Mistviecher-Poll (Mehrfachnennungen erlaubt)  

436 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.
Christo schrieb vor 3 Stunden:

Hät ja nie gedacht, dass ich den Thread mal rauf hole, aber jetzt hab auch ich ein absolutes Hass Viech. 

Jedenfalls zu Wochenbeginn drei Bisse von Kriebelmücken kassiert. (Starke Vermutung halt, dass es sich darum handelt)  Diese Bisse jucken zeitweise auch noch nach Tagen, können aber auch so richtig heftige Nachwirkungen mit sich bringen. Googeln nach Bildern kann eh jeder selber.,Tipp nicht unbedingt nach dem Essen tun. 

 

Bis dato kannte ich die Viecher auch nur vom Höhrensagen. Seit ein paar Tagen aber auch intensiver. Die sind in meinem Pachtgemüsegarten wie wahnsinnig unterwegs. Hab mir letztes Wochenende schon einen Stich eingefangen und vorhin saßen tw. gleich 3-4 auf mir und ich war eigentlich nur am verscheuchen. Mal schauen wie oft ich gestochen wurde und wie ich dann morgen ausschaue. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
aurinko schrieb vor 15 Minuten:

Bis dato kannte ich die Viecher auch nur vom Höhrensagen. Seit ein paar Tagen aber auch intensiver. Die sind in meinem Pachtgemüsegarten wie wahnsinnig unterwegs. Hab mir letztes Wochenende schon einen Stich eingefangen und vorhin saßen tw. gleich 3-4 auf mir und ich war eigentlich nur am verscheuchen. Mal schauen wie oft ich gestochen wurde und wie ich dann morgen ausschaue. 

Afaik kommen die in Gewässernähe vor, gibt's bei euch 1 Teich oder Bach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja Fliegengitter. Allerdings dürften sich div. Muckal angepasst haben, das die da durch passen! :nein: Und wieder einmal ein Mottenproblem, ich hasse diese sch**** Viecha. Hab das aber beobachtet. Die hängen draußen an den Bäumen herum und die ziehst Dir ganz schnell mal in die Wohnung, sei es durch Kleidung oder Rucksack oder weil im Stiegenhaus die Fenster permanent offen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...
Workaholic

Ich schlafe seit ca. 2 Monaten bei offenem Fenster (ohne Fliegengitter) und hatte heuer noch keine einzige Gelse im Schlafzimmer.

Sind die ausgestorben? :ratlos:

E: komplett offen, gekippt wahrscheinlich seit Februar oder März, aber da gibt's eh noch keine Gelsen.

bearbeitet von rapidwien21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich hab mir durch einen nicht ganz geschlossenen Behälter Lebensmittelmotten eingefangen. Das sind erst Mistviecher.. Natürlich gleich alles entsorgt und gründlich gereinigt. Trotzdem finde ich alle paar Stunden wieder 1-2 irgendwo aufsitzen. 

Hab jetzt noch ein paar Fallen aufgestellt + Zedernholzringe in den Kästen verteilt. Ich hoffe das hilft bald. Mittlerweile grausts mir richtig vor den Dingern. 

---

Gelsen hatte ich auch keine dieses Jahr. 

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
rapidwien21 schrieb vor 2 Stunden:

Ich schlafe seit ca. 2 Monaten bei offenem Fenster (ohne Fliegengitter) und hatte heuer noch keine einzige Gelse im Schlafzimmer.

Sind die ausgestorben? :ratlos:

E: komplett offen, gekippt wahrscheinlich seit Februar oder März, aber da gibt's eh noch keine Gelsen.

ich schon, aber nicht viele.

gelegentlich verirren sich aber aus dem garten-biotop waldschaben in die wohnung (wo sie mangels fressbarem totholz zugrunde gehen) was mich immer halb in den wahnsinn treibt, weil die von deren böser verwandtschaft (deutsche küchenschabe) kaum zu unterscheiden sind. aber sie können fliegen und das können die anderen nicht und die halsschilde sehen auch anders aus. das is 1 dieser insekten die uns die klimaerwärmung beschert. 

