gugge ASB-Messias Geschrieben 5. Januar 2019 Wie viele TourCards bei der Q school vergeben werden weiß man nicht oder? Abgesehen von den Turniersiegern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Januar 2019 gugge schrieb vor 5 Minuten: Wie viele TourCards bei der Q school vergeben werden weiß man nicht oder? Abgesehen von den Turniersiegern Nein, hängt von den UK-Games ab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2019 halbe südfront schrieb am 5.1.2019 um 05:45 : Hier mal ein echt kultiges Video. Davon gibt es ein paar auf Youtube. So sieht das aus, wenn der Ally Pally wirklich voll ist. War das auch in der selben Halle? Auf DAZN haben's gemeint, daß die in der West Hall spielen anstatt in der größeren Main Hall, weil die die Bedingungen dort nicht hinbekommen. Und die Darts von damals schauen etwas dreimal so dick aus wie heute - wie willst da eine 180 treffen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Januar 2019 So wie voriges Jahr- 11 Punkte hätten genügt. Kein Österreicher hat die Torurcard erspielt, schade drum nach dem tollen ersten Tag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar 2019 jimmy1138 schrieb vor 4 Stunden: War das auch in der selben Halle? Auf DAZN haben's gemeint, daß die in der West Hall spielen anstatt in der größeren Main Hall, weil die die Bedingungen dort nicht hinbekommen. Und die Darts von damals schauen etwas dreimal so dick aus wie heute - wie willst da eine 180 treffen? Nein, war in der Main Hall. Das Material war damals ein anderes. Deshalb waren die Darts dicker um auf das nötige Gewicht zu kommen. 180er gab es schon damals und auch noch viel früher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Januar 2019 halbe südfront schrieb am 4.1.2019 um 16:31 : Ich liebe diese alten Videos. Ich habe durch diese Videos in den 90ern meine Liebe zum Darts entwickelt. Und auch nicht zuletzt wegen dieser mit dem Steeldarts begonnen, bzw. letztendlich vollends auf Steeldarts gewechselt. Damals noch auf VHS, aus England gesendet. Ganze, bereits längst gespielte, Weltmeisterschaften habe ich mir da angesehen. Von den Egebnissen hatte ja keiner eine Ahnung, da keine Medien hier darüber berichteten. Ja, das kannte ich auch andesrum. Zu Zeiten einer Ski-WM in England gewesen und man wusste in der Zeit ohne Internet nicht, wer gewonnen hat. Nochmals danke für die tollen Videos, um die authentisch rüberkommenden Spieler von damals noch einmal begutachten zu können. Beeindruckend, dass Darts dort auch schon vor so vielen Jahren so populär war! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Januar 2019 Heffridge schrieb vor 5 Stunden: Ja, das kannte ich auch andesrum. Zu Zeiten einer Ski-WM in England gewesen und man wusste in der Zeit ohne Internet nicht, wer gewonnen hat. Nochmals danke für die tollen Videos, um die authentisch rüberkommenden Spieler von damals noch einmal begutachten zu können. Beeindruckend, dass Darts dort auch schon vor so vielen Jahren so populär war! Schon 1939 waren 14354 Zuschauer bei einem Ligafinale in London zugegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 9. Januar 2019 Masters-Auslosung Friday February 1 Evens Daryl Gurney v Dave Chisnall Mensur Suljovic v Simon Whitlock Gary Anderson v Darren Webster Michael van Gerwen v Jonny Clayton Saturday February 2 Gerwyn Price v Evens James Wade Rob Cross v Joe Cullen Michael Smith v Ian White Peter Wright v Adrian Lewis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Januar 2019 Was mir grad aufgefallen ist (auch wenn die Nachricht schon älter ist). Die PDC will bei Betablockern richtig durchgreifen ab/seit Jänner 2019 (nachdem sie es 2015 erstmals angekündigt haben). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das bei einigen Spielern für Auswirkungen sorgt (Gerüchte in diese, aber auch andere Richtungen gab es ja schon immer). Ist halt auch eine Frage, wie ernst sie das wirklich nehmen, wenn es dann einen der Stars beträfe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Januar 2019 Mit einem ärztlichen Attest wohl kein Problem. Kostet halt ein bissl was, dass bei der Nada einzureichen. Ist auch ein Grund warum ich mit internationalen Turnieren aufgehört habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Januar 2019 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 19 Minuten: Mit einem ärztlichen Attest wohl kein Problem. Kostet halt ein bissl was, dass bei der Nada einzureichen. Ist auch ein Grund warum ich mit internationalen Turnieren aufgehört habe. Die Nada/Wada ist für die PDC unzuständig. Die PDC verweist zwar auf den WADA-Code, hat sich ihr aber nicht unterworfen (das hat nur die WDF getan). Die PDC testet selber und urteilt selbst (konkret läuft das über die DRA:http://www.thedra.co.uk/anti-doping/) und hat sich ihre eigenen Spielregeln definiert. Drum hab ich ja auch geschrieben, man wird sehen, wie ernst sie das alles