Recommended Posts

Knows how to post...
oha123 schrieb vor 20 Minuten:

Müsste die Zeitrechnung nicht am 24.12. beginnen … was ist mit den 7 Tagen? :davinci:

Weihnachtsferien, da hatten die Ämter geschlossen:davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Der jüngste bislang bekannte Serienmörder war erst 8 (!) Jahre alt und kam aus Indien.

Amarjeet Sada (Jhg. 1998), den Rest kann man eh googlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
max90 schrieb vor 5 Minuten:

Elton John hat als 19ter einen Egot

Emmy,Grammy,Oscar,Tony Award

Ist Lydia Tár da mit eingerechnet? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Künstliches Bananenaroma in Süßigkeiten und dergleichen schmeckt deswegen kaum nach echten Bananen weil das Aroma auf einer Bananensorte basiert die heute kaum noch erhältlich ist.

Bis in die 1960er wurden primär Bananen der Sorte Gros Michel angebaut und exportiert. Ende der 60er rottete eine Pilzkrankheit nahezu alle Bestände dieser Sorte aus und die viel robustere Sorte Cavendish nahm ihren Platz ein. 
Negativeffekt dieser Sorte war jedoch dass sie viel weniger Geschmack aufwies als die ursprünglichen Bananen der Sorte Gros Michel.

Chemisch gesehen besitzen diese einen viel höheren Anteil an Isoamylacetat welches Bananen ihren charakteristischen Geschmack verleiht.

Tatsächlich schmecken also Produkte mit künstlichem Bananenaroma originalgetreuer nach Banane als es die heutigen "echten" Bananen tun. 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
ooeveilchen schrieb vor 11 Stunden:

Künstliches Bananenaroma in Süßigkeiten und dergleichen schmeckt deswegen kaum nach echten Bananen weil das Aroma auf einer Bananensorte basiert die heute kaum noch erhältlich ist.

Bis in die 1960er wurden primär Bananen der Sorte Gros Michel angebaut und exportiert. Ende der 60er rottete eine Pilzkrankheit nahezu alle Bestände dieser Sorte aus und die viel robustere Sorte Cavendish nahm ihren Platz ein. 
Negativeffekt dieser Sorte war jedoch dass sie viel weniger Geschmack aufwies als die ursprünglichen Bananen der Sorte Gros Michel.

Chemisch gesehen besitzen diese einen viel höheren Anteil an Isoamylacetat welches Bananen ihren charakteristischen Geschmack verleiht.

Tatsächlich schmecken also Produkte mit künstlichem Bananenaroma originalgetreuer nach Banane als es die heutigen "echten" Bananen tun. 

Die heutigen Cavendish meinst du. In jedem Land, wo Bananen wachsen, findest du auch Alternativen zur Cavendish.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Otto Herschmann war ein österreichischer Sportler dessen olympische Karriere gleich zwei Besonderheiten aufweist:
Zum einen ist er einer der wenigen Sportler die in zwei völlig verschiedenen Disziplinen einen Medaille erringen konnten (1896 Silber im Schwimmen, 1912 Silber im Mannschaftsfechten) und zum anderen der einzige Präsident eines nationalen olympischen Komitees der während seiner Amtszeit (1912-1914) eine olympische Medaille gewann. 

Sein Leben endete jedoch traurig da er 1940 wegen seiner jüdischen Abstammung von Wien ins Generalgouvernement deportiert wurde und 1942 vermutlich kurz nach seiner Ankunft im Vernichtungslager Sobibor vergast wurde.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
ooeveilchen schrieb am 23.1.2024 um 10:49 :

Künstliches Bananenaroma in Süßigkeiten und dergleichen schmeckt deswegen kaum nach echten Bananen weil das Aroma auf einer Bananensorte basiert die heute kaum noch erhältlich ist.

Bis in die 1960er wurden primär Bananen der Sorte Gros Michel angebaut und exportiert. Ende der 60er rottete eine Pilzkrankheit nahezu alle Bestände dieser Sorte aus und die viel robustere Sorte Cavendish nahm ihren Platz ein. 
Negativeffekt dieser Sorte war jedoch dass sie viel weniger Geschmack aufwies als die ursprünglichen Bananen der Sorte Gros Michel.

