Recommended Posts

Top-Schriftsteller

stimmt... im vergleich zu basketball oder american football ist das fussball regelbuch doch relativ ungenau defininiert. das sind eben unterscheidliche philosophien (die wohl auch geschichtlich bedingt sind). das wort "tatsachenentscheidung" macht in diesem fall aber sehr wohl sinn, denn es soll eben ausdrücken, dass die entscheidung des schiri's (der eben ohne technische hilfsmittel in der sekunde des geschehens die situation beurteilen muss) ohne wenn und aber gilt und nicht nachträglich revidiert werden kann. ist übrigens im rugby auch so.

wie ich überhaupt der meinung bin, dass ein hauptproblem in dieser ganzen diskussion die scheinheiligkeit der spiele und trainer sowie die der fehlende respekt gegenüber dem spiel und seinen regeln ist. denn wenn man einerseits versucht in jeder situation zu schinden was zu schinden geht und sich andererseits unglaublich aufregt, wenn aufgrund der zeitlupe (die der schiri ja nicht hat) eine knappe abseitentscheidung falsch entschieden wurde, dann ist das einfach scheinheilig. zusätzlich regt mich dieses "sum schiri laufen und ihn anbrüllen" (von spielern und trainern) extrem auf. im rugby bist da sofort draussen... da darf ein spieler überhaupt nur dann mit dem schiri reden, wenn dieser ihn zuerst anspricht (ausnahme: der kapitän) so sollte man das auch im fussball hand haben!

zur tatsachenentscheidung - manche dinge sollte man aber revidieren können, jetzt nicht unbedingt solche situationen - das würde den fußball einfach kaputt machen denke ich, aber bestes beispiel in dieser saison bleibt eh das foul von kragl - dass man hier nicht nachträglich die entscheidung revidieren kann ist einfach ein unding - diese situation ist vielleicht die wirklich meisterschaftsentscheidende, mit eddie im tor glaube ich nicht dass wir noch gefahr gelaufen wären die meisterschaft zu verspielen, aber sei's drum, damit muss man umgehen.

rugby ist sowieso ein viel gepflegterer sport als man zunächst annehmen möchte, auch was das fanverhalten an sich betrifft - solche aktionen werden überhaupt nicht gerne gesehen und stimmt, dudic hätte beispielsweise ebenso rot sehen müssen. (hat drogba damals im cl-halbfinale eigentlich rot gesehen nachdem er ähnlich wüst auf den schiri losgegangen ist?).

man muss halt klar sagen, wenn wir 6 punkte vorsprung haben, dem ersten verfolger sogar noch punkte abgenommen werden, wir uns von 10 kapfenbergern vorführen lassen und in 70 min. powerplay gegen die austria kein tor gelingt muss man sich auch an der eigenen nase nehmen - die leistung gestern war ja eigentlich sehr ansprechend wurde aber nicht belohnt. sei's drum, gegen graz wird sich halt salzburg hoffentlich ähnlich präsentieren und drei mal hintereinander kann man nicht soviel pech und unvermögen an den tag legen und zusätzlich mit solchen schiedsrichterentscheidungen belastet werden.

was kaum jemand gesagt hat ist übrigens der katastophale wirkliche fehler vor dem tor der austria, und das war das völlig unnötige einsteigen von seke der den freistoß überhaupt erst verursacht hat - aber okay, der mann hat uns dafür schon mehr als ein spiel gerettet.

An alle Salzburger Verschwörungstheoretiker (zB der komische Kracherl-Manager (Sportdirektor?) gestern im TV):

Hätte der "wiener" Schiedsrichter wirklich für Wien gepfiffen, hätte es eine viel angenehmere unfaire Methode gegeben - nach genau 93 Minuten abpfeifen - also so gut wie nach dem Jubel! Schon mal dran gedacht Herr B.?

der treffer fiel in der 91 min. und die austria hat vor dem freistoß den ball ne halbe minute blockiert, im zeit schinden ist die austria sowieso nicht zu schlagen, also jetzt mal ehrlich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

zur tatsachenentscheidung - manche dinge sollte man aber revidieren können, jetzt nicht unbedingt solche situationen - das würde den fußball einfach kaputt machen denke ich, aber bestes beispiel in dieser saison bleibt eh das foul von kragl - dass man hier nicht nachträglich die entscheidung revidieren kann ist einfach ein unding - diese situation ist vielleicht die wirklich meisterschaftsentscheidende, mit eddie im tor glaube ich nicht dass wir noch gefahr gelaufen wären die meisterschaft zu verspielen, aber sei's drum, damit muss man umgehen.

