pheips ASB-Legende Geschrieben 12. April 2010 (bearbeitet) Acimovic auf Hattenberger z.B, die waren auch allein vorm Tor... Das wäre eine 1000% gewesen, wenn der Pass ankommt. So war es eine gute Möglichkeit ohne eine Tormöglichkeit zu werden. Da gab is in der ersten HZ auch eine Szene in der Beichler den Ball nicht anständig zur Mitte brachte. Aber das ist Haarspalterei. So oder so: Alles was nach dem 1-0 war hat für mich keine Bedeutung. Ab dem Zeitpunkt war das Spiel gelaufen bearbeitet 12. April 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 12. April 2010 (bearbeitet) es wird immer thonhofer hackelt um wie vinnie jones und bleibt am feld, dieses tor. sehe ich genauso bearbeitet 12. April 2010 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 12. April 2010 ernstgemeinte frage: wieso sollte ein abseits-tor mit einer großchance gleichzusetzen sein? wird die großchance verwertet, ist es tor - bei gegebenen abseits nichts. aus selben gründen ist eine abseits-großchance keine großchance, weil es definitiv zu keinem tor geführt hätte. und kommt mir jetzt nicht mit "aber was wäre wenn er nicht abseits gegeben hätte?!?" x/ und natürlich ist das sinnlos, denn eigentlich wärs ein 0-0 mit spielerischen und chancenvorteilen für sturm geworden - diese hätten aber für mich keinesfalls für einen "verdienten Sieg" gereicht. nur die ewige leier, dass selbs einige austrianer nichtmal das X akzeptieren können, bringt hier unstimmungen rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 12. April 2010 (bearbeitet) ernstgemeinte frage: wieso sollte ein abseits-tor mit einer großchance gleichzusetzen sein? wird die großchance verwertet, ist es tor - bei gegebenen abseits nichts. aus selben gründen ist eine abseits-großchance keine großchance, weil es definitiv zu keinem tor geführt hätte. und kommt mir jetzt nicht mit "aber was wäre wenn er nicht abseits gegeben hätte?!?" x/ hätte der schumacher 1/10 sek früher abgespielt wärs ein tor gewesen. mMn in dieser Situation auf jedenfall vergleichbar. bearbeitet 12. April 2010 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 12. April 2010 ernstgemeinte frage: wieso sollte ein abseits-tor mit einer großchance gleichzusetzen sein? wird die großchance verwertet, ist es tor - bei gegebenen abseits nichts. aus selben gründen ist eine abseits-großchance keine großchance, weil es definitiv zu keinem tor geführt hätte. und kommt mir jetzt nicht mit "aber was wäre wenn er nicht abseits gegeben hätte?!?" x/ und natürlich ist das sinnlos, denn eigentlich wärs ein 0-0 mit spielerischen und chancenvorteilen für sturm geworden - diese hätten aber für mich keinesfalls für einen "verdienten Sieg" gereicht. nur die ewige leier, dass selbs einige austrianer nichtmal das X akzeptieren können, bringt hier unstimmungen rein. Wenn man sich die letzten Duelle Austria vs. Sturm so anschaut, kann man aber durchaus auch davon ausgehen, daß auch eine Großchance von Euch nichts wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 12. April 2010 (bearbeitet) hätte der schumacher 1/10 sek früher abgespielt wärs ein tor gewesen. Dann wäre aber auch der Verteigider noch näher an eurem Spieler gestanden. Wir vergleichen außerdem ja keine Hätte-Wari Situationen sondern Torchancen. bearbeitet 12. April 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. April 2010 Lustig finde ich, dass die meisten Kundgebungen gegen den Videobeweis von unseren grünen Freunden kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. April 2010 wenn man gegen die anti-kicker der liga (bitte nicht persönlich nehmen liebe austria-trolls) einmal in rückstand gerät, ist es eben schwer noch zu punkten. der mannschaft kann man nicht wirklich einen vorwurf machen. in der ersten hälfte gut gespielt, nur die chancen sollten sie in zukunft verwerten. zum blinden linienrichter wurde eh schon alles