fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) @sméagol: es geht schlicht darum, dass du nicht kapiert hast, dass wir hier über das wort "mindestziel" gesprochen haben, worauf du und der tuttl, (der sich tags darauf offensichtlich nichteinmal mehr erinnern kann wen er virtuell angesprochen hat) softort auf den zug aufgesprungen seid, wir stellen hier das saisonziel cupsieg in abrede. natürtlich war der cupsieg saisonziel, das habe ich auch gestern bevor du und der bub sich eingeschalten haben hier klar gestellt. es geht schlicht darum dass man als mindestziel nie den sieg in einem ko-bewerb mit über 30 teilnehmenden mannschaften setzen kann. das hat noch jeder in diesem fred verstanden, jetzt sollten es auch die letzten geschafft haben.. und wegen adriaanse: für seinen spielstil braucht man mmn auch eine spielerisch überlegene mannschaft, sonst gibts oft heftig eine aufs kappl. ausserdem müssten wir wohl den halben kader stempeln schicken, dass wir uns den leisten könnten.. bearbeitet 13. März 2010 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 13. März 2010 @ Smeagol: Ich hab dich zitiert, weil du 100 Austrian verteidigen wolltest, der von Mindestziel geschrieben hat. Darum ging's, nicht um das Saisonziel selbst. Ich vermute aber eher, dass 100 Austrian den Unterschied nicht kennt. Und ja, den Unterschied zwischen diesen beiden Zielen zu kennen ist für eine Trainerdiskussion sehr, sehr wichtig. Was Jacobson Adriaanse betrifft, glaube ich schon, dass er mit seinen Teams nicht blindlings ins Verderben rennt. Hab mich jetzt nur kurz bei Wikipedia schlau gemacht; die größeren Erfolge hat er mit Underdogs gehabt. Starspieler braucht er wohl nicht, und offensives Spiel heißt ja nicht gleich jenseitige Verteidigung. Grundsätzlich würde er - im Fall des Falles - auch dem FAK gut zu Gesicht stehen. Vor wem sollen wir uns verstecken? Pacult lässt ja auch hauptsächlich offensiv spielen, und ob Hubertus Jozef Margaretha die Bullen defensiv oder offensiv einstellt, ist ob des Klassevorsprungs eh Nebensache. Ich bin übrigens dafür, alle Holländer nur mehr mit vollem Namen zu schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. März 2010 wundert mich das noch nicht der name lucien favre gefallen ist, beachtlich wie er beim fc zürich inneralb von kürzester zeit eine junge sehr erfolgreiche mannschaft aufgebaut hat. ich denke er wäre für unseren eingeschlagenen weg der ideale kandidat, frage ist natürlich ob er finazierbar wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2010 wundert mich das noch nicht der name lucien favre gefallen ist, beachtlich wie er beim fc zürich inneralb von kürzester zeit eine junge sehr erfolgreiche mannschaft aufgebaut hat. ich denke er wäre für unseren eingeschlagenen weg der ideale kandidat, frage ist natürlich ob er finazierbar wäre. der selbe favre, der binnen kürzester zeit den titelkandidaten hertha zum fixabsteiger gemacht hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) der selbe favre, der binnen kürzester zeit den titelkandidaten hertha zum fixabsteiger gemacht hat? der selbe favre der hertha erst zum 'titelkandidaten' gemacht hat ? die selbe hertha deren abgegangene leistungsträger sie vom 'titelkandidaten' zum fixabsteiger gemacht hat ? im übrigen die hertha als titelkandidaten zu bezeichnen ist auch sehr, sehr gewagt. PS:man hat ihn nach runde 7 rausgehauen, und es hat sich danach kaum etwas verbessert. PPS: Favre wäre mMn ein trainer dessen Qualität im Vergleich zu Daxbacher einen Quatensprung bedeuten würde, nur hat Qualität einen