jessiejames Weltklassecoach Geschrieben 30. April 2010 als 'Rieder Bauer' stelle ich folgende Überlegung an: Im Stadl soll der Kunstrasen einem Naturrasen weichen, die großen Dosenbullen stehen dort 18 Meisterschaftsspiele herum und dann kommen noch ein paar internationale Kuhschnarter dazu. Die kleinen Dosenkälber kommen ebenfalls auf 15 Heimspiele, die Cuppartien werden auch noch am Rande erwähnt. Wenn jetzt die Austria auch noch die Regionalliga West im Stadl aufmischen soll, dann gibt's da drinnen mit innviertler Garantie den teuersten Erdapfelacker von Wals bis Siezenheim... vielleicht sollten die Greenkeeper von Salzburg dann nach Ried schauen wie man den Erdäpfelacker wieder in bespielbares Terrain umwandelt. Weil dort steht ja meines Wissens nur die Kampfmannschaft umadum und da Zustand ist stellenweise grauslich. (aber schon klar es gibt in Ried keine Rasenheizung und dergleichen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 30. April 2010 vielleicht sollten die Greenkeeper von Salzburg dann nach Ried schauen wie man den Erdäpfelacker wieder in bespielbares Terrain umwandelt. Weil dort steht ja meines Wissens nur die Kampfmannschaft umadum und da Zustand ist stellenweise grauslich. (aber schon klar es gibt in Ried keine Rasenheizung und dergleichen) da erkennt man das fachkundige fernsehpublikum. vor ort würde man erkennen, dass sich der rieder rasen nur entlang der süd in einem sehr bescheidenen zustand befindet, was durch die geminderte sonneneinstrahlung (südtribüne) erklärt werden kann. da sich die fernsehkameras ebenfalls dort befinden, wirkt es, wie wenn der ganze rasen einem acker gleicht. aber das ist jetzt schwer offtopic und hat in diesem fred eigentlich nichts verloren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jessiejames Weltklassecoach Geschrieben 30. April 2010 da erkennt man das fachkundige fernsehpublikum. vor ort würde man erkennen, dass sich der rieder rasen nur entlang der süd in einem sehr bescheidenen zustand befindet, was durch die geminderte sonneneinstrahlung (südtribüne) erklärt werden kann. da sich die fernsehkameras ebenfalls dort befinden, wirkt es, wie wenn der ganze rasen einem acker gleicht. aber das ist jetzt schwer offtopic und hat in diesem fred eigentlich nichts verloren... Deshalb hab ich stellenweise geschrieben. Kann man übrigens von der Osttribüne auch erkennen. hihi Aber egal ist sehr offtopic. Sorry dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2010 ich verfolge die entwicklung der salzburger austria nun schon seit einigen jahre. bin gespannt wie das ganze weitergeht. wäre zu begrüßen, wenn man in den nächsten 5 - 6 jahren den aufstieg in die bundesliga schaffen könnte, wäre allemal eine bereicherung und bin mir sicher, dass dann red bull auch nur mehr vor 9000 - 10000 spielen würde, weil dann die ehm. austrianer und leute, die einfach nur bundesliga sehen wollen, wieder zur austria gehen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola_1933 Nein! - Doch! - Oh! Geschrieben 1. Mai 2010 glaubts ihr könnte die kapazität für die RLW von 1.600 nochmals um 400 mehr also auf 2.000 erhöht werden? Wenn wir gegen die RB Juniors spielen und es nicht als Risikospiel eingestuft wird bin ich mir doch ziemlich sicher das dann sehr viele leute kommen werden, das selbige gilt für die innsbruck und vorarlbergmatches. also bis wir das mit dem neuen stadion geregelt haben, könnten wir doch die kapazität für die RLW auf 2.000 erhöhen, wenn es gehen, würde, schließlich sind bei jeder Meisterschaftsfeier bisher über 2.000 Leute da gewesen. Was meint ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mgs Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. Mai 2010 (bearbeitet) Warum sollte gerade das Spiel gegen die Kälber kein Risikospiel sein? Soweit ich weiß war ja sogar auswärts