gestern und vorgestern hatte ich 2 hornissen in der wohnung. wenn vermeintliche wespen in der nacht aktiv sind, sind es immer hornissen. 

die vorgestern hat irgendwann wieder von selber rausgefunden, die gestern (gute 3-4 cm groß :nervoes:) musste ich einfangen, hab sie dann ins stiegenhaus entlassen wo sie dann später zu grunde gegangen ist. womöglich war es 1 königin, weil die so riesig war. 1 hornissenvolk ist im juli noch nicht wahnsinnig groß und königinnen können da auch noch selber aktiv sein bzw. sorgen auch noch für reichlich neue eier und damit für hornissen-nachschub. :bananafun:

hoffe das bleibt nur 1 einzelfall. net dass sich dann irgendwo beim fenstersims oder im gebälk 1 nest bildet. :eek: 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rapidwien21 schrieb vor 12 Stunden:

Ich schlafe seit ca. 2 Monaten bei offenem Fenster (ohne Fliegengitter) und hatte heuer noch keine einzige Gelse im Schlafzimmer.

Sind die ausgestorben? :ratlos:

E: komplett offen, gekippt wahrscheinlich seit Februar oder März, aber da gibt's eh noch keine Gelsen.

war bei mir bis vor kurzem auch noch so, aber da es in der nacht jetzt stärker abkühlt als noch letzte woche, kommens gefühlt öfters in die wohnung. habe seit sehr langer zeit auch wiedermal zwei dippel. unabhängig davon lebt der zunti meines wissens ja am land und das ist schon noch eine andere liga als in der city.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
Patrax Jesus schrieb vor 2 Minuten:

war bei mir bis vor kurzem auch noch so, aber da es in der nacht jetzt stärker abkühlt als noch letzte woche, kommens gefühlt öfters in die wohnung. habe seit sehr langer zeit auch wiedermal zwei dippel. unabhängig davon lebt der zunti meines wissens ja am land und das ist schon noch eine andere liga als in der city.

Ich wohne auch am Land. Und zunti sein Beitrag ist ein Jahr alt, auf den hab ich mich nicht bezogen. ;)

 

bearbeitet von rapidwien21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rapidwien21 schrieb vor 2 Stunden:

Waldviertel, heute Nacht sollens 12 Grad werden.

:love:
---
Da wir Regentonnen haben, gibt es auch Gelsen. Allerdings hält sich das in Grenzen & außerdem hab ich Fliegengitter... Allerdings, (da die Fenster im Gang nun auch offen sind) kommen diese Krippln natürlich auch so irgendwie vereinzelt rein, genauso wie Fliegen. Vermutlich unter der Türe oder die passen Dich ab wennst zaus kommst; :ratlos:
Tja und dann gäbe es ja auch noch gekippte Fenster! Regenablauf habe ich bei einem Fenster mit Styrodur geschnitzen Keilen ebenfall geschlossen - mit mir ned; Bin ich nicht zu Hause, sind die Fenster so oder so geschlossen.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
rapidwien21 schrieb vor 4 Stunden:

Ich wohne auch am Land. Und zunti sein Beitrag ist ein Jahr alt, auf den hab ich mich nicht bezogen. ;)

 

wohnst du nicht iwo in nordeuropa? sollt es da net viel mehr gelsen geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mazunte schrieb vor 21 Stunden:

:love:
---
Da wir Regentonnen haben, gibt es auch Gelsen. Allerdings hält sich das in Grenzen & außerdem hab ich Fliegengitter... Allerdings, (da die Fenster im Gang nun auch offen sind) kommen diese Krippln natürlich auch so irgendwie vereinzelt rein, genauso wie Fliegen. Vermutlich unter der Türe oder die passen Dich ab wennst zaus kommst; :ratlos:
Tja und dann gäbe es ja auch noch gekippte Fenster! Regenablauf habe ich bei einem Fenster mit Styrodur geschnitzen Keilen ebenfall geschlossen - mit mir ned; Bin ich nicht zu Hause, sind die Fenster so oder so geschlossen.

Gib einen Tropfen Öl in die Regentonne, dann hast keine Gelsen mehr. 

Viel elendiger ist, dass die Wespen heuer extrem bald dran und massiv nervig sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.