Recommended Posts

Paula ist da und nun beginnt für mich das stolze Onkel-Dasein!!! :love:

p1210004x.jpg.thumb-509x389-crop.jpeg

Irgendwie möchte ich etwas machen/schenken, wovon der kleine Propp noch in Jahren was hat. Was habt ihr für Erfahrungen/Ideen???

Ich hab ja an sowas gedacht wie etwa ein Sparbuch anlegen und jeden Tag einen Euro drauf einzahlen, überreichen dann am 18. Geburtstag...

oder einen Internetblog anlegen und eine Art Onlinetagebuch führen...

Zeitungen vom heutigen Tag sammeln...

mein vater hat unseren sohnemann einen bausparer angelegt!! da zahlt er brav monatlich 50 ein -> wird ein netter patzn werden!!!

aber da gibts unzähliges -> babyfusserl.at oder wie das heißt ist auch ganz nett!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Paula ist da und nun beginnt für mich das stolze Onkel-Dasein!!! :love:

p1210004x.jpg.thumb-509x389-crop.jpeg

Irgendwie möchte ich etwas machen/schenken, wovon der kleine Propp noch in Jahren was hat. Was habt ihr für Erfahrungen/Ideen???

Ich hab ja an sowas gedacht wie etwa ein Sparbuch anlegen und jeden Tag einen Euro drauf einzahlen, überreichen dann am 18. Geburtstag...

oder einen Internetblog anlegen und eine Art Onlinetagebuch führen...

Zeitungen vom heutigen Tag sammeln...

je nachdem wieviel kohle du zur verfügung hast: ich würd einen world index etf anschaffen. da hast dann in 18 jahren ein ziemlich geiles geburtstagsgeschenk für die kleine. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

je nachdem wieviel kohle du zur verfügung hast: ich würd einen world index etf anschaffen. da hast dann in 18 jahren ein ziemlich geiles geburtstagsgeschenk für die kleine. ;)

Wollte gerade das selbe schreiben, bei 20 Jahren laufzeit kann man schonmal in Aktien gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Ich bin /root, ich darf das!

Die einzig wahre Erziehungsmethode dürfte es ja nicht geben.

Wie sieht es bei den jungen Vätern aber aus, wenn das Zwutschgerl weint. Bzw. einfach nur raunzt.

Schnell hin? raunzen lassen? Durchaus mal etwas weinen lassen? In den Keller sperren? :D

Wir springen nicht immer sofort auf sondern lassen ihn gerne mal raunzen. Es war jetzt jemand zu Besuch, die in meinen Augen etwas zuviel gemacht haben. Beim leisesten Ton wurde sie in den Arm genommen/ an die Brust gelegt. Wenn sie um 13 Uhr nicht von alleine eingeschlafen ist wurde sie solange herum getragen, bis sie endlich einschläft.

Ich will nicht sagen, dass dies falsch ist. Es ist mal sicher nicht der Weg, den ich gehen will. Der Kleine kann schlafen, wenn er schlafen will. Wenn er tagsüber wach ist, wird er beschäftigt. Abends läuft es halt etwas ruhiger ab, wodurch er mehr schläft.

Könnte keinen Fehler in unserem System erkennen, komme aber drauf, dass das nicht jeder macht. Vor allem was das schlafen lassen oder munter bleiben anbelangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Kommt mMn aufs Alter drauf an. Wie sie ganz klein war haben wir sie auch immer genommen und beruhigt, wenn sie geweint hat. Ist mMn auch richtig so, weil das Baby ja keine Möglichkeit hat, zu "verstehen", was um es rundum passiert. Wenn es auf den Arm nehmen beruhigt, warum also nicht? Gut fürs Baby, gut für die Bindung und weniger Stress für das Kleine.

Unsere ist jetzt ein Jahr alt und wird langsam quengelig. Jetzt bleibt sie auch mal grantelnd auf dem Boden sitzen, wenn man ihr irgendwas weggenommen hat (z. B. die Fernbedienung, die gerade im Begriff war, in der Toilette versenkt zu werden), ohne dass sie sofort verhätschelt wird. Weil nach zwei Minuten hat sie dann kapiert, dass sie sie nicht wiederbekommt und sucht sich was anderes (das Tablet, das Telefon, Schmuck, Schlüssel, was halt so in Toiletten gehört). :D

