mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. März 2010 (bearbeitet) Ich denke das Perez da nicht ganz unrecht hat... Es wurde erst vor kurzem die Liste veröffentlich: Real Madrid reichster Fußballclub der Welt. Trotz des frühen Ausscheidens hat Real Madrid (275 Millionen) fast 30 Millionen Euro MEHR eingenommen als Manchester United (246 Millionen). Also finanziell ist es eher egal ob sie im Achtelfinale oder im Finale ausscheiden... Finanziell würden sie natürlich besser dastehen, wenn sie bis ins Finale kommen würden und vielleicht sogar die CL gewinnen würden. Dass sie trotz des Ausscheidens immer noch gut dastehen, schliesst ja nicht aus, dass sie noch besser dastehen würden, wenn sie nicht ausgeschieden wären. bearbeitet 11. März 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#19-Messi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. März 2010 Naja, Umsatz bzw. Einnahmen sind nicht gleiche Gewinne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. März 2010 schade für real, aber vor der nächsten saison kauft man eh messi und ribery um 300 mio. dann ist (bis zum nächsten cl-achtelfinale) eh alles wieder gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 11. März 2010 (bearbeitet) Ich denke das Perez da nicht ganz unrecht hat... Es wurde erst vor kurzem die Liste veröffentlich: Real Madrid reichster Fußballclub der Welt. Trotz des frühen Ausscheidens hat Real Madrid (275 Millionen) fast 30 Millionen Euro MEHR eingenommen als Manchester United (246 Millionen). Also finanziell ist es eher egal ob sie im Achtelfinale oder im Finale ausscheiden... Nicht böse sein, aber der Umsatz ist für mich hier nur ein sehr untaugliches Argumentationsmittel. edit: Ums etwas näher auszuführen: Perez Modell sieht vor, den Verein durch Kredite (und keiner der letztjährige Transfers war selbstfinaziert) konkurrenzfähig zu machen und durch Titel und dementsprechendes Marketing diese wieder zurückzuzahlen. Ein so frühes Ausscheiden ist da natürlich ein schwerer finanzieller Schlag, wenn auch keinesfalls existenzbedrohend. Pérez has been clear in his insistence that players such as Ronaldo and Kaka are not expensive because of the income that they generate; "normal" players who only perform on the pitch are a different matter. "There are players who generate a lot of money and others who are only protagonists in a sporting sense," Valdano said. "Ronaldo could turn out to be cheap while others are extremely expensive." Gehen ihnen die Einnahmen aus der CL flöten, ist CR nicht so "cheap" wie von Florentino erhofft. Schlimmstenfalls wird halt wieder umgewidmet und vom Land gekauft, also quasi Steuergelder in den Verein gepumpt. Ist in Spanien ja nichts Neues. Ich bin jedoch sehr (ums euphemistisch auszudrücken) vorsichtig dabei, an die reine Selbstrefinanzierung dieser Transfers zu glauben, von daher denke ich schon, dass die für die Finanzen zuständigen Köpfe in Madrid gerade ordentlich rauchen. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren bearbeitet 11. März 2010 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. März 2010 Vor allem was macht United in einer Liste der 'reichsten Fussballvereine', das ist ein total irreführender Titel. Es gibt nur einen 'reichsten' Fussballverein in Europa, und der hat seit 34 Jahren keinen Titel gewonnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 11. März 2010 Vor allem was macht United in einer Liste der 'reichsten Fussballvereine', das ist ein total irreführender Titel. Es gibt nur einen 'reichsten' Fussballverein in Europa, und der hat seit 34 Jahren keinen Titel gewonnen... wer wäre das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*Mani* -- Geschrieben 11. März 2010 Man City. