benni889 uhhuh...h.. Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) Pezi schrieb vor 14 Minuten: Marko hält doch bei 45 Toren und der Toni kämpft immer noch und weiterhin um die 47. Ich sag einmal so, bei der WM spätestens schießt Mag.ic Tor 48. Oder sonntag, hattrick? bearbeitet vor 12 Stunden von benni889 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben vor 12 Stunden Pezi schrieb vor 18 Minuten: Marko hält doch bei 45 Toren und der Toni kämpft immer noch und weiterhin um die 47. Ich sag einmal so, bei der WM spätestens schießt Mag.ic Tor 48. Warum so lange warten? Sonntag! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 11 Stunden Iniesta schrieb vor 9 Stunden: Adolf Hitler wurde 1939 für den Friedensnobelpreis nominiert (war ironisch gemeint. Josef Stalin wurde 1948 ebenfalls dafür nominiert, das war dagegen ganz ernst und unironisch. Nachzulesen auf der Wiki-Seite übern Friedensnobelpreis. Und in beiden Jahren wurde er nicht verliehen, wie ich auf der von dir erwähnten Wikipediaseite der Friedensnobelpreisträger gelernt habe. Nicht, dass ich gewusst hätte, dass die beiden oben genannten jemals nominiert waren, aber ich hätte auch nicht gewusst, an wen der Friedensnobelpreis in den Jahren sonst gegangen wäre bzw. dass er da gar nicht vergeben wurde. 1939 überrascht es nicht und der Preis wurde auch bis 1943 nicht vergeben. 1948 ist die Begründung allerdings interessant: Es gebe keinen geeigneten lebenden Kandidaten. Gandhi war nominiert, wurde aber Tage vor der Ende der Nominierungsfrist erschossen und auf eine posthume Vergabe wurde verzichtet. Er war allerdings auch schon '37-'39 sowie '47 nominiert und wurde nicht ausgezeichnet. Mehr dazu: nobelprize.org: Mahatma Gandhi, the missing laureate Auch danach wurde der Friedensnobelpreis immer wieder nicht oder doch posthum verliehen. Aber das Problem, dass es keinen geeigneten lebenden Kandidaten gibt, haben wir heuer ja nicht... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben vor 6 Stunden Fredix schrieb vor 5 Stunden: Und in beiden Jahren wurde er nicht verliehen, wie ich auf der von dir erwähnten Wikipediaseite der Friedensnobelpreisträger gelernt habe. Nicht, dass ich gewusst hätte, dass die beiden oben genannten jemals nominiert waren, aber ich hätte auch nicht gewusst, an wen der Friedensnobelpreis in den Jahren sonst gegangen wäre bzw. dass er da gar nicht vergeben wurde. 1939 überrascht es nicht und der Preis wurde auch bis 1943 nicht vergeben. 1948 ist die Begründung allerdings interessant: Es gebe keinen geeigneten lebenden Kandidaten. Gandhi war nominiert, wurde aber Tage vor der Ende der Nominierungsfrist erschossen und auf eine posthume Vergabe wurde verzichtet. Er war allerdings auch schon '37-'39 sowie '47 nominiert und wurde nicht ausgezeichnet. Mehr dazu: nobelprize.org: Mahatma Gandhi, the missing laureate Auch danach wurde der Friedensnobelpreis immer wieder nicht oder doch posthum verliehen. Aber das Problem, dass es keinen geeigneten lebenden Kandidaten gibt, haben wir heuer ja nicht... zuletzt wurde er 1972 nicht verliehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.