gesagt. "ausgleichende gerechtigkeit" gibt es eben nur für wiener vereine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 12. April 2010 bei allem verständnis für die gestrige sauerei: 4. August 2008 07:49 | Kategorie: Fußball-Bundesliga Austria wurde Tor zu Unrecht aberkannt Knaller. Die heißen Temperaturen in Graz haben ein echtes Spitzenspiel kaum möglich gemacht. Die Steirer konnten ihre gewohnte Heimstärke, das schnelle Kurzpass-Spiel nicht umsetzen. Schade, denn beide Mannschaft haben das Potenzial, guten und attraktiven Fußball zu bieten. Das hat man auch im Europacup bzw. im UI-Cup gesehen. Die Nullnummer zur Pause hat mich deshalb nicht wirklich überrascht. Bis auf die falsche Entscheidung von Schiedsrichter Thomas Gangl. Den Treffer von Austria-Stürmer Rubin Okotie in der 20 Minute hätte der Schiri geben müssen. Klar geht Okotie mit vollen Einsatz in den Zweikampf mit Sturm-Goalie Schicklgruber. Doch wie die Bilder eindeutig zeigen, war Okotie einfach schneller am Ball als Schicklgruber. Der Austria wurde zur Unrecht das Tor aberkannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 12. April 2010 @pompfinewra Bin so frei und zetiere mich selbst: Bitte hört auf Unrecht mit Unrecht zu vergelten. Es ist vollkommen egal ob Verein A vor Jahren gegen Verein B durch Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt wurde. Verein A hat deshalb im nächsten Spiel keinesfalls das Recht auf Schiedsrichterentscheidungen zu Ihren Gunsten. Leider werden diese Situationen im Fussball als "fair" angesehen. Von einem fairen Spiel sind wir beim Fussball leider meilenweit entfernt. Fakt ist, dass solches Unrecht einfach beiseitigt werden kann. Warum man z.B. den 4. Schiedsrichter mit "Overrule-Recht" nicht vor ein Fernsehkastl setzt kann ich nicht verstehen. Seine jetztige Funktion ist jedenfalls zu hinterfragen. Warum wehren sich die Entscheidungsträger der zuständigen Organisationen (Fifa & Uefa) so vehement gegen eine Modernisierung des Fussballs? Ist die Wettmafia schon derart tief in unserem Spiel verwurzelt? Hat der ÖFB Angst vor einer Liga ohne starke Wiener Großklubs? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thegodprimal Leistungsträger Geschrieben 12. April 2010 bei allem verständnis für die gestrige sauerei: 4. August 2008 07:49 | Kategorie: Fußball-Bundesliga Austria wurde Tor zu Unrecht aberkannt Knaller. Die heißen Temperaturen in Graz haben ein echtes Spitzenspiel kaum möglich gemacht. Die Steirer konnten ihre gewohnte Heimstärke, das schnelle Kurzpass-Spiel nicht umsetzen. Schade, denn beide Mannschaft haben das Potenzial, guten und attraktiven Fußball zu bieten. Das hat man auch im Europacup bzw. im UI-Cup gesehen. Die Nullnummer zur Pause hat mich deshalb nicht wirklich überrascht. Bis auf die falsche Entscheidung von Schiedsrichter Thomas Gangl. Den Treffer von Austria-Stürmer Rubin Okotie in der 20 Minute hätte der Schiri geben müssen. Klar geht Okotie mit vollen Einsatz in den Zweikampf mit Sturm-Goalie Schicklgruber. Doch wie die Bilder eindeutig zeigen, war Okotie einfach schneller am Ball als Schicklgruber. Der Austria wurde zur Unrecht das Tor aberkannt. Und was war mitn haastor im cup? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 12. April 2010 (bearbeitet) bei allem verständnis für die gestrige sauerei: 4. August 2008 07:49 | Kategorie: Fußball-Bundesliga Austria wurde Tor zu Unrecht aberkannt Knaller. Die heißen Temperaturen in Graz haben ein echtes Spitzenspiel kaum möglich gemacht. Die Steirer konnten ihre gewohnte Heimstärke, das schnelle Kurzpass-Spiel nicht umsetzen. Schade, denn beide Mannschaft haben das Potenzial, guten und attraktiven Fußball zu bieten. Das hat man auch im Europacup bzw. im UI-Cup gesehen. Die Nullnummer zur Pause hat mich deshalb nicht wirklich überrascht. Bis auf die falsche Entscheidung von Schiedsrichter Thomas