wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 17. Oktober 2024 wiruz schrieb vor 1 Minute: also mit 2 gehältern sollte das aber doch möglich sein? wenn ich alleine die untere grenze schaffe. Wie gesagt wir schaffen es monatlich 1.000€ zu sparen, in 2 Jahren sofern nichts dazwischen kommt, müsste es sich eh ausgehen.... Ich verstehe nur eben nicht, was die Bank dann an so viel Sicherheit mehr hat... Ob ich mit 300.000 Kredit oder 270.000 Kredit baden gehe ist für die Bank nicht relevant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 17. Oktober 2024 Hat jemand einen Wintergarten? Und wenn ja benutzt ihr den wirklich im Winter auch? Also beheizt ihr den? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2024 dialsquare schrieb vor 10 Stunden: Hat jemand einen Wintergarten? Und wenn ja benutzt ihr den wirklich im Winter auch? Also beheizt ihr den? ich hätte eher die frage ob sowas im sommer überhaupt halbwegs nutzbar ist!? verreckt man da drinnen nicht vor lauter hitze? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 18. Oktober 2024 dialsquare schrieb vor 10 Stunden: Hat jemand einen Wintergarten? Und wenn ja benutzt ihr den wirklich im Winter auch? Also beheizt ihr den? Wir haben einen, er wird "passiv" durch das Haus mitgeheizt bzw. heizt er sich durch die Sonne selbst ordentlich auf... Admira Fan schrieb vor 43 Minuten: ich hätte eher die frage ob sowas im sommer überhaupt halbwegs nutzbar ist!? verreckt man da drinnen nicht vor lauter hitze? Im Sommer wird er als Schleuse in den Garten benutzt bzw. machen wir unten und oben auf dass es durchzieht.. Im Sommer sitzt man ja dann eh gleich draussen oder am Balkon.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 18. Oktober 2024 MetaSF schrieb vor einer Stunde: Wir haben einen, er wird "passiv" durch das Haus mitgeheizt bzw. heizt er sich durch die Sonne selbst ordentlich auf... Im Sommer wird er als Schleuse in den Garten benutzt bzw. machen wir unten und oben auf dass es durchzieht.. Im Sommer sitzt man ja dann eh gleich draussen oder am Balkon.. Wieviel Grad habt ihr da so im Winter? Kann man da tatsächlich chillen oder wirds ähnlich der Außentemperatur? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 18. Oktober 2024 dialsquare schrieb vor 4 Minuten: Wieviel Grad habt ihr da so im Winter? Kann man da tatsächlich chillen oder wirds ähnlich der Außentemperatur? Je nach Sonne bzw. halt mal wärmer, mal kühler... Es ist halt angenehm, am Nachmittag zB einen Kaffee zu trinken oder die Zeitung zu lesen... Sobald es finster wird, wirds auch frischer... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 18. Oktober 2024 Bei mir am nicht beheizten Dachboden hab ich nämlich schon mal 3grad gemessen 😅 (Dachboden Decke ist isoliert) Dachte es da ähnlich 🤔 Ich hab eine große Terrasse die auf zwei Seiten geschossen ist und da würde sich ein Wintergarten anbieten, jedoch bin ich zwecks der Verwendung unsicher, meine Oma hat einen alten, quasi rein zum Blumen überwintern, sowas bräuchte ich halt nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 18. Oktober 2024 Wenn es Richtung Süden ausgerichtet ist, dann zahlt es sich schon aus... Geht halt bisserl ins Geld wenn es was "ordentiches" sein soll und nicht nur ein Plexiglasverbau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 18. Oktober 2024 dialsquare schrieb vor 12 Stunden: Hat jemand einen Wintergarten? Und wenn ja benutzt ihr den wirklich im Winter auch? Also beheizt ihr den? Wenn ein Wintergarten beheizt ist, ist es kein Wintergarten mehr, also eine Wohnraumvergrößerung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. Oktober 2024 wienerfußballfan schrieb vor 15 Stunden: Aus deiner Sicht, da ich ja weiß du bist aus der Branche, was wären denn angemessene Preise für Grundstücke und Häuser? Wenn wir die Diskussion starten, werden wir nicht mehr fertig, nachdem es zwischen 7 und 7000 €/qm an Grundstückspreisen