Preis - und ob die Austria diesen zahlen kann halte ich leider für ausgeschlossen. bearbeitet 13. März 2010 von Sméagol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. März 2010 hertha ist ein absoluter chaos-verein, vergleichbar mit der austria in der stronach-ära. der trainerposten ist dort noch das geringste problem. spricht eigentlich für favre das er dort trotz dieses umfeldes erfolg gehabt hat, auch wenn er nur kurzfristig war. kann smeagol nur zustimmen, favre spielt in einer ganz anderen liga als brave österreichische dorftrainer wie daxbacher, hochhauser und zellhofer. man braucht nur schauen wie viele junge kicker er in den letzten jahren groß rausgebracht hat, die liste ist ziemlich lang. wäre mmn ein absoluter glücksfall für unseren verein wenn wir ihn bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 13. März 2010 der selbe favre der hertha erst zum 'titelkandidaten' gemacht hat ? die selbe hertha deren abgegangene leistungsträger sie vom 'titelkandidaten' zum fixabsteiger gemacht hat ? schau dir mal an warum der eine oder andere leistungsträger abgegangen ist (damit mein ich nicht voronin den man sich nicht leisten konnte). den favre brauch ich absolut nicht bei uns. gsd können wir uns den eh nicht leisten. Favre wäre mMn ein trainer dessen Qualität im Vergleich zu Daxbacher einen Quatensprung bedeuten würde das stimmt. quantensprung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) schau dir mal an warum der eine oder andere leistungsträger abgegangen ist (damit mein ich nicht voronin den man sich nicht leisten konnte). den favre brauch ich absolut nicht bei uns. gsd können wir uns den eh nicht leisten. favre hat noch immer ein ziemlich gutes standing bei vielen hertha fans, steht für modernen tempofußball und langfristige aufbauarbeit, leistungsträger sind abgegangen weil die hertha finanzielle probleme hat(te), ausserdem ist das einfach ein chaosverein mit einem umfeld dessen geduld genauso klein ist wie die Erwartungshaltung hoch - ausserdem kommt noch dazu das Hoeneß mit favre irgendwann nicht mehr so gut konnte bzw umgekehrt, und das hoeneß mMn nicht unbedingt der fähigste auf seinem posten war/ist. achja favre hatte davor auch langfristige erfolge in der schweiz, und, wie von rickson erwähnt, brachte etliche Spieler groß raus bzw in die Schweizer Nati. das stimmt. quantensprung blabla... klugscheisser... blablabla bearbeitet 13. März 2010 von Sméagol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 13. März 2010 @sméagol: es geht schlicht darum, dass du nicht kapiert hast, dass wir hier über das wort "mindestziel" gesprochen haben, worauf du und der tuttl, (der sich tags darauf offensichtlich nichteinmal mehr erinnern kann wen er virtuell angesprochen hat) softort auf den zug aufgesprungen seid, wir stellen hier das saisonziel cupsieg in abrede. natürtlich war der cupsieg saisonziel, das habe ich auch gestern bevor du und der bub sich eingeschalten haben hier klar gestellt. es geht schlicht darum dass man als mindestziel nie den sieg in einem ko-bewerb mit über 30 teilnehmenden mannschaften setzen kann. das hat noch jeder in diesem fred verstanden, jetzt sollten es auch die letzten geschafft haben.. Wenn du dir mit dem lesen schwer tust ist es ganz allein dein Problem, brauchst deshalb nicht anfangen rumzuzicken. Ich weiß schon genau wen ich angesprochen hab mit meinem Post gestern und wer von Saison- und wer von Mindestziel gesprochen hat. Und per "Bub" simma genausowenig wie per "Herst", da fehlen dir nämlich noch ein