Recommended Posts

richtig so, das wäre das nächste was ich streichen würde. braucht kein mensch. dann hast abzüglich tellerwärmer und dampfgarer gleich mal gute 3.5k bis 4k weniger ohne dass dir was fehlen wird. so vernünfigt sollte auch deine partnerin sein.

Ansichtssache - kocht man gut gerne viel und abwechslungsreich, kann ein dampfgarer schon sinn machen!!! Muss halt jeder für sich entscheiden, wir haben den genommen dafür auf die mikro verzichtet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mir deinen Ansprechpartner bei Miele nennen könntest (PN) wäre ich dir dankbar. Bei den Geräten muß definitiv preislich etwas hinuntergeschraubt werden. Der Tellerwärmer ist sicher auch etwas, das nicht sein muß, aber für mich wäre der Dampfgarer noch viel entbehrlicher. :-) So etwas ist aber halt immer etwas, wo man einen gemeinsamen Nenner innerhalb der Partnerschaft finden muß. Frauen haben oft andere Wertigkeiten als Männer. ;-)

Im klassischen Küchenstudio waren wir auch, wurden aber nicht glücklich. Wir hätten auch noch die Möglichkeit einer Haka-Küche, die doch merklich günstiger wäre. Die Qualität vom Tischler ist dann aber noch noch mal eine ganz andere, wenngleich Haka sicher auch gut wäre. Beim Tischler sind's dann halt die Details, die schon was hermachen.

Als wir zum ersten Mal Küchen geschaut haben waren wir uns sofort darüber einig, Vollholz zu wollen. Beim Lutz in Vösendorf hatte es uns eine Team7 Küche angetan, das Angebot war dann aber so dermaßen an unseren Wünschen vorbei, daß wir nicht mal mehr weiter nachgefragt haben. Das war echt so, als ob die die Anforderungen des Architekten nicht mal gelesen hätten. Unglaublich und indiskutabel.

Gut Massivholz erklärt dann einiges ;) steh zwar selbst drauf (esstisch, tv möbel, schlafzimmer,...) aber bei der küche wars eigentlich nie thema!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

jeder wie er möchte oder kann, also warum nicht!

Klar, nur kann oder will er offensichtlich nicht 45k für die Küche ausgeben, also wäre das schon mal ein Anfang :D bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kostet einen guten 1.000 das macht bei 44 restlichen auch noch nicht viel aus ;)

also die Geräte würde ich fix mal tauschen ;) wennst bei Miele wen brauchst, da habe ich einen guten Freund der Unmengen der Geräte vertreibt!

Darf man fragen ob ihr bei einem klassischen Küchenstudio (Dan, EWE, Lutz,...) oder bei einem Tischler wart? Vollholz, oder eh "Standard"?

Schon mal bei Breitschopf probiert? Wir haben 4,5m an der Wand + 2,2m Mittelblock der beidseitig mit Kasterl vollgestopft ist -> sprich knapp 9m Küche, Siemensgeräte (alles außer Mikro und Tellerwärmer :feier: ), Steinplatte vom Steinmetz,.... und sind mit 17.000 davon gekommen -> erstes Angebot vom Lutz lag damals auch bei 25.000 ohne Stein -> haben dann eben zu Breitschopf gewechselt!

Wir hatten so einen Preis bei Breitschopf ohne Stein und nicht lackiert. Da ging auch nix mehr mit verhandeln, die hatten wohl gerade genug Aufträge da kannst dich auf den Kopf stellen.

Wir haben dann woandes mit einem ähnlichem Startpreis bekommen was wir wollten, und sind mit dem Preis noch deutlich runter ohne Abstriche zu mache. Kommt immer viel darauf an wie Guts denen gerade geht, wenns Aufträge brauchen gehens runter bis zu den Hk.

Ähnliches hatten wir mit Wohnzimmer, Essecke, Vorraum, Schlafzimmer etc. Da sind wir am Ende direkt zu Anrei gefahren und haben alles auf den mm nach Wunsch bekommen, die Möbelhausgauner ziehen dich komplett ab wenn du nicht die Abmasse von der Stange nimmst. Die bauen dir das Fernsehkastl auf den mm, kürzen dir eine Lade um dahinter was verschwinden zu lassen, alles kein Thema.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil sich hier viele über die Wärmeschublade lustig machen, die muss zwar nicht 1000 kosten - ist aber ihr Geld auf jeden Fall wert ;) Hingegen ist der Dampfgarer das unnötigste überhaupt - zumindest würde ichs nicht mehr kaufen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

45.000 für eine küche????

