Jahr sicher der beste Kicker bei euch und was der Unsympathler Rangnick bei euch von sich gibt ( auch gegen den österreichischen Fußball ) stinkt zum Himmel.

Wow, du bist also Insider und kennst die absolute Warheit bei uns. Nicht schlecht.

Und dass JJ letztes Jahr der beste Spieler bei uns war bestreitet ja eh niemand.

RRs Meinung über den österr. Fußball bestätigt sich, wenn man dieses Jahr die internationalen Erfolge in der CL und EL der österr. Klubs ansieht. Das ist für mich einfach die Warheit und stinkt nur dir, oder denen die es nicht warhaben wollen bis zum Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

rr spricht lediglich aus, was sich viele österreicher einfach denken. ich erinnere an die zahlreichen diskussionen hier im forum, wie schwach denn nicht das niveau des fußballs in österreich, speziell letztes jahr, gewesen sei.

möglicherweise ist mit rr und rs ein neuer umgang eingekehrt: es wird mehr professionalismus und mehr anstrengung, v.a. auch im training, gefragt. jj hat seit seiner verpflichtung gegenüber den medien immer wieder erwähnt, dass er salzburg als zwischenstation auf dem weg ins ausland findet. das ist legitim, das hat er nun geschafft und es wird schon so gewesen sein, dass er im training nicht mehr die vollen 100% gegeben hat und mit den neuen "anforderungen" nicht glücklich war.

außerdem möchte ich anmerken, dass jj sicherlich ein guter spieler war der speziell im frühjahr in hochform agiert hat, aber ansonsten in den 2 jahren eher wenig licht, sondern mehr schatten war. der verlust ist für die mannschaft jedenfalls nicht so groß, speziell wenn man sich die neuverpflichtungen ansieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

http://www.laola1.at/de/fussball/international/ligen-mix/russland/jantscher-will-nicht-nach-salzburg-zurueck/page/50381-31-55-36148-.html

„Für mich gibt es in Salzburg keine Zukunft“

Dieses Gefühl vermittelt sein eigentlicher Arbeitgeber, Red Bull Salzburg, der russischen Leihe nicht immer. Zuletzt erklärte Trainer Roger Schmidt, er gehe davon aus, dass Jantscher im Sommer wieder in die Mozartstadt zurückkehre. Der Spieler bekam das mit, es kostet ihm aber nur ein Lächeln.

„Er hat damit Recht, dass ich noch Spieler von Red Bull Salzburg bin. Aber ich glaube nicht, dass es für mich noch eine Zukunft dort geben wird“, gibt Jantscher klipp und klar zu verstehen.

Der Mittelfeldspieler führt dabei Dinge an, die nicht gepasst haben sollen. Auch in der jüngeren Vergangenheit, in der der Russland-Legionär nicht mehr in Österreich zugegen war.

Stichwort Stefan Maierhofer (Hier zum LAOLA1-Interview). Stichwort David Mendes, dessen Abgang ebenso nicht ganz rund verlaufen sein soll, wie der Niederländer wissen ließ.

„Nicht unbedingt professionell“

„Wenn ich jetzt höre, was so abgeht, dann ist das nicht etwas, was ich mir vorstelle“, so Jantscher.

Konkret? „Es sind schon sehr viele Sachen von anderen Spielern angesprochen worden. Bei mir war das im Sommer auch so, dass ein paar Dinge nicht so reibungslos abgelaufen sind. Und ich habe ja noch Kontakt nach Salzburg, da hört man auch immer mal wieder etwas, wie und was abgeht. Dann stellt man sich das nicht unbedingt sehr professionell vor. Deswegen schauen wir einmal.“

Vor allem sein bester Kumpel in Salzburger Zeiten, Maierhofer, fühlte sich dessen Aussage zufolge nicht gut behandelt, Salzburg widersprach dem allerdings vehement. Doch auch Sportdirektor Ralf Rangnick hat sich bei Jantscher nicht unbedingt ins Herz geredet.

Rangnicks Aussagen

„Ich denke, es war auch nicht richtig, dass Herr Rangnick sagt, dass wir letztes Jahr nichts erreicht haben. Wir sind vergangene Saison Meister geworden, haben den Cup-Titel geholt und sind ins Sechzehntel-Finale der Europa League gekommen. Da ist einfach alles schlechtgeredet worden, was vergangene Saison war. Und wenn man jetzt schaut, hat man 13 Punkte Rückstand auf die Austria. Also ich weiß nicht, was vergangene Saison so schlecht war“, so Jantscher, der auch Unverständnis bei anderen ehemaligen Kollegen ortet.

Also wie geht’s weiter? Tatsache ist, dass der Leihvertrag im Sommer endet, Dinamo hat eine Kaufoption. Alles ist möglich, auch vertragsbedingt (bis 2014 bei den „Bullen“) eine Rückkehr an die Salzach, die allerdings wohl beidseitig keine zufriedenen Parteien hervorbringen würde. So richtet sich der Blick auf Moskau.

„Wenn ich die nächsten zehn Spiele nicht mehr spiele, werde ich wohl nicht hier bleiben. Wenn ich gut spiele, werde ich wohl bleiben. Wenn ich sehr gut spiele, kann auch etwas anderes passieren. Da muss man schauen.“

In zwei Wochen kommt sein Manager nach Moskau, um sich mit seinem Mandanten und den Klubverantwortlichen zu besprechen. Aus Jantschers Sicht wohl oder übel auch über Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

War sowieso klar, dass er nicht mehr nach Salzburg kommen wird, gerade nach seinem Nachtreten gleich nach dem Wechsel.

Ich habe ehrlich gesagt kein großes Problem damit - wir haben im Moment genug Alternativen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

:fuckthat: Jantscher... was war schlecht? Dass wir Tore nur durch Zufallsaktionen geschafft haben und keinerlei Mannschaftline Linie zu erkennen war. Dazu harakiri-Positionswechsel aus irgendwelchen Launen heraus. Und dann konnt der Jakob und glaubt, weil er mit 13 Toren (?) Ex-Aequo Torschützenkönig wird, war alles super, oder was?

Die Rückkehr hat er sich damit echt verbaut. Schade, denn ich hatte immer ein sehr positives Bild von ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Irgendwie schießt er sich ins eigene Knie. Was ist wenn Moskau ihn nicht kaufen will. Er tut sich keinen gefallen damit. Wenn in Salzburg wirklich unprofessionell gearbeitet wird, dann würden wir ihn den Vertrag aussitzen lassen und dann kann er mal schauen wo er 2014 hingehen kann.

bearbeitet von Blacky1980

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.