Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Das größte Problem ist ja, dass unser Restprogramm so ziemlich das schwerste ist.

Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Auf dem Papier und vom Namen her schwer, aber:

Sollte Rapid heute das Derby gewinnen, dann wird sich die Austria gegen euch nicht allzu verausgaben, da für sie dann der 2. Platz auch schon weit außer Reichweite ist. Es wird daher kein Problem sein, sie dementsprechend aus dem Stadion zu schiessen.

Nur bei einem Austria-Derby-Sieg könnte es noch einmal eng werden. Die Veilchen werden dann noch einmal Morgenluft wittern.

Sturm spielt nach der letzten Runde noch im Cupfinale und das hat für sie sicher Priorität. Ob jetzt eine Meisterfeier des Gegners in deren Stadion stattfindet, wird denen dann auch wurscht sein, wenn sie selbst die Chance auf einen Titel wenige Tage später haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

"abhaken" ;)

Richtig, danke schön.

Man sollte trotzdem einen anderen Elferschützen nominieren, da es einfach zzt nicht so läuft. Aber das Janko überhaupt zu den Chancen kommt, spricht für ihn, nur leider wollte ihm einfach nix aufgehen, dabei war ich schon ziemlich optimistisch nach dem Magna-Spiel, wo sogar sein Fersler mit Glück reingegangen ist (sowas geht auch nur, wenn es läuft normalerweise).

Janko wird weiterhin in der Startformation mit Schleife zu finden sein und das ist auch gut so!

Sollte es wieder einen Elfer geben und Janko am Platz stehen, wird er sich wieder den Ball schnappen und das Ding reinmachen. Mag arrogant wirken, aber mir dieser Typ Spieler ganz recht (besonders auf Hinblick zu den internationale Spielen), denn es ist so unösterreichisch.

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

euer elferschütze ist aber noch auf der bank gesessen ...

ich denk mal das spiel wurde wohl auch im kopf verloren, warscheinlich sogar schon vor dem spiel.

die meisterschaft ist quasi gewonnen, wir fahren locker nach karpfenberg, holen 1-3 punkte und gut is.

und plötzlich steht dort aber ein gegner der alles andere vor hat als sich aus dem eigenen stadion schiessen zu lassen.

ist rapid ja nicht anders gegangen.

man darf auch nicht vergessen, die burschen dort sind alles keine verdienstweltmeister. die spielen auch um neue verträge oder um einen wechsel zu einem besseren club.

mich haben die steirer vor allem in der 2. hälfte beeindruckt. ein mann weniger am platz, aber von einer menschenmauer am sechzehner bzw. holzhacken weit und breit nix zu sehen.

schnelle konter über die flügel und sogar noch die eine oder andere große chance neben dem 2. tor.

ganz egal zu welchem team man hält ... wenigstens sind nach dem gestrigen resultat die verbliebenen spiele keine alibikicks mehr ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

RBS und Kapfenberg... das sind meistens ganz eindeutige Spiele zugunsten der Salzburger. Aber dass man sich echt so von den Steirern überraschen lässt, hätte ich mir nicht gedacht. Jetzt müssen die Punkte halt gegen die Austria und gegen Sturm her. Ich bin immer noch sehr guter Dinge. Stevens wird den Spielern schon ordentlich den Kopf waschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Fast jede Mannschaft hat in einer Saison mindestens eine "peinliche" Niederlage. Egal ob Barcelona, Inter, Real etc. Bei uns war es ein 0:2 gegen Kapfenberg und mal ehrlich: Es gibt schlimmere Niederlagen. Solche Spiele passieren im Fußball, wo einfach nichts läuft. Und zu Janko: Es ist unfair auf ihn so einzudreschen. Denn es gibt Spiele, wo er jede Chance reinmacht und dann gibt es noch die andere Seite, wo nichts geht. Das gibt es bei jedem Stürmer auf der Welt. Diese Niederlage ist kein Beinbruch, sondern ein Weckruf, was hoffentlich die Spieler erkannt haben. Der Druck liegt definitiv bei der Austria und Rapid, denn die müssen alle Spiele gewinnen und das muss auch erstmal getan werden. Und, dass die Beiden wieder Titelhoffnungen haben, ist ja auch nur von Medien hervor gepusht worden. Es ist ein reiner Psycho-Krieg. Denn der Matchball liegt noch immer bei Salzburg, egal wie heute das Wiener Derby ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

RBS und Kapfenberg... das sind meistens ganz eindeutige Spiele zugunsten der Salzburger. Aber dass man sich echt so von den Steirern überraschen lässt, hätte ich mir nicht gedacht. Jetzt müssen die Punkte halt gegen die Austria und gegen Sturm her. Ich bin immer noch sehr guter Dinge. Stevens wird den Spielern schon ordentlich den Kopf waschen

Das stimmt sicher nicht.

