Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 14. Mai 2010 Aleksandar Dragovic (Austria-Verteidiger): "Gratulation an Salzburg, sie haben den Titel verdient. Die Enttäuschung ist nicht so groß, Salzburg war fast immer an der ersten Stelle. Sicher war es im Kopf, noch Meister zu werden. Aber es ist schön mit den Fans noch einen Sieg zu feiern und noch vor Rapid zu sein. Wir wollen es nächste Saison besser machen und den Titel anstreben. Ich gehe davon aus, dass ich dabei bin." kurier.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Mai 2010 sportlich freut es ich riesig dass er bleibt, aber troztdem bitte bitte vertrag verlängern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2010 Einen 1 Jahres Vertrag anbieten. Sich international ins Rampenlicht spielen ( falls er das nicht eh schon längst ist) Und dann verkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2010 Diese Strategie verfolgt auch Aleksandar Dragovic. War es sein letztes Spiel im FAK-Dress? „Wer weiß. Ich stehe bis 2011 bei der Austria unter Vertrag. Mal schauen, was kommt“, gibt sich der Abwehrspieler zugeknöpft. AG-Vorstand Thomas Parits hatte erst unlängst auf „Sky“ erklärt: „Es gibt einige Angebote für ihn, und ich hoffe, dass er geht.“ Dragovic kommentiert diese Aussage kurz und knapp: „Wenn er das sagt, dann soll es auch so sein.“ Hört sich ja nicht so gut an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 14. Mai 2010 Diese Strategie verfolgt auch Aleksandar Dragovic. War es sein letztes Spiel im FAK-Dress? „Wer weiß. Ich stehe bis 2011 bei der Austria unter Vertrag. Mal schauen, was kommt“, gibt sich der Abwehrspieler zugeknöpft. AG-Vorstand Thomas Parits hatte erst unlängst auf „Sky“ erklärt: „Es gibt einige Angebote für ihn, und ich hoffe, dass er geht.“ Dragovic kommentiert diese Aussage kurz und knapp: „Wenn er das sagt, dann soll es auch so sein.“ Hört sich ja nicht so gut an Entweder Dragovic verlängert oder er muss verkauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-MaX Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Mai 2010 Ich hoffe er bleibt (inkl. Vertragsverlängerung)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2010 Ich könnte mir sehr gut vorstellen (und bin mir ziemlich sicher dabei,) dass Drago noch ein Jahr bleibt und dann ablösefrei geht. Drago wird zu keinem Verein wechseln wollen, wo er nicht spielen kann (insofern glaube ich auch nicht, dass er ein seriöses Angebot hat) und warum sollte er bei uns noch unterschreiben? Um dann, weil er etwas kostet, nicht wechseln zu können, nachdem er ein weiteres Jahr bei uns dazu gelernt hat? Mit derzeit 19 Jahren? Bleibts am Boden, er ist der nächste Rubin und, wenn sich nichts ändert bei der Austria bezüglich rechtzeitigen Vertragsverlängerungen, sicher nicht der letzte. Klar, dass Parits jetzt hofft, dass ihn (Drago) ein Verein kauft. Ich wünsche es mir als Pragmatiker auch. Aber Fußball ist schon lange kein Wunschkonzert mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 14. Mai 2010 mMn liegt der fall schon anders als bei Okotie. Dragovic ist an guten tagen am boden schon der vielleicht beste verteidiger der liga, ersetzen wird man ihn also kaum vollständig können. ABER, diesen sommer wäre die zeit schon reif für ein ultimatum. bei Okotie war das nicht möglich, man braucht sich nur unsere sturm-situation von vor einem jahr vor augen zu führen. Diabang & Topic hatte man, später Jun aus Altach. unter einem ultimatum vertstehe ich nicht unbedingt etwas negatives: will Drago noch bleiben, muss er nur einen vertrag unterschreiben, der dem verein auch eine brauchbare summe einbringt. der vertrag kann eine relativ niedrige ausstiegsklausel fürs ausland enthalten, oder ein beachtlicher teil der ablöse geht an den spieler. aber unterschreiben muss er, will er seinen platz in der IV behalten. so muss das der verein auch umsetzen, man kann nicht jedem guten nachwuchsspieler mit 17 einen 5 jahresvertrag geben.