admirana111 Postaholic Geschrieben 27. Dezember 2012 Darum kann man Skifahren/Snowboarden eh vergessen. In der Früh stellt man sich ewig an um überhaupt einmal raufzukommen und am Nachmittag ... Oft bist du aber nicht Skifahren oder? Wenn ich über Weihnachten Skifahre und mich dann wunder, dass um 10 Uhr viel bei den Liften los ist, ist das kein Wunder. Das kann man ca. vergleichen mit den Leuten, die sich Wundern warum an den Dezembersamstagen so viel los ist in den Geschäften. Wir haben in Österreich wirklich schon super Lifte, die schnell transportieren. Längere Wartezeiten mit +5 Minuten hat man nur mehr sehr selten. Und in der Früh um halb 9 muss man sich genau nirgends wirklich lange anstellen. @Selbstüberschätzung: Die Saison ist noch nicht lange und es hat schon wieder zugeschlagen. Ich werde es nie kapieren warum die Leute unbedingt den Drang zur Piste haben, wenns schneit als gäbe es kein Morgen mehr. Mitleid habe ich mit denen nicht. Das ist ja schon fast so wie beim Autofahren wenn Tiefer Nebel ist und man dann unbedingt seine Runden ziehen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KHGs Friseur Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Dezember 2012 Also Schneefall hätt mich noch nie vom Schi fahren abgehalten, vor allem nicht wenn ich mir ne Mehrtageskarte gekauft hab. Ich hör vielleicht früher auf oder kehr öfter ein weil die Pistenverhältnisse dann naturgemäß anstregender zum fahren sind, aber sonst...dichter Nebel ist natürlich was anderes, da ists mir auch zu gefährlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2012 Also Schneefall hätt mich noch nie vom Schi fahren abgehalten, vor allem nicht wenn ich mir ne Mehrtageskarte gekauft hab. Ich hör vielleicht früher auf oder kehr öfter ein weil die Pistenverhältnisse dann naturgemäß anstregender zum fahren sind, aber sonst...dichter Nebel ist natürlich was anderes, da ists mir auch zu gefährlich wenn man angepasst fährt, gehts sogar bei nebel, logischerweise nicht oberhalb der baumgrenze! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 27. Dezember 2012 selbstüberschätzung grenzt bei meinem können an unmöglichkeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2012 ich bin ein eher mieser snowboarder. ich brauche extrem viel platz da ich nicht gut schuss fahren kann und sehr breite flächen brauche für meine bogerl.....ich bin daher auch froh dass die regel heißt: der hintere ist immer schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Dezember 2012 pro ski! snowboard kam viel später, macht aber mächtig spaß im tiefschnee! auf normaler piste ein 'no go' für mich. selbstüberschätzung, siehst im leben überall ned nur auf den pisten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Dezember 2012 Ich bin Snowboarder und kann dem "Rasen" auch nichts abgewinnen, vor allem in Verbindung mit Alkohol. Darum kann man Skifahren/Snowboarden eh vergessen. In der Früh stellt man sich ewig an um überhaupt einmal raufzukommen und am Nachmittag sind die Pistenverhältnisse schon wieder so schlecht, dass der Spaß eh kaum mehr vorhanden ist. Darum tua i ma den Scheiß gar nimmer an. Jedes Jahr bin ich in irgendeinem Skigebiet und noch nie hab ich mich irgendwo ewig anstellen müssen. Die Pistenverhältnisse am Nachmittag find ich immer leiwander als am Vormittag, aber da bin ich wohl die Ausnahme. So schrecklich wie du es darstellst, is es dann doch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 27. Dezember 2012 Hab meine Skikarriere letztes Jahr an den Nagel gehängt, das Trara interessiert mich einfach nimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2012 mit der skibrillie machst keine gute figur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Dezember 2012 (bearbeitet) Na guad, bei den Spezialisten die am 26. Dezember am Stuhleck fahren und dann jammern weils beim Lift anstehen, hab ich kein Mitleid. Irgendwer hats eh schön gsagt, is halt wie bei den Leuten die am letzten Adventsamstag