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 11. März 2010 Nicht böse sein, aber der Umsatz ist für mich hier nur ein sehr untaugliches Argumentationsmittel. edit: Ums etwas näher auszuführen: Perez Modell sieht vor, den Verein durch Kredite (und keiner der letztjährige Transfers war selbstfinaziert) konkurrenzfähig zu machen und durch Titel und dementsprechendes Marketing diese wieder zurückzuzahlen. Ein so frühes Ausscheiden ist da natürlich ein schwerer finanzieller Schlag, wenn auch keinesfalls existenzbedrohend. Gehen ihnen die Einnahmen aus der CL flöten, ist CR nicht so "cheap" wie von Florentino erhofft. Schlimmstenfalls wird halt wieder umgewidmet und vom Land gekauft, also quasi Steuergelder in den Verein gepumpt. Ist in Spanien ja nichts Neues. Ich bin jedoch sehr (ums euphemistisch auszudrücken) vorsichtig dabei, an die reine Selbstrefinanzierung dieser Transfers zu glauben, von daher denke ich schon, dass die für die Finanzen zuständigen Köpfe in Madrid gerade ordentlich rauchen. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren Wie du schon umschrieben hast, Real Madrid hat Narrenfreiheit. Ich wollte mit der Liste nur aufzeigen das Real TROTZ des frühen Ausscheidens noch immer am Meisten Einnahmen zu Buche stehen hat. Heuer wird es nicht viel anders sein - im Gegenteil, ich rechne sogar mit noch mehr Einnahmen. Die Millionen, die Real im Sommer verbraten hat (wieviel warns nochmal? 250 hatte ich in Erinnerung, hier sprach jemand von 300 Millionen?), sind spätestens Ende diesen Jahres wieder bezahlt. Die Chamions League Millionen würden natürlich auch mithelfen, aber sie sind im Grunde nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es ist schon traurig... jeder andere Verein wäre mit dieser Transferpolitik längst von der Bildfläche verschwunden. Selbst ein Gönner wie Abramowitsch hat den Gürtel enger geschnallt. Real wird das allerdings nie müssen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. März 2010 (bearbeitet) Wie du schon umschrieben hast, Real Madrid hat Narrenfreiheit. Ich wollte mit der Liste nur aufzeigen das Real TROTZ des frühen Ausscheidens noch immer am Meisten Einnahmen zu Buche stehen hat. Heuer wird es nicht viel anders sein - im Gegenteil, ich rechne sogar mit noch mehr Einnahmen. Die Millionen, die Real im Sommer verbraten hat (wieviel warns nochmal? 250 hatte ich in Erinnerung, hier sprach jemand von 300 Millionen?), sind spätestens Ende diesen Jahres wieder bezahlt. Die Chamions League Millionen würden natürlich auch mithelfen, aber sie sind im Grunde nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Real macht am meisten Umsatz. Von Einnahmen, sprich Gewinn, steht da überhaupt nichts. Real kann froh sein, dass es in Spanien eigenen TV-Deals gibt. Mit einem TV-Deal wie in der Premier League oder in Deutschland hätten sie ein gröberes Problem. Edit: Auch wenn die 'Einnahmen' schreiben, sind das garantiert keine Einnahmen. United hat keine 'Einnahmen' von 327 Millionen Euro. bearbeitet 11. März 2010 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. März 2010 real is selber schuld, dass sie nicht weitergekommen sind, denn wenn man weiß, dass man gegen den angstgegner spielt, dann muss man einfach auswärts ein tor schießen und sich nicht so bescheuert anstellen. die bilanz gegen lyon mit 4 niederlagen, 2 unentschieden und 0 siegen in den letzten 5 jahren ist einfach katastrophal und das obwohl lyon andauernd die guten spieler verkauft, aber die dürften irgendwo eine goldgrube haben und die wohl selber züchten bzw. schmelzen. :-) wenn man bei real wieder erfolgreich sein will, dann muss man vicente del bosque wieder zurückholen, der dann aus denen endlich eine mannschaft macht. lyon war beide spiele zusammen die viel bessere mannschaft und ist verdient und gott sei dank aufgestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 