JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fanatischer Poster

ich glaub nicht, dass wir dico so schnell los werden.

selbst wenn wir gegen aserbaidschan und kasachstan punkte liegen gelassen hätten, hätten die medien nur berichtet "constantini mit dem rücken zur wand!" und der öfb ein ähnliches statement abgegeben, aber geschehen wäre nichts, denn gegen gegner wie belgien, deutschland und die türkei kann man ja schließlich verlieren.

ich würde sogar darauf tippen, dass uns constantini auch nach der quali noch beglückt, um die WM-quali zu verhauen.

unfähig genug sind die herrschaften beim öfb alle mal.

schade, bei dem derzeitigen spielermaterial. sicher das beste seit 10 jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Mutter aller Probleme

er ist jetzt ziemlich genau 2 jahre teamchef. in den 2 jahren hat es im spiel des NT null entwicklung gegeben und das, obwohl in sachen spieler (legionäre, die auch tatsächlich zum einsatz kommen) sehr wohl etwas weitergegangen ist.

gestern hat halt wiedermal das ergebnis zum spiel gepasst - aber in wahrheit war bisher kein(!) gutes spiel in der quali dabei.

auch davor gabs immer nur vereinzelt gute teilleistungen (serbien auswärts war wohl das beste spiel unter DiCo, an das ich mich erinnern kann - und das wurde verloren). DiCo rettet sich in regelmäßigen abständen mit "moralinjektionen" in form glücklicher ergebnisse über die runden - aber bringen die uns weiter? bringt uns die tolle atmosphäre im team weiter?

unbegründetes selbstvertrauen schön und gut, aber ich will bitte ENDLICH einen richtigen fußballtrainer für das Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wenn in der Türkei verloren wird, sind DiCo und Zsak mmn. weg. sehr interessant hab ich gefunden, wie rau der ton des ORF gegenüber dem teamchef war, sowas hab ich mit ausnahme bei Brückner noch überhaupt nie erlebt.

die ansprüche steigen eben, mittlerweile hat man schon ein team mit passablen kickern und keine Kovacevics mehr, die man schon loben muss, wenn sie sich beim ballstoppen nicht das kreuzband reissen.

als anfänglicher DiCo-befürworter bin ich seit einiger zeit auch gegen ihn, da keine entwicklung zu sehen ist und immer wieder die selben fehler gemacht werden (die natürlich nicht nur am trainer liegen, aber es ist seine aufgabe, sie zu minimieren). aber der nachfolger sollte bitte nicht wieder einer aus dem ÖFB-dunstkreis sein, sondern wenn möglich ein externer mit erfahrung. aber am ende wirds wohl eh Herzog (gegen den ich nichts habe, aber als spielwiese für einen jungtrainer ist mir das team zu schade).

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

wenn in der Türkei verloren wird, sind DiCo und Zsak mmn. weg. sehr interessant hab ich gefunden, wie rau der ton des ORF gegenüber dem teamchef war, sowas hab ich mit ausnahme bei Brückner noch überhaupt nie erlebt.

die ansprüche steigen eben, mittlerweile hat man schon ein team mit passablen kickern und keine Kovacevics mehr, die man schon loben muss, wenn sie sich beim ballstoppen nicht das kreuzband reissen.

als anfänglicher DiCo-befürworter bin ich seit einiger zeit auch gegen ihn, da keine entwicklung zu sehen ist und immer wieder die selben fehler gemacht werden (die natürlich nicht nur am trainer liegen, aber es ist seine aufgabe, sie zu minimieren). aber der nachfolger sollte bitte nicht wieder einer aus dem ÖFB-dunstkreis sein, sondern wenn möglich ein externer mit erfahrung. aber am ende wirds wohl eh Herzog (gegen den ich nichts habe, aber als spielwiese für einen jungtrainer ist mir das team zu schade).

das fette ist lustig :=

ansonsten erspar ich mir durch deine ausführungen das schreiben, ich seh das genauso :ilike:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Sieg gegen die Türkei oder Tschüss!

