gazza8 Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Juli 2017 DonFetzo schrieb vor 42 Minuten: Wahrscheinlich a. lange & Söhne. ? Ja, schön wärs. Ich habe mir den lange gehegten Wunsch-Traum einer Glashütte Original erfüllt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juli 2017 Pompfinewra schrieb vor 5 Stunden: genau danke Herzlichen Glückwunsch... ich hab meine nun gute 2 Monate und muss immer noch Grinsen wenn ich sie rauftu oder auf die Uhr schau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 11. Juli 2017 Pompfinewra schrieb vor 5 Stunden: sprach er vor mehr als einem jahr.....und nun wurde ein kleiner traum wahr Nice. Da kann man nur neidlos gratulieren. Eine sehr schöne, schlichte Uhr. Ich hole jetzt dann meine TH von der Reparatur ab. Jetzt ist auch noch das Band von der Longines gerissen. Hab bei den Uhren derzeit kein Glück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. Juli 2017 Fuxxl schrieb vor 6 Stunden: Dein Bild kann ich nicht sehen, aber die Uhr ist extrem fein. Grats. Dobinator schrieb vor einer Stunde: Herzlichen Glückwunsch... ich hab meine nun gute 2 Monate und muss immer noch Grinsen wenn ich sie rauftu oder auf die Uhr schau. pironi schrieb vor einer Stunde: Nice. Da kann man nur neidlos gratulieren. Eine sehr schöne, schlichte Uhr. danke. das ist schon ein ganz edles teil. die 41,5 mm variante ist auch richtig. für die kleinere brauchst schon handerln wie der sparefroh. mir gehts genauso wie dem dobinator. ich muß ständig schauen wie spät es ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Juli 2017 (bearbeitet) gazza8 schrieb vor 9 Stunden: Glashütte Origina Lebensgefährte da Mama hat paar von denen, sehr sehr feine Teile!! edit: verwechselt, hat zwar auch Glashütte, aber die taugen ma net - meinte die Mühle-Glashütte bearbeitet 11. Juli 2017 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 14. Juli 2017 (bearbeitet) Bin zwar regelmäßiger Uhrträger, aber bislang in der absoluten Billigschiene War mir eigentlich nicht mehr wert - jetzt wollen mir die Schwiegereltern ein Geschenk machen und eine "halbwegs gscheite" Uhr gönnen Wobei ich das mal auf 600-1000€ einschränke, das Budget aber nicht zwingend ausnutzen muss. Ich mag es "klassisch" - also nicht vollgeladen mit unzähligen Sachen und ich kann Metallarmbänder überhaupt nicht leiden Nach etwas Recherche (fast der gesamte Thread und andere) ist mein aktueller Favorit die Stoma Marine Klassik Da wär auch die Matt-Variante eine Überlegung, sagt mir aber zumindest auf den ersten Blick nicht ganz so zu https://www.chrono24.at/stowa/marine-klassik-stahl-automatik-armband-leder-40mm-boxpap-full-set-ungetragen-mit-zertifikat-ueber-865---id6436111.htm Aber auch diese Archimede gefällt mir durchaus, die is aber fast schon zu voll Andere interessante Sachen natürlich die Stowa Antea (is mir aber glaub ich die 400€ Aufpreis nicht wert) oder Glashütte Nomos Tangomat, die dann aber doch deutlich über dem angedachten Budget liegt Sonst Empfehlungen in diese Richtung, die man eventuell betrachten könnte, oder kommt z.B gegen die Stowa von P/L eh wenig heran? Als zweites zum Selberkauf und Ersatz meiner aktuellen Uhr fürs ständige Tragen würd mir http://www.uhrennetz.com/marc-sons-marine-automatik-herrenuhr-weiss-miyota-9015-referenz-msm-004/marc-sons/aktuelle-kollektion/a-1906/ zusagen, aber da hört mein bescheidenes Wissen auch schon auf, wie es da Qualitätsmäßig aussieht bearbeitet 14. Juli 2017 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 15. Juli 2017 Kaffee schrieb vor 15 Stunden: Bin zwar regelmäßiger Uhrträger, aber bislang in der absoluten Billigschiene War mir eigentlich nicht mehr wert - jetzt wollen mir die Schwiegereltern ein Geschenk machen und eine "halbwegs gscheite" Uhr gönnen Wobei ich das mal auf 600-1000€ einschränke, das Budget aber nicht zwingend ausnutzen muss. Ich mag es "klassisch" - also nicht vollgeladen mit unzähligen Sachen und ich kann Metallarmbänder überhaupt nicht leiden Was hältst du von der Zeppelin 7652-1? schaut klassisch aus und vom Design sehr schlicht gehalten. https://shop.junkers.de/zeppelin-7652-1-lz127-graf-zeppelin.html du dürftest eher 40mm DM bevorzugen, die Zeppelin hat aber 43mm. Keine Ahnung, ob dir das dann schon zu groß wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 17. Juli 2017 chelsea91 schrieb am 15.7.2017 um 10:28 : Zeppelin hat aber 43mm. Keine Ahnung, ob dir das dann schon zu groß wäre. Danke für den Input - ich hatte eigentlich keine Ahnung was ich jetzt trage, interessehalber gerade nachgesehen - 40mm. Finde die aber fast zu klein, muss mir also mal 43mm in Natura ansehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 31. Juli 2017 (bearbeitet) Es wurde schlussendlich dann doch die Stowa Antea 390, obwohl zwischendurch dann auch die Junghans Form-A im Rennen war "Zweifeln" hat mich die Preisentwicklung lassen - die Antea hat vor 5 Jahren statt 1000€ noch ~400€ weniger gekostet.. Aber in gemeinsamer Entscheidung wurde sie dann als passend für mich befunden und trotz angegebener Lieferdauer bis Ende August war sie lagernd und jetzt nach 1 Woche da (ab heute sinds in Betriebsurlaub) Mir gefällt sie ungemein bearbeitet 31. Juli 2017 von Kaffee 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 19. Oktober 2017 Hab beim Bucherer in Wien jetzt mal die neue Aqua Terra in Blau zur Probe getragen(Vorgänger siehe vorige Seite). Die ist schon eine Wucht. Heute im Vorbeigehen die neue Zenith Heritage 146 (ebenfalls in blau) angelegt. Millionär müsste man sein: (nicht meine Hand, von monochrome-watches.com geborgt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 19. Oktober 2017 pennywise schrieb vor 12 Minuten: Hab beim Bucherer in Wien jetzt mal die neue Aqua Terra in Blau zur Probe getragen(Vorgänger siehe vorige Seite). Die ist schon eine Wucht. irgendwie kann ich mich mit den querstreifen nicht anfreunden. habs aber auch noch nicht live gesehen. pennywise schrieb vor 12 Minuten: Heute im Vorbeigehen die neue Zenith Heritage 146 (ebenfalls in blau) angelegt. Millionär müsste man sein: sehr hübsch ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2017 Meinungen zu Fortis? Die würd ja meinen Wünschen schon ganz nahe kommen: https://www.fortis-swiss.com/aviatis/aeromaster-stealth-chronograph/ Trifft zwar nicht ganz die Optik meines Favoriten https://www.breitling.com/de/models/professional/chronospace-military/ aber wenigstens läuft die net mit Batterie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 31. Oktober 2017 Kaffee schrieb am 14.7.2017 um 19:12 : Bin zwar regelmäßiger Uhrträger, aber bislang in der absoluten Billigschiene War mir eigentlich nicht mehr wert - jetzt wollen mir die Schwiegereltern ein Geschenk machen und eine "halbwegs gscheite" Uhr gönnen Wobei ich das mal auf 600-1000€ einschränke, das Budget aber nicht zwingend ausnutzen muss. Ich mag es "klassisch" - also nicht vollgeladen mit unzähligen Sachen und ich kann Metallarmbänder überhaupt nicht leiden Nach etwas Recherche (fast der gesamte Thread und andere) ist mein aktueller Favorit die Stoma Marine Klassik Da wär auch die Matt-Variante eine Überlegung, sagt mir aber zumindest auf den ersten Blick nicht ganz so zu https://www.chrono24.at/stowa/marine-klassik-stahl-automatik-armband-leder-40mm-boxpap-full-set-ungetragen-mit-zertifikat-ueber-865---id6436111.htm Aber auch diese Archimede gefällt mir durchaus, die is aber fast schon zu voll Andere interessante Sachen natürlich die Stowa Antea (is mir aber glaub ich die 400€ Aufpreis nicht wert) oder Glashütte Nomos Tangomat, die dann aber doch deutlich über dem angedachten Budget liegt Sonst Empfehlungen in diese Richtung, die man eventuell betrachten könnte, oder kommt z.B gegen die Stowa von P/L eh wenig heran? Als zweites zum Selberkauf und Ersatz meiner aktuellen Uhr fürs ständige Tragen würd mir http://www.uhrennetz.com/marc-sons-marine-automatik-herrenuhr-weiss-miyota-9015-referenz-msm-004/marc-sons/aktuelle-kollektion/a-1906/ zusagen, aber da hört mein bescheidenes Wissen auch schon auf, wie es da Qualitätsmäßig aussieht Pro Tipp: keine davon Suche einige Wochen nach einer gebrauchten Nomos Tangente bzw. Tangente 38. Mit ein wenig Geduld landest du bei 1000€ (+- 10%). Admira Fan schrieb am 27.10.2017 um 20:03 : Meinungen zu Fortis? Die würd ja meinen Wünschen schon ganz nahe kommen: https://www.fortis-swiss.com/aviatis/aeromaster-stealth-chronograph/ Trifft zwar nicht ganz die Optik meines Favoriten https://www.breitling.com/de/models/professional/chronospace-military/ aber wenigstens läuft die net mit Batterie Neu darfst du Fortis halt nicht kaufen Bzw. nur deutlich (!) unter Listenpreis - Fortis hat leider einen argen Wertverlust. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2017 (bearbeitet) hcg schrieb vor 3 Minuten: Neu darfst du Fortis halt nicht kaufen Bzw. nur deutlich (!) unter Listenpreis - Fortis hat leider einen argen Wertverlust. nachdem ich da "direkt" an der Quelle sitze, wäre das eh weniger das Problem! da du ja eh ein Profi bist - kennst du weitere Modelle die so in die Richtung gehen wie die von mir gepostete Breitling wäre? bearbeitet 31. Oktober 2017 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 31. Oktober 2017 @hcg deine meinung zur breitling superocean heritage oder heritage II ? sag nix schlechtes, die hab ich nämlich am radar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.