Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Wenn abgepfiffen ist und der Spieler weiterspielt (Sogar den Tormann fast umspielt und den Ball ins Tor befördert) gibts Gelb.

wenn ein spieler seinem gegenspieler im strafraum den ellenbogen/oberarm in die pappn haut gibts elfmeter.

der elfer gegen uns war gerecht. das 1:1 passt auch.

kindergarten olé :facepalm:

du weißt aber schon, welchen kindergarten deine farbkollegen seit einer woche aufführen, oder?

Warum regen sich hier alle so über Einwaller auf...?

regt sich ja keiner auf. wir sind ja keine lilanen armutschgerln.

in diesem sinne noch eine feuchtfröhliche nacht, prost!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

JAWOHL!! Das war endlich wieder Rapid!

Sturm mit leichter Spielüberlegenheit und den etwas besseren Chancen, aber Rapid hat endlich wieder Abgebrühtheit aufkommen lassen und trotz des Grazer Drucks eigentlich sehr clever und relativ solide gespielt. Hat mir sehr getaugt, wie wir nach der anfänglichen Sturm und Drang-Phase uns ins Spiel gekämpft haben, genauso wie wir nach dem Tor wieder ins Spiel gekommen sind.

+ Soma: Abgesehen von der Schrecksekunde nach 15 Sekunden eine sehr starke Leistung. Geil wie er einmal den Stanglpass vom Fünfer ganz souverän ins out gespitzelt hat. Bei der Lavric-Chance kleiner Schnitzer, aber sehr fein ausgeputzt. Sowas ist ein Abwehrchef!

+ 4-2-2-1: Ist gegen einen starken Gegner die beste Formation. Überbrückung von hinten nach vorne viel besser (keine isolierten Stürmer). Auch wenn wir im Spielaufbau nach vorne oft hängen geblieben sind, war wieder sowas wie Spielaufbau da. Defensiv relativ sicher und abgebrüht, die Mannschaft hat wieder viel homogener gewirkt (Ausnahme war etwa die Szene vor dem Lavric-Kopfball, als alle zögerlich agiert haben, war aber die einzige Aktion dieser Art).

+ Leistungssteigerung einiger Akteure: Drazan muß man eigentlich gar nicht erwähnen, Maßflanke ONCE AGAIN, Hofmann besser als zuletzt (aber auch mit einiger Luft nach oben, v.a. die Standards müssen wieder besser werden). Interessanterweise waren auch die AVs stärker als erwartet, v.a. Katzer. Über Dobers Seite ging zwar doch einiges, insgesamt von beiden aber viel besseres Stellungsspiel als zuletzt. Pippifein der Doppelpass vom Mecki mim Fritz vor dem Tor. Auch Jelavic wird stärker, wirkte mir auch besser in das Spiel integriert (dieser Punkt ist aber noch sehr ausbaufähig). Als mein Haberer ausgezuckt ist ob der vergebenen Chance habe ich ihm gesagt, daß der Nikica das braucht um in Fahrt zu kommen :augenbrauen: Branko blieb leider farblos.

~ Eder: da waren wieder ein paar unnötige Aktionen dabei, wirkte manchmal etwas überfordert (z.B. Freistoß vor Elfersituation), beim Handspiel hat er Glück gehabt.

~ Heikkinen: scheint leider nicht besonders in Form zu sein.

- Pfiffe des Grazer Publikums nach dem Schlußpfiff: Bei manchen "Fußballfans" kann man nur den Kopf schütteln. Sturm (für mich als Favorit) hat gut gespielt, Rapid war vielleicht etwas cleverer. Das müssen hirnlose Koffer sein, die da zu pfeiffen beginnen.

Alles in allem: Eine spannende Partie und ein wichtiger Schritt nach vorne - die 1.gute Meisterschaftspartie im Frühjahr. Sehr wichtiges Remis in Hinblick auf (mein Minimalziel :augenbrauen: ) Platz 2. Jetzt kommen 3 vermeintlich leichtere Partien - der Rapid-Express kann nun Fahrt aufnehmen.

EDITH: Soll oben natürlich 4-2-3-1 heißen :=

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

+ 4-2-2-1: Ist gegen einen starken Gegner die beste Formation.

Das wage ich zu bezweifeln und halte ich für überheblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

JAWOHL!! Das war endlich wieder Rapid!