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2010 (bearbeitet) mMn liegt der fall schon anders als bei Okotie. Dragovic ist an guten tagen am boden schon der vielleicht beste verteidiger der liga, ersetzen wird man ihn also kaum vollständig können. ABER, diesen sommer wäre die zeit schon reif für ein ultimatum. bei Okotie war das nicht möglich, man braucht sich nur unsere sturm-situation von vor einem jahr vor augen zu führen. Diabang & Topic hatte man, später Jun aus Altach. unter einem ultimatum vertstehe ich nicht unbedingt etwas negatives: will Drago noch bleiben, muss er nur einen vertrag unterschreiben, der dem verein auch eine brauchbare summe einbringt. der vertrag kann eine relativ niedrige ausstiegsklausel fürs ausland enthalten, oder ein beachtlicher teil der ablöse geht an den spieler. aber unterschreiben muss er, will er seinen platz in der IV behalten. so muss das der verein auch umsetzen, man kann nicht jedem guten nachwuchsspieler mit 17 einen 5 jahresvertrag geben.. Also bei Okotie war es nicht anders. Ich gebe dir recht, man muss (hätte) schon viel früher handeln (müssen). Risiko ist immer dabei. Wenn man keine vernünftige Lösung findet (rechtzeitig, da meine ich mindestens ein bis eineinhalb Jahre vor Vertragsende), dann steht der Spieler so lange, bis man sie eben gefunden hat. Den Medien und Fans gegenüber wird es zwar schwer zu erklären sein, aber Fußball ist nun einmal (auch) Geschäft. Vielleicht ist aber eine besser geregelte Ausbildungsentschädigung (es geht ja zu 90% um Spieler aus dem eigenen Nachwuchs) die bessere Lösung. Wenn ein Spieler in Europa ins Ausland wechselt, dann muss das einen höheren Wert darstellen und mit klaren Regeln (Einsätze bei div. Nationalteams usw.) mit gutem Geld als Minimumbasis beim Transfergeld abgegolten werden. Egal ob ablösefrei oder nicht. Das muss man auch mit dem europäischem Recht in Einklang bringen. Darum meine ich ja, dass hier Juristen und Fachleute beim ÖFB und bei der UEFA gefragt sind. Schließlich betrifft es alle Vereine in Europa. bearbeitet 14. Mai 2010 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 14. Mai 2010 ich hab ja auch gemeint, Dragovic ist kaum zu ersetzen. Okotie war gar nicht zu ersetzen, weil stürmer mit seinen fähigkeiten für österreichische vereine nur mit dem finanziellen spielraum von Mateschitz und Stronach vielleicht zu bekommen sind.(glücksgriffe marke Jelavic und auch Jun sind nicht immer möglich) eine ultimatum wäre vollkommen absurd gewesen. das schaut diesmal anders aus: man hat einen abgang durchaus schon einkalkuliert und kann auch einen überragenden IV einigermaßen ersetzen. will der spieler noch bleiben, wird nichts unmenschliches verlangt, lediglich eine einigung auf einen vertrag, der beiden seiten etwas bringt. bei einem defensivspieler hat man mMn sowieso mehr optionen: man könnte die IV umbauen und Drago als ersten backup für verteidigung und DM einplanen. wäre zwar eine vergleichsweise miese zweitbeste lösung, aber ohne weiteres möglich. ..und diese erkenntnis reicht eigentlich schon, um sich einer vertragsverlängerung anzunähern. dass so ein vertag sowieso schon richtung wunschkonzert für den spieler geht, steht auf einem anderen blatt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2010 Also bei Okotie war es nicht anders. Ich gebe dir recht, man muss (hätte) schon viel früher handeln (müssen). Risiko ist immer dabei. Wenn man keine vernünftige Lösung findet (rechtzeitig, da meine ich mindestens ein bis eineinhalb Jahre vor Vertragsende), dann steht der Spieler so lange, bis man sie eben gefunden hat. Den Medien und Fans gegenüber wird es zwar schwer zu erklären sein, aber Fußball ist nun einmal (auch) Geschäft. Vielleicht ist aber eine besser geregelte Ausbildungsentschädigung (es geht ja zu 