Ich habe keine Lust mehr die Großereignisse immer ohne Beteiligung meines eigenen Landes miterleben zu müssen. Das geht einem langsam aber sicher mächtig auf die Eier, vor allem, wenn man sieht, dass die Spieler (zuminest namentlich) nicht so schlecht wären. Mit einem guten Teamchef kann man da schon auf Platz 2 landen. Wird aber dann wohl wieder nichts werden. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als anfänglicher DiCo-befürworter bin ich seit einiger zeit auch gegen ihn, da keine entwicklung zu sehen ist und immer wieder die selben fehler gemacht werden (die natürlich nicht nur am trainer liegen, aber es ist seine aufgabe, sie zu minimieren). aber der nachfolger sollte bitte nicht wieder einer aus dem ÖFB-dunstkreis sein, sondern wenn möglich ein externer mit erfahrung. aber am ende wirds wohl eh Herzog (gegen den ich nichts habe, aber als spielwiese für einen jungtrainer ist mir das team zu schade).

nur ist leider zur Zeit kein internationaler renomierter Trainer frei, der sich Österreich antun würde. Somit bleiben nur öster. Lösungen (Gludo macht es sicher nicht, der hat sich mit dem ÖFB überworfen) die allesamt nicht prickelnd sind, da wär wohl Herzog eh noch die beste Variante. Ich hoff mal das aus der neuen Trainergeneration(Vastic,Schöttel, Kühbauer) was wird, beim Ivo bin ich am optimistischsten, der hat damals unter Osim einiges gelernt. Aber das dauert halt auch noch gut seine 10 Jahre bis die mal eine Option fürs Team darstellen.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

Sieg gegen die Türkei oder und Tschüss!

Dann hinterlässt er wenigstens ein paar Punkte und ein hoffentlich guter neuer Trainer kann das nützen. Spielts halt leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Dann hinterlässt er wenigstens ein paar Punkte und ein hoffentlich guter neuer Trainer kann das nützen. Spielts halt leider nicht.

man hätte schon nach aserbaidschan und kasachstan sehen müssen, dass - wieder einmal - nichts weitergeht.

DA wäre der ideale zeitpunkt gewesen (abgesehen von den vielen anderen idealen zeitpunkten in den vergangenen 2 jahren): der neue hätte nur noch das belgien spiel über die runden bringen müssen und hätte dann genug zeit gehabt, sich in den posten einzuleben, während für die quali noch nicht alles verhaut gewesen wäre (selbst wenn das debüt gegen belgien verloren gegangen wäre).

stattdessen hat man sich wiedermal von ernudelten siegen/punkten blenden lassen und gehofft, dass die gute stimmung und das seifenblasige selbstvertrauen der mannschaft die taktsichen mängel kaschieren.

auch wenn das woanders auch gern gemacht wird und ich sowas eigentlich ungern sag - aber das ignorieren der inneren fäulnis bei gleichzeitgem aufpolieren der oberfläche ist wiedermal typisch österreichisch.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich kanns echt nicht verstehen, dass manche den DiCo nicht mehr wollen. Als ob ein Trainerwechsel jetzt so viel bringen würde.....

Am Ende ist es an den Spielern und nicht am Trainer, wie die Leistung der Mannschaft ausschaut. DiCo hat genauso aufgestellt wie fast alle im ASB es wollten bzw. erwarteten also daf man jetzt nicht anfangen über den Trainer zu diskutieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Slomka trauere ich noch immer nach. Mit ihm wäre der Erfolg natürlich auch nicht garantiert gewesen, aber das wär schon ein richtig guter Trainer gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

DiCo hat genauso aufgestellt wie fast alle im ASB es wollten bzw. erwarteten also daf man jetzt nicht anfangen über den Trainer zu diskutieren!

Aufstellen wird bald mal wer können...es geht darum, dass er anscheinend die Mannschaft nicht gut genug auf den Gegner einstellt, bzw. zu spät reagiert und umstellt, wenn etwas nicht funktioniert. Soll heißen, er hat nur eine "Idee" und wenns damit nicht geht, gehts nicht - was ein bisschen zu wenig ist.

bearbeitet von m4v3rick_mts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Wir brauchen frisches Blut. DiCo muss endlich platz machen und Zsak übernehmen. der kennt die Spieler schon und könnte das Ruder herumreissen. Es muss endlich gehantelt werden!

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

FANN CHAHL!!!! LUIE FANN CHAL!!! DE TULPENGENERAL KANN SCHCHANSEN CHREIEREN!!!

€: fuck is es schwer, dieses holländische radegebreche zu verschriftlichen

bearbeitet von antisymmetric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.