Mistviecher-Poll (Mehrfachnennungen erlaubt)  

436 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Es leidgeprüfter Donau-Auen Fischer kann ich sagen: Vergesst den ganzen Scheiß den ihr in der Apotheke bekommt. Es gibt nur ein Gelsenspray das wirklich wirkt. Das stinkt zwar recht und es brennt auf der Haut ein paar Minuten, aber da machen die Gelsen einen großen Bogen um dich.

Kommt wenig überraschend aus Australien. Da waren wirklich Millionen Gelsen und die haben mich zuvor kaputt gestochen, aber das Mittel hilft: Bushman

https://hygienemitsystem.at/produkte/schaedlingsbekaempfung/bushman-pump-insektenspray-schutzmittel-90ml/

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
halbe südfront schrieb vor 7 Stunden:

Hornissen sind nützlich, nicht aggressiv und stehen unter Artenschutz.

Ich sags nur.

das nest bzw. die einflugsschneise in der wohnung brauch ich dann aber auch nicht.

hatte jetzt 2 hornissen, 1 hat sich von selber verzogen, die andere, deutlich größere (königin?) nicht. die hab ich eingefangen und ins stiegenhaus entlassen damit sie mir nicht gleich wieder beim offenen fenster reinkommt. überlebt hat sie's anscheinend nicht, ist wahrscheinlich zu oft gegen das licht oder das fenster geflogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb am 28.7.2024 um 17:31 :

Hornissen sind nützlich, nicht aggressiv und stehen unter Artenschutz.

Ich sags nur.

In Wien übrigens nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 14 Minuten:

 

Traurig

Eh. Sie habens zuerst in Wien heute gesagt.

Wespen sind auch nicht geschützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
HMF schrieb vor 20 Minuten:

In Wien übrigens nicht.

ist auch in anderen bundesländern nicht so simpel zu sagen.

in der stmk und in salzburg beispielsweise nur, wenn sie nicht in gebäuden und hausgärten ist. wenn man also unter der brücke wohnt, darf man nichts dagegen machen, ansonsten schon.

neben den expliziten artenverzeichnisse der 9 bundesländer greifen aber natürlich allgemeine grundsätze, dass man tiere nicht mutwillig stören oder töten soll u.ä.

so sehr ich unsere einheimische hornisse liebe, weil sie die deppaten wespen frisst - direkt in der umgebung bräuchte ich so etwas dann auch nicht, weil natürlich sind sie in der nähe ihres nestes anders drauf als in der wildbahn. oder ganz einfach: 2-3 sind kein problem. ein organisierter schwarm, der sein nest verteidigt, ist ein ganz anderes kaliber.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

Hab seit ca. einer Woche ein Hornissennest im Rollokasten über dem Badezimmerfenster. Grundsätzlich stört es mich nicht soooo extrem, dennoch irgendwie nicht angenehm (Licht einschalten bei offenem Fenster ist damit unmöglich geworden, wer weiß wie groß das Nest wird und ob sie das Öffnen oder Schließen des Fensters nicht doch irgendwann einmal aggressiv machen könnte). Hatte am der Stelle vor sicherlich schon über fünf Jahren schon einmal ein Nest, damals hab ich zwei, drei Mal gscheit Weihrauch angezündet und die dürften dann umgesiedelt sein - was ich auch jetzt versuchen werde und mein Wunsch ist. Falls es nicht gelingt, überlege ich schon den Substral aber ich scheiße mich ehrlich gesagt ein bissl an. Wie hast du das gemacht @bianco verde ? Morgen werd ich vielleicht ein bissl Kaffee anzünden. Sollen ja viele Gerüche gar ned mögen, also hoffentlich siedeln sie um.

Und ja, mir ist der Schutz bekannt, aber das Nest befindet sich einerseits an einer "gefährlichen Stelle" und ist auch noch hinter einem Gitter, das man eher nicht wegbekommt. Also eine Umsiedlung ist da eh fast unmöglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anonymer Thomas schrieb am 28.7.2024 um 13:58 :

Es leidgeprüfter Donau-Auen Fischer kann ich sagen: Vergesst den ganzen Scheiß den ihr in der Apotheke bekommt. Es gibt nur ein Gelsenspray das wirklich wirkt. Das stinkt zwar recht und es brennt auf der Haut ein paar Minuten, aber da machen die Gelsen einen großen Bogen um dich.

Kommt wenig überraschend aus Australien. Da waren wirklich Millionen Gelsen und die haben mich zuvor kaputt gestochen, aber das Mittel hilft: Bushman

https://hygienemitsystem.at/produkte/schaedlingsbekaempfung/bushman-pump-insektenspray-schutzmittel-90ml/

Gekauft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachbar von mir, war vor Jahren einige Wochen weg, ließ sein Fenster gekippt und hatte dann auf der Rückseite vom Vorhang ein Hornissennest in der Wohnung. Das war eine stressfreie Rückkehr vom Auslandsaufenthalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
Tintifax1972 schrieb vor 11 Minuten:

Nachbar von mir, war vor Jahren einige Wochen weg, ließ sein Fenster gekippt und hatte dann auf der Rückseite vom Vorhang ein Hornissennest in der Wohnung. Das war eine stressfreie Rückkehr vom Auslandsaufenthalt.

:greenoops:

Na servas. Hat er es am Geräusch erkannt oder den Vorhang bewegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kante schrieb vor 10 Stunden:

:greenoops:

Na servas. Hat er es am Geräusch erkannt oder den Vorhang bewegt?

Den Vorhang bewegt, geflüchtet und verzweifelt Pläne für die Wiederbesiedelung geschmiedet. :davinci:

Letztlich haben ihm (andere) Nachbarn geholfen, die Hilfe kam sogar weitgehend ohne Mord und Totschlag ggü. den Hornissen aus: Ein Imker evakuierte das Nest.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.