90% um Spieler aus dem eigenen Nachwuchs) die bessere Lösung. Wenn ein Spieler in Europa ins Ausland wechselt, dann muss das einen höheren Wert darstellen und mit klaren Regeln (Einsätze bei div. Nationalteams usw.) mit gutem Geld als Minimumbasis beim Transfergeld abgegolten werden. Egal ob ablösefrei oder nicht. Das muss man auch mit dem europäischem Recht in Einklang bringen. Darum meine ich ja, dass hier Juristen und Fachleute beim ÖFB und bei der UEFA gefragt sind. Schließlich betrifft es alle Vereine in Europa. der unterschied zu okotie, den pimpifax wohl meint, ist der, dass wir es uns letzten sommer sportlich nicht leisten konnten okotie ein "vertrag oder tribüne"- ultimatum zu stellen, bei drago ginge das wohl eher, zumal wir nächste saison sicher mehr/besser innenverteidiger haben, als stürmer letzten sommer ich halte nichts davon einen spieler zu erpressen, aber ein gewisses ausmaß an druck wird sicher vertretbar sein; ich möchte nicht, dass uns 2011 zum dritten mal in folge ein leistungsträger mit erheblichem potential und marktwert ablösefrei verlässt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 14. Mai 2010 lediglich eine einigung auf einen vertrag, der beiden seiten etwas bringt. eine vertragsunterschrift bringt im grunde aber nur der austria was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 14. Mai 2010 eine vertragsunterschrift bringt im grunde aber nur der austria was. nicht, wenn er nur mit vertrag für die erste formation eingeplant wird. im übrigen hab ich genau das schon geschrieben.. ein hinweis auf Okotie wäre jetzt übrigens falsch platziert: hätte der diese saison durchgespielt und insgesamt über 20 tore gemacht(wahrscheinlich mehr), wäre er mit ziemlicher sicherheit für vereine mehr als interessant geworden, die in den topligen regelmäßig um die internationalen plätze spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2010 der unterschied zu okotie, den pimpifax wohl meint, ist der, dass wir es uns letzten sommer sportlich nicht leisten konnten okotie ein "vertrag oder tribüne"- ultimatum zu stellen, bei drago ginge das wohl eher, zumal wir nächste saison sicher mehr/besser innenverteidiger haben, als stürmer letzten sommer ich halte nichts davon einen spieler zu erpressen, aber ein gewisses ausmaß an druck wird sicher vertretbar sein; ich möchte nicht, dass uns 2011 zum dritten mal in folge ein leistungsträger mit erheblichem potential und marktwert ablösefrei verlässt!! Bei Okotie war es im vergangenen Jahr genauso möglich wie bei Drago seit dem Winter in diesem Jahr. Entweder einen Vertrag im beiderseitigem Interesse (jeder Spieler kann an der Abslösesumme mit prozentuellem Anteil mitschneiden) oder Tribüne. Hart aber fair und sehr notwendig, will man die Kosten für die Akademie herein bringen. Oder man löst die (nicht nur in Österreich einmalige) Akademie auf und geht in die Urzeit zurück, wo ein Rapidpräsident noch meinte, dass ihm Nachwuchsschulen eh nur Kosten bringen und er sich lieber am Transfermarkt umschaut. Ich weiß jetzt nicht mehr wer das war, aber damals gaben ihm viele Klubverantwortliche recht. Viel lieber als ein "Knebelvertrag" wäre mir eine arbeitsrechtliche Lösung in Europa, was ausgebildete Profis betrifft. Ausbildung muss sich bezahlt machen. Für beide Seiten, Spieler (Schüler) wie Verein. Ich bleib dabei, ÖFB und UEFA müssen sich etwas überlegen. Bis dahin braucht es Mut, Geschicklichkeit und, wenn notwendig, Härte bei Vertragsverhandlungen. Unser Nachwuchs ist unser Kapital, ist unser Gold. Wenn wir es her schenken, sind wir selbst schuld und ein solches handeln bringt uns auf die Dauer in Finanznöten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 14. Mai 2010 Ich bleib dabei, ÖFB und UEFA müssen sich etwas überlegen. Waast eh, wos de überlegn. Do gehts um ondere Dinge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.