Recommended Posts

Top-Schriftsteller

ich glaub in den letzten 10 jahren waren sie einmal 2., sonst nie unter den top 3, das reicht nicht aus um aus den top 3 top 4 zu machen...

edit: vl waren sie auch ein zweites mal unter den top 3, ändert aber nix daran dass es viel zu wenig ist

Entschuldigung, aber :laugh:

Diese Schlussfolgerungen....

Was für eine Rolle spielen Ergebnisse von 5-10 Jahren?

Derzeit sind sie unbestritten die viertbeste Mannschaft in Österreich.

bearbeitet von ein Kind aus Favoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub in den letzten 10 jahren waren sie einmal 2., sonst nie unter den top 3, das reicht nicht aus um aus den top 3 top 4 zu machen...

edit: vl waren sie auch ein zweites mal unter den top 3, ändert aber nix daran dass es viel zu wenig ist

Das ist nicht repräsentativ. In den letzten Jahren gab es den Kartnig-Größenwahn und einen Beinahe-Konkurs, davor waren sie drei Mal Vizemeister und CL-Teilnehmer. Der Absturz ist vergleichbar mit dem Ausverkauf nach unserem letzten Meistertitel, als wir zeitweise sogar Letzter waren. Über die Qualität und Perspektiven eines Vereins entscheidet nicht allein der Tabellenstand.

(Sturm hat heuer eine schwache Saison gespielt und trotzdem gemütliche elf Punkte Vorsprung auf Platz fünf.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Entschuldigung, aber :laugh:

Diese Schlussfolgerungen....

Was für eine Rolle spielen Ergebnisse von 5-10 Jahren?

Derzeit sind sie unbestritten die viertbeste Mannschaft in Österreich.

1. Austria Wien 19 31 : 13 18 43

2. Salzburg 19 32 : 10 22 41

3. Rapid 19 41 : 22 19 38

4. Sturm 19 24 : 19 5 30

5. Wr. Neustadt 19 28 : 23 5 29

6. LASK 19 20 : 23 -3 23

ähm, das ist die tabelle von runde 19 bis runde 36.

wenn das für dich unbesttritten ist, bitte...

wie gesagt, sturm soll schauen dass die vor magna und lask bleiben, zu uns, den grünen und red bull werden sie niemals längerfristig aufschließen können. ergo gibts keine top 4 sondern nur top 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, sturm soll schauen dass die vor magna und lask bleiben, zu uns, den grünen und red bull werden sie niemals längerfristig aufschließen können. ergo gibts keine top 4 sondern nur top 3.

Ja, genau. Das wirst du wissen, wann wer zu wem aufschließt. Genauso kannst du sagen, wir werden niemals Meister. Das ist dieselbe unvernünftige Kaffeesudleserei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Das ist nicht repräsentativ. In den letzten Jahren gab es den Kartnig-Größenwahn und einen Beinahe-Konkurs, davor waren sie drei Mal Vizemeister und CL-Teilnehmer. Der Absturz ist vergleichbar mit dem Ausverkauf nach unserem letzten Meistertitel, als wir zeitweise sogar Letzter waren. Über die Qualität und Perspektiven eines Vereins entscheidet nicht allein der Tabellenstand.

(Sturm hat heuer eine schwache Saison gespielt und trotzdem gemütliche elf Punkte Vorsprung auf Platz fünf.)

schwache saison?

ich glaub einige von euch verkennen die tatsachen, weil ihr zu sehr auf den jungen österreicher schmäh reingefallen seid!

08/09:

60 punkte

07/08:

56 punkte

06/07:

41 punkte

.

.

.

.

.

bearbeitet von pesce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sturm wird dennoch nie besser als Vierter werden. Dazu fehlt ihnen die Qualität. Und ehrlich gesagt haben sie in den Top 3 sowieso nichts zu suchen!

Ja, ihnen fehlt das Budget.

Eigentlich ein Wahnsinn, dass sie die vielen Abgänge der letzten Jahre (Prödl, Säumel, Stankovic, Krammer :betrunken: ...) so gut verkraftet haben und mit Beichler, Jantscher, Hölzl und Co. neue Spieler hervorgebracht haben, die es sogar bis ins Team geschafft haben (Hölzl sogar noch unter Brückner, falls jz der "bei DiCo kommt jeder ins Team"- Einwand kommen sollte.)

