holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 15. Mai 2010 Auch laola1 zieht Bilanz: http://www.laola1.at/429+M5a7cfa57c50.html Jelavic, 33 Einsätze, 18 Tore, 12 Assists = !!! Dagegen finde ich Drazans Assiststatistik etwas mager. Als Flankengott mit einem so kopfballstarken Spieler wie Jelavic vorne nur 5 Assists in 30 Spielen bzw. nur alle 250 Minuten ein Assist erscheint mir wenig. Da ist definitiv Luft noch Luft nach oben. Trimmel wiederum gefällt mir, 800 Minuten, 5 Tore und 5 Assists, also alle 80 Minuten an einem Tor beteiligt! Auch Gartler bei 817 Minuten, 3 Toren und 4 Assists keine schlechte Quote. Immerhin alle 117 Minuten an einem Tor beteiligt! .. und ja, ich weiß natürlich, dass die Statistiken mit Vorsicht zu genießen sind! Es heißt ja nicht umsonst: vertraue nur einer Statistik,die du selbst gefälscht hast Trimmels Highlighst waren sicher der Ausgleich gegen die Zyprioten und kurz danach der Hattrick gegen Kärnten. Danach dauerte es bis zur ersten Frühjahrsrunde (!!), ehe ihm wieder ein Treffer gelang (Wr. Neustadt), was seine Statistik also sehr subjektiv macht. (was Du aber ohnehin angesprochen hast). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gazzetta Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Vielleicht für die jüngeren Fans noch eine Statistik aller Torverhältnisse, die zeigt, dass wir heuer doch keine ganz miese Saison erlebt haben: 2009/10 80:38 (+42) 2008/09 89:43 (+46) 2007/08 69:36 (+33) 2006/07 55:49 (+6) 2005/06 51:41 (+10) 2004/05 67:31 (+36) 2003/04 50:47 (+3) 2002/03 40:38 (+2) 2001/02 37:49 (-12) 2000/01 62:36 (+26) 1999/00 59:29 (+30) 1998/99 50:25 (+25) 1997/98 42:36 (+6) 1996/97 69:36 (+33) 1995/96 68:38 (+30) 1994/95 63:50 (+13) 1993/94 38:42 (-4) 1992/93 53:51 (+2) 1991/92 58:40 (+18) 1990/91 67:41 (+26) 1989/90 69:52 (+17) 1988/89 67:40 (+27) 1987/88 81:40 (+41) 1986/87 94:43 (+51) 1985/86 101:34 (+67) Man sieht also, dass wir mit Ausnahme der Vorjahressaison mit dem 50-Tore-Sturm Maierhofer/Hoffer bis in die 80er Jahre zurückgehen müssen, um ein so gutes Torverhältnis wie heuer suchen. Auch damals sind wir nicht immer (z.B. 1985/86 bzw. 1986/87 mit sehr viel Glück) Meister geworden. Defensiv wesentlich besser waren wir übrigens auch nur in der Ära Weber, als wir einmal sogar bei 25 Gegentoren übrigens auch nicht Meister wurden, weil wir dafür halt um 30 Tore weniger erzielt haben. bearbeitet 16. Mai 2010 von Gazzetta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2010 Interessante Statistik. Ohne Punkte aber nur mangelnde Aussagekraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gazzetta Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Mai 2010 Interessante Statistik. Ohne Punkte aber nur mangelnde Aussagekraft. Dass wir heuer mit 73 die meisten Punkte seit 1995/96 errungen haben, setze ich aber als bekannt voraus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2010 Gut, wenn deine Intention nur die war, jüngeren Semestern zu zeigen, dass die heurige Saison eh keine so schlechte war, dann ist das gelungen. Interessant wärs trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gazzetta Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Seit Einführung der 3-Punkte-Regel erreichten wir heuer das beste Resultat (1995/96 hatten wir ein schlechteres Torverhältnis): 1995/96 36 22 7 7 68:38 73 1. (Dokupil) 1996/97 36 18 12 6 69:36 66 2. (Dokupil) 1997/98 36 18 8 10 42:36 62 2.