alles gibt (da rede ich gar nicht von Seegrundstücken, die es am freien Markt ja praktisch nicht mehr gibt). Bei den Baukosten schaut es schon anders aus, da das Baumaterial im Südburgenland nicht viel weniger kostet als im Rheintal, die Arbeitsstunde eines Handwerkers zwar günstiger ist, aber nicht um derart viel, dass er monetär brutal ins Gewicht fällt (zumindest, wenn ich die Sachen auf Rechnung mach). Aber auch da gibt es vom Elk-Fertigteilhaus bis zur Architektenvilla alles mögliche für verschiedene Geldbörseln. Nachdem der gemeine Österreicher immer weniger kann, wird der Neubau mMn nie mehr signifikant günstiger werden, sofern schlüsselfertig gewünscht wird. Dort, wo was zum Richten ist, kannst auch derzeit mal ein Willhaben-Angebot mit -15% probieren und kannst Erfolg haben, weil Bestandsbuden aus den 1960ern bis in die frühen 1990er gibt es hunderttausende in Österreich und wenig Bereitschaft, selbst dann was zu richten. Das größte Problem ist der Leistbarkeitsfaktor generell (hab ich glaub ich wo im Beisl schon mal geschrieben). 2010 haben in der Altersklasse 20-29-jährige Vollverdiener rund 14 Median-Nettojahresgehälter gereicht, um sich in Österreich ein durchschnittliches Eigenheim leisten zu können. 2023 war man schon bei über 20. Deshalb sind in der Ansparphase 2 Verdiener einfach Gold wert. Just my 2 Cents. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 18. Oktober 2024 (bearbeitet) LASK08 schrieb vor 1 Stunde: Wenn wir die Diskussion starten, werden wir nicht mehr fertig, nachdem es zwischen 7 und 7000 €/qm an Grundstückspreisen alles gibt (da rede ich gar nicht von Seegrundstücken, die es am freien Markt ja praktisch nicht mehr gibt). Bei den Baukosten schaut es schon anders aus, da das Baumaterial im Südburgenland nicht viel weniger kostet als im Rheintal, die Arbeitsstunde eines Handwerkers zwar günstiger ist, aber nicht um derart viel, dass er monetär brutal ins Gewicht fällt (zumindest, wenn ich die Sachen auf Rechnung mach). Aber auch da gibt es vom Elk-Fertigteilhaus bis zur Architektenvilla alles mögliche für verschiedene Geldbörseln. Nachdem der gemeine Österreicher immer weniger kann, wird der Neubau mMn nie mehr signifikant günstiger werden, sofern schlüsselfertig gewünscht wird. Dort, wo was zum Richten ist, kannst auch derzeit mal ein Willhaben-Angebot mit -15% probieren und kannst Erfolg haben, weil Bestandsbuden aus den 1960ern bis in die frühen 1990er gibt es hunderttausende in Österreich und wenig Bereitschaft, selbst dann was zu richten. Das größte Problem ist der Leistbarkeitsfaktor generell (hab ich glaub ich wo im Beisl schon mal geschrieben). 2010 haben in der Altersklasse 20-29-jährige Vollverdiener rund 14 Median-Nettojahresgehälter gereicht, um sich in Österreich ein durchschnittliches Eigenheim leisten zu können. 2023 war man schon bei über 20. Deshalb sind in der Ansparphase 2 Verdiener einfach Gold wert. Just my 2 Cents. Also mir ist klar, ich bin zum Hausbau 10 Jahre zu jung bzw. sind meine Lebensumstände 10 Jahre zu spät dementsprechend geworden, dennoch Frage ich mich ganz allgemein was die Branche machen wird? Ob der 10 Jahre Party sind ja genügend Anbieter noch da.... Wenn ich es richtig sehe, sind die Abnehmer (sei es Wohnungen, Häuser etc) aber immer weniger da. Riskiert man k.A 30.000, 40.000 für andere Sparten kaum ausgebildete arbeitslose einfach so? In den Tiefbau kannst ja nicht alle schicken? Edit: Wie willst du also den Eigentumserwerb fördern? Bzw. will man das oder ist's wurscht? Ich frag auch ganz allgemein, weil was bringt es mir 3-4 Jahre zu sparen um dann einen komplett desolaten, zerstörten Markt vorzufinden? bearbeitet 18. Oktober 2024 von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 18. Oktober 2024 wienerfußballfan schrieb vor 9 Stunden: Also mir ist klar, ich bin zum Hausbau 10 Jahre zu jung bzw. sind meine Lebensumstände 10 Jahre zu spät dementsprechend