Recommended Posts

ASB-Legende

kurzes update von prudlo (gestriger vereinsabend): hattenberger wird nach abraham verpflichtung abgesagt, mit fabiano wird's nochmal ein gespräch geben (soll grundsätzlich bleiben), austria noch weit entfernt von der geforderten ablöse für koch, prokopic bleibt auf alle fälle bis winter. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

kurzes update von prudlo (gestriger vereinsabend): hattenberger wird nach abraham verpflichtung abgesagt, mit fabiano wird's nochmal ein gespräch geben (soll grundsätzlich bleiben), austria noch weit entfernt von der geforderten ablöse für koch, prokopic bleibt auf alle fälle bis winter. :super:

Obwohl die Aussage im Facebook von Fabiano schon ein starkes Stück ist.

Kann sich aber meiner Meinung nach nur um Kogler handeln.

I love

Wacker Innsbruck, Innsbruck city, the crowd is wonderful, it was the

best place I've ever played .... but I find hard to continue because of

some people who were not professionals, Wacker will be forever in my

heart! !

Bei Koch nur nicht nachgeben, das was wir wollen soll die Austria gefälligst bezahlen, ansonsten bleibt er halt bei uns. Beleidigt kann er ruhig sein, gut spielen muss er deswegen doch, ansonsten wirds mit den Angeboten schlecht aussehen :D

Prokopic ist wichtig das er bleibt, war auch anscheinend nur eine Ente das Rapid ihn zurück will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Fabiano auf Facebook:

"love Wacker Innsbruck, Innsbruck city, the crowd is wonderful, it was the

best place I've ever played .... but I find hard to continue because of

some people who were not professionals, Wacker will be forever in my

heart! !"

Hört sich ganz nach Abschied an. Schade, ich würde Fabiano gerne weiter im Wacker Dress sehen. Mich würde eine nähere Erläuterung zur Aussage "some people were not professionals" interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Hört sich ganz nach Abschied an. Schade, ich würde Fabiano gerne weiter im Wacker Dress sehen. Mich würde eine nähere Erläuterung zur Aussage "some people were not professionals" interessieren.

Ich kann mir eben nur vorstellen das es sich da um Walter Kogler handelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich kann mir eben nur vorstellen das es sich da um Walter Kogler handelt...

Gut möglich, dass es Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainer gibt und Fabiano deswegen Wacker lieber verlassen würde. Es hat im Laufe der Saison ja immer wieder Bericht gegeben, wonach Teile der Mannschaft nicht mit Kogler konform gehen und es Spannungen zwischen Trainer und Mannschaft gibt. An der sportlichen Perspektive wird es wohl kaum liegen. Sollte Fabiano fit sein kann er im Sturm im Kampf um einen Stammplatz munter mitmischen und eventuel auch im Mittelfeld eingesetzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Gut möglich, dass es Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainer gibt und Fabiano deswegen Wacker lieber verlassen würde. Es hat im Laufe der Saison ja immer wieder Bericht gegeben, wonach Teile der Mannschaft nicht mit Kogler konform gehen und es Spannungen zwischen Trainer und Mannschaft gibt. An der sportlichen Perspektive wird es wohl kaum liegen. Sollte Fabiano fit sein kann er im Sturm im Kampf um einen Stammplatz munter mitmischen und eventuel auch im Mittelfeld eingesetzt werden.

Vl ist deswegen auch Sara gegangen (worden?!?!?)

Ob das gut geht? Dieses Jahr haben wir den sportlichen Erfolg, wenn der ausbleibt, und davon gehe ich nächstes Jahr aus, was passiert dann?

Fabiano wäre sicher Stammspieler bei uns, sofern er zu alter Form wieder zurück findet, aber in den letzten Spielen ist es eh wieder langsam berg auf gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Ob das gut geht? Dieses Jahr haben wir den sportlichen Erfolg, wenn der ausbleibt, und davon gehe ich nächstes Jahr aus, was passiert dann?

Neuer Trainer?

Man sieht in der Südstadt was ein neuer Trainer bewirken kann.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Neuer Trainer?

Man sieht in der Südstadt was ein neuer Trainer bewirken kann.

Das Gegenbeispiel wäre dann die Vienna.

Trainerdiskussionen sind momentan sowieso überflüssig. Kogler hat den Aufstieg geschafft und sitzt deswegen fest im Sattel. Sollte es nächste Saison Schwierigkeiten geben oder es sportlich nicht passen kann mensch nochmals das Thema Trainerwechsel ansprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Das Gegenbeispiel wäre dann die Vienna.

Trainerdiskussionen sind momentan sowieso überflüssig. Kogler hat den Aufstieg geschafft und sitzt deswegen fest im Sattel. Sollte es nächste Saison Schwierigkeiten geben oder es sportlich nicht passen kann mensch nochmals das Thema Trainerwechsel ansprechen.