stimmt... sowas gehört nachträglich in eine rote karte mit mind. 5 spielen sprerre oder so um-entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An alle Salzburger Verschwörungstheoretiker (zB der komische Kracherl-Manager (Sportdirektor?) gestern im TV):

Hätte der "wiener" Schiedsrichter wirklich für Wien gepfiffen, hätte es eine viel angenehmere unfaire Methode gegeben - nach genau 93 Minuten abpfeifen - also so gut wie nach dem Jubel! Schon mal dran gedacht Herr B.?

Die Reaktionen von DB, Stevens und Schiemer waren zwar lächerlich, aber das Argument mit der Nachspielzeit ist nicht wirklich stichhaltig. Es liegt im Ermessen bei Spielverzögerungen auch noch Zeit dranzuhängen, selbst wenn die Nachspielzeit schon angezeigt wurde. Ansonsten kann man ja einfach das Spiel in der Nachspielzeit ins Unermessliche verzögern und es wird abgepfiffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

..

Fußball kann man auf gar keinen Fall mit den von dir angeführten Sportarten vergleichen. Dafür ist der Sport viel zu dynamisch. Er funktioniert einfach anders und der Umstand, dass das Regelwerk bei vielen Situationen Spielraum lässt, ist eben diesem Umstand geschuldet. Das hat schon Hand und Fuß.

Hier (und andernorts) wird ja immer kritisiert, dass die Regeln nicht eindeutig genung sind. Ich behaupte, dass sie gar nicht eindeutig (genug) bzw. klarer definiert sein können! Und mich würde von den Leuten, die das kritisieren, gerne ein Beispiel (gern auch mehrere) hören, wie es denn besser gehen würde. Kritik üben ist keine Kunst, selber eine realistische Alternative entwerfen dagegen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kritik üben ist keine Kunst, selber eine realistische Alternative entwerfen dagegen ....

Im Fall der passiven Abseitsregel gibt es genug Alternativen, wie sie zB. auch von Hitzfeld, Van Gaal, etc. propagiert worden sind. Abschaffen und aus. Dann hätte es keinen Zweifel bzgl. Tchoyi gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Natürlich seid ihr über die 90 min wohl die bessere Mannschaft gewesen und natürlich ist es dann bitter wenn einem das Tor aberkannt wird.

Aber eines muss ich schon sagen:

Eure Fans sind eines Meisters nicht würdig. Wir haben eure Bude mehr als 90 min gerockt als wären wir Meister und was kam von euch? Nicht viel außer dieses dämliche Geklatsche mit diesen komischen Dingern die jeder am Sitz liegen hatte. Von der Süd red ich jetzt garnicht, das war irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

stimmt... sowas gehört nachträglich in eine rote karte mit mind. 5 spielen sprerre oder so um-entscheiden.

Seh ich auch so. Und wenn schon nicht das, dann wäre mMn eine Art Gentlemen’s Agreement, den entsprechenden Spieler freiwillig für 3-5 Spiele (oder mehr) nicht einzusetzen, in so einem Fall angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

Natürlich seid ihr über die 90 min wohl die bessere Mannschaft gewesen und natürlich ist es dann bitter wenn einem das Tor aberkannt wird.

Aber eines muss ich schon sagen:

Eure Fans sind eines Meisters nicht würdig. Wir haben eure Bude mehr als 90 min gerockt als wären wir Meister und was kam von euch? Nicht viel außer dieses dämliche Geklatsche mit diesen komischen Dingern die jeder am Sitz liegen hatte. Von der Süd red ich jetzt garnicht, das war irgendwas.

