blue-white ... Geschrieben 16. Dezember 2010 Fein, dass heute ein Artikel auf goal.com gepostet wurde. Hier Dieser Artikel und mein Posting zeigen eigentlich eindeutig warum man nicht wirklich sagen kann - "die Bundesliga hat die Serie A überholt". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2010 ad europa liga: das ist eine totgeburt und auf welchem stillen Ort ist dir diese Erkenntinis gekommen? So ein Blödsinn, was kann denn die EL dafür dass den Italienern das egal ist. Scheidens halt aus und die kleineren Vereine freuen sich weil sie gegen Juve 2 unentschieden holen. Neben dr CL siehts natürlich etwas düster aus, aber spätestens nach der Gruppenphase, die wohl nur für die Teilnehmer interessant ist, geht's ordentlich ab! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) Fein, dass heute ein Artikel auf goal.com gepostet wurde. Hier Dieser Artikel und mein Posting zeigen eigentlich eindeutig warum man nicht wirklich sagen kann - "die Bundesliga hat die Serie A überholt". Aus den Kommentaren des besagten Artikels: "while the logic behind the coefficient maybe flawed, and seem illogical; you can only play with the rules presented to you. Italian, German, English, SPanish, etc. all KNOW that the competitions are deemed equal points wise, and it is simply the fault of the Italian teams for not taking things seriously. Do not blame German teams for the flawed system, because if not them, it would be the Russians, French or Portugese. The Italians complain now, yet the rules were made 10 tears ago!" bearbeitet 16. Dezember 2010 von BunnyL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 16. Dezember 2010 Italiens Stärke ist die Spitze, Deutschlands die Breite. Deswegen sind die Deutschen alle Jahre wieder top bei Großereignissen und die Italiener nur punktuell. Schlussendlich ist Italien mit der aber "Taktik" erfolgreicher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 16. Dezember 2010 Neben dr CL siehts natürlich etwas düster aus, aber spätestens nach der Gruppenphase, die wohl nur für die Teilnehmer interessant ist, geht's ordentlich ab! Falsch, da geht genau garnichts ab. Und da ist hauptsächlich das Geld gemeint. @ BunnyL - vielleicht hast du nicht ganz meinen Post oder auch den Artikel von goal.com verstanden. Es ist jedem (auch den Italienern) klar, dass jeder über das Punktesystem bescheid weiß und die Italiener wissen auch, dass sie selbst dran schuld sind, wenn sie die B-Elf in der Europa League auf den Platz laufen lassen, aber Fakt ist, dass die Deutschen in der CL nichts reißen - jedoch genau DIESER Wettbewerb der Wichtige ist. Somit stelle ich Behauptungen in Frage in denen vorkommt: "die Bundesliga ist besser als die Serie A". Genau das sind Sätze zwar fein mit dem Punktesystem im Einklang liegen, aber eigentlich nichts mit der "Realität" zu tun haben. Man kann nicht besser sein, wenn man keine Titel holt. Und man kann nicht besser sein, wenn man im spektakuläreren Wettbewerb schwächer ist. ich behaupte auch nicht, dass das Nicht-ernstnehmen der Europa League positiv ist. Es macht mMn kein gutes Bild. Aber die Punkte die in beiden Bewerben vergeben werden, ziegen nicht wirklich auf welche Liga nun stärker ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 16. Dezember 2010 Wurde inzwischen eh schon alles gesagt: in der Europa League springt einfach zu wenig raus für den Mehraufwand den man hat und durch die bessere Liga-Platzierung, die man erreicht, wenn man nicht in der Europa League spielt nimmt man vielleicht sogar mehr Geld ein, als wenn man in der EL weit kommt und dann in der Liga zurückfällt. Hinzu kommt die fehlende Prestige in dem Bewerb, auch nur annähernd interessant wird's ja erst ab dem Halbfinale, vielleicht sogar auch erst ab dem Finale, wenn überhaupt (welchen neutralen Zuschauer interessiert bitte ein Europacup-Finale zwischen Atletico und Fulham? Und das war sogar das interessanteste der letzten Jahre). Dass die Bundesliga in der Breite um so viel besser ist als die Serie A würd ich auch nicht unbedingt sagen, irgendwo hab ich auch mal eine Aufstellung von letzter Saison gesehen, wo