paar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) natürlich wird es nichts gebracht haben, wenn wir spieler mit perspektive nach einem 3/4 jahr wieder aussortieren, weil sich nicht jeder zum liga-spitzenspieler entwickelt hat. der aktuelle erfolg ist immer das wichtigste, trotzdem sollte man zumindest mittelfristig auch vernünftig planen. das hat man getan, indem man den kader mit relativ jungen, bundesligatauglichen österreichern verstärkt hat. sofort wird aber (von aussen) alles in frage gestellt, wenn man in mattersburg das 2:0 nicht schießt, gegen den LASK auf schnee verliert und dann noch ein auswärts-cupspiel bei einem bundesligisten verliert. damit will ich gar nicht sagen, dass man alle frühjahrsleistungen nicht in fragen stellen darf oder sogar soll, einfach nur, dass erfolg und misserfolg ganz eng beieinander liegen. man kann jetzt eben nicht wegschieben, dass man das ligaspiel gegen den LASK auf schnee ausgetragen hat. in den drei spielen davor hatten wir immer unsere chancen, von 12 absolut möglichen punkten sinds jetzt halt nur 7 geworden, ab jetzt schlägt die auslosung in die andere richtung aus. Des is aber schon ein bissi "Leistungen schönreden", gell? Der traurige Fakt ist leider das wir in Kapfenberg, in Wr. Neustadt, in Kärnten verloren haben und jetzt auch 2x gg. den Lask und die sind wahrlich keine Meister ihrer Kunst. Die Heimspiele wurden großteils mit vielen Punkten abgeschlossen, keine Frage aber bei genauerer Betrachtung haben wir von den bisherigen 12 Spielen zwar 9 gewonnen, was ja ansich sehr gut ist aber 6x davon grad mal mit einem Tor Vorsprung. Und erinnert euch mal zurück an 2 der 3 höheren Siege: GG. die Kärntner erst vor 2 Wochen wo wir erst durch eine Rote und einem Schummel-Schumi-Tor auf die Siegerstraße gedrängt worden sind. Und dann noch des 3:0 gg. den Lask wobei dieser Lask damals einer der schwächsten Gegner war die ich je im Horr spielen gesehen habe. Wir schaffen es einfach nicht mal konstante, gute bis vielleicht sogar sehr gute 90 Minuten zu bringen. Und wegen dem Schnee-Spiel gg.den Lask: Des kann mir keiner erzählen das wir gg. einen eher biederen Lask es nicht schaffen in 90 Minuten ein paar mal gefährlich vors Tor zu kommen od. gar vielleicht mal einfach auch die Kugel drauf zu knallen. Grade bei rutschigen Untergrund oft ein sehr gute Mittel um Tore zu erzielen. Schau, mir gehts eigentlich nur darum das wir in 20 Monaten Daxbacher nur auf dem Milenko seine Gefühlswelt angewiesen sind. Hat er einen schlechten Tag sind wir spielerisch um nix weiter als Magna, Ried od. Lask. Wir haben uns unter ihm eigentlich nicht weiterentwickelt. Und ohne Weiterentwicklung kann man nicht Meister werden. Aber wir sollten doch es irgendwann schaffen die Bullen zu ärgern und gegebenfalls den Titel mal wieder nach Favoriten zu holen. Wir müssen nicht immer um den Titel mitspielen, das verlangen die wenigsten Austrianer aber es muss eine gewisse Entwicklung stattfinden aber die gibt es einfach nicht. bearbeitet 13. März 2010 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) qualitativ ist der kader sicherlich besser als jener von den grünen und sturm. mit dem personal spielt man eigentlich um den titel mit. mile, juno, linz, rubin, jun ... das sind doch keine mitläufer oder durchschnittskicker. Linz - Erst seit dem Frühjahr dabei Rubin und Jun - ich glaube du bist informiert genug um selbst zu wissen, seit wann die fehlen. Ich will Daxbacher nicht verteidigen, aber diese Argumentation ist ein absoluter Blödsinn. Außer oben genannte Spiele haben wir nur Durchschnittskicker. Das