Das behaupten sie alle, und selbst wenn man die Gästefans überhaupt nicht vernimmt, werden sie behaupten, sie hätten "90 Minuten die Bude gerockt". Das wird sich nie ändern. Happy Selbstbeweihräucherung noch :v:

Edith: Spruchband von euch war geil :super:

bearbeitet von hubs0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ja, den Eindruck hab ich eigentlich auch gehabt. Mental war das sicher die schwächste Sturm-Elf der letzten Jahre im Hanappi. In der ersten Hälfte zwar kompakt, dann aber mit einem gehörigen Wurschtigkeitsfaktor. Dennoch glaube ich, dass Foda ein so fairer Sportsmann ist, der auch ehrgeizig genug ist, um die Meisterschaft nicht durch eine B-Elf oder eine schlechte Einstellung seiner Mannschaft entscheiden zu lassen.

Noch dazu kommt, dass der Rinner-Klub ja damit nicht Rapid zum Meister machen könnte, sondern vor allem die Austria. Andererseits, beim letzten Aufeinandertreffen der beiden war doch auch irgendwas ... smoke.gif

Ich sehe das etwas differenzierter, ich glaube das es Foda und Sturm ziemlichst ungelegen kommt jetzt das sogennante Züglein an der Waage zu sein...Immerhin geht es am Sonntag um viel Geld aus Grazer Sicht, Geld das dem Grazer Verein nicht ungelegen kommen würde...Ich denke Sturm wird mit der nötigen Konzentration aufs Feld gehen, aber mit absoluter Sicherheit nicht Volldampf geben... Ausserdem hat Salzburg so weit ich mich erinnern kann bei Sturm diese Saison noch nicht verloren, Graz war immer ein guter Gegner...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem hat Salzburg so weit ich mich erinnern kann bei Sturm diese Saison noch nicht verloren, Graz war immer ein guter Gegner...

Nein, verloren hat man nicht, aber ein Unentschieden wäre wahrscheinlich auch eine Katastrophe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Nein, verloren hat man nicht, aber ein Unentschieden wäre wahrscheinlich auch eine Katastrophe.

Höchstwahrscheinlich, denn die Austria wird sich gegen Ried keine Blöse geben, aber noch mal zu Sturm: wenn du sie gestern erlebt hättest dann wüsstest du was ich meine...wie gesat ich hab Sturm in dieser Saison noch nie so schlecht gesehen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Im Fall der passiven Abseitsregel gibt es genug Alternativen, wie sie zB. auch von Hitzfeld, Van Gaal, etc. propagiert worden sind. Abschaffen und aus. Dann hätte es keinen Zweifel bzgl. Tchoyi gegeben.

Würde ich als Fehler sehen, da der oft zum Tragen kommende Nachteil einer Abschaffung größer ist als der selten vorkommende Vorteil. Würde man es abschaffen, so müsste man oft Angriffe abpfeiffen, wenn sich ein Spieler, etwa verletzt oder einfach konditionell fertig, zu langsam aus dem Abseits wegbewegt, obwohl er nicht im geringsten in die Situation engreift. Die Regelung mit dem pasiven Abseits hat zu einer Stärkung der Offensive geführt, woraus natürlich auch mehr Torchancen und mehr Tore resultieren.

Und unterm Strich, abgesehen davon, dass die Regel den Sport attraktiver macht: Es macht auch schlichtweg Sinn, dass ein Spieler, der nicht ins Geschehen eingreift, auch nicht dafür bestraft werden kann. Im Fußball ist es nun einmal so, dass Spieler nur für etwas bestraft werden (können und sollten), das sie auch anstellen, wie etwa Foulspiel, Tätlichkeit, Beleidigung, Meldevergehen oder Unsportlichkeit - jemanden aber dafür bestrafen, dass er nicht aktiv (also nicht absichtlich oder willentlich) ein Abseits erzeugt, wäre erstens unfair und zweitens auch unlogisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höchstwahrscheinlich, denn die Austria wird sich gegen Ried keine Blöse geben, aber noch mal zu Sturm: wenn du sie gestern erlebt hättest dann wüsstest du was ich meine...wie gesat ich hab Sturm in dieser Saison noch nie so schlecht gesehen!!!

Ja, ich habe leider nur die Zusammenfassung gesehen. Aus meiner Warte heraus kann ich nur hoffen, dass man sich zusammenreisst und den nötigen Sieg einfährt, der selbst bei einer voll aufspielenden Grazer Mannschaft im Bereich des Möglichen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.