(Dokupil 27 11 7 9 29:33 40; Weber 9 7 1 1 13:3 22 1998/99 36 19 13 4 50:25 70 2. (Weber) 1999/00 36 20 6 10 59:29 66 3. (Weber) 2000/01 36 16 12 8 62:36 60 2. (Dokupil) 2001/02 36 11 10 15 37:49 43 8. (Dokupil 7 3 1 3 10:13 10; Persidis 2 0 1 1 0:2 1; Matthäus 27 8 8 11 27:34 32) 2002/03 36 13 12 11 40:38 51 4. (Hicke) 2003/04 36 16 9 11 50:47 57 4. (Hicke) 2004/05 36 21 8 7 67:31 71 1. (Hicke) 2005/06 36 13 10 13 51:41 49 5. (Hicke 22 9 7 6 36:26 34; Zellhofer 14 4 3 7 15:15 15) 2006/07 36 14 10 12 55:49 52 4. (Zellhofer 7 2 1 4 8:10 7; Pacult 29 12 9 8 47:39 45) 2007/08 36 21 6 9 69:36 69 1. (Pacult) 2008/09 36 21 7 8 89:43 70 2. (Pacult) 2009/10 36 21 10 5 80:38 73 3. (Pacult) bearbeitet 16. Mai 2010 von Gazzetta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2010 Interessant an der Statistik wir haben die wenigsten Niederlagen seit der Saison 98/99. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 16. Mai 2010 Interessant an der Statistik wir haben die wenigsten Niederlagen seit der Saison 98/99. wenn mich nicht alles täuscht, gingen dabei 50 Prozent auf das Konto von Austria Lustenau. Ein gewisser Tamas Tiefenbach schleicht sich da auch ungut in die Erinnerung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gazzetta Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) wenn mich nicht alles täuscht, gingen dabei 50 Prozent auf das Konto von Austria Lustenau. Ein gewisser Tamas Tiefenbach schleicht sich da auch ungut in die Erinnerung Richtig, 2 Pleiten in Lustenau, 1 Niederlage bei Sturm gegen 10 Grazer und eine Heimpleite gegen den GAK (Luhovy!) sind mir noch in Erinnerung. 1998/99 verpassten wir die Meisterschaft aus mehreren Gründen: Erstmals wurden wir beim entscheidenden Spiel bei Sturm Graz eindeutig von Schiri Benkö um ein reguläres Tor von Wagner, das uns einen 2-1-Sieg beschert hätte, geprellt; zweitens aber verbauten wir uns trotz des mir unvergesslichen Ivan Adzic vor allem durch eine Vielzahl von Remis im Frühjahr den Meistertitel. Es war noch eine Zeit, in der wir - lief es nicht so gut - auch echte Verstärkungen erhielten und so stieß Adzic erst nach 13 Runden zur Mannschaft. Im Frühjahr 1999 war dann Adzic sicherlich durch das Bombardement seiner Heimat stark beeinträchtigt, was sich auch auf seine Leistungen am Feld niederschlug, und so verließ er nach dieser Saison auch Rapid und verschwand in der Versenkung. Im Sommer kam dann Savicevic, aber auch er konnte die eher magere Offensivleistung unter Weber nur zeitenweise verbessern. bearbeitet 16. Mai 2010 von Gazzetta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS-No1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Mai 2010 Platz 3 ist letztlich okay, da die Austria im Frühjahr einen Tick besser war und weniger Fehler gemacht hat. Toll finde ich die beeindruckende Torzahl von eurem Million-€-Legionär Hofmann. Hut ab. Diese erfolgreiche Saison gehört ihm. Schön dass er sich für eine Karriere in der österreichischen Liga entschieden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.