Recommended Posts

Teamspieler
Schabistyle schrieb vor 27 Minuten:

Gegen den Ball eigtl. immer ein 4-4-2 

offensiv eh so wie du schreibst, aber gegen BWL haben wir aber mehr hoch auf Antiste und dann Amane und Sangare auf die 2. Bälle was sehr gut geklappt hat.

Offensiv war es eigtl dann oft ein 4-3-4 weil Seidl weiter vorne gespielt hat teilweise wie ein 2. Stürmer oder hängende Spitze oder eben auf der 10.

 

Was sich der Stöger immer einfallen lässt :D Sensationell. Warum spielen wir nicht immer einen Mann mehr :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Peda3 schrieb vor 21 Minuten:

Was sich der Stöger immer einfallen lässt :D Sensationell. Warum spielen wir nicht immer einen Mann mehr :laugh:

Hedl in der letzten Reihe :davinci: 3-3-4 War gemeint 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Peda3 schrieb vor 34 Minuten:

Was sich der Stöger immer einfallen lässt :D Sensationell. Warum spielen wir nicht immer einen Mann mehr :laugh:

Hedl macht den IV ;) Powerplay ohne Goalie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Amateur

da es eigentlich hier besser in den FRED passt zitiere ich mich einfach selbst . Womöglich hat hier der ein oder andere Input oder Antworten oder Statistiken zum Thema 

kbenzema schrieb am 17.8.2025 um 21:28 :

Boah also schon Donnerstag war mir da nicht ganz wohl. Seine Leistungen in der Sasion sind schon sehr stark und eine irre Steigerung zu letzten Jahr. Da gab es ja viele die ih, damals meines Erachtens nicht ganz zu Unrecht die Qualität angesprochen haben. 

Aber bei Elfmetern  mir ist dss zu viel wundertüte. Da sind mir persönlich neben viel wow auch  viele what the fuck was that ? Dinger dabei

Ist das so klar ? Ehrliche Frage ich weiss tatsächlich nicht wie das die letzten Jahre genau Team intern geregelt  war 

Aber nach Reihenfolge war er es Burgi - Beljo seidl oder ? und dann auch eben erst Seidl in der  letztne Sasion als 3ter Schütze  ? Die hat er alle gemacht klar . Ohne ihre Statistiken zu kennen und da es meistens Stürmer sind die schießen allein wegen  Statistiken Boni / Torschützen König etc. Würde ich persönlich aus dem Bauch heraus auch eher Dahl oder Aniste nehmen 

 

kbenzema schrieb am 17.8.2025 um 23:37 :

ich hab mich da jetzt etwas durch unsern Kader und gesamt Karriere Statistikern gearbeitet 

Hätte ich selbst nicht gedacht aber Kara ist mit Abstand der Erfahrenste und Erfolgreichste Schütze

Gesamt Karriere 25 Verwandelt 4 Verschossen - (3 davon noch Regional Liga Ost ) 

Gut Seidl mit 100% bei 5 Geschossenen ausgeschlossen - davon aber eben nur 3 im Profi Bereich und alle letztes Jahr 

Mehr zu dem Thema generell zur  Standard Schützen Einteilung auch bei Freistößen aber gerade auch dem Thema Ecken hoffentlich die Tage - 

War ja letztes Jahr Katastrophe und zeigt Stand heute diese Sasion auf eine gänzlich andere und positive Entwicklung 

 

 

kbenzema schrieb vor 18 Minuten:

@Waldi_SCR

Bola bei Elfern  Karriere Übergreifend 2 - 0 -- ist halt einer der Kategorie ganz oder oder gar nicht . Ob nun Mannschaffts intern oder inkl. Trainerstab benannt mal außen vor

@wuzzner ja das fällt schon auf inkl dem Elfer schießen in Schottland wo relativ deutlich  war das da kein Plan / Schützen liste besprochen wurde. AM Ende hat man es gewonnen und all zu viele Elfmeter schießen gab es ja tatsächlich bis dato wirklich  nicht - in der jüngsten oder generell Vergangenheit 

Ich bin da aber voll bei dir das sollte  gerade innerhalb der Regulären Spielzeit oder Verlängerung klar geregelt sein um da Unruhe zu vermeiden --

AN Erfahrung und getretenen  Elfern  und iin der Mannschaffts Hierarchie  steht  Kara da ehrlicher weise ganz oben . Seidls Statistik mit 3 von 3 alles letztes jahr liest sich super und die hat er auch gut geschossen ohne Frage. Aber im Moment macht das wie ich meine wenig sinn. Man Stelle sich den Fall vor das Seidl um die 60te eingewechselt wird -- gibt Elfmeter  - und er stellt sich da vor Kara und verschießt - Denke da wären die Reaktionen nicht ganz gemäßigt- Und bringt eben auhc Konflikt Potenzial - Wenn Seidl nicht in die Spur findet und eher Ergänzungsspieler bleibt wird er noch happiger auf eine Solche Situation sein um sich zu beweisen - 

