lewo Postaholic Geschrieben 19. April 2010 Werde mich morgen oder am Mittwoch auf die HoWa begeben, um den Fortschritt bei den Sanierungsarbeiten begutachten zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 20. April 2010 bis lewo berichtet in diesem link ein paar fotos von der arena vor deren letzten umgestaltung: http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=fotos&id=1297&page=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 20. April 2010 Laut Platz-und Materialwart Attila Strengher sind die Rasenziegel vor den Toren bereits verlegt und die Löcher gebohrt. Morgen werden diese, wie bereits berichtet, mit Sand, Samen und Dünger gefüllt. Werde morgen auf die HoWa zum Lokalaugenschein pilgern. Am Donnerstag soll ja bereits am ausgebesserten Rasen geübt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. April 2010 (bearbeitet) Ich schau mir gerade das Cup-Halbfinale zwischen Ried und Sturm an. Also der Rasen in Ried schaut ja ziemlich erbärmlich aus. Da gibt es etliche große Flächen, wo überhaupt kein Gras mehr ist. Wir sind also nicht die Einzigen, die mit dem Platz zu kämpfen haben. Auch in der höchsten Spielklasse muß man sichtlich manchmal auf einem "Acker" spielen. Das Kriterium der Platzqualität kann für die Bundesligalizenz demnach nicht sehr wichtig sein. EDIT: Ich wünsch´ mir übrigens den 'geschassten' Herwig Drechsel für nächste Saison. Der ist zwar schon 36 Jahre, aber 'Guter Wein wird im Alter besser', wie man auch bei Fellner sieht. bearbeitet 21. April 2010 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 21. April 2010 Lokalaugenschein Spielfeld Hohe Warte heute, 13:30 Uhr. Erster Eindruck: Wüste Gobi mitten in Döbling. Der Traktor zieht seine Runden und bedeckt den Rasen mit feinem Sand. Als der Fahrer "nachladen" muss, Zeit für ein paar Frageminuten. Der Sand dient zur Stabilisierung des Erdreichs und zum besseren Abfluss des Regenwassers. Ist der Rasen komplett "besandet", wird er mittels eines Zugnetzes mit beweglichen Gelenken in die vorgebohrten Löcher verbracht. Dann folgt die Düngung und "Besamung". Der gute Mann meinte mit all den Arbeiten bis zum Abend fertig zu werden. Morgen werden noch an jenen Stellen, an denen das Wasser nicht richtig abfließt, behandelt, vor allem dort, wo die Mannschaften einlaufen. Grundübel der Misere laut Fachmann: Die viel zu dünne Schicht an Erdreich, darunter Sand und Schutt. Die Graswurzeln können sich dadurch nicht richtig entfalten. Bei den Umbauarbeuten vor vier Jahren wurde diesem Problem viel zu wenig Bedeutung beigemessen. Das Schlechtwetter der vergangenen Woche war der Sanierung zusätzlich nicht förderlich. Peter Stöger beharrte aber darauf, das Abschlusstraining morgen auf dem Hauptspielfeld der HoWa durchzuführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 21. April 2010 Das Schlechtwetter der vergangenen Woche war der Sanierung zusätzlich nicht förderlich. Peter Stöger beharrte aber darauf, das Abschlusstraining morgen auf dem Hauptspielfeld der HoWa durchzuführen. Das Abschlusstraining gehört sich auch im "Wohnzimmer". Na hoffentlich kriegt man das halbwegs hin bis Freitag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 21. April 2010 (bearbeitet) Lokalaugenschein Spielfeld Hohe Warte heute, 13:30 Uhr. danke lewo, hochinteressant! Ich schau mir gerade das Cup-Halbfinale zwischen Ried und Sturm an. Also der Rasen in Ried schaut ja ziemlich erbärmlich aus. Da gibt es etliche große Flächen, wo überhaupt kein Gras mehr ist. Wir sind also nicht die Einzigen, die mit dem Platz zu kämpfen haben. Auch in der höchsten Spielklasse muß man sichtlich manchmal auf einem "Acker" spielen. Das Kriterium der Platzqualität kann für die Bundesligalizenz demnach nicht sehr wichtig sein. habe jetzt auch den fernseher aufgedreht. der platz in ried sieht deutlich schlechter aus als auf der hohen warte. rollende bälle springen wegen der unebenheiten auf, im bereich der coachingzonen bis ca. 20 meter in den platz hinein etliche kahle stellen. die rieder sollten auch den experten vom praterstadion kommen lassen (der hat zwar nur selten spiele in seinem refugium, dafür aber immer schwere eventschäden zu beseitigen...) bearbeitet 21. April 2010 von StopFrazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 21. April 2010 nachdem mich der offenbar nicht nur im fernsehen schöne rasen bei bayern : lyon ganz neidisch gemacht hat, habe ich nebenbei im web zu recherchieren begonnen. hier ein auszug aus den ergebnissen: hochinteressant und sehr umfassend die stadionwelt-fachpublikation "sportrasen" (mehrere dutzend seiten anbieterverzeichnis habe ich gelöscht, da das file sonst zu groß gewesen wäre): rasen_special3.pdf ein bericht vom "neubau" des rasens im horr, der auch bildlich gut zeigt, wieviel erde da bewegt wird:Horr-Spielfeld weicht für die Rasenheizung_ FK AUSTRIA WIEN.pdf bei der austria herrschen - was die plätze betrifft - im vergleich auch deutlich bessere trainingsmöglichkeiten. dieser lageplan zeigt 9(1/2) plätze (die sporthalle finde ich allerdings nicht), die vienna hat m.w. 