Wollte hier keine Trainerdiskussion starten, nur gibt mir diese Aussage von Fabiano ein bisschen zu denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
klar ist, dass der FCW sich nicht auf zu viele ausleihen einlassen sollte. und klar ist auch, dass weder ilsanker, noch pichler, noch irgendein nachwuschkicker das anforderungsprofil eines routinierten defensiven MF mann erfüllen. gerade im system mit MF raute ist routine auf der defensiven MF position das um und auf.

Für mich sind Ausleihen ein durchaus probates Mittel für einen Verein der finanziell keinen großen Spielraum hat. Solang sie natürlich für eine gesamte Saison (also ohne Rückhol-Klausel) sind. Beide Seiten können ja von so einem Deal profitieren. Gibt es in Österreich eigentlich eine Beschränkung wie viele Spieler man ausleihen darf? (In England z.B. darf man als PL-Verein maximal 2 andere Spieler aus der PL ausleihen)

Wieso gibt es dieses Anforderungsprofil, dass der defensive Mittelfeldspieler ein Routinier sein muss? Meiner Meinung nach kann ein 20-Jähriger genauso schon die Klasse, Übersicht, Ruhe am Ball für so eine Position haben. Da muss nicht unbedingt ein 31-Jähriger verpflichtet werden. Wäre ja auch ein Blödsinn wenn auf der Position immer nur Routiniers zum Einsatz kommen - wie sollte sich da dann bitte jemals ein junger Spieler durchsetzen?

Gut möglich, dass es Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainer gibt und Fabiano deswegen Wacker lieber verlassen würde. Es hat im Laufe der Saison ja immer wieder Bericht gegeben, wonach Teile der Mannschaft nicht mit Kogler konform gehen und es Spannungen zwischen Trainer und Mannschaft gibt. An der sportlichen Perspektive wird es wohl kaum liegen. Sollte Fabiano fit sein kann er im Sturm im Kampf um einen Stammplatz munter mitmischen und eventuel auch im Mittelfeld eingesetzt werden.

Also wenn man nächste Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben will, dann müssen Prudlo und Kogler sicherstellen, dass die Mannschaft geschlossen hinter ihnen steht und wirklich als Team agiert. Wenn also Sara wirklich für Unruhe im Team gesorgt hat, dann war es durchaus richtig, dass man ihn für die nächste Saison nicht im Kader behält. Gleiches gilt für Fabiano.

Wenn jetzt eigentlich die Austria bereit ist die geforderte Ablöse für Koch zu bezahlen, gibt es dann schon Ideen wie man seinen Abgang kompensieren will?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Trainerdiskussionen sind momentan sowieso überflüssig. Kogler hat den Aufstieg geschafft und sitzt deswegen fest im Sattel. Sollte es nächste Saison Schwierigkeiten geben oder es sportlich nicht passen kann mensch nochmals das Thema Trainerwechsel ansprechen.

Na eh.

War ja nur die Antwort auf fcw_1913´s Frage.

Die Chance hat sich der Kogler verdient und ich bin gespannt ob er sie nutzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Für mich sind Ausleihen ein durchaus probates Mittel für einen Verein der finanziell keinen großen Spielraum hat. Solang sie natürlich für eine gesamte Saison (also ohne Rückhol-Klausel) sind. Beide Seiten können ja von so einem Deal profitieren.

Der Profit ist aber beim Besitzer des Spielers etwas höher. Er bekommt einen fertig ausgebildeten Spieler zurück, der bei ihnen kaum Chancen gehabt hätte. Ich halte daher wenig davon den Gegnern die Spieler auszubilden oder von der Gehaltsliste zu ziehen weil sie mit diesen gerade nichts anfangen können. Wenn sie sich entwickelt haben, werden sie einfach zurück geholt und wir bleiben auf der Strecke.

Wieso gibt es dieses Anforderungsprofil, dass der defensive Mittelfeldspieler ein Routinier sein muss? Meiner Meinung nach kann ein 20-Jähriger genauso schon die Klasse, Übersicht, Ruhe am Ball für so eine Position haben. Da muss nicht unbedingt ein 31-Jähriger verpflichtet werden. Wäre ja auch ein Blödsinn wenn auf der Position immer nur Routiniers zum Einsatz kommen - wie sollte sich da dann bitte jemals ein junger Spieler durchsetzen?

Es muss kein Routinier sein. Aber derzeit drängt sich bei uns einfach kein Pehlivan oder Baumgartlinger auf. Da wir auf vielen anderen Positionen Talente im Kader haben, denen wir durchaus die Chance geben möchten, muss nunmal auf diese Position eine echte Verstärkung denn hier drängt sich derzeit keiner auf.

Wenn jetzt eigentlich die Austria bereit ist die geforderte Ablöse für Koch zu bezahlen, gibt es dann schon Ideen wie man seinen Abgang kompensieren will?