Alter, unser dichtbetonkeller hat weniger gekostet. Unsere küche ist dan, die geräte sind von neff. Wir haben einen geschirrspüler, einen extrabreiten induktionsherd, backofen und kühlschrank. Küche ist ein bisserl höher, weil besser fürs kreuz. Und die abwasch ist aus irgebdeibem besonderen material, das man nicht putzen muss, weil keine wasserflecken und kalkrückstände darauf haften.

Kosten: 13.000 . Dan-küchenstudio in neunkirchen. Kein schmieriger verkäufer, kein typ, dem es wurscht ist, sondern freundliche und kompetente beratung.

Weil sich hier viele über die Wärmeschublade lustig machen, die muss zwar nicht 1000 kosten - ist aber ihr Geld auf jeden Fall wert ;) Hingegen ist der Dampfgarer das unnötigste überhaupt - zumindest würde ichs nicht mehr kaufen :D

Dampfgarer und mikro bekommt man schon ab 50 . Ist halt dann kein eingebautes gerät um 2.000 , sondern ein standgerät.

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Weil ich hier lese das viele einen Induktionsherd in ihrer Küche haben wollen. Was ist eigentlich der große Vorteil von einem Induktionsherd ? Dass die Herdplatte weniger warm wird und man sie leichter putzen kann ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Weil ich hier lese das viele einen Induktionsherd in ihrer Küche haben wollen. Was ist eigentlich der große Vorteil von einem Induktionsherd ? Dass die Herdplatte weniger warm wird und man sie leichter putzen kann ?

Im Vergleich zu was?

Zu E-Herd: Schneller heiß, viel Energieersparnis, weil die Hitze eben direkter in die Pfanne/Topf geht zu Gas kann ichs nicht so sagen, denke aber von der Hitze pipapoh auch ähnlich und man hat kein Gas im Haus, für mich auch sicherer z.B.

Zur Küche: Wir haben uns alles angeschaut/verglichen, dann ein 1/2Jahr mit dem IKEAplaner gestaltet im Netz, seit letztem Jahr hams die Küchensachen auf aktuell, spielt die gleichen Stückerln wie DAN und Co. - bei den neuen Herden auch ned so der Unterschied zu den 5mal so teuren, auch Touch pipapoh und Dampfgarerbackrohr - dann nochmal mit dem Ikeamenschen abgecheckt auf Fehler. Einbau von einem Tischler über MyHAmmer - inzwischen hat der IKEA aber auch seine Aufbaupreise schon gesenkt, war bei uns noch nicht (der hat uns auch eine Nussholzplatte gemacht, weil uns die IKEAdinger nicht zugesagt haben) - insgesamt ca. 7000 und jeder der kommt fragt obs a "Designerküche" ist.

Von den LuTz und Co.-Beratungen würd ich auch abraten, entweder wie oben ein paar die Spezialisten oder großteils selbst machen den Plan, die Möbelhausleute hatten teilweise obskure Ideen und wenig Plan

Kurz: Wenn man ein bisserl Zeit reinsteckt gehts auch in relativ billig und trotzdem "schön" (Geschmäcker sind ja verschieden bzw. dass was man drinnen haben will.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Gas is ja fast komplett ungefährlich. Sonst würden ja regelmäßig gewerbliche Küchen explodieren....

Zum kochen is es der hit. :)

Dort wird auch die Wartung etwas anders sein, zuhause wenn ich mal von Otto-Normalmnesch ausgehe und auch von den Thermen, da wird man schon schleißig, persönlich - ist ja Geschmack - mag ich Gas nicht so gerne daheim. Hatte früher in der ersten Wohnung einen Gasherd und danach E-Herd, Gas war mir am unsympathischsten von allen 3 die ich bis jetzt hatte.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

Gas is ja fast komplett ungefährlich. Sonst würden ja regelmäßig gewerbliche Küchen explodieren....

Zum kochen is es der hit. :)

Abgesehen davon, dass Gas die einzige Heizquelle ist, die mich ohne mein Zutun umbringen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !

Dann darfst dir auch keine Badewanne einbauen und solltest auf Strom verzichten... Und ein Kachelofen erst .omg ...