wirklich nehmen... Nochmal zur WADA/NADA: Sie ist nur für die WDF und ihre nationalen Verbände zuständig, in denen es die Sportanerkennung gibt. Deswegen kannst du in Österreich für eine Ausnahmegenehmigung (z.B. für einen NT-Einsatz) auch nicht zur NADA gehen (die erklärt dir schlichtweg, sie ist nicht zuständig), sondern du musst das (und das ist kostspielig und kompliziert, da so eigentlich nicht vorgesehen) über die WDF und die WADA spielen. Achja und so ein kleines Attesterl auf Freundschaftsbasis spielts mit den WADA-Regeln, zumindest auf der internationalen Top-Ebene eben nicht. bearbeitet 14. Januar 2019 von zahi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Januar 2019 zahi schrieb vor 1 Minute: Die Nada/Wada ist für die PDC unzuständig. Die PDC verweist zwar auf den WADA-Code, hat sich ihr aber nicht unterworfen (das hat nur die WDF getan). Die PDC testet selber und urteilt selbst (konkret läuft das über die DRA:http://www.thedra.co.uk/anti-doping/) und hat sich ihre eigenen Spielregeln definiert. Drum hab ich ja auch geschrieben, man wird sehen, wie ernst sie das alles wirklich nehmen... Nochmal zur WADA/NADA: Sie ist nur für die WDF und ihre nationalen Verbände zuständig, in denen es die Sportanerkennung gibt. Deswegen kannst du in Österreich für eine Ausnahmegenehmigung (z.B. für einen NT-Einsatz) auch nicht zur NADA gehen (die erklärt dir schlichtweg, sie ist nicht zuständig), sondern du musst das (und das ist kostspielig und kompliziert, da so eigentlich nicht vorgesehen) über die WDF und die WADA spielen. Ah, das wußte ich nicht, dass die PDC da auf die WADA pfeifft. Aber ja, ist halt eine Firma. Ich geh mal davon aus, dass sie ein ärztliches Attest auch akzeptieren werden. Wade darf ja schon lange unter solchen und ähnlichen Medis spielen. Ok, dann halt WADA. Ich hab mir nur die Bestimmungen der NADA reingezogen und für mich war es das schon nicht wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Januar 2019 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Ah, das wußte ich nicht, dass die PDC da auf die WADA pfeifft. Aber ja, ist halt eine Firma. Ich geh mal davon aus, dass sie ein ärztliches Attest auch akzeptieren werden. Wade darf ja schon lange unter solchen und ähnlichen Medis spielen. Ok, dann halt WADA. Ich hab mir nur die Bestimmungen der NADA reingezogen und für mich war es das schon nicht wert. Die PDC lässt die Testung von der UKAD durchführen (das ist sowas wie die NADA in .at), aber Urteile, Veröffentlichung/Nichtveröffentlichung und Strafmaß werden ausschließlich verbandsfirmenintern von der DRA erledigt und nicht von der UKAD, die in dem Fall nur ein externer Auftragnehmer ist und das ist ein großer Unterschied zu den Sportverbänden, Also ja, quasi pfeifen sie auf die WADA. Ich hab mich vor einiger Zeit mal intensiv im Hinblick auf unser WDF-Turnier und meine eigenen Blutdruckmedikamente (keine Beta-Blocker) mit dem Thema beschäftigt und drum weiß ich das grad zufällig. bearbeitet 14. Januar 2019 von zahi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Januar 2019 zahi schrieb vor 40 Minuten: Die PDC lässt die Testung von der UKAD durchführen (das ist sowas wie die NADA in .at), aber Urteile, Veröffentlichung/Nichtveröffentlichung und Strafmaß werden ausschließlich verbandsintern von der DRA erledigt und nicht von der UKAD, die in dem Fall nur ein externer Auftragnehmer ist und das ist ein großer Unterschied zu den Sportverbänden, Also ja, quasi pfeifen sie auf die WADA. Ich hab mich vor einiger Zeit mal intensiv im Hinblick auf unser WDF-Turnier und meine eigenen Blutdruckmedikamente (keine Beta-Blocker) mit dem Thema beschäftigt und drum weiß ich das grad zufällig. Ja, ich hab mich da eh auch mal genauer eingelesen. Ich wußte aber nicht, dass ich da direkt zur WADA gehen müsste, das ist so nicht dortgestanden. Das war irgendwie so erklärt, dass die NADA das an die WADA weitergibt. Aber ist schon eine gute Weile her und ich weiß auch nimmer ob ich damals darauf geachtet habe, dass wir keine anerkannte Sportart sind. Ich dachte wohl die Mitgliedschaft reicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 15. Januar 2019 Also ich weiß vom Rugby (ebenfalls NADA & WADA unterworfen), dass diese Theraputic Use Exemptions (TUEs) normalerweise kein Problem sind und auch keine bis kaum Kosten verursachen. Was aber auch bei uns so ist: Bei internationalen Turnieren ist das auch dem Europa- bzw. Weltverband und nicht der nationalen Behörde zu melden, die sich unzuständig erklärt. Allerdings kann es dann theoretisch passieren dass man national eine Sperre ausfasst weil man es nie meldete... Btw. gibt es bekanntlich auch genügend Verbände in allerhand Sportarten die auf die NADA oder WADA pfeifen... Ich würde das nicht alleine an ihrem organisatorischen Rahmen festmachen und die BDO ist ja auch eine Firma. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.