geworden, dennoch Frage ich mich ganz allgemein was die Branche machen wird? Ob der 10 Jahre Party sind ja genügend Anbieter noch da.... Wenn ich es richtig sehe, sind die Abnehmer (sei es Wohnungen, Häuser etc) aber immer weniger da. Riskiert man k.A 30.000, 40.000 für andere Sparten kaum ausgebildete arbeitslose einfach so? In den Tiefbau kannst ja nicht alle schicken? Edit: Wie willst du also den Eigentumserwerb fördern? Bzw. will man das oder ist's wurscht? Ich frag auch ganz allgemein, weil was bringt es mir 3-4 Jahre zu sparen um dann einen komplett desolaten, zerstörten Markt vorzufinden? Es gibt Ausnahmekontingente bei den Banken, die KIM Verordnung ist nicht so in Stein gemeißelt. Lass mal einen seriösen Kreditvermittler (zB Infina Partner) ein paar Angebote einholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 19. Oktober 2024 (bearbeitet) Weil Banken, Kim und co hier ja Thema war und die EK-Quote ja als Sicherheit der Bank so angepriesen wurde: Wir haben 2 Konten bei meiner Bank (meines und ein Gemeinsames) beides so sah ich heute, hat einen Rahmen von über 10.000 jeweils. Ich könnte defacto ohne Prüfung, Sicherheit oder sonst was ca 25.000€ einfach so beheben. Ja, die Zinsen darauf lassen jeden Kredithai rot werden (weiß es nicht genau da das nie genutzt werden denke über 10% sind's aber doch), dennoch hat die Bank bei den 25.000 keine Sicherheit. Null. Ich könnte die nehmen, gehe in Privatkonkurs, die Bank verliert ein Großteil davon, hat nichts. Beim Hauskredit - sollte ich den nicht bezahlen können - setzt die Bank in der Regel weit weniger in den Sand, wenn überhaupt was... weil's im Grundbuch steht. Da hat man zumindest eine Sicherheit mit Haus und Grund... Ich verstehe einfach die Logik dahinter nicht....einen Konsumkredit bekommst ohne irgendwelche Sicherheiten, Beratung whatever, bei den Immokrediten beleuchten sie dich mit der Lupe Edit: dazu kommt halt - so offen muss man auch sein - der Faktor dazu, dass Immobilienkredite so gut wie nie Ausfallen, selbst nach Covid und Zinssteigerung hat es viel, viel weniger Ausfälle gegeben als eigentlich erwartet. Den Immobilienkredit bedient man, da versucht man alles, seien es Geschwister, Freunde, ein Zweitjob whatever sollte es notwendig sein...ich glaube irgendwo viele haben die amerikanischen Zustände 2008 im Kopf, es spricht aber keiner davon, dass sich ein Durchschnittsverdiener 5 Häuser zulegt jeweils mit dem anderen abgesichert... Und ja, man kann auch ansparen, dass ist mir bewusst und daran führt kein Weg vorbei, die Sache ist aber schon, dass ich meine Generation und die jüngeren Jahrgänge zu gut verstehen kann die sagen: ich spare jetzt z.B 5 Jahre bis ich 60.000-70.000€ habe, dann kosten aber Grundstücke inflationsbedingt oder whatever 30% mehr und ich bin wieder nirgendwo... Die Motivation sich was zu schaffen, die Motivation für Eigentum ist am absoluten Tiefpunkt. Das wird die Generation Miete bleiben, ganz sicher wenn die Umstände aktuell bleiben wie Sie sind... Es fehlt damit mMn auch an wichtigen Zielen für die Jugend... Wir brauchen uns nicht wundern, wenn 20-25 Jährige keine Motivation haben und lieber für 30 Stunden irgendwo für 1500€ brutto arbeiten gehen weil's damit ein WG Zimmer finanzieren können, bis Sie sich mitm Partner ne Mietwohnung nehmen... Das klassische Sparziel wird wegfallen, dass geht in Richtung ich hau jz alles auf den Kopf, denn selbst wenn mir Morgen nicht wurscht wäre, was bringts? bearbeitet 19. Oktober 2024 von wienerfußballfan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2024 Du kannst nicht einfach so in Privatkonkurs gehen Als erstes wird mal dein Gehalt gepfändet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 19. Oktober 2024 Derni schrieb vor 22 Minuten: Du kannst nicht einfach so in Privatkonkurs gehen Als erstes wird mal dein Gehalt gepfändet. Kündigt man eben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.