Harding würde wahrscheinlich den Part in der AV übernehmen, wie die letzten Wochen schon als Koch im rechten Mittelfeld spielte und im rechten Mittelfeld wird wahrscheinlich Prokopic oder so wie ich Kogler kenne, sein Liebling Löffler spielen. Aus der zweiten Mannschaft drängt Cihack nach wobei mir persönlich ehrlich gesagt nicht ganz klar ist warum den noch keine Chance gegeben wurde. Der hat mir schon im Winter vor 1,5 Jahren in einen Testspiel mit der Kampfmannschaft sehr gut gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

ich könnte mir auch vorstellen, dass fabianos aussage mit dem verhalten von kogler gegenüber mossorò zusammenhängt. die zwei sind ja schließlich gute freunde und kogler hat da mMn auch wirklich tlw nicht ganz glücklich agiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Der Profit ist aber beim Besitzer des Spielers etwas höher. Er bekommt einen fertig ausgebildeten Spieler zurück, der bei ihnen kaum Chancen gehabt hätte. Ich halte daher wenig davon den Gegnern die Spieler auszubilden oder von der Gehaltsliste zu ziehen weil sie mit diesen gerade nichts anfangen können. Wenn sie sich entwickelt haben, werden sie einfach zurück geholt und wir bleiben auf der Strecke.

Man bekommt für eine Saison einen potentiell sehr guten Spieler und muss dafür nur sein Gehalt (oder den größten Teil davon) bezahlen. Ist für meine Begriffe also dasselbe wie wenn man einen Routinier verpflichtet und ihn mit einem 1-Jahres-Vertrag ausstattet. Nur dass der junge Spieler vielleicht noch ein bisschen Ehrgeiziger ist, weil er bisher nichts erreicht hat im Profifußball. Zum "abcashen" kommt er halt sicher nicht. Auch kann man sich ja fix festgeschriebene Ablösesummen (wie es z.B. Ried bei Nuhiu hatte) einbauen lassen, oder womöglich die erste Option auf den Spieler sichern, falls er sich in der folgenden Saison bei seinem Stammverein endgültig nicht durchsetzen konnte.

Für mich also eine Win-Win-Situation. Die Gegner die man hier stärken würde sehe ich auch nicht als Problem. Denn mit denen kann man momentan ja sowieso finanziell nicht mithalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Man bekommt für eine Saison einen potentiell sehr guten Spieler und muss dafür nur sein Gehalt (oder den größten Teil davon) bezahlen. Ist für meine Begriffe also dasselbe wie wenn man einen Routinier verpflichtet und ihn mit einem 1-Jahres-Vertrag ausstattet. Nur dass der junge Spieler vielleicht noch ein bisschen Ehrgeiziger ist, weil er bisher nichts erreicht hat im Profifußball. Zum "abcashen" kommt er halt sicher nicht. Auch kann man sich ja fix festgeschriebene Ablösesummen (wie es z.B. Ried bei Nuhiu hatte) einbauen lassen, oder womöglich die erste Option auf den Spieler sichern, falls er sich in der folgenden Saison bei seinem Stammverein endgültig nicht durchsetzen konnte.

Für mich also eine Win-Win-Situation. Die Gegner die man hier stärken würde sehe ich auch nicht als Problem. Denn mit denen kann man momentan ja sowieso finanziell nicht mithalten.

Also ob der Leihspieler ehrgeiziger ist, sei mal dahin gestellt. Mit Mehic zum Beispiel sind wir ordentlich eingefahren als der nach 2 oder 3 Monaten wieder nach Hause wollte. Das kann man pauschal einfach nicht so sagen.

Die Win-win Situation stimmt schon - aber nur wenns keinen unmittelbaren Gegner betrifft und sobald man in der selben Liga spielt, wie der Stammverein des Spielers, halte ich davon nicht mehr allzu viel.

Der Prokopic lebt sich jetzt bei uns ein, ist ein rießen Talent und spielt auch stark und jetzt brauch (als Beispiel) Rapid wieder einen solchen Spieler. Wenn der Prokopic uns gehört bzw. aus unserer Jugend kommt, könnten wir zumindest eine anständige Ablöse fordern. So müssen wir ihn einfach ziehen lassen und wir können schaun woher wir dann Ersatz bekommen, DER sich dann auch wieder erst eingewöhnen muss und in die Mannschaft richtig integriert werden muss. Während Rapid einen weiterentwickelten Prokopic bekommt der ganz klar reif für die Bundesliga ist, und vielleicht sogar irgendwann teuer ins Ausland transferiert werden kann.

Also für mich ist das keine gleichwertige win-win Situation.

Stell dir vor wir haben 2-3 Leihspieler die vielleicht allesamt noch Stammspieler sind. Wenn die dann alle 3 wieder nach Hütteldorf oder wohin auch immer, abhaun und wir zusätzlich noch Abgänge bei unseren eigentlich Spielern haben, dann können wir bald jede Saison die Mannschaft umbauen.

Das kann einfach nicht das Ziel sein. Ich bin überzeugt davon das wir, wenn wir uns kontinuierlich weiterentwickeln, auch wieder finanzkräftigere Sponsoren an Land ziehen können und dann haben wir auch den Anspruch und die Möglichkeit unter den Top 4 mitmischen zu können - zumindest Sturm zu ärgern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.