Gangl. Den Treffer von Austria-Stürmer Rubin Okotie in der 20 Minute hätte der Schiri geben müssen. Klar geht Okotie mit vollen Einsatz in den Zweikampf mit Sturm-Goalie Schicklgruber. Doch wie die Bilder eindeutig zeigen, war Okotie einfach schneller am Ball als Schicklgruber. Der Austria wurde zur Unrecht das Tor aberkannt. Ja, solche 0815 Fehlentscheidungen kommen leider andauernd vor. Dafür brauch ich gar nicht ins Jahr 2008 zurückschauen. Darüber hält sich mein Ärger auch meist in Grenzen (zumindest nach diversen Wutausbrüchen unmittelbar danach ). Aber das gestern verdient die Bezeichnung Fehlentscheidung gar nicht. Dafür müsste man ein neues Wort erfinden. bearbeitet 12. April 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutch Teamspieler Geschrieben 12. April 2010 Ihr habt echt gut gespielt und hättet euch den Sieg verdient. Das das Tor abseits war habe ich sogar auf der Ost gesehen. Aber im Laufe einer Saison gleicht sich das aus. Ein Punkt hätte euch auch nicht viel gebracht. Viele waren auch mit von euch. Mit dem heutigen Tag hat diese Meisterschaft für mich jeden sportlichen Wert verloren. Jede Runde unzählige Entscheidungen der Männer in Pink, Gelb und Grün, die das Prädikat "strittig" nicht verdienen, "lächerlich" wäre eher passend. Dass dann nicht mehr normal weitergespielt werden kann, ist doch klar. Ein Genickbruch. Jetzt bleibt nur mehr der Cup. In der Liga ist der Kuchen gegessen. Es war sicher abseits das sah ich sogar auf der Ost. Aber im laufe einer Saison gleichen sich die Fehlentscheidungen aus. Das war aber sicher mehr als kraß da gebe ich dir schon recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 12. April 2010 Aber im laufe einer Saison gleichen sich die Fehlentscheidungen aus. das stimmt einfach nicht, gerade direkte duelle wirken sich in der tabelle (oft) deutlich aus, gerade wenn es um diese zwei positionen geht. in der 10er meisterschaft verstärkt sich noch der effekt in der endabrechnung, schon der 4. platz ist ja bei uns für die ambitionierten teams im moment nicht einmal ein trostpreis. in 10 jahren gleicht sich vielleicht etwas aus(ich glaube an entscheidungen die unter druck nicht so getroffen werden, wies sie getroffen werden sollten und daher nicht daran), die auswirkungen auf einzelne tabellenkonstellationen sind aber nun einmal entscheidend, keine langfristige beobachtung. wird zwar wieder an mir haften bleiben, aber ich behaupte: seit der Rapid hype so richtig am köcheln ist, hat es gegen den SCR statistische aussreisser in form von "against" entscheidungen fast nur gegeben, wenn eine szene wirklich falsch wahrgenommen worden ist. schnittentscheidungen gegen die grünen sind dagegen etwas, was so gut wie nie vorkommt. in direkten duellen mit Salzburg ist es nicht so stark zu beobachten, da waren zuletzt immer international enorm angesehene trainer beschäftigt, die ein gehöriges medienecho erzeugen können, wenn sie verschaukelt werden. allerdings durfte Schiemer zuletzt nach einer attacke an ihm auch gleich duschen gehen. sehr mühsam im moment, auch wenns international ebenfalls nicht gut ausschaut, in unserer liga liegt schon länger einiges im argen. tendenziöse entscheidungen, immer wieder probleme mit relativ klaren szenen. abseits ist zwar oft schwer zu beurteilen, subjektiv betrachtet beobachte ich in anderen ligen aber hier doch deutlich(?) weniger probleme.(fairerweise hauptsächlich England, Spanien, Deutschland; wo auch besser gekickt wird ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 12. April 2010 Ich frage mich sowieso, wie sich das wieder ausgleichen soll. Erstens spielen die Unsrigen nicht mehr gegen die Austria, zweitens müsste Sturm im gleichen Ausmaße bevorzugt wie die Austria benachteiligt werden. Glaube kaum, das die beiden Werte über die Saison gesehen gleich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.