gegen Zell am See ein Risikospiel... und wenn ich an diverse Ereignisse in den bisherigen Spielen gegen die RBJ (Stier) denk... naja 1 und 1 wird wohl jeder zusammenzählen können. Wegen 2000 Zuseher: vielleicht über eine Ausnahmegenehmigung, aber ich würd mir da nicht all zu viele Hoffnungen machen. Abgesehen vom zu erwartenden Zuschauerinteresse (unsererseits) wirds fürs Magistrat kaum Gründe geben, warum gerade zu dem Spiel 400 Zuseher zusätzlich reindürfen. bearbeitet 1. Mai 2010 von mgs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el_funkone Anfänger Geschrieben 3. Mai 2010 das glaube ich auch. denke kaum, dass wir für ein spiel gegen die eine ausnahmegenehmigung bekommen. das wird sicher als risikospiel eingestuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mann_Nr12 Spitzenspieler Geschrieben 4. Mai 2010 Zuerst einmal möchte ich euch zur Austria und den Erfolgen gratulieren - Hut ab! Falls ein Neubau realisierbar wäre, würde ich auch eher ein Stadion für 7000 Zuschauer bauen, zumindest eine Sportstätte für 5000, welche bei weiterem Fanandrang oder weiterem Aufstieg auf zumindest 7000 Plätze erweiterbar wäre. Als Rapid-Fan verstehe ich auch, dass ein Ausweichen in den Bullen - Stall keine richtige Alternative darstellt, da man sich ja sein traditionsbewusstes Heimpublikum nicht vergraulen möchte und außerdem ist die Stadionmiete von 8000 Euro (wahrscheinlich) noch lange nicht die Endsumme. (Reinigungskosten, Brauereiverträge, Versorgung, Personal, Ordnerdienste etc.) Ein Stadion, welches 5000 - 7000 Zuschauer fasst ist einfach günstiger(auch zur Miete) als eines, das 25 - 30 Tausend Zuseher fasst. Die Aktion "Eine neue Heimat für die Austria" habe ich auch schon entdeckt und als sehr gut befunden. Jedoch frage ich mich, für den Fall, dass die Stadt Salzburg einen Stadion - Neubau finanzieren würde, oder eine bestehende Sportstätte ausbauen würde, bei der der Austria keine Kosten entstehen würden, wohin würde das Geld dann gehen? (ein sehr unwahrscheinlicher Fall, aber doch möglich) Ich würde nur gern wissen, was mit meiner Spende, die ich tätigen werde, passieren wird in so einem Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 4. Mai 2010 (bearbeitet) wie du sagst, ist es eher unwahrscheinlich, dass die Stadt/das Land das Stadion alleine (ohne "unsere finanzielle Hilfe") auf die Füße stellt. Aber falls der Fall der Fälle eintreffen sollte, ist es ja damit nicht getan. Ich denke das allfällige Spenden, falls nicht direkt in den Bau des Stadions einfließend, in die Standhaltung des ganzen einfließen werden. Da gibt es ja dann so Sachen wie Rasenpflege, Wartungsarbeiten, usw, usw, usw. Bei einem Stadion welches man dann mehr oder weniger selbst betreibt, fallen ja nach und nach immer Kosten an. Ist ja nicht so, das ein Stadion steht und dann braucht man garkein Geld mehr dafür. Hoffe geholfen zu haben. bearbeitet 4. Mai 2010 von Rabinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soizburga Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. Mai 2010 Ad Stadionfrage, Zeitung "Österreich" von gestern: Footballer unterstützen Austrias Stadion-Pläne Stadtrat Johann Padutsch veroflgt die Stadion Pläne für Liefering weiter. Die Austria-Fans sammeln schon Geld, um mitzahlen zu können. Salzburg: Es gehört ein neues Sportstadion für 7.000 Zuschauer gebaut sagt Stadtrat Johann Padutsch zu Österreich betont: Ich will in Liefering jetzt etwas auf die Beine stellen. Neben den Tausenden Fans von Austria Salzburg bekommt der Planungsstadtrat nun auch von den Footballern der Salzburg Bulls den Rücken gestärkt. Hier geht es ja nicht nur um die Austria, die ein Platzproblem hat, so Football-Obmann Alexander Narobe. Es gibt in Salzburg einfach zu wenig Sportstätten.Sportstätte für alle. Deshalb will Padutsch auf der Zwölfhektarfläche