Chemisch gesehen besitzen diese einen viel höheren Anteil an Isoamylacetat welches Bananen ihren charakteristischen Geschmack verleiht.

Tatsächlich schmecken also Produkte mit künstlichem Bananenaroma originalgetreuer nach Banane als es die heutigen "echten" Bananen tun. 

Dann bin ich froh, dass es die alte Bananensorte nimmer gibt. Weil die ganzen Süßigkeiten, die nach Banane schmecken,  reidig sind bis dort hinaus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GRENDEL schrieb vor 8 Minuten:

Dann bin ich froh, dass es die alte Bananensorte nimmer gibt. Weil die ganzen Süßigkeiten, die nach Banane schmecken,  reidig sind bis dort hinaus.

:nein:
Schokobananen :love:
Die kleinen aus bzw. in der Karibik noch grünlich, sind ein Gedicht! Und was natürlich immer geht, Banana Split!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Bananen gehen gut im Obstsalat. Oder, wie von maz richtig gesagt, im Split (schon ewig lang nimmer gegessen).

Sonst brauch ich sie eher nicht so - und in der Schoki schon gar net!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
ooeveilchen schrieb vor 10 Stunden:

Otto Herschmann war ein österreichischer Sportler dessen olympische Karriere gleich zwei Besonderheiten aufweist:
Zum einen ist er einer der wenigen Sportler die in zwei völlig verschiedenen Disziplinen einen Medaille erringen konnten (1896 Silber im Schwimmen, 1912 Silber im Mannschaftsfechten) und zum anderen der einzige Präsident eines nationalen olympischen Komitees der während seiner Amtszeit (1912-1914) eine olympische Medaille gewann. 

Sein Leben endete jedoch traurig da er 1940 wegen seiner jüdischen Abstammung von Wien ins Generalgouvernement deportiert wurde und 1942 vermutlich kurz nach seiner Ankunft im Vernichtungslager Sobibor vergast wurde.

image.png

wollt grad sagen mit schwimmen und fechten hätte er in den alten wiener sport-club gepasst, aber da man dort, zwar durchaus offen, aber nur indirekt antisemitisch war (neumitglieder brauchten 3 bürgen, juden bekamen keine bürgschaft, quasi 1 arierparagraf durch die hintertür), geht sich das nicht aus. :( 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Iniesta schrieb vor 8 Minuten:

wollt grad sagen mit schwimmen und fechten hätte er in den alten wiener sport-club gepasst, aber da man dort, zwar durchaus offen, aber nur indirekt antisemitisch war (neumitglieder brauchten 3 bürgen, juden bekamen keine bürgschaft, quasi 1 arierparagraf durch die hintertür), geht sich das nicht aus. :( 

Welcher Verein war er? Hakoah?

Mit Schwimmen hätte er dort auf jeden Fall gut hingepasst, Fechten weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
firewhoman schrieb vor 4 Stunden:

Welcher Verein war er? Hakoah?

Mit Schwimmen hätte er dort auf jeden Fall gut hingepasst, Fechten weiß ich nicht.

Hakoah könnt eh leicht sein, die waren mWn eh auch 1 Breitensportverein, möglicherweise auch beim Wiener AC.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Iniesta schrieb vor 3 Minuten:

Hakoah könnt eh leicht sein, die waren mWn eh auch 1 Breitensportverband, möglicherweise auch beim Wiener AC.

"Nach der Rückkehr machte er sich unter anderem für die Gründung eines Allroundsportvereins stark und wurde zum Mitbegründer des WAC, dessen Vereinsfarben und Wappen auf Herschmanns Vorschlägen beruhten"

https://juedische-sportfunktionaere.vga.at/jso/view/986

 

Bin heute auf eine Seite gestoßen wo alle Olympioniken vermerkt sind die im Krieg gefallen oder ermordet wurden.
Viele traurige Schicksale dabei gewesen. Von der deutschen Skisprungmannschaft 1936 war beispielsweise 1942 schon gar keiner mehr am Leben. Der Erste von den Vieren starb schon 3 Wochen nach Kriegsausbruch im Polenfeldzug. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.