Was wir nie gemacht haben, sind fixe Zeiten für den Mittagsschlaf vorzuschreiben. Die Kleine ist eingeschlafen, wann sie einschlafen wollte - tagsüber. Abends schläft sie eh brav ein. Aber da gibts ja ganz preussische Erziehungsmodelle, wonach die Kinder jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen MÜSSEN. Halt ich nix von.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Was wir nie gemacht haben, sind fixe Zeiten für den Mittagsschlaf vorzuschreiben. Die Kleine ist eingeschlafen, wann sie einschlafen wollte - tagsüber. Abends schläft sie eh brav ein. Aber da gibts ja ganz preussische Erziehungsmodelle, wonach die Kinder jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen MÜSSEN. Halt ich nix von.

naja, wir halten das im großen und ganzen schon halbwegs ein. das problem wäre sonst, daß sie abends nicht einschläft, wenns ihren mittagsschlaf zwischen 15.00 und 17.00 uhr halten würde. sie geht aber eh selbst um 12.00 uhr herum...manchmal ist es halb 12, ein anderes mal halb 1....aber später eigentlich nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Kommt mMn aufs Alter drauf an. Wie sie ganz klein war haben wir sie auch immer genommen und beruhigt, wenn sie geweint hat. Ist mMn auch richtig so, weil das Baby ja keine Möglichkeit hat, zu "verstehen", was um es rundum passiert. Wenn es auf den Arm nehmen beruhigt, warum also nicht? Gut fürs Baby, gut für die Bindung und weniger Stress für das Kleine.

Ich rede ja auch nicht vom echten weinen. Sondern vom plappern und quängeln. Sobald er weint, wird er auch beruhigt. Das funktioniert dann auch recht flott.

@Pompfi

Mit welchem Alter habt ihr das mit dem Mittagsschlaf eingeführt? Mit 3 Monate halt ich sowas persönlich noch zu früh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

mit drei monaten hat die kleine noch andauernd geschlafen, ohne das da viel Rhythmus dagewesen wäre. Als das mal raus war, hat sie sich selbst auf 13:00 bis 15:00 eingependelt. Und jetzt ist er langsam aber sich er unnötig, das heißt sie geht nur noch wenn der Kindergartenvormittag recht anstrengend war. In kürze kommen die Gäste zur Gebrtstagsfeier. Ihr dürft mir die Daumen drücken, dass ich das ohne Durchdrehen überleb ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

@Pompfi

Mit welchem Alter habt ihr das mit dem Mittagsschlaf eingeführt? Mit 3 Monate halt ich sowas persönlich noch zu früh.

hm, gute frage. das ging eigentlich fast von selbst. so genau kann ich das gar nicht sagen. sie hat immer ihr mittagessen um 11.30 herum und dann wirds eh müde. also haben wir ihr gleich ihr bett angewöhnt, bevors irgendwo umfällt und schläft. heute ist sie 1 1/2 und sie nimmt alle sachen die sie braucht (schnuller, stofftier, wasserflasche...) und geht mit mama oder papa an der hand ins bett. sie schlaft dann rund 2 stunden und mama und papa hätten dann ein wenig verschnaufpause, wenn da nicht noch ein terrorist wäre, der dann fußballspielen, schwimmen oder am spielplatz gehen will. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

 

naja, wir halten das im großen und ganzen schon halbwegs ein. das problem wäre sonst, daß sie abends nicht einschläft, wenns ihren mittagsschlaf zwischen 15.00 und 17.00 uhr halten würde. sie geht aber eh selbst um 12.00 uhr herum...manchmal ist es halb 12, ein anderes mal halb 1....aber später eigentlich nie.

Ja stimmt, so spät lassen wir sie auch nicht mehr schlafen. Aber wir haben sie nie gezwungen, um 12 Uhr schlafen zu müssen, wie du schreibst, mal 12,mal halb, mal 1...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Geh bitte, ist ja nur ein Kindergeburtstag

:D

der spruch gehört definitiv überprüft ;-D war aber sehr spassig und sieben so kinder -wenn auch nur kurz - stellen eine neue herausforderung dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist das volle gewohnheitstier ;)

Hat von beginn an immer einfärbige avent schnuller verwendet - letztens mal 2 färbige besorgt -> nicht nur das er sie nicht nimmt, nein, er verzieht das gesichtm es reckt ihn, er beidelt sich ab und schießt ihn durch den raum :feier:

Seit montag eingewöhnung in da kindergrippe, vorerst problemlos

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.