Recommended Posts

Im ASB-Olymp
baeckerbua schrieb vor 12 Minuten:

somit Wurmbrand rein … der reibt sich ununterbrochen auf und hat ein gutes 1 gegen 1 (natürlich nicht alles Gold was glänzt) 

 

derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

Wurmbrand kam mMn gestern eindeutig zu spät, ich schreib sowas für gewöhnlich nicht, da wir grundsätzlich viel zuwenig Infos haben um Entscheidungen bezüglich Spielerwechsel beurteilen zu können, aber der hätte unserem Spiel gestern gut getan, das hat man auch in den wenig noch möglichen Aktionen von ihm gesehen.

Ja, hätte Wurmbrand (oder eventuell auch Gale) gern länger gesehen gestern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ein Punkt den ich bisher noch nicht gelesen habe, ist jener, dass die Last des Tore schießens bei uns zu einem sehr, sehr hohen Prozentsatz auf sehr wenigen Spielern an vorderster Front lastet.

Wir haben mit Grgic, Sangare und Seidl (wenn er über die Mitte kommt) keinen torgefährlichen Spieler aus dem ZM.

Wenn nun jene ganz vorne nicht treffen (warum auch immer) gibt es keinen wie Rodri bei ManCity (ich weiß, ganz andere Liga, aber als Beispiel taugt er) der dann als ZM mal ein Tor macht und damit das Spiel in die richtige Bahn lenkt oder gar entscheidet. Goretzka von den Bayern früher fällt mir da auch als prominentes Beispiel ein. Oder ein Prass bei Sturm letzte Saison um auch ein Beispiel aus unserer Liga vorzubringen.

Das Problem wird verschärft, weil wir auch aus Standards sehr ungefährlich sind.

Was ich damit sagen will: Wir haben beim Tore schießen keine Variabilität die es aber manchmal braucht um einen "Dosenöffner" oder "Decider" zu schaffen.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FloRyan schrieb vor 3 Minuten:

Ein Punkt den ich bisher noch nicht gelesen habe, ist jener, dass die Last des Tore schießens bei uns zu einem sehr, sehr hohen Prozentsatz auf sehr wenigen Spielern an vorderster Front lastet.

Wir haben mit Grgic, Sangare und Seidl (wenn er über die Mitte kommt) keinen torgefährlichen Spieler aus dem ZM.

Wenn nun jene ganz vorne nicht treffen (warum auch immer) gibt es keinen wie Rodri bei ManCity (ich weiß, ganz andere Liga, aber als Beispiel taugt er) der dann als ZM mal ein Tor macht und damit das Spiel in die richtige Bahn lenkt oder gar entscheidet. Goretzka von den Bayern früher fällt mir da auch als prominentes Beispiel ein. Oder ein Prass bei Sturm letzte Saison um auch ein Beispiel aus unserer Liga vorzubringen.

Das Problem wird verschärft, weil wir auch aus Standards sehr ungefährlich sind.

Was ich damit sagen will: Wir haben beim Tore schießen keine Variabilität die es aber manchmal braucht um einen "Dosenöffner" oder "Decider" zu schaffen.

Sangare hatte gestern aber eh ein ganz gut eingestelltes Visier ^^ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
FloRyan schrieb vor 5 Minuten:

Ein Punkt den ich bisher noch nicht gelesen habe, ist jener, dass die Last des Tore schießens bei uns zu einem sehr, sehr hohen Prozentsatz auf sehr wenigen Spielern an vorderster Front lastet.

Wir haben mit Grgic, Sangare und Seidl (wenn er über die Mitte kommt) keinen torgefährlichen Spieler aus dem ZM.

Wenn nun jene ganz vorne nicht treffen (warum auch immer) gibt es keinen wie Rodri bei ManCity (ich weiß, ganz andere Liga, aber als Beispiel taugt er) der dann als ZM mal ein Tor macht und damit das Spiel in die richtige Bahn lenkt oder gar entscheidet. Goretzka von den Bayern früher fällt mir da auch als prominentes Beispiel ein. Oder ein Prass bei Sturm letzte Saison um auch ein Beispiel aus unserer Liga vorzubringen.

Das Problem wird verschärft, weil wir auch aus Standards sehr ungefährlich sind.

Was ich damit sagen will: Wir haben beim Tore schießen keine Variabilität die es aber manchmal braucht um einen "Dosenöffner" oder "Decider" zu schaffen.

Ich frage mich dennoch, wie man als Fußballprofi keinen guten Schuss haben kann? Viele unserer Spieler sind über 180cm und voll trainiert, kicken schon seit sie wahrscheinlich 6 Jahre alt waren. Wie kann das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
baeckerbua schrieb vor 7 Minuten:

Sangare hatte gestern aber eh ein ganz gut eingestelltes Visier ^^ 

Eh. Das Trainerteam hat diesen Punkt in der Analyse am Montag auch angesprochen (wie man auf der PK vorm Shamrock Spiel von Grgic erfuhr) und man sah auch, dass Seidl & Sangare gestern versuchten mehr zu schießen.