auf die Hilfer / SCS gehen und sich dann wundern. Mit ein bisserl mitdenken steht man eigentlich eher selten an. Ich fahr zB in den Semesterferien meistens nach Südtirol runter. Dort dort ansässigen haben keine Ferien, Österreicher ziehts dort auch wenig hin, und das Skigebiet is bei ähnlichen Preisen fast noch traumhafter. bearbeitet 27. Dezember 2012 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 27. Dezember 2012 Ich fahre seit ich denken kann mit Ski. Mich würde aber interessieren, wie ich mich auf einem Snowboard so fühle, da ich Wakeboarden recht schnell erlernt habe. Meine Skitage plane ich entweder am Abend ein, da ist es egal, welcher Wochentag, da ohnehin von 17-21 Uhr nichts mehr los ist. wenn 3 Leute vor dir sind, ist das dann schon viel. Und wegen der Größe des Gebietes reichen auch 2-3 Stunden völlig aus. Sonst versuche ich möglichst unter der Woche zu fahren, wenn es in größere Gebiete geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 27. Dezember 2012 Also den vergleich mit baden im Wörthersee bei Regen find ich sch..... 1. gibt nix geileres bei Regen im See zu hupfen (vorausgesetzt kein Gewitter). 2. kost a Tageskarte am See keine 35+ Wenn ich mir und meiner Familie ein paar Tage Skifahren im Jahr ermögliche, nutz ich auch die Karten aus (sofern es geht), und a bisl Nebel hält mich da sicher nicht auf. Natürlich ist Skifahren bei Sonnenschein schöner, aber ein guter Fahrer wird man nur durch fahren bei widrigen Bedingungen - so wie beim Autofahren. Es kotzt mich jedes Jahr an wenns in Wien a biserl schneit, und die Autofahrer wie die 1. Menschen fahren, weils das Stricherl auf der Strassen nimma sehen. Natürlich muss man Geschwindigkeit etc den Umständen anpassen, weil ein 'Blindflug' taugt ma weder beim Ski noch beim Autofahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 27. Dezember 2012 mit der skibrillie machst keine gute figur Sprach der Bildbearbeitungs-Beichler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 27. Dezember 2012 (bearbeitet) [x] Snowboarden Bin Boarder seit mittlerweile 10 Jahren (vorher auf Ski unterwegs) und fahre im Schnitt 10-14 Tage pro Saison! Meistens in der Skiwelt Amade (früher oft auch eine Saisonkarte gehabt). Dort sind schon sehr feine Skigebiete. Würde mich schon als sehr guten Boarder bezeichnen. Wichtig is halt eben, dass man sich ein wenig an die Verhältnisse anpasst, vom Snowboarden abhalten können mich aber wenig Bedingungen, wenn ich auf Skiurlaub bin (auch wenns stürmt und schneit wird gefahren ). Tiefschnee fahren is mit dem Board sowieso das geilste! Und ordentlich Apres Ski wird dann im Tal nach der letzten Abfahrt gemacht, sofern die Partie passt, mit der man unterwegs ist. bearbeitet 27. Dezember 2012 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 27. Dezember 2012 Also den vergleich mit baden im Wörthersee bei Regen find ich sch..... 1. gibt nix geileres bei Regen im See zu hupfen (vorausgesetzt kein Gewitter). 2. kost a Tageskarte am See keine 35+ Wenn ich mir und meiner Familie ein paar Tage Skifahren im Jahr ermögliche, nutz ich auch die Karten aus (sofern es geht), und a bisl Nebel hält mich da sicher nicht auf. Natürlich ist Skifahren bei Sonnenschein schöner, aber ein guter Fahrer wird man nur durch fahren bei widrigen Bedingungen - so wie beim Autofahren. Es kotzt mich jedes Jahr an wenns in Wien a biserl schneit, und die Autofahrer wie die 1. Menschen fahren, weils das Stricherl auf der Strassen nimma sehen. Natürlich muss man Geschwindigkeit etc den Umständen anpassen, weil ein 'Blindflug' taugt ma weder beim Ski noch beim Autofahren. www.wetter.at? Wenn ich schon weiß, dass es am Samstag schneit oder starker Nebel ist, dann muss ich ja nicht fahren sondern bleibe in Wien oder wo halt immer? Und gerade mit Kindern sollte man vor allem bei Nebel vorsichtiger sein oder nicht? Da ist es dann doch oft besser die Therme vorzuziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.