Die haben euch schon 2x überrascht, einmal davon im eigenen Stadion (2:5), einmal in Kapfenberg (1:1). Eigentlich hättet ihr gewarnt sein müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ad rote Karte: ich hab den Schopp zwar nicht richtig verstanden, bilde mir aber ein, dass er in der Pausenanalyse sehr wohl meinte, diese Rote sei vertretbar.

Was der Moderator da daherfaselt von wegen klarer Fehlentscheidung kann ich nicht nachvollziehen.. Janko wäre allein vorm Tor gewesen und hätte vermutlich das Tor gemacht, daher geht die Rote ganz klar in Ordnung. So etwas sieht man im internationalen Fußball dauernd..

Den Ball kontrollieren heißt ja nicht, dass der ball am Fuß kleben muss! Wenn Janko nicht gehalten wird, hat er den Ball zumindest vorm Fuß und kann die Aktion abschließen.. aber dazu kam es ja gar nicht.

aber alles egal, es müssen nun einfach 2 Siege gegen die Austria und Sturm her!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

aber alles egal, es müssen nun einfach 2 Siege gegen die Austria und Sturm her!

es reichen auch 1 Sieg und 1 Unentschieden. --> 4 Punkte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

es reichen auch 1 Sieg und 1 Unentschieden. --> 4 Punkte

Oder es reicht ein Unentschieden bzw. ein Sieg, sofern die Austria heute gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@wirtshaus:

Ich hab zwar auch keine Trainerausbildung, aber kicke zumindest selbst, also versuch ich mal, meine Gedanken los zu werden und dir auf die Sprünge zu helfen :augenbrauen:

Ähnlich wie Stevens bin ich auch der Meinung, dass man das ständige Gerede über System und 4-1-4-1 oder 4-4-2 eigentlich schmeißen kann. Entscheidend ist, wie die Mannschaft taktisch ausgerichtet ist, sprich welche Vorgaben sie zu erledigen hat. Ein jeder Trainer muss mit dem Spielermaterial umgehen, dass er zur Verfügung hat und ich denke, das macht Stevens ganz gut.

Bei uns ist es halt mal so, dass Janko der gefährlichste Stürmer ist (an alle, die ihn nach dem gestrigen Spiel fertig machen: völlig unbegründet) und er somit meist gesetzt ist im Sturm. Als Wallner Solospitze war, hat das meiner Meinung nach gar nicht funktioniert, nur waren die Gegner dort nicht in der Lage, unsere Mittelfeldspieler aufzuhalten, denn Wallner selbst hat abgesehen vom Elfer in Mattersburg als Solospitze kein Tor gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Jedenfalls ist Janko der Typ Spieler, der einfach ständig Gefahr ausstrahlt und der aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen ins Zentrum gehört.

Folglich ist das Spiel so angelegt, dass es über die schnelle Außenspieler (Svento, Tchoyi) zu vielen Flanken und Hereingaben kommen soll, was ja meistens auch funktioniert, wenn die beiden keinen Totalausfall haben, so wie Tchoyi gestern.

Nicht zu vergessen ist, dass ein Cziommer und ein Leiti immer mit in der Spitze sind, wenn von der Seite die Bälle kommen, das heißt es befinden sich ja ohnehin mindestens 3 Leute im Angriff, je nachdem über welche Seite gespielt wird. Tchoyi beispielsweise zieht ständig nach innen, wenn der Angriff über Svento und Ulmer läuft, er bildet also quasi die zweite Spitze. Das jetzige Salzburger System ist halt einfach sehr beweglich, wenn sich die Spieler auch wirklich bewegen und deshalb halt ich nichts von dem Systemgefasel, weil es doch letztlich auf die Spielanlage selbst ankommt.

Ein Wallner zB ist eher ein Typ, der einen zweiten Stürmer braucht, da er sich viel bewegt und Löcher reißen kann. Normal sollte es deshalb mit Janko eigentlich funktionieren, klappt aber nicht, weil dafür unser spielstarkes Mittelfeld nicht geschaffen ist, da Wallner immer wieder mal auf andere Positionen ausweicht und dann entweder Cziommer, Leiti, Tchoyi oder Svento im Weg steht. Ist halt meine Erklärung dafür.

Gestern hat man auch sofort gesehen, dass Stevens reagiert hat und Zickler für Janko ins Spiel gekommen ist, der zwar auch ein großer Stürmer ist, aber einfach viel beweglicher agiert. Ich bin auch der Meinung, dass die Variante gar nicht schlecht funktioniert hat, nur haben die Kapfenberger gestern wirklich alles richtig gemacht und wir den Ball nicht ins Tor bekommen. Vor allem hat unsere gefährlichste Waffe, nämlich Tchoyi, total ausgelassen, aber das hab ich e schon erwähnt.

