Recommended Posts

ASB-Legende

Auf der 6er-Position ist ein gutes Kopfballspiel sicher auch nicht schlecht. Vor allem bei weiten Abschlägen und Abstößen kann es schon sein, dass der 6er zum Kopfball kommt. Vor allem wenn man tief steht. Sollte eigentlich kein Hindernis sein. Also entweder sie wollen andere mehr auf dieser Position forcieren (Holzmeier) oder sie glauben, dass es für ihn die bessere Position ist oder es für ihn das bessere Training ist. Ich glaube persönlich schon, dass man das Stellungsspiel und das richtige Tackling auf der DM-Position besser lernen kann, als auf der IV. Zumindest wenn man eher zu den starken Mannschaften in der Liga gehört, was ja unsere Amas sind.

Hat Heikkinen überhaupt schon jemals einen Ball per Kopf geklärt? Wär mir noch nicht aufgefallen... Nein, ernsthaft, also ich glaube nicht, dass auf diesem Niveau die Kopfballstärke so wichtig wäre für einen Spieler des defenisven Mittelfeldes. Abstöße oder Abschläge gehen dann doch eher direkt in Richtung der Stürmer, die im Idealfall abtropfen lassen. Ich hab aber noch nie genau drauf geachtet, kann durchaus sein, dass Heikkinen da eh immer wieder zur Stelle ist, mein Eindruck war dann aber doch, dass die langen Bälle fast ausschließlich durch die Innenverteidiger und mitunter durch die AVer geklärt wurden/werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Kommts mir nur so vor, oder ist die Zahl der "für den Profisport vom Kopf her noch nicht soweit"-Typen bei uns ungleich größer als bei anderen Vereinen. Haben wir einen höheren Standard?

mir kommts vor allem grundsätzlich so vor, als wäre unser nachwuchs nicht so supidupi wie er gern hingestellt wird. man muss sich nur mal anschauen, wie wenig rapidler in den diversen nachwuchs-team-kadern stehen. Relativiert wird das natürlich dadruch, dass einige von unserem nachwuchs abgeworben wurden - trotzdem tauchen da jung-austrianer und -salzburger eindeutig öfter auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat Heikkinen überhaupt schon jemals einen Ball per Kopf geklärt? Wär mir noch nicht aufgefallen... Nein, ernsthaft, also ich glaube nicht, dass auf diesem Niveau die Kopfballstärke so wichtig wäre für einen Spieler des defenisven Mittelfeldes. Abstöße oder Abschläge gehen dann doch eher direkt in Richtung der Stürmer, die im Idealfall abtropfen lassen. Ich hab aber noch nie genau drauf geachtet, kann durchaus sein, dass Heikkinen da eh immer wieder zur Stelle ist, mein Eindruck war dann aber doch, dass die langen Bälle fast ausschließlich durch die Innenverteidiger und mitunter durch die AVer geklärt wurden/werden.

Wenn das ein dm Stratege wie der Ernesto zu hören bekommt, das auf der Position kein kopfball Spiel wichtig ist, dreht er uns noch durch ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Koch gerade mit der Vorlage für die Führung der Innsbrucker, mit einem sehenswerten solo von der mittelauflage. Also der ist wirklich schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Hat Heikkinen überhaupt schon jemals einen Ball per Kopf geklärt? Wär mir noch nicht aufgefallen... Nein, ernsthaft, also ich glaube nicht, dass auf diesem Niveau die Kopfballstärke so wichtig wäre für einen Spieler des defenisven Mittelfeldes. Abstöße oder Abschläge gehen dann doch eher direkt in Richtung der Stürmer, die im Idealfall abtropfen lassen. Ich hab aber noch nie genau drauf geachtet, kann durchaus sein, dass Heikkinen da eh immer wieder zur Stelle ist, mein Eindruck war dann aber doch, dass die langen Bälle fast ausschließlich durch die Innenverteidiger und mitunter durch die AVer geklärt wurden/werden.