reicht halt, um sich in Ö die ersten 4 Plätze auszumachen. bearbeitet 13. März 2010 von HBK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. März 2010 Linz - Erst seit dem Frühjahr dabei Rubin und Jun - ich glaube du bist informiert genug um selbst zu wissen, seit wann die fehlen. Ich will Daxbacher nicht verteidigen, aber diese Argumentation ist ein absoluter Blödsinn. Außer oben genannte Spiele haben wir nur Durchschnittskicker. Das reicht halt, um sich in Ö die ersten 4 Plätze auszumachen. diese durchschnitts kicker argumentation ist aber leider auch ein schaß. vl kommts ja daher das wir die jetzigen kicker mit denen vergleichen die teilw. unter stronach einen bleibenden eindruck bei den fans hinterlassen haben, und nicht mit all den anderen kickern die grad in der liga ihr unwesen treiben... und schon gar ned mit den rapid kickern, auf die teilweise neidisch geblickt wird... payer, katzer, dober, eder, patocka, gartler und von größen wie kulovits, trimmel und konrad ganz zu schweigen. Aber auch Pehlivan und Heikkinen sind keine Götter - wenn man sich das mal ganz ehrlich und objektiv anschaut. Kicken können dort eh nur Kavlak, Boskovic und Hofmann - Jelavic war letztes Jahr nur Ersatzstürmer und Salihi sitzt mehr auf der bank als das er fußball spielt. und trotzdem funktionierts dort (meistens ) und was kann der sturm kader tolles !? das ist doch lächerlich zu meinen unser kader wäre 'durchschnitt' ... bei den anderen vereinen sind die leistungs träger entweder aus dem eigenen nachwuchs oder aber irgendwelche noname legionäre die gut eingeschlagen haben - nominell kann die Austria da locker mithalten. Ein hölzl ist absolut biederer durchschnitt und trotzdem schwärmt man hier von ihm - hätte parits ihn statt krammer geholt hätte man 1.noch viel mehr geschimpft weil er ja von einem absteiger wäre und 2. wäre er bei uns um nix besser gewesen als krammer... fakt ist man hat das 2. - 3. höchste budget für die Kampfmanschaft in der liga ergo hat man auch den 2.-3. besten Kader - im endeffekt ist es wirklich so einfach. Ein anderes beispiel für unseren 'durchschnittskader' - unser 5. stürmer hat immerhin schon in der 1.d-BL getroffen und war auch im Nationalteam aktiv... die meisten anderen vereine haben nicht mal 5. Stürmer... Seht es ein wir haben einen ziemlich guten kader, sowohl für österreich als auch für unser Budget. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) im übrigen die hertha als titelkandidaten zu bezeichnen ist auch sehr, sehr gewagt. also wer zwischen 22. und 25. runde tabellenführer ist, ist meiner meinung nach schon titelkandidat, oder siehst du das anders? natürlich hat er hertha auch erst dort oben hingebracht, aber wie relii schon gesagt hat, dort ist so einiges passiert, ganz abgesehen davon, dass die berliner den kurzen höhenflug richtig richtig teuer bezahlt haben.. bearbeitet 13. März 2010 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 13. März 2010 Ein anderes beispiel für unseren 'durchschnittskader' - unser 5. stürmer hat immerhin schon in der 1.d-BL getroffen und war auch im Nationalteam aktiv... die meisten anderen vereine haben nicht mal 5. Stürmer... tut mir leid, aber das ist ohne übertreibung mit der größte blödsinn, denn ich hier je gelesen habe. warum haben wir denn 5 stürmer im "kader", kannst du das bitte ergänzen? uns ist der einsersturm langfristig ausgefallen, mit das blödeste, was einem titelkandidaten(mit aussenseiterchancen) ohne prallem börserl passieren kann. darum hat man im herbst 5 vor 12 einen unaustrainierten