Sturm mit leichter Spielüberlegenheit und den etwas besseren Chancen, aber Rapid hat endlich wieder Abgebrühtheit aufkommen lassen und trotz des Grazer Drucks eigentlich sehr clever und relativ solide gespielt. Hat mir sehr getaugt, wie wir nach der anfänglichen Sturm und Drang-Phase uns ins Spiel gekämpft haben, genauso wie wir nach dem Tor wieder ins Spiel gekommen sind.

+ Soma: Abgesehen von der Schrecksekunde nach 15 Sekunden eine sehr starke Leistung. Geil wie er einmal den Stanglpass vom Fünfer ganz souverän ins out gespitzelt hat. Bei der Lavric-Chance kleiner Schnitzer, aber sehr fein ausgeputzt. Sowas ist ein Abwehrchef!

+ 4-2-2-1: Ist gegen einen starken Gegner die beste Formation. Überbrückung von hinten nach vorne viel besser (keine isolierten Stürmer). Auch wenn wir im Spielaufbau nach vorne oft hängen geblieben sind, war wieder sowas wie Spielaufbau da. Defensiv relativ sicher und abgebrüht, die Mannschaft hat wieder viel homogener gewirkt (Ausnahme war etwa die Szene vor dem Lavric-Kopfball, als alle zögerlich agiert haben, war aber die einzige Aktion dieser Art).

+ Leistungssteigerung einiger Akteure: Drazan muß man eigentlich gar nicht erwähnen, Maßflanke ONCE AGAIN, Hofmann besser als zuletzt (aber auch mit einiger Luft nach oben, v.a. die Standards müssen wieder besser werden). Interessanterweise waren auch die AVs stärker als erwartet, v.a. Katzer. Über Dobers Seite ging zwar doch einiges, insgesamt von beiden aber viel besseres Stellungsspiel als zuletzt. Pippifein der Doppelpass vom Mecki mim Fritz vor dem Tor. Auch Jelavic wird stärker, wirkte mir auch besser in das Spiel integriert (dieser Punkt ist aber noch sehr ausbaufähig). Als mein Haberer ausgezuckt ist ob der vergebenen Chance habe ich ihm gesagt, daß der Nikica das braucht um in Fahrt zu kommen :augenbrauen: Branko blieb leider farblos.

~ Eder: da waren wieder ein paar unnötige Aktionen dabei, wirkte manchmal etwas überfordert (z.B. Freistoß vor Elfersituation), beim Handspiel hat er Glück gehabt.

~ Heikkinen: scheint leider nicht besonders in Form zu sein.

- Pfiffe des Grazer Publikums nach dem Schlußpfiff: Bei manchen "Fußballfans" kann man nur den Kopf schütteln. Sturm (für mich als Favorit) hat gut gespielt, Rapid war vielleicht etwas cleverer. Das müssen hirnlose Koffer sein, die da zu pfeiffen beginnen.

Alles in allem: Eine spannende Partie und ein wichtiger Schritt nach vorne - die 1.gute Meisterschaftspartie im Frühjahr. Sehr wichtiges Remis in Hinblick auf (mein Minimalziel :augenbrauen: ) Platz 2. Jetzt kommen 3 vermeintlich leichtere Partien - der Rapid-Express kann nun Fahrt aufnehmen.

dem ist nichts mehr hinzuzufügen :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das wage ich zu bezweifeln und halte ich für überheblich.

Wieso überheblich?

Ich halte das schon für richtig, auch im Vorbesprechungsthread waren sich ja quasi alle einig - das 4-2-3-1 muss her.

Es geht nicht darum dass man gegen einen starken Gegner (der Sturm definitiv ist) 'nur' mit einem Stürmer auftritt, sondern darum, dass dieses System für uns - derzeit - am besten geeignet ist, und ich gehe sogar soweit zu sagen, NICHT NUR auswärts / gegen starke Gegner.

Wir sind damit unausrechenbarer, unser Kreativspiel kommt besser zur Geltung, und Hofmann, der im 4-4-2 so oder so immer wieder in die Mitte zieht (obwohl er aufm Papier halt rechts zugeteilt ist), hat dann in diesem System endgültig seine Freiheiten, die er braucht.

Dazu kommt, dass man dann mit Hofmann, Kavlak UND Boskovic auftreten kann, was wir derzeit bitter nötig haben.

Wir brauchen derzeit alle 3 dieser Spieler, vor allem wegen dem Kreativspiel und der damit erfolgenden Hilfeleistung für Hofmann. Hinzu kommt, dass wir im Sturm mit Jelavic ohnehin den einzig wirklich brauchbaren Stürmer derzeit haben, da ist ein 1-Mann-Sturm an sich kein Problem.