Auch bei Ecken und Freistößen (eh klaoa oft klar wo der Ball Platziert ist und Distanz zum Tor )  und Distanz .) herrscht offensichtlich keinerlei System und festgelegte Schützen . Die Ecken von Seidl letztes wie auch dieses Jahr waren echt keine Offenbarung   -  über die die kurz abgespielten Ausführungen hüllen wir wohl alle besser den Mantel des Schweigens . Da Gefällt mir die Variante von Links Radu und rechts Bolla deutlich besser - 

Beim Freistoß bietet sich bei Distanz oder eben allgemein zum Stellen mehrerer  Schützen und Varianten  durchaus Bolla an . Bei kurzen Distanzen obzw knapp am Strafraum  denke ICH  das Aniste / Radu oder  eben diesbezüglich begabte Spieler die da Talent im Training  zeigen die bessere Wahl sein könnten. 

Bei Freistössen von den Seiten ob nun Halbfeld oder tiefer  würde ich s ähnlich wie bei Ecken halten (durchaus mit 2 schützen am Ball um es weniger Ausrechenbar zu machen - RAdu - Bolla  - und  und evtl  Seite (Horn , Amane, Furkan oder oder ???? -

bei Entsprechender Absicherung der Denfsive gegen  Konter durch die Ausführenden Schützen  +  DMs  ist es fast fahrlässig   mit  den Baumlangen und sagen wir mal Körperlich Präsenten   Verteidigern Missmatches bei Hohen Bällen und  Torgefahr zu  Erzeugen - SPRY ,Nenad  Ahou, Marcelin (outsch )  -  Sind alle 1,94 + . Das gilt übrigens auch für für die beide 190 cm langen heimischen / bzw eigene Jungend Spieler  Gröller und Schöller  / - Die Eher kleiner en Stürmer bei uns bis auf Kara könnten dadurch teilweise nach hinten Richtung 16er Verschieben und 2 te Bälle abfangen   und eben entweder mit Schusstechnik abschließen könne aber neuerdings auch Spielerisch weiterverarbeiten können . 

Standard Situationen  haben   enormen Wert -   eingespielt  und im Grundsatz  bezüglich   Schützen zumindest vor definiert und  je nach Ausführendem Spieler  abgestimmt in der jeweiligen Ausführung und Variante  sicherlich Effektiver als letztes Jahr - und mit ordentlich Luft nach oben  

Irgendwo hatte ich die Corner Statistik der letzten  Saison finde sie aber nicht auf die schnelle. War  wohl um die  60 Ecken und dabei 2 Tore wobei die in den letzten runden gefallen sind oder ähnliches . 

Vielleicht hat da jemand ein ordentliche Statistik von Ecken und Standards der jüngsten Vergangenheit- Gefühlt war das nicht nur letztes Jahr schlecht sondern schleppt man länger mit sich (SHFG Zeiten womöglich ? ( 

Immer Vorwärts  RAPID WIEN 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Denkt ihr eigentlich, dass sich das klassische 433 erledigt hat oder nur auf sich warten ließ bis Ndzie da ist (wohl eher September dann ggf.)?

Zuerst dacht ich wir sind nur aufs 442/4231 ausgewichen weil Ndzie noch nicht da und Grgic nicht fit war. Aber langsam denk ich mir, dass es Stöger mittlerweile schon mit Grgic probiert hätte wenn das wirklich sein bevorzugtes System wäre. Oder es ist ihm jetzt kurzfristig noch zu heikel und es wird dann ab Sept getestet.

Ich hab von der Vorbereitung sehr wenig gesehen, aber meistens mitgelesen. Da war doch vorwiegend das 433 zu sehen oder? Und Schaub dabei rZM? Hat dort ja angeblich auch eine gute Figur gemacht (ohne jetzt die Schaub Diskussion hierher verlagern zu wollen). Dann gegen Union 2. Hz soweit ich mich erinnern kann und dann irgendwann nochmal kurzfristig in den Pflichtspielen.

Anfangs fand ich das 442 schrecklich, aber durch Mbuyis starke Entwicklung gewinnt das jetzt doch auch an Relevanz. Im Prinzip haben sich bisher zwei Varianten rauskristallisiert:

Das 4231 solange Sangaré noch da war, was mit Ndzie wahrscheinlich auch aktuell die realistischste Version wäre:

image.png

Und ganz aktuell das 442 wobei wir ja auch schon in der Hz gegen Sturm und gegen Dundee umgestellt haben. Wenn Ndzie die erhoffte Stabilität bringt könnte das tatsächlich auch eine sehr oft gesehene Variante bleiben:

image.png

Also ähnlich wie zuletzt, Antiste wird etwas hängend agieren, wobei die Hoffnung durch das stabilere ZDM schon wäre, dass er sich etwas mehr in der gefährlichen Zone aufhält. Ein Kampf um die Startelf zwischen Seidl und Amane bzw. spannend ob jetzt wirklich noch ein OM kommt. Das würde dann klar aufs 4231 hindeuten mMn wenn das ein echter 10er ist. 

