pironi V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2023 mazunte schrieb vor 50 Minuten: Dann wirds wohl auch einmal 'die Charly Brown' gäben. " Wohl eher nicht. Das mit Snoopy hat schon einen konkreten Hintergrund. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Silver_Snoopy_Award 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Mai 2023 (bearbeitet) pironi schrieb vor 27 Minuten: Wohl eher nicht. Das mit Snoopy hat schon einen konkreten Hintergrund. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Silver_Snoopy_Award Also quasi ein Maskottchen der Kleine ;-) Danke, und alles kann man halt auch nicht wissen; --- Ich schau halt dass die Dinger wieder laufen. Feuchtigkeit kann der Tod für ein Werk sein. Umgesetzt eigentlich für den Menschen auch; Auch zu beachten sind verschiedene Öle. Wer da spart verliert. Geht ins Geld und würde meinen, jährliche muss drinnen sein; --- Als Sammler, hast es oft nicht leicht ... Grundsatz: Nie überhastet ein Werk angehen und wenn keine Zeit, nimmt man sich diese. Gilt eigtl. für jeder Arbeit am Rande erwähnt. --- https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/omega-speedmaster-silver-snoopy-award-50th-anniversary-672315050 Pfuh ;-) Viel zu teuer. Allerdings als Anlage, (wenn man es hat des Gerschtl) kaufen und später dann gegen einen Hamburger eintauschen; Musste jetzt sein, weil mir Mel B. einfiel. --- bearbeitet 12. Mai 2023 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Mai 2023 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 8 Stunden: Wäre mir für den alltäglichen Gebrauch zu groß bemessen. Lässig ist die dennoch. Vermutlich gibt es ähnliche dieser Art auch mit 38 mm; pironi schrieb vor 8 Stunden: 39,5 ist die kleinste Planet Ocean. Ein Freund von mir hat nach 3 Jahren Warten endlich seine Snoopy bekommen. War auch eher meine Intention die kleinere, aber die 39,5 schaut (bei) mir ein wenig zu wenig aus. pironi schrieb vor 9 Stunden: Gratuliere aber dennoch zum Neuzugang, du musst ja damit happy sein. Danke, dachte nicht, dass das Orange in live gut ausschaut, bin üblicherweise der "Dezentere", hatte mich eher daher auf die "klassische" blaue in 39.5 fixiert, aber najo, 4 unterschiedliche Modelle probiert und nach Bedenkzeit ists dann die 43.5 in Titan geworden (Chefin hats angeblich gleich gewusst, weil sie angeblich ein breites Grinsen bei der Titanenen erkannt haben will ). pironi schrieb vor 9 Stunden: Welche weiteren Uhren hast du nochmal in der Sammlung? Von links nach rechts: Omega Speedmaster Grey Side of the Moon Tag Heuer Carrera Cal 1887 Breitling Premier Chronograph B01 Omega Seamaster Aquaterra und die Planet Ocean Keine absoluten Klassiker (Moonwatch und Co) oder Uhren die "jeder" hat/ die man öfter sieht (ok, die Aquaterra...). bearbeitet 12. Mai 2023 von Dobinator 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2023 Dobinator schrieb vor 7 Stunden: War auch eher meine Intention die kleinere, aber die 39,5 schaut (bei) mir ein wenig zu wenig aus. Danke, dachte nicht, dass das Orange in live gut ausschaut, bin üblicherweise der "Dezentere", hatte mich eher daher auf die "klassische" blaue in 39.5 fixiert, aber najo, 4 unterschiedliche Modelle probiert und nach Bedenkzeit ists dann die 43.5 in Titan geworden (Chefin hats angeblich gleich gewusst, weil sie angeblich ein breites Grinsen bei der Titanenen erkannt haben will ). Von links nach rechts: Omega Speedmaster Grey Side of the Moon Tag Heuer Carrera Cal 1887 Breitling Premier Chronograph B01 Omega Seamaster Aquaterra und die Planet Ocean Keine absoluten Klassiker (Moonwatch und Co) oder Uhren die "jeder" hat/ die man öfter sieht (ok, die Aquaterra...). Nette Sammlung! Ja das mit der Größe ist so ein Ding. Hattest du nicht auch eine oder mehrere Rolex-Modelle oder täusche ich mich da jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Mai 2023 Dobinator schrieb vor 10 Stunden: War auch eher meine Intention die kleinere, aber die 39,5 schaut (bei) mir ein wenig zu wenig aus. Jo jo die Steirer wachsen oft wie die Bäume so groß ... Eine nette Sammlung! ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Mai 2023 pironi schrieb vor 3 Stunden: Hattest du nicht auch eine oder mehrere Rolex-Modelle oder täusche ich mich da jetzt? Hatte ich nicht, wollte ich aber als Diver eine Sub NoDate bzw. bevorzugt eine Sea-Dweller (Alternative vielleicht noch eine Yachtmaster), aber bei mir will der Funke bei der Krone nicht überspringen. Stehe zwar (vielleicht) noch auf einer oder 2 Listen, aber werde ich ausschlagen, sollte es soweit kommen, was ich eh nicht glaube. mazunte schrieb vor einer Stunde: Jo jo die Steirer wachsen oft wie die Bäume so groß ... Eine nette Sammlung! ;-) @Größe: Jo Kernöl halt . Im Ernst bin zwar net groß oder extrem blad, aber irgendwie gehen die "kleinen" Uhren unter an meinem Handgelenk. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2023 Omega mal in Quartz gehalten, Batterie kommt nächste Woche. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2023 mazunte schrieb vor 6 Stunden: Omega mal in Quartz gehalten, Batterie kommt nächste Woche. Eigentlich ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass die Quarz-Technologie die mechanischen Uhren fast gekillt hätten. Und jetzt dreht es sich bei den "Luxusmarken" nur noch um die mechanischen Uhren. Handwerkskunst und Qualität setzen sich in manchen Bereichen zum Glück doch durch. Wobei eine Cartier Tank Quarz noch gut in meine Sammlung passen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2023 pironi schrieb vor 2 Stunden: Eigentlich ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass die Quarz-Technologie die mechanischen Uhren fast gekillt hätten. Und jetzt dreht es sich bei den "Luxusmarken" nur noch um die mechanischen Uhren. Handwerkskunst und Qualität setzen sich in manchen Bereichen zum Glück doch durch. Wobei eine Cartier Tank Quarz noch gut in meine Sammlung passen würde. Du da ist schon noch Technik vorhanden; Du hast Recht was die Quarz Zeit anging in den 80zigern. Du bist ja auch ein wenig Casio oder? Klaro ein Unterschied zu den mechanischen Werken aus der CH. Japan darst da auch nicht unterschätzen und bauen für Langlebigkeit. Die Tissot läuft extrem genau und für Ihr Alter ein kleines Wunder. Sehr leicht im Gegensatz zur Seamaster Chrono. Ach und Silberoxid Batterien sollten ja länger halten als Alkaline; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2023 Hab mir nach einer Empfehlung ein Natoband für meine Seamaster bei Bulang and Sons bestellt. 39 Euro das Stück. Bei Omega zahlt man 200 für so ein Band. Das könnte unter anderem auch für dich, @sundaydriver, interessant sein. Vor allem im Sommer ist es einfach das Angenehmste. Aber auch generell, wie ich mittlerweile sagen muss. Werde dann berichten, wie es ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. Mai 2023 Wenn du das Band auf der Uhr droben hast, @pironi: Zeigen!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2023 firewhoman schrieb vor 5 Minuten: Wenn du das Band auf der Uhr droben hast, @pironi: Zeigen!!! Fix, sollte Mitte der Woche ankommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 29. Mai 2023 pironi schrieb vor einer Stunde: Hab mir nach einer Empfehlung ein Natoband für meine Seamaster bei Bulang and Sons bestellt. 39 Euro das Stück. Bei Omega zahlt man 200 für so ein Band. Das könnte unter anderem auch für dich, @sundaydriver, interessant sein. Vor allem im Sommer ist es einfach das Angenehmste. Aber auch generell, wie ich mittlerweile sagen muss. Werde dann berichten, wie es ist. Bin mit dem Kautschuk/Leder mittlerweile mega zufrieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. Mai 2023 Mit Kautschuk/Gummi hab ich mich nie recht anfreunden können. Das nehm ich nur bei der Garmin, weil es halt da schon drauf ist. Aber es gibt viele Leute, denen es taugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2023 firewhoman schrieb vor 1 Stunde: Mit Kautschuk/Gummi hab ich mich nie recht anfreunden können. Geht mir auch so, seitdem ich die Natobänder für mich entdeckt habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.