11. März 2010 Real macht am meisten Umsatz. Von Einnahmen, sprich Gewinn, steht da überhaupt nichts. Real kann froh sein, dass es in Spanien eigenen TV-Deals gibt. Mit einem TV-Deal wie in der Premier League oder in Deutschland hätten sie ein gröberes Problem. Edit: Auch wenn die 'Einnahmen' schreiben, sind das garantiert keine Einnahmen. United hat keine 'Einnahmen' von 327 Millionen Euro. Die tollen Deloitte-Listen kannst eh getrost in die Tonne treten. Bei der aktuellen hat Bayern mehr Umsatz als in der konsolidierten Jahresbilanz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 11. März 2010 (bearbeitet) Die Millionen, die Real im Sommer verbraten hat (wieviel warns nochmal? 250 hatte ich in Erinnerung, hier sprach jemand von 300 Millionen?), sind spätestens Ende diesen Jahres wieder bezahlt. Die Chamions League Millionen würden natürlich auch mithelfen, aber sie sind im Grunde nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es ist schon traurig... jeder andere Verein wäre mit dieser Transferpolitik längst von der Bildfläche verschwunden. Selbst ein Gönner wie Abramowitsch hat den Gürtel enger geschnallt. Real wird das allerdings nie müssen... Siehe Staro, der Umsatz Reals ist nicht ihr Gewinn. Und gerade daran sieht man ja den ganzen Wahnsinn an dieser Operation. Real nimmt durch Verkäufe, Tickets, TV-Deals, etc. 300+ Millionen ein, dem musst du aber ihre Ausgaben gegenüberstellen (Spielergehälter, Prämien, Zinsen (!!!), ...). Die Gleichung Real verdient 300 Millionen, hat aber nur 250 ausgegeben ist daher von Grund auf falsch. Ich kenne die Zahlen für Real nicht genau, aber Barcelona hatte letztes Jahr nach dem Gewinn von 3 Titeln 9 Millionen Gewinn gemacht (soweit man offiziellen Zahlen glauben kann). Da waren die horrenden CL Siegprämien aber schon miteingerechnet (110 Millionen Euro insgesamt, die den Madrilenen nun zum Großteil fehlen, bei wohl teurerem Kader). Real wird dieses Jahr die 250 Millionen Transferausgaben heuer (und mmn auch in Zukunft) sicherlich nicht hineinspielen. Das man in Spanien (aber auch anderswo) jedoch Narrenfreiheit genießt ist ja unbestritten, und am Hungertuch werden sie auch in Zukunft nicht nagen. Das großspurige "Wir finazieren die Transfers durch Titel" Gerede kann man aber sicherlich begraben. edit: Und schon ein aktueller Artikel: http://blogs.timeslive.co.za/soccer/2010/03/11/reals-attendances-and-jersey-sales-fall/ “Many people would have legitimate concerns the club will be unable to generate an acceptable return on their player- investment strategy,” Chadwick said, as reported by Bloomberg. It “would seriously undermine Real Madrid’s business model.” bearbeitet 11. März 2010 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 15. März 2010 Für Stuttgart sehe ich diese Woche nur zwei Möglichkeiten. Eine normale, und eine Sensation. Sehr wahrscheinlich wird man verlieren und ausscheiden. Vielleicht nicht sehr, aber immerhin wahrscheinlich wirds auch ein spanisches Schützenfest. Die Sensation wäre dagegen wohl ein sich doch schwerer als erwartet tuendes Barca, was in der 90.+3. Minute das 2:2 nach einer Ecke kassiert. Sollte so was geschehen, wäre im Kessel sicher schon 10 min nach Spielende eine Goldstatue des Torschützen fertiggestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 15. März 2010 SF2 wird morgen wohl Chelsea - Inter übertragen, oder? Hab jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, außer, dass dort CL übertragen wird und deren offizielle Internetseite geht gerade nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 15. März 2010 20:30 Fußball: UEFA Champions LeagueAchtelfinale, Rückspiel: FC Chelsea - Inter Mailand Laufzeit: 140 Minuten Gäste: Mit Raphael Wicky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.