Ich finde halt, dass wir für das klassische 4-4-2, wenn man es so bezeichnen will, einfach nicht das richtige Mittelfeld haben, da würde man sich wie gesagt gegenseitig den Platz stehlen, denn ein Svento und ein Tchoyi einfach brauchen. Der größte Fehler gestern war aber meiner Meinung nach, dass Schiemer in der IV und Opdam im MF gespielt haben. Gerade in der ersten Halbzeit hat man gesehen, dass im zentralen MF nahezu keine Zweikämpfe gewonnen wurden und das war mMn mitentscheidend dafür, dass wenig Druck aufgebaut werden konnte. Ein Schiemer hat auf der 6er-Position immer abgeräumt und das hat gestern einfach gefehlt, denn ein Opdam kann das nicht in dieser Form und hat vor allem das Spiel immer verschleppt, da ist es dann vor allem gegen 10 Mann schwer, durchzukommen, wenn man nicht mit Tempo spielt.

Ein paar Sätze noch zu Janko: Es wird selten Spiele geben, in denen er 100 Ballkontakte hat und das Spiel "macht", gestern hat er eigentlich nicht viel anders gespielt als sonst, aber einfach kein Tor gemacht.

Ich behaupte, wenn er den Elfer und den Kopfball versenkt, beschwert sich niemand bei ihm, aber das ist halt das Los der Stürmer. Vor allem darf man nicht vergessen, dass er sich bei der Aktion, die zur roten Karte führte, super bewegt hat und noch ein weiteres Mal zurückgepfiffen wurde, als er nicht im Abseits stand.

Wenn´s gestern gelaufen wäre, macht er vl sogar 3 Tore und niemand beschwert sich, aber das ist halt leider bei 90% der Fußballfans so, dass sie eine Leistung nicht wirklich einschätzen können. Ich will jetzt nicht arrogant klingen und weiß selbst auch nicht immer alles, aber oft wär´s einfach angenehm, wenn mehr Sachverstand und nicht so viel Emotion angewendet werden würde :verbot:

So, ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, sorry für die lange Ausführung 8P

Fazit von allem: Heute ein Austria-Sieg und am Sonntag reicht ein Punkt, das wäre doch erstrebenswert und sonst hau ma halt die Austria und Sturm weg :support:

Oder es reicht ein Unentschieden bzw. ein Sieg, sofern die Austria heute gewinnt.

Wenn die Austria heute gewinnt reicht sogar 1 Unentschieden am Sonntag :augenbrauen:

Und wir hätten statt 9 nur 1 Punkt aus den letzten 3 Spielen geholt und wären trotzdem Meister, aber ich hoffe doch noch auf 6 Punkte ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das stimmt sicher nicht.

Die haben euch schon 2x überrascht, einmal davon im eigenen Stadion (2:5), einmal in Kapfenberg (1:1). Eigentlich hättet ihr gewarnt sein müssen.

2 gute Ergebnisse von Kapfenberg fallen für mich ganz genau in die Kategorie "meistens wirds ein Sieg"

Head2Head:

8 Spiele: 5 Siege f. Salzburg, 1 unentschieden, 2 Niederlagen

Na klar hätte man gewarnt sein müssen. Stevens hat auch gewarnt. Wenn die Spieler das nicht umsetzen, was sie gesagt bekommen, kommt es halt zu solchen Niederlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Fazit von allem: Heute ein Austria-Sieg und am Sonntag reicht ein Punkt, das wäre doch erstrebenswert und sonst hau ma halt die Austria und Sturm weg :support:

Wenn die Austria heute gewinnt reicht sogar 1 Unentschieden am Sonntag :augenbrauen:

Ein Austria-Sieg heute bedeutet auch eine motivierte, geladene, selbstbewusste Austria-Mannschaft am Sonntag als Gegner, die noch einmal eine nicht mehr erwartete Meisterchance beim Schopfe packen will/kann.

Ein Rapid-Sieg heute wahrscheinlich eine ganz gegensätzlich eingestellte Austria-Mannschaft am Sonntag.

Ich weiß nicht, was besser ist, jeder soll das am besten selbst entscheiden. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Ein Austria-Sieg heute bedeutet auch eine motivierte, geladene, selbstbewusste Austria-Mannschaft am Sonntag als Gegner, die noch einmal eine nicht mehr erwartete Meisterchance beim Schopfe packen will/kann.

Ein Rapid-Sieg heute wahrscheinlich eine ganz gegensätzlich eingestellte Austria-Mannschaft am Sonntag.

Ich weiß nicht, was besser ist, jeder soll das am besten selbst entscheiden. :ratlos:

ein Xerl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ein Xerl...

ich fände es besser wenn austria gewinnt, dann sind wir in der 35. runde mit einem xerl gegen die austria bereits durch! bei einem heutigen xerl könnte uns rapid sollten wir 2 x verlieren noch abfangen! am schlechtesten wäre natürlich ein heutiger rapidsieg!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.