Recommended Posts

Im ASB-Olymp
johnny_knoxville schrieb vor 39 Minuten:

Hopf von der HKCM hats in einem Video erwähnt. Hat das mit Charttechnik begründet. 

Hopf von diesen irren Podcast? Wie ist seine Performance? Die zwei bis drei Podcast-Folgen, die ich gesehen habe, lassen mich an seinen Analysefähigkeiten zweifeln. Hat doch ein sehr bizarres  und einseitiges Weltbild. Und ist nicht in der Lage in Nuancen und Wahrscheinlichkeiten zu denken. Müsste eigentlich alles in Russland und China investieren wenn er sich selber ernst nimmt. 

Frage in die Runde: Wie sieht es eigentlich allgemein mit Charttechnik aus? Hier sollte doch die KI aufgrund von LLM und Muster Erkennung schon längst bessere Ergebnisse liefern?! Trainingsmaterial gibt es auch genug... Positive/Negative Nachrichtenlage muss man halt selbst noch recherchieren (oder man speist auch hier die Informationen ein). Charttechnik wäre aber ein guter Andwendungsfall für LLM...  Eigene Software Lösungen wird es wohl geben?

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Totaalvoetbal schrieb vor 20 Minuten:

Frage in die Runde: Wie sieht es eigentlich allgemein mit Charttechnik aus? Hier sollte doch die KI aufgrund von LLM und Muster Erkennung schon längst bessere Ergebnisse liefern?! Trainingsmaterial gibt es auch genug... Positive/Negative Nachrichtenlage muss man halt selbst noch recherchieren (oder man speist auch hier die Informationen ein). Charttechnik wäre aber ein guter Andwendungsfall für LLM...  Eigene Software Lösungen wird es wohl geben?

Ich halte Charttechnik für pure Kaffesudleserei. Ich schau höchstens auf langfristige Durchchnittswerte um zu sehen ob das ein Abwärts/Aufwärtstrend ist. Aber Kaufentscheidung basierend auf Charttechnik? Fix nicht. 

Wenn man long investiert ist das sowieso wurscht imho, da zählen die hard-facts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Totaalvoetbal schrieb vor 50 Minuten:

Frage in die Runde: Wie sieht es eigentlich allgemein mit Charttechnik aus? Hier sollte doch die KI aufgrund von LLM und Muster Erkennung schon längst bessere Ergebnisse liefern?! Trainingsmaterial gibt es auch genug... Positive/Negative Nachrichtenlage muss man halt selbst noch recherchieren (oder man speist auch hier die Informationen ein). Charttechnik wäre aber ein guter Andwendungsfall für LLM...  Eigene Software Lösungen wird es wohl geben?

wie kommst du auf die idee dass ein LLM hier eingesetzt werden könnte? oder willst mit jemand über aktienkurse quatschen?

also wenn dann würde man da wohl eher regressionen und ähnliches verwenden. allerdings müssten da die börsen rational reagieren (was sie nicht tun) und man internas für das trainieren (und anwenden) von entsprechende modellen brauchen. da kannst sicher mit einer gewissen wahrscheinlichkeit berechnen ob eine aktie "eher" mittelfristig steigen oder fallen wird, aber im prinzip kannst da würfeln auch. KI sind kein wunderwerk sondern etwas dass muster erkennt und anwendet, bei komplexen dynamischen systemen spielt's das nicht (sonst wären wir schon alle reich :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pimmi schrieb vor 5 Minuten:

wie kommst du auf die idee dass ein LLM hier eingesetzt werden könnte? oder willst mit jemand über aktienkurse quatschen?

also wenn dann würde man da wohl eher regressionen und ähnliches verwenden. allerdings müssten da die börsen rational reagieren (was sie nicht tun) und man internas für das trainieren (und anwenden) von entsprechende modellen brauchen. da kannst sicher mit einer gewissen wahrscheinlichkeit berechnen ob eine aktie "eher" mittelfristig steigen oder fallen wird, aber im prinzip kannst da würfeln auch. KI sind kein wunderwerk sondern etwas dass muster erkennt und anwendet, bei komplexen dynamischen systemen spielt's das nicht (sonst wären wir schon alle reich :D )

Ich persönlich nutze keine Charttechnik, da ich langfristig investiere. Und glaube auch nicht daran.