Man darf nicht vergessen, dass da noch U-21 Spieler wie Bukva auf der Bank sitzen und Spieler wie Scherrer und Co. an Altach verliehen sind. Auch ein Kaufmann (bei Kärnten heuer einer der stärksten) kommt aus dem Sturm Nachwuchs. Also die leisten schon sehr gute Arbeit. Pech halt, dass sie die Spieler nur schwer halten können.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, bitte beenden wir das Thema Sturm. Außer Tabellenständen und Polemik kommt eh nix dabei raus.

edit: ...bis zum doch etwas gehaltvolleren Beitrag von Xaverl.

bearbeitet von shankly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

ich glaub in den letzten 10 jahren waren sie einmal 2., sonst nie unter den top 3, das reicht nicht aus um aus den top 3 top 4 zu machen...

edit: vl waren sie auch ein zweites mal unter den top 3, ändert aber nix daran dass es viel zu wenig ist

Wenn kann man nur die letzten 3 Saisonen nehmen davor gabs noch die Pleite Nachwirkungen

07/08

1.Rapid Wien 36 21 6 9 69:36 69

2.Salzburg 36 18 9 9 63:42 63

3.Austria Wien 36 15 13 8 46:33 58

4.Sturm Graz 36 15 11 10 60:41 56

5.SV Mattersburg 36 13 14 9 55:43 53

6.LASK Linz 36 14 11 11 54:47 53

08/09

1.Salzburg 36 23 5 8 86:50 74

2.Rapid Wien 36 21 7 8 89:43 70

3.Austria Wien 36 17 11 8 59:46 62

4.Sturm Graz 36 17 9 10 68:45 60

5.SV Ried im Innkreis 36 17 9 10 58:38 60

09/10

1.Salzburg 36 22 10 4 68:27 76

2.Austria Wien 36 23 6 7 60:34 75

3.Rapid Wien 36 21 10 5 80:38 73

4.Sturm Graz 36 16 10 10 50:36 58

5.SC Wr. Neustadt 36 13 8 15 54:58 47

Die aktuelle Top 3 hat sich jedes Jahr punktemäßig verbessert - während Sturm konstant blieb.

So hätte die Punktezahl von Rapid heuer nicht mal mehr für einen EC Platz gereicht und mit Salzburgs Vorjahrspunkteanzahl wär man gerade 3.

bearbeitet von Obsolet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

hmmm, fazit. na dann:

wir haben eine saison hingelegt, die teils dramatisch, teils bitter und summa summarum auch einfach geil war. die spannenden euro-league qualispiele, das erreichen der gruppenphase. dann aber die :aaarrrggghhh: fiesen schiri entscheidungen in der gruppenphase, die so und so besser hätte verlaufen können, hätte sich nicht unser einsersturm so unglücklich verabschiedet.

die traurige passage mit dem platzsturm, die noch viel traurigeren braunen flecken auf unserer schönen ost. das schwache ausscheiden im cup, rückschläge in der liga. der höhepunkt mit dem bizarren auswärtsderby, in dem wir so verscheißert wurden, mile's verletzung.

und dann dieses beherzte finish, die vielen schönen 1:0 erfolge, junuzovic going messi (danke fürs anfeuern, naumoski :winke: )

aufblühende veilchen (das doppel-l: lindl, heinz "iker" lindner). das glückliche abseitstor gegen sturm und das pseudo-abseitstor in salzburg, bei dem ich die mediale berichterstattung (danke an unsere fabulöse sponsorzeitung :finger2: ) mal wieder ziemlich erbärmlich gefunden habe. nicht zu vergessen ein längst überfälliger DERBYSIEG sowie der tabellenplatz vor den unsäglichen.

das starke finish gibt uns für nächste saison enormen auftrieb und erleichtert es erheblich, sponsoren und vernünftige spieler fürs nächste jahr aufzustellen.

mit den bisherigen zu-/abgängen bin ich eigentlich recht zufrieden. bei schumi hab ich meine zweifel, und meine bedenken bezüglich dem linz'schen herumgezicke hab ich an anderer stelle schon geäußert. aber wenn wir wirklich noch einen stürmer à la stankovic holen und der junjunjun nächste saison durchspielt, sollte das auch besser werden.

schade ists mal um den sulimani, da hätten er und der verein noch ein bissl geduld haben müssen...weil ewig wird unser mile ja wohl nimmer spielen.

auf jeden fall sieht es danach aus, als würde sich - endlich - die kaderdichte erhöhen. und somit sollte die nächste saison NOCH besser werden. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Fazit: ich bin froh, dass es vorbei ist :RiedWachler: die letzten Wochen waren ja nimmer lustig. Ein paar Wochen Austria-los tut meinem Nervenkostüm recht gut.

chicken3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nette Torwartstatistik von laola:

Spieler Klub Gegentore Minuten pro Gegentor

Heinz Lindner Austria 9 157,00

Robert Almer Austria 7 73,71

Szabolcs Safar Austria 18 72,83

Spieler Klub Torschüsse gehalten

Heinz Lindner Austria 82,69%

Szabolcs Safar Austria 76,00%

Robert Almer Austria 70,83%

Spieler Klub Großchancen vereitelt

Szabolcs Safar Austria 31,25%

Robert Almer Austria 25,00%

Heinz Lindner Austria 7,14%

Spieler Klub Abwürfe angek. Abschläge angek. Gesamt

Szabolcs Safar Austria 100% 32,14% 70,08%

Robert Almer Austria 100% 29,63% 60,42%

Heinz Lindner Austria 95,92% 22,22% 57,28%

Edit: zu Safar noch; 89,29 Prozent der Flanken, in denen er seine Finger im Spiel hatte, hielt er auch fest – ganz stark

bearbeitet von lp1414

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.