JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Franz von Taxis

Ich frage mich, warum alle so geil auf das Wörtchen Kontinuität sind. Ist doch nichts mehr als eine hohle Phrase, wenn der langfristige Plan nicht offen auf dem Tisch liegt. Ich wüsste nicht, was also an Kontinuität an sich positiv sein soll...

scheint so als wären alle damit einverstanden, wenn wir auch weiterhin kontinuierlich schlecht spielen bzw verlieren...solange halt der einsatz passt

tief stapeln ist ein gutes mittel um nicht enttäuscht zu werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

scheint so als wären alle damit einverstanden, wenn wir auch weiterhin kontinuierlich schlecht spielen bzw verlieren...solange halt der einsatz passt

tief stapeln ist ein gutes mittel um nicht enttäuscht zu werden

Weil DiCo zu 100% schuld ist, dass wir schlecht spielen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Weil DiCo zu 100% schuld ist, dass wir schlecht spielen :facepalm:

er trägt aber auch nix dazu bei, dass wir besser spielen. im Gegenteil. also was gibt's da noch zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

er trägt aber auch nix dazu bei, dass wir besser spielen. im Gegenteil. also was gibt's da noch zu diskutieren.

Stefan Maierhofer hat es sehr schön nach dem Belgien Spiel gesagt, dass sich einige Spieler selber hinterfragen müssen!

Daher sehe ich weniger die Schuld beim Teamchef, sondern bei einigen aus dem Team!

Falls das Team sich dann doch vom Teamchef falsch betreut fühlt, denke ich wird der Kapitän der Nationalmannschaft es schon von sich geben, wenn sie mit DiCo nicht mehr weiterarbeiten wollen. Die Spieler sollten jetzt mal zeigen, dass sie hinter dem Trainer stehen, damit manche sogenannten Fans ihre Hasstiraden auf DiCo einstellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

Stefan Maierhofer hat es sehr schön nach dem Belgien Spiel gesagt, dass sich einige Spieler selber hinterfragen müssen!

Daher sehe ich weniger die Schuld beim Teamchef, sondern bei einigen aus dem Team!

Falls das Team sich dann doch vom Teamchef falsch betreut fühlt, denke ich wird der Kapitän der Nationalmannschaft es schon von sich geben, wenn sie mit DiCo nicht mehr weiterarbeiten wollen. Die Spieler sollten jetzt mal zeigen, dass sie hinter dem Trainer stehen, damit manche sogenannten Fans ihre Hasstiraden auf DiCo einstellen!

Und warum hat der Stefan Maierhofer dies gesagt?

Gleichzeitig mit folgendem Zitat: "Es gibt über den Teamchef keine Diskussion. Der ÖFB hat mit diesen Trainern und Spielern den richtigen Weg eingeschlagen"?

Das ist leicht vorhersehbar: Er weiß ganz genau, daß er mit seinen fußballerischen Fähigkeiten bei einem neuen Teamchef seine Teamkarriere abhaken wird können. Vorrausichtlich.

Blöd ist er eben nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Und warum hat der Stefan Maierhofer dies gesagt?

Gleichzeitig mit folgendem Zitat: "Es gibt über den Teamchef keine Diskussion. Der ÖFB hat mit diesen Trainern und Spielern den richtigen Weg eingeschlagen"?

Das ist leicht vorhersehbar: Er weiß ganz genau, daß er mit seinen fußballerischen Fähigkeiten bei einem neuen Teamchef seine Teamkarriere abhaken wird können. Vorrausichtlich.

Blöd ist er eben nicht.

Glaube ich kaum das Maierhofer seine Teamkarriere bei einem neuen Trainer abhaken könnte. Maierhofer ist zwar kein Ibrahimovic aber er ist einer der besten österreichischen Stürmer und eine alternative haben wir auch nicht wirklich. Er zeigt Engagement und versucht stetig die Mannschaft voranzutreiben und das macht ihn zu einem super Teamplayer im Gegensatz zu Arnautovic aber das ist wieder ein anderes Thema...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Und warum hat der Stefan Maierhofer dies gesagt?

