Recommended Posts

I'll be back!

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es auf der Hohen Wand 2 Lifte.

ich war dort draußen noch nie, aber ich hab den standort an sich gemeint. der gelernte wiener weiß zumindest dass man auf der hohen wand wiese schi fahren kann und das quasi ein "schigebiet" ist. dann hab ich mich mit schilift nicht ganz korrekt ausgedrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mittlerweile dient die Mehrheit der Beiträge in diesem Thread echt schon dazu, die Falschinformationen von Renne zu berichtigen! :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

Mittlerweile dient die Mehrheit der Beiträge in diesem Thread echt schon dazu, die Falschinformationen von Renne zu berichtigen! :nein:

:feier: der heisst iniesta oida!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Ha, ich habs gefunden. Die Dollwiese im 13. Hieb. Kannte ich aber bislang auch nicht.

danke. hab's jetzt auch am stadtplan entdeckt.

- die donauinsel ist mit ~ 21 km länge um etwa 1 km länger als der attersee.

- die mülldeponie am rautenweg ist nach dem bisamberg die zweithöchste, jenseits der donau, gelegene erhebung wiens.

- wien ist von der gesamtfläche her größer als paris, barcelona und mailand zusammen aber kleiner als prag, budapest und sölden in tirol und etwa gleich groß wie köln.

- der 1. wiener gemeindebezirk ist größer als monaco und der vatikan zusammen.

- die bezirke und stadteile margareten*, neubau, siebenhirten, mauer, liesing, meidling, hadersdorf, breitensee, penzing, baumgarten, nußdorf, salmannsdorf, strebersdorf, michelbeuern*, neustift (am walde), dornbach, inzersdorf, wieden, mariahilf, erlaa, lerchenfeld, asparn*, simmering, st. ulrich, spittelberg, breitenfeld, roßau, matzleinsdorf, nikolsdorf, altmannsdorf, hetzendorf, eßling und erdberg existieren als gleichnamige oder fast* gleichnamige ortschaften und stadtteile, tw. auch als berge auch in anderen österreichischen bundesländern, zumeist aber in niederösterreich.

- es gibt auch in wien eine grätzl namens tivoli (das liegt jenseitzs vom grünberg hinterm schloßpark schönbrunn).

- der admira, die früher in jedlesee beheimatet war und dem floridsdorfer ac, der jetzt in jedlesee beheimatet ist, haben einige straßen in großjedlersdorf ihre aktuellen straßennamen zu verdanken: anton-schall gasse, voglgasse, hanreitergasse, hahnemanngasse, jandagasse, platzergasse, ocwirkgasse und gschweidlgasse.

- die stationsansagen in den wiener öffis werden von franz kaida, dem sicherheitschef der wiener linien gemacht, der in unregelmäßigen abständen neue durchsagen auf's tonband spricht.

20061204-TonbandstimmederWienerVerkehrsbetriebeFeature.jpg

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Resselpark gehört zum Vierten, ja, aber die Passage als solches gehört zum ersten Bezirk. Die kommende Renovierung wird auch gänzlich vom Ersten und von der Stadt bezahlt.

Das ist übrigens die Adresse des besagten McDonald's: A-1010 Wien, Karlsplatz/U-Bahnpassage, Lokal Nr. 1

Da schau ich aber jetzt. Die Grenze zwischen 1. und 4. Bezirk ist ja mittig in der verlängerte Lothringerstrasse (dort heißt sie ja glaube ich Karlsplatz). Deshalb war ich der Ansicht, dieser Teil der Passage gehört schon zum Vierten. Die Reichard wird´s freuen nix zu zahlen, die Stenzel nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

ich bild mir ein dass es im 20. in der milleniumscity einen burger king gibt. ob's dort jemals einen mäci gab weiß ich nicht. der nächstgelegene wäre dann wohl die filiale im 9. am franzlbahnhof.

Ja, den BurgerKing gibt es noch immer dort. McD nicht, da es ein "paar Meter" weiter (Grenze 20./02. Bezirk) einen McD am Handelskai gibt. Das wäre aus dem 20. einer der nächst gelegenen bzw. der im 19. auf der Heiligenstädterstraße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

- die u6 ist eigentlich nur eine stadtbahn bzw. aufgerüstete schnell- und hochstraßenbahn, die u4 war im großteil ihrer strecke früher eine stadtbahn

Bild mir fest ein, dass die gesamte Strecke der U4 früher Stadtbahn war. Oder war das Stückerl zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke damals noch nicht vorhanden?

bearbeitet von sockn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

der hernalser friedhof schließt aber unmittelbar an den hernalser friedhof an

häh?

1. is ein "ghört sich" und ein "i hob eahm gsehn" is auch im ganzen osten geläufig.

2. "i geh z'haus" wenn schon. eine "wiener-hochdeutsch-version" mit "ich geh zu hause" is einfach nur wäh. das klingt ja fast schon wie "jacqueline, geh nicht bei die

welcher normale mensch sagt denn "i geh z'haus"? :greenoops::facepalm:

"i geh ham" hast des!!!

also der mcd ist fast beim ausgang zum resselpark, wie schon erwähnt, ist das nicht der 4.???

der mäci in der passage ist nicht beim ausgang resselpark sondern beim ausgang secession und gehört damit definitiv zum 1. bezirk!

- man kann sich in wien auf die spuren des 3. mannes machen und besichtigungstouren im wiener kanalnetz unternehmen.

done! :yes::v:

bearbeitet von averell89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Da schau ich aber jetzt. Die Grenze zwischen 1. und 4. Bezirk ist ja mittig in der verlängerte Lothringerstrasse (dort heißt sie ja glaube ich Karlsplatz). Deshalb war ich der Ansicht, dieser Teil der Passage gehört schon zum Vierten. Die Reichard wird´s freuen nix zu zahlen, die Stenzel nicht.

Die Grenze ist außerhalb der 2er Linie und nicht mittig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.