Naja, Prinzipiell gehen die meisten Abstöße eh so weit, dass sie schon bei den Stürmern und Innenverteidiger landen. Aber trotzdem kommt ein Defensiver Mittelfeldspieler sicher auch sehr oft in einen defensiven Kopfball, sei es bei einem zu kurzen Abstoß, wenn man selber tief steht, in der Rückwärtsbewegung beim Hintenaushelfen oder bei Ecken und Freistößen. Also schaden kann es sicher nicht, die zwei Positionen sind sich mMn ähnlicher als AV und IV (nicht bei uns, aber im Normalfall).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

junge, junge ich behaupte mal der fabian koch ist die 500.000 auch wert. (leider)

zu lebedew

vielleicht ist es ja auch taktik und reisinger lässt ihm im dmf spielen, damit er sich technisch weiterentwickelt und eine bessere übersicht bekommt.

glaube badstuber hat man aus diesen gründen bei den bayern amas auch aubsichtlich im dmf spielen lassen.

bearbeitet von Ladi_M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

junge, junge ich behaupte mal der fabian koch ist die 500.000 auch wert. (leider)

Nein, ein Spieler der zweiten österreichischen Liga ist NIE 500.000 wert. Wenn wir den Betrag bezahlen, dann dürfen wir bei die nächsten Verhandlungen sofort mal einen viel zu hohen Anfangspreis da liegen haben. Schon klar, dass Wacker das verlangt, aber mehr als 300.000 sollte man nicht bezahlen. Auch das ist aber schon viel.

Zum zweiten Teil: War auch schon meine Mutmaßung, dass es was mit der spielerischen Weiterentwicklung zu tun haben kann.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn das ein dm Stratege wie der Ernesto zu hören bekommt, das auf der Position kein kopfball Spiel wichtig ist, dreht er uns noch durch ;)

Bitte genauer lesen! Ich habe nicht gesagt, dass es unwichtig ist. Ich habe die Meinung in den Raum gestellt, dass es für diese Position "auf diesem Nieveau" nicht "so wichtig" ist (wie etwa für die IVung). ;)

Nachdem ich selber auf der Position spiele und auch die meisten meiner Mitspieler überrage, bin ich mir der Wichtigkeit des Kopfballspiels für einen DMler schon bewusst. Allerdings gilt das nur für den Amateur/Hobbybereich aus meiner Sicht.

Übrigens ..

26. Minute

TOR für Wacker!!! 0:1, Torschütze: Prokopic

Tolle Aktion. Fabian Koch mit dem Solo von der Mittellinie in den Strafraum. Bolter kann seinem Gegenspieler nicht folgen. Das Zuspiel in den Rückraum der Abwehr kann Prokopic zur Führung verwerten.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

mir kommts vor allem grundsätzlich so vor, als wäre unser nachwuchs nicht so supidupi wie er gern hingestellt wird. man muss sich nur mal anschauen, wie wenig rapidler in den diversen nachwuchs-team-kadern stehen. Relativiert wird das natürlich dadruch, dass einige von unserem nachwuchs abgeworben wurden - trotzdem tauchen da jung-austrianer und -salzburger eindeutig öfter auf.

Ich denke da ist das hauptsächliche problem nach wie vor das fehlen einer "richtigen" akademie ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

leider hat sich grad der abwehrchef der innsbrucker martin svejonha verletzt. (verdacht auf kreuzbandriss, hat nicht gut ausgesehen

edit. gibt doch noch keine genauere diagnose)

naja, vielleicht wird da jovanovic jetzt wieder aktuell!

hab eh schon wiederholt gefragt ob wer was weiß bzgl. akademie? habe leider bis jetzt noch keine antwort bekommen!

Bei der MV wurde ja versprochen das die pläne innerhalb von 14 tagen präsentiert werden!

bearbeitet von Ladi_M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.