Gleichzeitig mit folgendem Zitat: "Es gibt über den Teamchef keine Diskussion. Der ÖFB hat mit diesen Trainern und Spielern den richtigen Weg eingeschlagen"?

Das ist leicht vorhersehbar: Er weiß ganz genau, daß er mit seinen fußballerischen Fähigkeiten bei einem neuen Teamchef seine Teamkarriere abhaken wird können. Vorrausichtlich.

Blöd ist er eben nicht.

Glaube ich kaum das Maierhofer seine Teamkarriere bei einem neuen Trainer abhaken könnte. Maierhofer ist zwar kein Ibrahimovic aber er ist einer der besten österreichischen Stürmer und eine alternative haben wir auch nicht wirklich. Er zeigt Engagement und versucht stetig die Mannschaft voranzutreiben und das macht ihn zu einem super Teamplayer im Gegensatz zu Arnautovic aber das ist wieder ein anderes Thema...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Stefan Maierhofer hat es sehr schön nach dem Belgien Spiel gesagt, dass sich einige Spieler selber hinterfragen müssen!

Daher sehe ich weniger die Schuld beim Teamchef, sondern bei einigen aus dem Team!

Falls das Team sich dann doch vom Teamchef falsch betreut fühlt, denke ich wird der Kapitän der Nationalmannschaft es schon von sich geben, wenn sie mit DiCo nicht mehr weiterarbeiten wollen. Die Spieler sollten jetzt mal zeigen, dass sie hinter dem Trainer stehen, damit manche sogenannten Fans ihre Hasstiraden auf DiCo einstellen!

na entschuldige bitte aber das is ja Haarspalterei. wenn ich zb. im Management bin, dann bin ich dafür verantwortlich die richtigen Leute auszuwählen, klare Aufträge zu erteilen, Zielsetzungen zu formulieren und generell einen Plan vorzugeben, nach dem sich das Team richten kann. wenn ich das nicht tue dann bin ich überflüssig in meinem Job und fertig. jetz gurken die schon seit zig Spielen herum und alles was man dann hört ist, "sind halt nicht besser", "spieler müssen sich selbst an der Nase fassen" etc. das kanns ja nun wirklich nicht sein. denn dann setzen wir einen Schimpansen auf die Trainerbank und der Kick wird auch nicht schlechter. also wenigstens irgendeine Qualität muss man schon erkennen können, die für den Teamchef spricht und mir fallt da beim besten WIllen keine ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Die österreichische Nationalmannschaft ist aber wirklich nicht besser. Man kann nicht wirklich von uns erwarten, dass wir die Türken z.B. besiegen. Man muss realistisch bleiben, wir haben nicht so ne Klasse-Mannschaft wie Deutschland.

bearbeitet von Goldi1234

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die österreichische Nationalmannschaft ist aber wirklich nicht besser. Man kann nicht wirklich von uns erwarten, dass wir die Türken z.B. besiegen. Man muss realistisch bleiben, wir haben nicht so ne Klasse-Mannschaft wie Deutschland.

nein haben wir nicht.

aber wenn man grundlegendes ändert und sich vermehrt um den nachwuchs kümmert, und dort eine struktur reinbringt wie es in holland zb der fall ist, im öfb seriöse arbeit statt freundschalwirtschaft verrichtet, einen absoluten profi als trainer verpflichtet uvm dann kann zumindestens in einigen jahren mal eine quali rausschauen. und das ist mehr als realistisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

na entschuldige bitte aber das is ja Haarspalterei. wenn ich zb. im Management bin, dann bin ich dafür verantwortlich die richtigen Leute auszuwählen, klare Aufträge zu erteilen, Zielsetzungen zu formulieren und generell einen Plan vorzugeben, nach dem sich das Team richten kann. wenn ich das nicht tue dann bin ich überflüssig in meinem Job und fertig. jetz gurken die schon seit zig Spielen herum und alles was man dann hört ist, "sind halt nicht besser", "spieler müssen sich selbst an der Nase fassen" etc. das kanns ja nun wirklich nicht sein. denn dann setzen wir einen Schimpansen auf die Trainerbank und der Kick wird auch nicht schlechter. also wenigstens irgendeine Qualität muss man schon erkennen können, die für den Teamchef spricht und mir fallt da beim besten WIllen keine ein.

