StopGlazer ***** Geschrieben 6. April 2010 StopFrazer, on 06. April 2010 - 12:50 , said: ich bin - trotz unterdurchschnittlichen talents, das ich aber mit übergewicht kompensiere - einer derjenigen, die heute den "heiligen rasen" bespielen dürfen. Na das muss man sich ja direkt noch kurz anschauen! besser nicht - das mit unterdurchschnittlich war keine koketterie außerdem habe ich heute nacht lange gearbeitet (zwischendurch ja auch zu nachtschlafener zeit hier gepostet) und bin schon seit sechs wieder auf. trinke jetzt schon viel zu viel koffein, um mich wach zu halten. das spiel gegen austria lustenau wird's dann hoffentlich schaffen, mich wachzurütteln UND in gute stimmung zu versetzen... ich werde jedenfalls besser nicht verraten, welche rückennummer ich habe (und lewo verrät mich hoffentlich nicht :-)- aber wenigstens werde ich auf der richtigen seite spielen: bei barca - die profitieren weitgehend von der exzellenten nachwuchsarbeit. trotz größter erfolge und riesenbudgets, um verstärkungen zuzukaufen sicher kein unsympathischer klub. vielmehr das gegenteil. und heute gewinnt die vienna, keine frage. meinen 3:0 tipp habe ich aber nur dem stöhr "zuliebe" abgegeben. am spielfeld wird's hingegen sicher recht knapp zugeben. mir ist aber jedes ergebnis, das mindestens einen punkt bringt, recht; es sei denn dabei wurden zwei punkte "verschenkt". so großzügig werden wir uns heute aber hoffentlich nicht mehr zeigen. jetzt ist's schluss mit lustig! die marschtabelle ist auf 7-8 justiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 6. April 2010 ich werde jedenfalls besser nicht verraten, welche rückennummer ich habe (und lewo verrät mich hoffentlich nicht :-)- Das braucht er nicht, FemFan sieht, hört und weiß alles! Also hau den Boden nicht noch mehr zusammen als er es bereits ist. Weiß jetzt eh nicht genau, ob ich bleib, denn ich muß für gewöhnlich sehr sehr sehr früh aus den Federn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 6. April 2010 Das braucht er nicht, FemFan sieht, hört und weiß alles! Also hau den Boden nicht noch mehr zusammen als er es bereits ist. werde mit wattebäuschen an den füßen einlaufen... daran sollt ihr mich erkennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 7. April 2010 (bearbeitet) Das ist wahrscheinlich reine Utopie, aber was ich mir wünschen würde, wäre eine anständige Restauration der Naturarena - dH - wegreißen des widerwärtigen Stahlrohrschrotts, - teilweise Erneuerung der Betonstufen&Wiederherstellung von Holzsitzbänken (oder meinetwegen modernere Einzelsitze wenn die Bundesliga das erfordert) - Ausbesserung der alten Wellenbrecher sodass da keine Stahldrähte rausstehen usw und der Rost herunterbröckelt - Toilettenanlagen bauen. Die Hohe Warte ist ein schönes altes Stadon, aber sie ist kein Museum und ich finds eine Frechheit dass die Benützbarkeit der Arenaseite derart vernachlässigt wird, insbesondere da das sicher mit relativ wenig Aufwand erreichbar wäre. bearbeitet 7. April 2010 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. April 2010 Das ist wahrscheinlich reine Utopie, aber was ich mir wünschen würde, wäre eine anständige Restauration der Naturarena - dH Ein Lokal hoch oben auf der Arena mit Blick auf´s Spielfeld und das Riesenrad, das wünsch ich mir schon lang. Bin unlängst erst wieder oben vorbeigegangen, ein unbezahlbares Fleckchen Erde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 7. April 2010 Das wäre auch wunderbar, stimmt. Jedenfalls finde ich die Vernachlässigung dieses fußballhistorisch einzigartigen Platzes durch die Stadt Wien eine wirkliche Schande. Der Anblick dieser völlig deplatzierten Stahlrohrtribüne bringt mich jedes Mal zur Weißglut wenn ich auf der Hohen Warte bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 7. April 2010 Ich finde es auch schade, daß diese geniale Naturarena so jämmerlich dahinvegetiert. Allerdings scheint mir momentan das Spielfeld das dringendere Problem zu sein. Jetzt sind 2 1/2 Wochen Pause bis zum nächsten Heimspiel. Diese Zeit muß jetzt so gut wie möglich genützt werden um den Rasen wieder halbwegs in Ordnung zu bringen. Ich bin kein Gärtner, aber ich hoffe, daß man in dieser Zeit doch etwas verbessern kann. Und in der Sommerpause scheint mir eine Generalsanierung wohl unausweichlich. Der Rasen und die Einzelsitze, das sind die größeren, zwingend notwendigen Projekte für den Sommer. Da wird für die Arena wohl nur mehr wenig Geld übrigbleiben. Ich würde meinen, man wartet mit der Arena noch eine Saison ab, denn dann steigen wir in die Bundesliga auf. Und dann bauen wir die Arena wieder komplett aus, damit genug Platz für die nunmehr anstürmenden 20.000 Zuschauer ist. Außerdem wollen wir die Internationalen Cupspiele im darauffolgenden Jahr ja schließlich auch auf der Hohen Warte austragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 7. April 2010 Nicht zu vergessen die ÖFB Länderpiele, die dann bei uns statt finden könnten bzw. werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 8. April 2010 und schließlich das