gezeigt wurde, wie oft die ersten drei Vereine der beiden Ligen gegen die letzten drei Vereine Punkte gelassen haben und auch da schneidet die Bundesliga nur minimal besser ab, in der Serie A ist das Kräfteverhältnis also ebenfalls relativ ausgewogen, da gibt's auch genug Nicht-Topvereine, gegen die die "Big 4" mit einem X zufrieden sein können. Die Bundesliga ist ja auch für den neutralen Zuseher ganz nett anzusehen: viele Tore, viel Abwechslung und gute Stadien, aber an Titeln schaut's einfach mager aus. Hab glaub ich auch irgendwann schon einmal geschrieben, dass für mich - wenn man schon einen Indikator für Erfolg hernehmen will - auch ausschließlich die Titel zählen (womit ich mir als Roma-Anhänger in gewisser Weise selbst ins Bein schieße ), denn was bringt es mir als Anhänger der deutschen Nationalelf beispielsweise, wenn ich bei fast jedem Groß-Event unter den besten vier bin, aber jedes Mal kurz vorm Ziel scheitere? Da wär mir die "italienische Variante", wo man '02 im AF ausscheidet, 06' den Titel holt und dafür '10 in der Vorrunde weg ist wesentlich lieber. Oder eben auch öfter als jedes andere Land in den letzten vier Spielzeiten den CL-Titel holt und dafür zwischendurch wieder einmal einen Durchhänger hat, wo kein Vertreter das Viertelfinale erreicht. Fazit von mir: keine Frage, die Serie A ist meilenweit von dem entfernt, was sie einmal war und kann von der Dominanz in den 90ern nur mehr träumen, aber so stark am Boden, wie sie mancher gerne sehen würde ist sie ebenfalls nicht. Und ich bin ja nicht einmal jemand, der die Bundesliga verteufelt, ganz im Gegenteil, wär ja gut, wenn mal wieder ein anderer deutscher Verein als die Bayern zumindest ins Viertelfinale kommt und dabei hilft, die derzeit vorherrschende spanisch-englische Dominanz in diesem Bewerb zu brechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 16. Dezember 2010 welchen neutralen Zuschauer interessiert bitte ein Europacup-Finale zwischen Atletico und Fulham? Ich zum Beispiel. Finde ich auch erfrischend. In der Championsleague hast ja eine Inzuchtvereinigung. Leider ist die Schwemme an Spielen und Gruppen in der Euroleague kaum überblickbar. Diese Unübersichtlichkeit macht das alles durchaus schwierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 16. Dezember 2010 Im Endeffekt steht Italien nun auf Jahre mit nurmehr 3 Plätze für die lukrative Cl da und Deutschland dafür mit 4 Plätzen und das ist gerade für die Vereine abseits des FcB immens wichtig und wird der Liga Auftrieb geben. Gerade für Dortmund seh ich die perfekte Möglichkeit sich durch die Cl als zweiter Dauergast neben den Bayern dort zu etablieren und da kann ein weiterer Cl Platz sicher nicht schaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 16. Dezember 2010 Dortmund ist mMn der einzige deutsche Verein, der wenn ers nicht versaut, sich auf längere Sicht in der CL festsetzen könnte, der Rest. Keine Ahnung, mehr als Viretelfinale wird da nie drin sein... @Atletico-Fulham Fand ich ehrlich gesagta uch interessant, generell, ab dem Viertelfinale ist die EL durchaus ansprechend, auch wenn man nie das Gefühl loswird, dass es irgendwie nach "Zweiter Liag" riecht. Und Inzucht in der CL, auf alle Fälle, leider.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) die EL mag für die zweiten geigen der großen länder nicht so toll sein, aber dafür für die kleineren länder und daher ist sie eine sehr gute erfindung. attraktiver wird man den zweiten UEFA-bewerb sowieso nie gestalten können. gut, die gruppenphase ist mit 48 teams schon recht aufgebläht und einige spiele finden vor kaum zuschauern statt, vor allem wenns kalt wird, aber dafür gibts spätestens ab dem achtelfinale tolle paarungen, die aufgrund der zentralen vermarktung im gegensatz zum UEFA-Cup auch überall zu sehen sind. Im Endeffekt steht Italien nun auf Jahre mit nurmehr 3 Plätze für die lukrative Cl da und Deutschland dafür mit 4 Plätzen und das ist gerade für die Vereine abseits des FcB immens wichtig und wird der Liga Auftrieb geben. Gerade für Dortmund seh ich die perfekte Möglichkeit sich durch die Cl als zweiter