Is wohl einer jener Entwicklungsschritte den wir noch machen müssen. Ist auch vollkommen in Ordnung, wir sind erst am Beginn und in der 1. vollen Saison unseres Weges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Barnstormer schrieb vor 8 Minuten:

Ich frage mich dennoch, wie man als Fußballprofi keinen guten Schuss haben kann? Viele unserer Spieler sind über 180cm und voll trainiert, kicken schon seit sie wahrscheinlich 6 Jahre alt waren. Wie kann das sein?

weil man im profifußball keine zeit hat sich den ball herzurichten. also umso kürzer das zeitfenster wird in kombination mit der erschöpfung und der damit verbundenen eher schlechteren konzentration, desto mehr trennt sich die spreu vom weizen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Barnstormer schrieb vor 56 Minuten:

Ich frage mich dennoch, wie man als Fußballprofi keinen guten Schuss haben kann? Viele unserer Spieler sind über 180cm und voll trainiert, kicken schon seit sie wahrscheinlich 6 Jahre alt waren. Wie kann das sein?

Fehlt nur noch der Stehsatz, dass kann man ja trainieren. Manchmal fragst dich schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten:

Fehlt nur noch der Stehsatz, dass kann man ja trainieren. Manchmal fragst dich schon

Auch unsere Eckbälle sind sehr oft zu kurz und zu niedrig.
Möglicherweise ist es beabsichtigt, ich weiß es nicht.

Falls nicht - Eckbälle (ruhende Bälle) kann man trainieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
FlorianW schrieb vor 6 Stunden:

ich versteh nicht warum nicht außerhalb vom 16er geschoßen wird..

wir tragen den ball bis ins tor, warum nicht mal draufhauen und da müssen sich speziell die NICHT stürmer fragen (grgic, sangare, bolla, auer)

Wenn die in einer schußposition sind sollen sie mal probieren..

Hat Klauß eh bei der PK erklärt. Die Chancen sind statistisch nun mal sehr schlecht bei einem Weitschuss.

Noch ein Nachteil: Meistens gibt es Abstoß, und da vergeht wieder eine Minute, bis der Tormann weiterspielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also ich versuche mal meine Gedanken zu unseren spielerischen Problemen darzustellen.

Wir haben sehr viele ähnliche Spielertypen und diese sind auch bei unserem Trainer sehr beliebt. Deswegen stehen wir uns teilweise auf den Füßen und deswegen stehen wir auch im Zentrum sehr kompakt und sicher.

Spieler die es eher ins Zentrum zieht: Burgstaller, Beljo, Schaub, Seidl, Ggric, Sangare, Ballo, Cvetkovic, SP

Spieler die gerne mal die Linie außen entlang gehen: Auer

Das ist ein Verhältnis 9:1. 

 

Schnelligkeit

Spieler die eher langsam sind: Burgstaller, Beljo, Schaub, SEidl, Grgic, Ballo Cvetkovic --> es gibt quasi niemand in der Offensivabteilung dessen Schnelligkeit eine Waffe wäre

 

Dribbling:

Spieler die ein erfolgreiches Dribbling machen können: Sangare

Spieler die fast nie ein erfolgreiches Dribbling haben: Burgstaller, Beljo, Seidl, Schaub, Grgic

 

spielerische Lösung:

Spieler die eine spielerische Lösung suchen: Burgstaller, Beljo, Seidl, Schaub, Sangare, Grgic...

 

Also wir spielen quasi immer mit den selben Spielertypen. Jede Verteidigung kann sich extrem gut darauf einstellen. Gegen die WSG war beispielsweise ein absolut genialer Pass hinter die Kette dabei. Der Pass kommt auf Beljo. Weil der Pass genau richtig getimed war und der Verteidiger sich verschätzt kommt Beljo sogar super zum Ball. Statt sich den Ball noch einmal vorzulegen und abzuziehen (dann hätte er spätestens das Laufduell verloren), macht er den Haken nach innen. In der Zeit sind schon 3 andere Verteidiger in der Situation dabei und er schießt einen davon an...

Ein Hoffer hätte den Ball von 10 mal 8 mal versenkt (1x daneben, einmal hält der Torhüter). Bei uns wird bei 10 Versuchen 10 Mal der Haken gemacht, dabei bleibt der Spieler 5 mal am Verteidiger hängen, 3 mal folgt auf den erfolgreichen Haken ein Fehlpass und 2 mal wird der Ball im Anschluss an den erfolgreichen Haken wieder zurückgespielt...

Warum war damals unser Duo Maierhofer und Hoffer so gut, weil sich die beiden stark ergänzt haben. 

Natürlich ist es schade, dass mit Janson, Seydi, Gale und Wurmbrand drei etwas andere Spielertypen verletzt sind. Aber dennoch passt etwas in unserem System überhaupt nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
DMA RAPID schrieb vor 42 Minuten:

Auch unsere Eckbälle sind sehr oft zu kurz und zu niedrig.
Möglicherweise ist es beabsichtigt, ich weiß es nicht.

Falls nicht - Eckbälle (ruhende Bälle) kann man trainieren.

Kann man eben dzt. nicht trainieren. Alle drei Tage ein Match, da wird nicht trainiert, sondern regeneriert. Wir haben eine komplett neue Mannschaft und ein neues System. Da waren die Scherpunkte woanders. Braucht alles seine Zeit. Dass wir noch an den Standards arbeiten müssen, ist den Verantwortlichen doch eh bewusst, aber das wird erst in der Winterpause möglich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.