der Panorama Anlage beim Salchzachsee eine topmoderne Sportstätte hinstellen. Neben der Austria können natürlich auch die Footballer und andere Vereine aus der Stadt die Infrastruktor dort nutzen. Maxglan zu klein. Wie berichtet, wird dem Fußballverein Austria die Maxglaner ASKÖ-Anlage zu klein. Dort ist nur noch Regionalliga möglich, bedauert Obmann Gernot Blaikner. Problem: Die Austria will schon bald in der zweit höchsten Liga kicken. Deswegen müssen jetzt Weichen für ein neues Stadion in Liefering gestellt werden, so Blainker.Bullenarena? Bürgermeister Heinz Schaden und sein Vize Harry Preuner ziehen sich vor erst aus der Affäre: Die Austria soll doch ihre Profi Ligaspiele in der Bullenarena spielen, so die Stadtvärter. Das ist ein total Schwachsinn, poltert Padutsch: Die Stadt braucht eine moderne Sportanlage für alle in Liefering. Das Projekt würde sechs Millionen Kosten. Zukunftsfonds:Um das Projekt mit mindestens 250.000 Euro zu unterstützen zu können, hat die Austria beim Raiffeisenverband das Spendenkonto Eine Heimat für Die Austria eingerichtet. BLZ.35.094, Kontonummer 94014438. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mendosa elegance is an attitude Geschrieben 5. Mai 2010 (bearbeitet) Die Aktion "Eine neue Heimat für die Austria" habe ich auch schon entdeckt und als sehr gut befunden. Jedoch frage ich mich, für den Fall, dass die Stadt Salzburg einen Stadion - Neubau finanzieren würde, oder eine bestehende Sportstätte ausbauen würde, bei der der Austria keine Kosten entstehen würden, wohin würde das Geld dann gehen? (ein sehr unwahrscheinlicher Fall, aber doch möglich) Ich würde nur gern wissen, was mit meiner Spende, die ich tätigen werde, passieren wird in so einem Fall. Dazu habe ich im AS-Forum folgenden Eintrag von gschmoandi gefunden: Sämtliche zuordenbare (!) Spenden/Einzahlungen werden manuell erfasst, auch sind sämtliche Spenden zweckgebunden. Über die zweckgebundene Verwendung der Spenden entscheiden ausschließlich die Mitglieder. Sollte kein Projekt "Sportstätte neu" (oder ähnliches, wie z.B. Ausbau Maxglan, Kunstrasenplatz, o.ä.) realisierbar sein, wird das Geld - wiederum nach Abstimmung der Mitglieder - an die Spender verzinst rückgeführt. Anonyme und nicht zuordenbare Spenden würden/könnten - auch hier wieder nach Abstimmung der Mitglieder - für Anschaffungen alltäglicher Dinge (Rasenmäher o.ä.) verwendet werden. bearbeitet 5. Mai 2010 von Mendosa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwalbengott sweet jesus Geschrieben 6. Mai 2010 Gesprächsrunde mit Bürgermeister und ASKÖHeute, Mittwoch, trafen sich Bürgermeister Heinz Schaden, sowie Vertreter von ASKÖ und Austria zu einem Gespräch über die unmittelbare Zukunft in Maxglan. Ergebnis dieser Runde sind bessere Voraussetzungen für die Austria in Maxglan. Über die Zukunft darüber hinaus folgen weitere Gespräche. http://www.austria-salzburg.at/aktuelles/gespraechsrunde-mit-buergermeister-und-askoe-1897/ steht seit gestern auf eurer hp. bin gespannt wie sich das thema weiterentwickelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola_1933 Nein! - Doch! - Oh! Geschrieben 15. Juli 2010 Nur mal so aus Interesse, was für eine Kapazität besitzt eigentlich das Sportzentrum Mitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2010 Nur mal so aus Interesse, was für eine Kapazität besitzt eigentlich das Sportzentrum Mitte? So wie in Maxglan ca 1500... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola_1933 Nein! - Doch! - Oh! Geschrieben 15. Juli 2010 So wie in Maxglan ca 1500... Wenn man bedenkt das es vorher fast 4000 waren ist das schon etwas schockierend. Aber ist ja auch klar das der SAK kein Zuschauermagnet wie die Austria ist. Was haben die jetzt eigentlich mit der Holztribüne gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.