Dauergast neben den Bayern dort zu etablieren und da kann ein weiterer Cl Platz sicher nicht schaden. richtig, der finanzielle aspekt ist absolut nicht zu unterschätzen. bearbeitet 16. Dezember 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 16. Dezember 2010 Falsch, da geht genau garnichts ab. Und da ist hauptsächlich das Geld gemeint. @ BunnyL - vielleicht hast du nicht ganz meinen Post oder auch den Artikel von goal.com verstanden. Doch habe ich. Und trotzdem führt alles, konsequent zu Ende gedacht und gesagt, auf den von mir zitierten Kommentar zurück. Ich persönlich finde übrigens, daß eine Liga, die in der Breite und nicht in der Spitze (selbst das bezweifle ich) besser ist, sehr wohl als die bessere bezeichnet werden darf. Irgndwo in den Kommentaren stand übrigens auch, daß die deutschen Vereine prozentual mehr Punkte aus der CL geholt haben als aus der EL, im Vergleich mit Italien. Bin jetzt nicht so der Zahlenfuchser, aber interessanter Fakt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) die EL mag für die zweiten geigen der großen länder nicht so toll sein, aber dafür für die kleineren länder und daher ist sie eine sehr gute erfindung. attraktiver wird man den zweiten UEFA-bewerb sowieso nie gestalten können. Hier stimme ich dir natürlich zu und die Aufwertung des UEFA-Cups zur Europa League war dringend nötig und hat denke ich auch die erwünschten Ergebnisse gebracht. Doch habe ich. Und trotzdem führt alles, konsequent zu Ende gedacht und gesagt, auf den von mir zitierten Kommentar zurück. Natürlich sind die italienischen Vereine selbst Schuld, das steht glaub ich außer Frage. Die Einstellung zur EL ist aber trotzdem in meinen Augen völlig legitim. Man denkt halt kurzfristig und will sich nicht den Arsch aufreißen und damit eine schlechte Platzierung in der Liga in Kauf nehmen (+ dass sich die EL wie schon erwähnt finanziell und von der Prestige her nicht rentiert), nur damit andere Vereine sich weiterhin die vier CL-Plätze ausmachen können. Irgndwo in den Kommentaren stand übrigens auch, daß die deutschen Vereine prozentual mehr Punkte aus der CL geholt haben als aus der EL, im Vergleich mit Italien. Wenn ich's richtig verstanden hab (ansonsten bitte noch mal erklären), bezweilfe ich die Richtigkeit dieser Aussage jetzt mal ganz stark. Kann ja auch nicht ganz stimmen, wenn die Italiener in der CL mehr Punkte als die Deutschen geholt haben, während sie in der EL weniger Punkte als die Deutschen geholt haben. bearbeitet 16. Dezember 2010 von Delarge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 16. Dezember 2010 In den letzten 3 Jahren war Italien auch kaum besser in der Cl als Deutschland Bestes Ergebnis und das bei 4 Startern im Gegensatz zu 3 Deutschen Italien Sieg 1 1/4 Finale 1 Deutschland Finale 1 1/4 Finale 2 Hätt der Fcb letztes Jahr gewonnen wär jetzt Deutschland in der Cl dominant oder wie Zum Spaß Mal England Sieg 2 Finale 1 1/2 Finale 4 1/4 Finale 1 Mal sehen wies heuer wird alle Italiener in Topf 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) In den letzten 3 Jahren war Italien auch kaum besser in der Cl als Deutschland Mehr Punkte dürften sie auf Grund der Bonuspunkte bei Aufstieg ins AF (denn dort ist der Unterschied ja doch noch merklich, auch wenn man durch mehr Teilnehmer dividieren muss) trotzdem gehabt haben, oder? Richtigen Durchhänger gab's eigentlich auch nur 08/09, wo man im Achtelfinale gleich drei von vier späteren Halbfinalisten zugelost bekam. bearbeitet 16. Dezember 2010 von Delarge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 16. Dezember 2010 schweizer nullrunde sehe das ganze nicht mehr wirklich optimistisch. yb hats versaut sich eine setzung für nächste saison zu erspielen und beide, also auch basel werden nun wohl schwierige teams erhalten und haben das rückspiel auswärts. wir hätten nur ein tor weniger in münchen erhalten müssen und hätten uns mancity, liverpool und co. erspart. finde die gruppenzweiten jetzt im schnitt doch schwächer als die gruppensieger. werden schottland wohl doch nicht mehr überholen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.