D'accord.

Bei jeder Firma, wo ein Teamleiter seine Mitarbeiter nicht motivieren kann, hinterfrägt man diesen.

Abgesehen davon: Ein Teamchef sieht in keinem Land der Welt seine Spieler, außer in Ausnahmesituationen, länger als 2 Wochen am Stück.

Da muß er sich auf eines konzentrieren! Nämlich ein Team aus den verschiedensten Spielern, die er selbst ausgewählt hat, zu bilden.

Das muß das Herzstück sein.

Wenn man aber genauer hinsah bei den 2 Trauerspielen, fiel auf, daß jeder Spieler viel zu oft ratlos wirkte.

Und zwar so ratlos, als wüsste er absolut nicht, was er zu tun hätte.

In diesem Sinne muß ein Teamchef einwirken! Joachim Löw zum Beispiel sieht man 90 Minuten wie einen Wahnsinnigen an der Outlinie, damit er seine Spieler antreibt, einteilt, ihnen Aufgaben zuweist.

Constantini? Sieht NICHTS und tut das Selbe, weil er scheinbar nicht unzufrieden ist.

Mit der Aussage "Nach 60 Minuten sah ich keine Möglichkeit, das Spiel noch umzudrehen" hat er sowieso hinlänglich bewiesen, daß ihm jegliche Problemlösungskompetenz fehlt.

Einen Trainer, der seine Spieler aufgibt, kann sich nicht einmal Brasilien leisten.

Die österreichische Nationalmannschaft ist aber wirklich nicht besser. Man kann nicht wirklich von uns erwarten, dass wir die Türken z.B. besiegen. Man muss realistisch bleiben, wir haben nicht so ne Klasse-Mannschaft wie Deutschland.

Kanns nicht sein.

Was unterscheidet unsere Spieler von denen von Georgien, Slowenien, Moldawien, Albanien etc.?

Daß unsere im Voraus schon solche Sätze wie Schwämme aufsaugen..."Man kann nicht erwarten, daß wir die und die und die besiegen..."

Wie sich IMMER zeigt, ist gerade bei Länderspielen ALLES möglich.

Andere, wesentlich kleinere Nationen, glauben daran.

Warum nicht wir?

Wie konnte Luxemburg die Schweiz auswärts schlagen? Weißrussland in Frankreich gewinnen?

Mit dieser Einstellung? Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

constantini & zsak sind die parodie eines teamtrainerduos.

nur: was bringt eine ablöse? die nächste parodie. insofern - eh wurscht.

Das Volk will unterhalten werden, DiCo wird fad. Adriaanse + Schinkels würden sicher lustige PKs produzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

Das Volk will unterhalten werden, DiCo wird fad. Adriaanse + Schinkels würden sicher lustige PKs produzieren.

na wenns darum geht, hätt ich schon ein paar vorschläge: baumgartner/pfeffer zum beispiel, die würden sich nahtlos einreihen.

oder für die freunde des härteren humors pacult/ogris (:feier:).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.derbund.ch/sport/fussball/Wenn-sich-eine-oesterreichische-Legende--um-die-Schweizer-Nati-sorgt/story/16621291

«Ich kann mir schon vorstellen, dass ich in Österreich wieder ins Gespräch komme, falls man einen neuen Nationalcoach braucht», sagt Jara. «Ich hatte mit dem Verband schon Gespräche, aber zu einem Abschluss ist es bisher nicht gekommen», so Jara

:evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.