Schumacher verpflichtet. im winter dann noch Roland Linz, der potential hat, aber mit Schumacher oder Diabang sicher nicht perfekt harmoniert und ebenso keine ideale solo-spitze ist. bevors erwidert wird: ihn deshalb nicht zu nehmen, wäre in der situation(Schumi+ Momo + Topic) ebenso gehörig deppert gewesen. diese durchschnitts kicker argumentation ist aber leider auch ein schaß. vl kommts ja daher das wir die jetzigen kicker mit denen vergleichen die teilw. unter stronach einen bleibenden eindruck bei den fans hinterlassen haben, und nicht mit all den anderen kickern die grad in der liga ihr unwesen treiben... und schon gar ned mit den rapid kickern, auf die teilweise neidisch geblickt wird... payer, katzer, dober, eder, patocka, gartler und von größen wie kulovits, trimmel und konrad ganz zu schweigen. Aber auch Pehlivan und Heikkinen sind keine Götter - wenn man sich das mal ganz ehrlich und objektiv anschaut. Kicken können dort eh nur Kavlak, Boskovic und Hofmann - Jelavic war letztes Jahr nur Ersatzstürmer und Salihi sitzt mehr auf der bank als das er fußball spielt. und trotzdem funktionierts dort (meistens ) und was kann der sturm kader tolles !? das ist doch lächerlich zu meinen unser kader wäre 'durchschnitt' ... bei den anderen vereinen sind die leistungs träger entweder aus dem eigenen nachwuchs oder aber irgendwelche noname legionäre die gut eingeschlagen haben - nominell kann die Austria da locker mithalten. Ein hölzl ist absolut biederer durchschnitt und trotzdem schwärmt man hier von ihm - hätte parits ihn statt krammer geholt hätte man 1.noch viel mehr geschimpft weil er ja von einem absteiger wäre und 2. wäre er bei uns um nix besser gewesen als krammer... fakt ist man hat das 2. - 3. höchste budget für die Kampfmanschaft in der liga ergo hat man auch den 2.-3. besten Kader - im endeffekt ist es wirklich so einfach. Seht es ein wir haben einen ziemlich guten kader, sowohl für österreich als auch für unser Budget. du kannst individuelle spieler bewerten soviele du willst, du musst dir in erster linie die mannschaften anschauen. letztlich trägt jeder akteur(der mehr oder weniger zum einsatz kommt) zum erfolg der mannschaft bei, gerade auf unserem niveau sind aber einige leistungsträger von sehr großer bedeutung. lassen wir einmal die verteidigung weg, mMn nehmen sich da die drei Salzburg-"verfolger" nicht viel. mittelfeld & angriff: wir: Acimovic (22) Klein (22) Junuzovic (19) Baumgartlinger (18) Sulimani (17) Vorisek (12) Hattenberger (12) Liendl (11) Diabang (21) Schumacher (15) Rapid: Hofmann (23) Pehlivan (20) Heikkinen (18) Kavlak (16) Boskovic (16) Drazan (17) Jelavic (20) Salihi (14) Trimmel (14) Sturm: Jantscher (22) Beichler (22) Hölzl (22) Weber (19) Muratovic (17) Lavric (16) Bukva (16) Hlinka(15) kann man nun subjektiv bewerten, tatsache ist: wir haben Klein(LASK), Junuzovic(Kärnten), Baumgartlinger(60-amas?), Liendl(Kapfenberg) und Schumacher(Kärnten) allesamt neu eingebaut. geholt von vereinen, wo der druck auf jeden einzelnen spieler im vergleich zur Austria sehr viel weniger vorhanden war. bisher hat es für jeden mehr oder weniger gereicht, für sich (meistens) eine vernünftige leistung zu bringen und sich im profi-bereich (weiter) zu etablieren. Vorisek hat weit mehr erfahrung als die jüngeren spieler, dementsprechend hat er die erwartungen aus meiner sicht auch am meisten enttäuscht(was man praktischerweise immer dem trainer umhängen kann). die sportliche betrachtung wird noch schwieriger. daher zunächst keine vergleiche, nur so viel: ein unumstrittener 6er