4(1/2). Lageplan_Horrstadion_2009_20010.pdf im wembley-stadion soll wegen hoher beanspruchung jetzt alle 4 monate der rasen ausgetauscht werden (die ansprüche an die rasenqualität sind dort vermutlich deutlich höher als bei uns. denn mit den vielen trainingseinheiten wird der rasen auf der hohen warte außerdem noch sehr viel höher sein als im wembley und wird selbstverständlich nicht alle 4 monate ausgetauscht, nicht einmal alle 4 jahre ): Stadionwelt-Stadien - Das Online-Magazin - Stetig neuer Rasen in Wembley.pdf gar nicht mehr erinnern kann ich mich daran, dass vor zwei jahren ein spiel von eintracht frankfurt abgesagt worden ist. wegen des schlechten rasens sei die gesundheit der spieler nicht gewährleistet gewesen... Stadionwelt-Stadien - Das Online-Magazin - Spielabsage wegen Rasenschäden.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiage Europaklassespieler Geschrieben 13. Juni 2010 Mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass dieses Thema hier noch nicht behandelt wurde: Hohe Warte droht VerbauungWir alle lieben die einzige Naturarena in Wien. Sie darf nicht zerstört werden. Keine Bauten auf der hohen Warte. Die geplante Flächenwidmung darf nicht beschlossen werden! Facebookgruppe Mittlerweile ist die Verbauung wieder vom Tisch, dennoch besteht die Facebookgruppe weiterhin, um auch zukünftige Pläne, die Hohe Warte zu verbauen, zu unterbinden. Dieses geschichtsträchtige Naturjuwel muss einfach in dieser Form erhalten bleiben, also bitte die Facebookgruppe zu unterstützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 13. Juni 2010 Mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass dieses Thema hier noch nicht behandelt wurde: Weil es in den "Allgemeinen Vereinsangelegenheiten" (Seite 18 und 19) besprochen wurde. http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/62999-allgemeine-vereinsangelegenheiten/page__st__255 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 15. Juni 2010 Für so einen Traditionsverein habt ihr ja ein recht kleines Stadion, die Hohe Warte hat ja nur ein Fassungsvermögen von 4500 falls ich nicht falsch informiert bin. Ist eigentlich ein Ausbau geplant, also falls ihr mal in die Bundesliga aufsteigen solltet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Juni 2010 Für so einen Traditionsverein habt ihr ja ein recht kleines Stadion, die Hohe Warte hat ja nur ein Fassungsvermögen von 4500 falls ich nicht falsch informiert bin. Ist eigentlich ein Ausbau geplant, also falls ihr mal in die Bundesliga aufsteigen solltet? Die Hohe Warte ist derzeit nur für 4500 Zuschauer zugelassen (weil nicht mehr Sitze vorhanden sind). Fassungsvermögen hat sie aber für 80000 ! Wenn einmal Bedarf ist und auch das nötige Geld vorhanden ist, dann könnte man das Stadion ohne Probleme für 15000-20000 Zuschauer ausbauen. ... solange keine Wohnungen da oben errichtet werden. Als Hans Krankl 1980 zur Vienna gekommen ist waren im seinem legendären Auftaktspiel gegen Rapid 15000 Zuschauer auf der Hohen Warte. Dieses Spiel endete übrigens 1:0 für die Vienna durch ein Tor von Hans Krankl gegen seine heißgeliebte Rapid. Auch später mit Mario Kempes und als die Vienna im UEFA-Cup gespielt hat wurden noch beachtliche Zuschauerzahlen erreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. Juni 2010 Nur keine Geschichtsverdrehungen! Das Spiel gegen Rapid war nicht sein Auftaktspiel und wir haben gegen Rapid damals auch nicht 1:0 gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 15. Juni 2010 (bearbeitet) ich bin noch zu jung, um mich zu erinnern (1979/80 war ich noch ein u12-knirps in oö. wenn ich mich in der saison irre, dann korrigiert mich bitte. aber das glaube ich, aus meinem gedächtnis abrufen zu können: 1978 war die wm in argentinien. in der folge wurde krankl vom fcb engagiert und spielte dort ein erfolgreiche saison (u.a. europacup-finaltor. gegen fortuna düsseldorf?). der trainer wechselte, die beiden kamen nicht miteinander zurecht und nach weihnachten 1979 kam krankl zur vienna...) den rest kann man auf firstviennafc.at --> historisches --> statistiken leicht abrufen: 23.2.1980: rapid vs. vienna, 0:1 26.4.1980: vienna vs. rapid, 4:0 wenn krankl tatsächlich in der winterübertrittszeit zu uns kam, dann war das auswärtsspiel bei rapid in der tat sein erstes in blau-gelb. das erste heimspiel auf der hohen warte bestritt er demnach am 1.3.1980 gegen den lask (4:2). in dieser saison übrigens eine hochweiße bilanz gegen die grün-weißen. die partien in der herbstsaison endeten 0:0 (A, 17.8.1979) und 1:0 (H, 27.10.1979). nützte alles nichts, die vienna stieg als tabellenletzter in die 2. division ab... (zuschauerzahlen und torschützen stehen nicht auf firstviennafc.at, weitere recherchen fallen mir im moment nicht leicht genug, da ich das handy nutze...). bearbeitet 16. Juni 2010 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 16. Juni 2010 Wär schon klasse wenn die Vienna wieder in der höchsten Spielklasse wäre. Aber es wird denke ich schon schwer genug sich jetzt in dieser Liga zu etablieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.