Wenn es ein ZM mit offensiven Stärken (wie Amane) sein sollte (am besten Linksfuß) dann käme auch das 433 wieder ins Spiel und dann wäre das auch quantitativ passend - 7 Spieler für 3 Positionen - selbst wenn Oswald bleibt.

Bin normalerweise kein großer Freund davon, 2-3 Systeme zu spielen bzw. macht das auch kaum eine Mannschaft überhaupt, aber kann natürlich wenn es funktioniert schon eine Waffe sein wenn man völlig anders aus der Hz-Pause kommt - wie in Graz - und der Gegner überhaupt nicht auf einen eingestellt ist.

Für mich sehr viele offene Fragen und ich bin sehr gespannt wie das weitergeht. Ganz generell hab ich für mich bereits vor der Saison gesagt: im intensiven August ist mir die Optik völlig wurscht, da zählen nur die Ergebnisse. Wenn wir am Do aufsteigen passt der August ergebnistechnisch sehr sehr gut. Im Herbst wärs dann schon gut wenn man auch optisch stetige Steigerungen sieht - wobei das bisher eh auch schon der Fall war bis auf Ausnahmen wie heim Altach oder auswärts Györ - aber natürlich noch viel Luft nach oben; was aber auch so erwartbar war durch das eher späte Zusammenfinden.

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Rapid Wien
Hollywood schrieb vor 2 Minuten:

spacer.png

 

Gefällt mir sehr gut der Kader! Bin gespannt was wir heuer erreichen :clap:

wennst jetzt noch Mbuyi mit Antiste tauscht dann passt es auch positionstechnisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Burschi schrieb vor 17 Minuten:

wennst jetzt noch Mbuyi mit Antiste tauscht dann passt es auch positionstechnisch

Man kann da auf der Aufstellung-Seite leider nicht zwei Alternativen (Kara und Mbuyi) für eine Position auswählen :-P Bzw. du meinst Mbuyi in der Startelf statt Antiste? Auch ok :D

bearbeitet von Hollywood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EricTheKing schrieb vor 3 Minuten:

Bin gespannt, ob wir jetzt meistens im 4231 spielen werden und das 433 nur mehr alternativ eingesetzt wird.

Die Verpflichtung von gulliksen spricht dafür.

Hat Stöger nicht gesagt, es gibt kein „stures“ System. Man passt sich den Gegebenheiten an, Gegner, Umstände, vorhandene fitte Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Lucarelli99 schrieb vor 46 Minuten:

Hat Stöger nicht gesagt, es gibt kein „stures“ System. Man passt sich den Gegebenheiten an, Gegner, Umstände, vorhandene fitte Spieler.

Meistens gibt es schon ein favorisiertes Grundsystem. In der Vorbereitung war das das 433. Es wurde in den ersten Spielen schon öfters durch ein 4231 ersetzt. Einerseits, weil man bemerkte, dass Antiste kein klassischer 9er ist und durch die Verpflichtung von gulliksen, denke ich, wurde das noch mehr zementiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
EricTheKing schrieb vor 2 Minuten:

Meistens gibt es schon ein favorisiertes Grundsystem. In der Vorbereitung war das das 433. Es wurde in den ersten Spielen schon öfters durch ein 4231 ersetzt. Einerseits, weil man bemerkte, dass Antiste kein klassischer 9er ist und durch die Verpflichtung von gulliksen, denke ich, wurde das noch mehr zementiert.

Mit Gulliksen seh ich da auch eher ein 4231, wobei sich dann Antiste und Mbuyi um den Startplatz vorne streiten werden. Eventuell gegen Teams die sowieso ab Minute 1 nur bunkern werden Ndzie alleinige 6, davor Gulliksen + Antiste und Mbuyi zusammen vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Sagt ja auch niemand, dass du kein 433 mit Gulliksen spielen kannst. Auf die "8" stellen, dahinter Amane und Ndzie und ihn einfach auf den Raum für die "10" mit Mbuyi stellen, und bei Antiste kannst du quasi Positionsstaffetten machen, nach dem Motto Antiste zieht die Spieler, Gulliksen sucht nach dem Abschluss/den Pass auf den Flügel. Kann alles sehr gut funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Wobei der Unterschied in der Positionierung zwischen einem 433 und 4231 so insignifikant sind, dass sich die Diskussion erübrigt. Ob die Flügel ein kleines bisschen weiter vorne oder hinten stehen und ob es auf dem Papier eine klare Staffelung zwischen 8er/10er gibt oder nicht ist doch relativ bedeutungslos, weil die Positionierung im Spiel dann sowieso verschwimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Patrick1899 schrieb vor 9 Minuten:

Wobei der Unterschied in der Positionierung zwischen einem 433 und 4231 so insignifikant sind, dass sich die Diskussion erübrigt. Ob die Flügel ein kleines bisschen weiter vorne oder hinten stehen und ob es auf dem Papier eine klare Staffelung zwischen 8er/10er gibt oder nicht ist doch relativ bedeutungslos, weil die Positionierung im Spiel dann sowieso verschwimmt. 

Das stimmt halt nicht.

4123 vs 4231

Das ist schon ein Unterschied 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.