fehlt uns, Baumgartlinger bringt beispielsweise noch keinerlei ruhe in das eigene spiel; wie Hattenberger, dem das spielerische rüstzeug dazu fehlt. die flankenspieler Klein und Sulimani bringen schlicht nicht viel zusammen, viel zu selten werden da einmal offensive zweikämpfe gewonnen oder kommt eine überraschende, gute aktion. Schumacher in herbstform und Diabang sind zu 100% mangelhafte (einzige!) angreifer für ein team, das in zahlreichen spielen eindeutig zur initiative gezwungen ist. jetzt zum vergleich: Sturm verfügt mit Jantscher & Beichler über zwei dynamische spieler, die in der offensive ständig für unruhe sorgen. mit Muratovic und Hlinka hat man zwei erfahrene leute fürs zentrum; Weber, Hölzl und Bukva würde ich als gute bundesligaspieler bewerten. die nunmehrige leistungsexplosion von Lavric war ein nicht unwesentlicher grund, warum Sturm überhaupt erst wieder den anschluss vorne gefunden hat. Rapid hat mit Heikkinen einen chef im zentrum, der zumindest schon (für buli verhältnisse) außerordentliche leistungen erbracht hat. Hofmann ist wie Acimovic die zentrale offensive figur. daneben gibt es aber noch Boskovic und Kavlak zur auswahl, die trotz formschwankungen schon grundsätzlich zur bundesliga-spitze gezählt werden müssen. Pehlivan kann ich immer noch nicht gut beurteilen, jedenfalls scheint er mir mit weniger verantwortung am platz auch noch besser zu "funktionieren". Jelavic halte ich an guten tagen für saustark, vielleicht kommt ja ein tausch mit Momo in frage? abschließend noch: es geht nicht darum, dass ich uns uns unbedingt (massiv schon gar nicht!) schlechter als Rapid und Sturm besetzt sehe. ich halte es nur für traumtänzerei, wenn man von unserer mannschaft unter den umständen der kaderzusammensetzung guten und erfolgreichen fußball als selbstverständlichkeit verlangen will. dafür braucht man ganz einfach ein paar spieler, die zu herausragenden leistungen imstande sind. unsere DMs laufen ihren fehlpässen nach, unsere flankenspieler sind bis auf Acimovic ineffektiv. im sturm fehlen die besten zwei, die aussenverteidigung lässt mich um meine haarpracht fürchten. zum glück gibts noch den Safi, der vergeigt nur und ausschließlich die derbies, wenn er nicht gerade wieder verletzt ist. aus den erfahrungen der vergangenheit habe ich gelernt: ein trainerwechsel macht alles besser: das spiel wird präziser, schneller und erfolgreicher. die schwachen spieler müssen zugunsten der besseren auf die bank oder tribüne. auf dem transfermarkt werden ein paar billige kracher verpflichtet, die uns schon ein halbes jahr später gegen unsummen wieder aus den händen gerissen werden. der verein wird reicher, die fans glücklicher. niicht?! den passenden widerspruch kenne ich auch schon: wir brauchen nur den richtigen trainer! richtig, Tommy Parits kennt davon bestimmt nicht weniger als 20. obwohl, ob der der richtige sportdirektor ist?! (vorsicht, pimpifax-zitat des monats folgt!) vielleicht ist die Austria ja bloß der falsche verein für die richtigen leute? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2010 mal was interessantes Gefunden: Last but not least muss auch der nur für ein Jahr abgeschlossen gewesene Vertrag von Trainer Karl Daxbacher neu verlängert werden. Das wird geschehen. Selbst wenn die Austria ihre Saisonziele (Cup und EC-Startplatz) verfehlt. Denn das Duo Parits-Daxbacher (samt Trainerteam) ist eingespielt und harmoniert. Der Verein setzt auf Kontinuität! Quelle Also hat sich wohl die Trainerdiskussion erübrigt ;( 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.