Aber bei all den Charttechniken geht es im Grunde um Mustererkennung, zum Beispiel Doppeltop, Doppelboden, Kopf-Schulter-Formationen, Flaggen etc – und daraus werden bestimmte Folgeschlüsse gezogen. Zumindest von den Leuten die an Chartechnik glauben und aus diesen Mustern etwas ableiten.

Mein Posting ziehlt eher darauf ab, die Charttechnik in Frage zu stellen. 

Genau das kann KI natürlich auch erkennen und analysieren und entsprechende Handlungsempfehlungen vorschlagen. Wozu brauchen Leute die Charttechnik anwenden, noch so Leute wie diesen Hopf? Musterkennung kann eine KI viel besser als ein Mensch...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Totaalvoetbal schrieb vor 27 Minuten:

Frage in die Runde: Wie sieht es eigentlich allgemein mit Charttechnik aus? Hier sollte doch die KI aufgrund von LLM und Muster Erkennung schon längst bessere Ergebnisse liefern?!

Ich sag mal so... bei crypto und einigen Assets, vorzugsweise spekulativ, kann es durchaus funktionieren. Aber nicht, weil es diese Muster per se gibt, sondern weil sich halt viele Trader nach diesen psychologischen Stufen richten. Ob man damit nun statistisch signifikant besser aussteigt, als bei random Entscheidungen, kann ich dir nicht sagen. Ich habe aber zumindest bei einigen Crypto-Assets langfristige Trendlinien gezogen, die auch nach mehreren Monaten, teils über einem Jahr, noch perfekt gepasst haben :D

Zugleich ist Chartanalyse halt etwas für Trader und für Investoren eigentlich uninteressant, da mich als Investor/Aktienkäufer der kurzfristige Chart nicht interessiert, sondern die Fundamentals bzw das Narrativ des Unternehmens. Außerdem machen von den Leuten die traden ca. 80% minus und überhaupt nur 10% sind langfristig profitabel. 

Nimm Nike her (als Beispiel, weil ich gerade gelesen habe, dass die Earnings besser als erwartet waren). 

image.png

Habe schon länger überlegt ob ich einsteigen soll, weil Nike auch nicht sonderlich teuer bewertet ist, aber durchaus solide Zahlen liefert. Der andauernde Abwärtstrend hat mich aber vorerst davon abgehalten. 

Um nun die Chartanalyse zu bemühen: der Trend wurde Ende Juni durchbrochen, dann kam jetzt der retest der Trendlinie und nun sollte es, der Theorie nach, wieder aufwärts gehen. Wenn man der Chartanalyse glaubt. Das hängt aber deutlich stärker von den geopoitischen - und makroökonomischen Faktoren beeinflusst, als von den paar Tradern, die da jetzt aufspringen. 

Zugleich hat die Aktie die Trendlinie auch bereits Ende 2023 durchbrochen. Trader werden nun sagen das war halt ein Fakeout, aber man kann auch fragen, ob es dann überhaupt ein Trend ist, oder einfach der zwanghafte Versuch der menschlichen Psyche nach Mustern und Orientierungspunkten zu suchen, wo es eigentlich keine gibt :D

long story short: Chart Analyse ist eine nette Spielerei zum Zeitbvertreib, wenn man gerne Muster sucht, oder um evtl langfristige Trends zu erkennen (Moving Averages, Momentum, etc). Zum Traden würde ich mich aber nicht darauf verlassen. Es gibt schon einen Grund, warum die ganzen Influencer und Trader auf social media die ganzen Chartanalysen erst danach veröffentlichen. Das Problem ist nämlich nicht, die Muster zu erkennen, sondern dass einem das Muster per se nicht verrät was in der Zukunft passiert. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

Chartanalyse funktioniert mathematisch gesehen nicht. Aktienkurse sind ein random walk wo theoretisch alles eingepreist ist. Ist es zwar nicht, eingepreist ist nur die durchschnittliche Erwartung/Information, aber wenn du selber nicht mehr Infos hast bleibt es Zufall. Dadurch, dass manche aber an Chartanalyse glauben, kann man auf massenpsychiologischer Ebene davon vlt profitieren, aber nur in so kleinem Ausmaß, dass ich davon auf jeden Fall die Finger lassen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.