Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Ich habe jetzt noch eine Tranche Mastercard nachgekauft und lasse es damit mal gut sein.

Am 15. werden dann ganz normal die ETF-Sparpläne auf MSCI World, S&P500 und EUROSTOXX 600 ausgeführt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
OoK_PS schrieb vor 9 Minuten:

Ich habe jetzt noch eine Tranche Mastercard nachgekauft und lasse es damit mal gut sein.

Am 15. werden dann ganz normal die ETF-Sparpläne auf MSCI World, S&P500 und EUROSTOXX 600 ausgeführt. 

Ich überleg generell, ob ich meine Sparpläne nicht auch auf 15. des Monats umstellen soll. Gefühlt (wahrscheinlich wirklich nur gefühlt), ist man am 01. des Monats immer der "Geschnappste".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Manni_K schrieb vor 14 Minuten:

Ich überleg generell, ob ich meine Sparpläne nicht auch auf 15. des Monats umstellen soll. Gefühlt (wahrscheinlich wirklich nur gefühlt), ist man am 01. des Monats immer der "Geschnappste".

Langfristig ist es laut Analysen völlig egal ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
OoK_PS schrieb vor 11 Minuten:

Langfristig ist es laut Analysen völlig egal ;) 

"Völlig egal" glaub nicht, aber wenn man langfristig investiert im Normalfall wohl vernachlässigbar, ja. 

Hab mal Kurz ChatGPT gefragt 

Zitat

Was zeigen historische Daten?

Untersuchungen, z. B. auf Basis des MSCI World oder S&P 500, deuten an:

  • Wenn du über 10–20 Jahre hinweg immer am 1. des Monats gekauft hättest, hättest du minimal schlechtere Durchschnittskurse erwischt als bei Käufen z. B. am 15. oder 22.

  • Der Unterschied beim Durchschnittseinstandspreis liegt je nach Zeitraum und Index zwischen 0,1 % und 1,5 %.

Also ab einem gewissen Betrag machen 1,5% dann doch etwas aus. Vor allem wenn es nur darum geht, den Sparplan auf einen anderen Tag zu stellen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 10 Minuten:

"Völlig egal" glaub nicht, aber wenn man langfristig investiert im Normalfall wohl vernachlässigbar, ja. 

Hab mal Kurz ChatGPT gefragt 

Also ab einem gewissen Betrag machen 1,5% dann doch etwas aus. Vor allem wenn es nur darum geht, den Sparplan auf einen anderen Tag zu stellen :D

Letztens wurde es in einem Börsen-Podcast besprochen und da waren es langfristig ein paar Promille ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
OoK_PS schrieb vor 4 Stunden:

Letztens wurde es in einem Börsen-Podcast besprochen und da waren es langfristig ein paar Promille ;)

Eh, 0.1 - 1.5 sind eh 1 bis 15 Promille :D 

Btw, das könnte vielleicht für manche hier ineressant sein, die ADRs chinesischer Aktien wie PDD, BYD oder Alibaba haben.

Screenshot_2025-04-09-15-34-34-426_com.twitter.android-edit.jpg

Sollte man evtl im Auge behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 2 Minuten:

Eh, 0.1 - 1.5 sind eh 1 bis 15 Promille :D 

Btw, das könnte vielleicht für manche hier ineressant sein, die ADRs chinesischer Aktien wie PDD, BYD oder Alibaba haben.

Screenshot_2025-04-09-15-34-34-426_com.twitter.android-edit.jpg

Sollte man evtl im Auge behalten.

Was würde das technisch heißen wenn diese nicht mehr handelbar wären in den USA?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Alpi schrieb vor 4 Minuten:

Was würde das technisch heißen wenn diese nicht mehr handelbar wären in den USA?

Das kann ich dir auch nicht genau sagen, hängt wohl davon ab, was die dort überm Teich fabrizieren bzw was die Regelung genau sagt. Aber technisch würde das wohl heißen, dass die ADRs von chinesischen Aktien von den US-Börsen delistet würden. Man könnte sie dann evtl. nur noch außerbörslich handeln – aber das ist meist illiquide und unattraktiv. In manchen Fällen wird das ADR-Programm ganz beendet und man müsste seine ADRs in die Originalaktien an der Heimatbörse umtauschen – was eher umständlich ist, gerade für normale Anleger.

Und abseits davon sorgt sowas meist auch für Kursschwankungen, weil viele dann schnell rauswollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Relii schrieb vor 7 Stunden:

Für Mai jetzt mal wieder den ETF Sparplan auf 100% gesetzt und den Bundesschatz ausgesetzt. :davinci:

Ich habe meine Wiederveranlagung beim Bundesschatz gestoppt und lasse morgen auszahlen :D Zusätzlich treibe ich noch ein paar Schulden ein und stelle Rechnungen fällig :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor 3 Minuten:

Ich habe meine Wiederveranlagung beim Bundesschatz gestoppt und lasse morgen auszahlen :D Zusätzlich treibe ich noch ein paar Schulden ein und stelle Rechnungen fällig :davinci:

Schön, wenn man solche Optionen hat. 🙂

Ich bin gestern „online zur Bank“ gegangen und heute haben sie überwiesen. Bisserl was hab i noch auf der Seite, wobei i eigentlich beim Bundesschatz vor a paar Monaten einsteigen wollte, aber dann hab i das Geld damal lieber in 2 ETF geworfen. Der lief schon ganz okay, aber jetzt doch 10% im Minus, da Kauf i a glei nochmal nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Also ich warte noch bis es nochmal 15% oder so runter geht, bevor ich nachschieße.
sollte sich der Markt schon vorher erholen, dann kann ich auch sehr gut damit leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Geschrieben (bearbeitet)
tosale schrieb vor 9 Stunden:

was sagen die experten dazu:

 

Novo Nordisk

Da war ich investiert und über 100% im Plus. Am Schluss mit minimalem Gewinn verkauft, weil einfach zu lange drinnen gewesen. Die sind irgendwie in einer ganz schlimmen Abwärtsspirale. Europäische Pharmaunternehmen beutelt es gefühlt schon länger her, obwohl Novo Nordisk ja eigentlich mit den ganzen Insulinmedikamenten als Weltmarktführer gut aufgestellt wäre. Trump tut noch das seine, damit sich der Kurs nicht erholt, wobei die Bodenbildung ja von vielen schon länger herbeigeschrieben wird. Ich überleg mir auch, ob ich es vielleicht nochmal versuche, aber eigentlich schmeckt ja bekanntlich nur ein Gulasch aufgewärmt gut. 

Und schon sind die Zölle wieder auf Eis. Die Orange bleibt einfach unberechenbar. 

bearbeitet von DonFetzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online