wm-finale . bei dem fassungsvermögen muss das ja auch einmal sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 13. April 2010 Diese und nächste Woche (Training im NWZ in der Brigittenau) hat man nun Zeit, den Rasen auf der HoWa zu sanieren, oder sagen wir mal zu verbessern. Bislang macht aber der Regen diesem Unterfangen einen Strich durch die Rechnung. Das Spielfeld ist bislang zu tief, um den Traktor einzusetzen. Der ist aber nötig, um jene Löcher zu bohren, in denen Samen, dann Sand, dann Dünger und wieder Samen gestreut werden. Und wenn kein Nass von oben kommt, wird die Bewässerungsanlage aktiviert. Vor beiden Toren, also im "Fünfer" werden neue Rasenziegel verlegt. Platzwart Attila Strengher ist nicht zu beneiden. Man kann nur hoffen, dass sich der Rasen bei nächsten Heimspiel gegen Hartberg in einem halbwegs ordentlichen Zustand befinden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 13. April 2010 (bearbeitet) Diese und nächste Woche (Training im NWZ in der Brigittenau) hat man nun Zeit, den Rasen auf der HoWa zu sanieren, oder sagen wir mal zu verbessern. Bislang macht aber der Regen diesem Unterfangen einen Strich durch die Rechnung. Das Spielfeld ist bislang zu tief, um den Traktor einzusetzen. Der ist aber nötig, um jene Löcher zu bohren, in denen Samen, dann Sand, dann Dünger und wieder Samen gestreut werden. Und wenn kein Nass von oben kommt, wird die Bewässerungsanlage aktiviert. Vor beiden Toren, also im "Fünfer" werden neue Rasenziegel verlegt. Platzwart Attila Strengher ist nicht zu beneiden. Man kann nur hoffen, dass sich der Rasen bei nächsten Heimspiel gegen Hartberg in einem halbwegs ordentlichen Zustand befinden wird. Also wird kleinweise geflickt, aber mehr kann man zwischendurch ja nicht machen. Wahrscheinlich ist´s aber besser als gar nichts. Ob im Sommer dann groß saniert wird, wird man sehen. Danke für die News, wenn wir Dich nicht hätten. PS.: Wenn jetzt alle im Nachwuchszentrum trainieren, wird der Rasen das angekündigte Refresh (Vertikutierung) auch bitter nötig haben. bearbeitet 13. April 2010 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 13. April 2010 (bearbeitet) Diese und nächste Woche (Training im NWZ in der Brigittenau) hat man nun Zeit, den Rasen auf der HoWa zu sanieren, oder sagen wir mal zu verbessern. Bislang macht aber der Regen diesem Unterfangen einen Strich durch die Rechnung. Das Spielfeld ist bislang zu tief, um den Traktor einzusetzen. Der ist aber nötig, um jene Löcher zu bohren, in denen Samen, dann Sand, dann Dünger und wieder Samen gestreut werden. Und wenn kein Nass von oben kommt, wird die Bewässerungsanlage aktiviert. Vor beiden Toren, also im "Fünfer" werden neue Rasenziegel verlegt. Platzwart Attila Strengher ist nicht zu beneiden. Man kann nur hoffen, dass sich der Rasen bei nächsten Heimspiel gegen Hartberg in einem halbwegs ordentlichen Zustand befinden wird. danke lewo. das sind ja interessante und gute nachrichten. letzteres zumindest für die hohe warte. sind jetzt auch die american footballer ausgesperrt? diese woche soll es ja weiter regnen. das ist für die rasenziegel bei ausreichend guter entwässerung ja kein nachteil. habe gerade festgestellt, dass beim "bundesliga-fußballwetter" auf wetter.at die hohe warte gar nicht angeführt ist, obwohl österreichs renommierteste wetterstation direkt daneben liegt, dafür aber noch leoben, vöcklabruck und fc kärnten. werde da einmal ein update urgieren... bearbeitet 13. April 2010 von StopFrazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 15. April 2010 Bis Sonntag werden auf Grund der Regenfälle keine Ausbesserungsarbeiten am Spielfeld der HoWa durchgeführt. Platzwart Strengher ist aber zuversichtlich, dass nächste Woche genügend Zeit vorhanden sein wird, den Rasen auszubessern, natürlich nur, wenn es trocken bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 15. April 2010 (bearbeitet) Wenn jetzt alle im Nachwuchszentrum trainieren, wird der Rasen das angekündigte Refresh (Vertikutierung) auch bitter nötig haben. Da hast Du vollkommen Recht. Die Spieler, vor allem die Torhüter hatten nach den Trainings auf dem tiefen, aufgeweichten Boden Ähnlichkeiten mit "Dschungelrambos". Hochbetrieb dann mit dem Wasserschlauch vor dem Kabineneingang, wahre "Spritzorgien". Die Amas übten auf dem Kunstrasenplatz, der mit jenem auf dem White Star Platz nicht zu vergleichen ist, der ist nämlich neu und fast jungfäulich. bearbeitet 15. April 2010 von lewo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 19. April 2010 Lt.Mitgliederbrief wurde die Vienna bezüglich Rasensanierung insoferne aktiv, dass sie mit dem Rasenverantwortlichen des Ernst-Happel-Stadions einen aboluten Fachmann zu Rate gezogen hat. Fazit der Begutachtung: Die Situation unseres Grüns ist zwar nicht allzu rosig, mit den richtigen Maßnahmen aber mittelfristig wieder in den Griff zu kriegen. Es wird nun in weiterer Folge an einem Sanierungskonzept gearbeitet werden. Man wird die Fans auf dem Laufenden halten ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.