Die grundsätzlichen sicherheitsmassnahmen triffst dort ja auch ?

Zum kochen is gas wie gesagt Wahnsinn :) da kannst scheissen gehen mit e-herd/Induktion .

@topic :

Bald beginnts auch bei mir. Blättern schon fleissig Bücher durch ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

45.000 für eine küche????

Alter, unser dichtbetonkeller hat weniger gekostet. Unsere küche ist dan, die geräte sind von neff. Wir haben einen geschirrspüler, einen extrabreiten induktionsherd, backofen und kühlschrank. Küche ist ein bisserl höher, weil besser fürs kreuz. Und die abwasch ist aus irgebdeibem besonderen material, das man nicht putzen muss, weil keine wasserflecken und kalkrückstände darauf haften.

Kosten: 13.000 . Dan-küchenstudio in neunkirchen. Kein schmieriger verkäufer, kein typ, dem es wurscht ist, sondern freundliche und kompetente beratung.

Dampfgarer und mikro bekommt man schon ab 50 . Ist halt dann kein eingebautes gerät um 2.000 , sondern ein standgerät.

Ich hatte mich eh getäuscht, die 45k waren einer Freud'scher Irrglauben, tatsächlich belief sich das Angebot sogar auf 49k! :-( 36k die Tischlerarbeiten, 13k für die Geräte. Jedenfalls bei den Geräten kann man einiges sparen. Gestern habe ich auch erfahren, warum der Tischler Gaggenau angeboten hat: Diese Marke wird anscheinend ausschließlich über Tischler und dgl vertrieben, nicht aber über den Elektrohandel. Da ein Tischler wohl kaum die Einkaufsmöglichkeiten und dementsprechend Einkaufskonditionen eines Elektrohändlers hat könnte er gegen diese mit z.B. Miele, Siemens oder was weiß ich was nicht konkurrieren. Dementsprechend bietet er etwas an, was nicht zu vergleichen ist. Da sind also vom ursprünglichen Angebot schon einige Tausender Sparmöglichkeit drinnen.

Was die Küche betrifft: Eine Dan Küche, Ewe, Haka oder was auch immer kannst du schlußendlich nicht mit einer vollkommenen handgefertigten Küche vergleichen. Daß die Handarbeit viel mehr kostet ist ja wohl klar. Das heißt nicht, daß eine andere Küche nicht auch super ausschauen kann oder die Funktion nicht erfüllt, aber es ist halt etwas ganz anderes. Da muß jeder für sich die Wertigkeit selbst bestimmen. Ich glaube aber, daß jemand, der mal eine Tischlerküche hatte sich, wenn er die Küche nach vielen Jahren weggibt, wieder eine vom Tischler machen lassen wird. So, wie wahrscheinlich jemand, der Maßschuhe gewohnt ist, nicht zum Humanic geht um sich neue Schuhe zu kaufen. (Das ist jetzt nur eine Annahme, denn ich kaufe meine Schuhe schon beim Humanic :-) ).

Dafür hat unser Haus aber, ganz unabhängig davon, ob wir uns für den Tischler entscheiden oder nicht, auch keinen Keller. :-) Den habt ihr ziemlich günstig bekommen, oder? War da Eigenleistung dabei? Ein Keller war bei uns nie eine Option, weil 1) der Keller des Reihenhauses, in dem wir jetzt wohnen trotz Dichtbeton nicht dicht ist und uns das nervt, 2) die Kosten sehr hoch gewesen wären und wir eine andere (günstigere) Lösung als Stauraummöglichkeit gefunden haben und 3) das Grundwasser bei uns sehr hoch ist, was zu technischen Problemen geführt hätte. Bis der Technikraum des Pools betoniert werden konnte mußten wir drei Monate warten. Erst Ende November war der Grundwasserspiegel tief genug um betonieren zu können. Hätten wir einen Keller gebaut wäre das zeitlich ziemlich problematisch geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Dann darfst dir auch keine Badewanne einbauen und solltest auf Strom verzichten... Und ein Kachelofen erst .omg ...

Die grundsätzlichen sicherheitsmassnahmen triffst dort ja auch ?

Zum kochen is gas wie gesagt Wahnsinn :) da kannst scheissen gehen mit e-herd/Induktion .

@topic :

Bald beginnts auch bei mir. Blättern schon fleissig Bücher durch ...

Bald beginnt ihr womit? Bau, Planung oder Einrichtung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.