Blöd ists halt, wenn man dann - so wie heute - in Rückstand gerät, dann muss man halt aufmachen. Auch darin seh ich kein Problem.

bearbeitet von Luca Tanz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

General Surgery

das ist so ziemlich der erbärmlichste nachbesprechungsthread, den ich je gesehen habe. da hat der violette kollege schon recht.

dermaßen unlustig...

Kids die zum furtgehen zjung sind schreiben halt viel scheisse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Weil man üblicherweise mit 10 Feldspielern spielt. :)

Ups :)

Jetzt erst gecheckt, naja auch gut.

Wobei, wenn wir im bewährten 4-4-2 auftreten, hab ich derzeit so manchmal eh das Gefühl wir spielen mit einem Mann weniger, denn im Sturm ist neben Jelavic ja derzeit keiner wirklich brauchbar, hehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir brauchen derzeit alle 3 dieser Spieler, vor allem wegen dem Kreativspiel und der damit erfolgenden Hilfeleistung für Hofmann. Hinzu kommt, dass wir im Sturm mit Jelavic ohnehin den einzig wirklich brauchbaren Stürmer derzeit haben, da ist ein 1-Mann-Sturm an sich kein Problem.

Blöd ists halt, wenn man dann - so wie heute - in Rückstand gerät, dann muss man halt aufmachen. Auch darin seh ich kein Problem.

Ich finde es ja immer spannend zu beobachten wie Offensivbemühungen gleichzeitig die Defensive entlasten nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Alleine deshalb halte ich das 2-3MF für besser, denn selbst wenn Brankos Pässe (wie gegen die Veilchen) des öfteren nicht ankommen, so beschäftigt es den Gegner. Diese Komponente hat mir in den bisherigen Spielen mit 4-4-2 in diesem Frühjahr sehr gefehlt. Das Umschalten auf Defensive bei Ballverlust funktioniert bei uns beim 4-2-3-1 auch viel besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Liebe Rapid Fans,

das X war für beide Mannschaften verdient!

Besonders gefreut hat mich als Sturm Fan der neben dem echt tollen Rapid Sektor gesessen ist, ein Rapid Fan mit dem ich mich nach dem 1:0 nur über diverse Handzeichen verständigt habe und wie uns am Ende gegenseitig gratuliert haben, leider war ein hoher Zaun zwischen uns, ich hätte echt gerne ein Bier mit ihm getrunken! Support für die eigene Mannschaft 90 Min lang aber am Ende dem Gegenüber fair gratulieren! SO sollen FANS sein! Nicht das duernde hin und her schmeißen von Gegenständen und div. anderen Dingen!

Partie war nicht weltbewegend, das 1:1 gerecht, einige Stüzen auf beiden Seiten waren nicht so stark wie gewohnt!

Freu mich auf die nächste Partie in Wien und hoffe auf einen ähnlich sportlichen Rapid Fan als Sitznachbarn wie derjenige der heute auf der anderen Seite vom Zaun stand / saß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Liebe Rapid Fans,

das X war für beide Mannschaften verdient!

Besonders gefreut hat mich als Sturm Fan der neben dem echt tollen Rapid Sektor gesessen ist, ein Rapid Fan mit dem ich mich nach dem 1:0 nur über diverse Handzeichen verständigt habe und wie uns am Ende gegenseitig gratuliert haben, leider war ein hoher Zaun zwischen uns, ich hätte echt gerne ein Bier mit ihm getrunken! Support für die eigene Mannschaft 90 Min lang aber am Ende dem Gegenüber fair gratulieren! SO sollen FANS sein! Nicht das duernde hin und her schmeißen von Gegenständen und div. anderen Dingen!

Partie war nicht weltbewegend, das 1:1 gerecht, einige Stüzen auf beiden Seiten waren nicht so stark wie gewohnt!

Freu mich auf die nächste Partie in Wien und hoffe auf einen ähnlich sportlichen Rapid Fan als Sitznachbarn wie derjenige der heute auf der anderen Seite vom Zaun stand / saß!

Schön zu lesen, ist ja irgendwie auch sehr strange, wenn es die Spieler schaffen einander nach dem Spiel die Hände zu schütteln und die Fans (meist/oft) nicht.

SO sollen FANS sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.